Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 07. August 2023

Pfarrgremienwahl 07./08. Oktober 2023

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei heiliger Franz von Assisi in sechs Gemeinden,

aus unseren Gemeinden haben sich für die Pfarrgremienwahlen unterschiedlich viele Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt. Teilweise sind sie in Urwahl (die zu wählenden Kandidatinnen und Kandidaten werden von Ihnen vorgeschlagen) oder ergänzender Urwahl (zu den vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie weitere Vorschläge machen) zu wählen.

Wahlberechtigt für den Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss sind katholische Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben. Es ist auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben. Alle Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbenachrichtigung von der Diözese.

Zur Vorbereitung auf die Wahl finden Sie nachfolgend die Kandidatinnen- und Kandidatenvorschläge in alphabetischer Reihenfolge nach den Gemeinden geordnet.

 

Aus der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 2 Personen in ergänzender Urwahl in  den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Messer, Martina, 65 Jahre, Rentnerin

Traub, Bettina, 46 Jahre, Lehrerin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 10 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 10 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Häßel, Lukas, 19 Jahre, Student

Keller, Bernhard, 60 Jahre, Projektmanager

Keller, Lukas, 22 Jahre, Student

Keller, Niklas, 19 Jahre, Student

Kuhn, Stefan, 41 Jahre, Hardwareentwickler

Mootz, Maria, 75 Jahre, Rentnerin

Richtscheid, Oskar, 74 Jahre, Rentner

Rößling-Paredes, Margit, 52 Jahre, Krankenschwester

Traub, Elias, 22 Jahre, Student

Wolf, Sabine, 49 Jahre, Bürokauffrau

Aus der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.

 

Aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen.Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Latta, Verena, 37 Jahre, med. techn. Assistentin

Müller-Scheerer, Monika, 52 Jahre, Fleischerin

Stuppy, Barbara, 56 Jahre, selbstständig

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 6 Personen zu wählen. Sie haben 6 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Freiwald, Marcel, 27 Jahre, Landwirt

Gall, Isabell, 41 Jahre, Erzieherin

Kupper, Claudia, 58 Jahre, Hausfrau

Marhöfer, Marianne, 64 Jahre, Hausfrau

Müller-Scheerer, Monika, 52 Jahre, Fleischerin

Siewert, Christine, 53 Jahre, Marktleitung Wasgau Queidersbach

Schmitz, Katharina, 36 Jahre, Studienrätin (Berufsbildende Schule)

Stuppy, Barbara, 56 Jahre, selbstständig

Westrich, Frank, 44 Jahre, techn. Betriebswirt

Aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 2 Personen in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Flickinger, Gabriele, 65 Jahre

Heintz, Klaus-Peter, 70 Jahre, Rentner

Scheerer, Walter, 58 Jahre, Landwirt/Gemeindearbeiter

Aus der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Dr. Appel, Frank, 44 Jahre, Amtstierarzt

Rothenbacher-Dostert, Katharina, 68 Jahre, Rentnerin

Zirkel, Jürgen, 61 Jahre, Projektierer

 

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 3 Personen zu wählen. Sie haben 3 Stimmen.

Jede Kandidatin kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Broschart-Karbowski, Mona, 48 Jahre, Medizinische Fachangestellte

Kafitz, Janine Michelle, 31 Jahre, Gymnasiallehrerin

Krefta-Gundacker, Gitta, 51 Jahre, Verkäuferin

Zirkel, Ute, 56 Jahre, Bauzeichnerin

Aus der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 2 Personen in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Appel, Heinz, 76 Jahre, Rentner

Buck, Norbert, 72 Jahre, Rentner

Rohden, Winfried, 70 Jahre, Rechtsanwalt

 

Aus der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 2 Personen in ergänzender Urwahl  in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Peifer, Alexander, 61 Jahre, Mediengestalter

Weiß, Helma, 71 Jahre, Erzieherin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 3 Personen zu wählen. Sie haben 3 Stimmen.

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Lambrecht, Susanne, 60 Jahre, Med.-Techn.-Assistentin

Lelle, Anna, 30 Jahre, Erzieherin

Peifer, Alexander, 61 Jahre, Mediengestalter

Weiß, Helma, 71 Jahre, Erzieherin

Wilhelm, Gerhard, 72 Jahre, Rentner

Aus der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 2 Personen in ergänzender Urwahl  in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Scheerer, Werner, 66 Jahre, Verwaltungsbeamter i. R.

Straßer, Werner, 75 Jahre, Rentner

 

Aus der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen.

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Buckenmaier, Norbert, 46 Jahre, Projektleiter Betrieb Wärme & Kälte

Müller-Roth, Julia, 33 Jahre, Apothekerin

Schappert, Michael, 53 Jahre, Pfarrsekretär, Patientenmanagement ambul. Reha

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 6 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen.

Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 6 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Buckenmaier, Norbert, 46 Jahre, Projektleiter Betrieb Wärme & Kälte

Aus der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.

 

Aus der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 2 Personen in ergänzender Urwahl in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Scherdel, Isolde, 64 Jahre, Industriekauffrau, Rentnerin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 3 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 3 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Forster, Martina, 56 Jahre, Familienmanagerin/HWL.

Aus der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.
 

Wählen Sie zwischen drei Varianten für Ihre persönliche Stimmabgabe:

  • Erstmalig: ONLINE-Wahl:

Alle Wahlberechtigten erhalten ein Anschreiben der Diözese mit persönlicher Benutzer-ID und Passwort und so können Sie Ihre Stimme online von Zuhause aus abgeben.

Abstimmungszeitraum: Montag, 18.09.2023, um 6.00 Uhr bis Mittwoch, 04.10.2023, um 24.00 Uhr.

  • Briefwahl

Briefwahlunterlagen können Sie vom 18.09.2023 bis 06.10.2023 zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Queidersbach beantragen.

  • Wählen im Wahllokal

Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie nachfolgend:

Bann:

Samstag, 07.10.2023, 16:00 - 20:00 Uhr im Pfarrheim

Sonntag, 08.10.2023, 11:00 – 17:00 Uhr im Pfarrheim

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
 

Obernheim-Kirchenarnbach mit Neumühle:

Sonntag, 08.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen

 

Krickenbach:

Sonntag, 08.10.2023, 13:00 – 17:00 Uhr in der Kirche

Kaffee und Kuchen im Jugendheim

 

Linden:

Sonntag, 08.10.2023, 10:00 -15:00 Uhr im Pfarrheim

 

Queidersbach:

Sonntag, 08.10.2023, 11:30 -16:00 Uhr im Pfarrheim

 

Schopp:

Sonntag, 08.10.2023, 14:00 -18:00 Uhr in der Kirche

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim

 

Ggf. können sich Änderungen im Kaffee- und Kuchenangebot ergeben. Beachten Sie deshalb den Pfarrbrief 39/40/41 vom 24.09.23 – 15.10.2023.

 

Unterstützen Sie Ihre Kandidatinnen und Kandidaten und gestalten Sie so kirchliches Leben vor Ort mit!

Beteiligen Sie sich an den Wahlen online, per Briefwahl oder in den Wahllokalen unserer Gemeinden!

Ihre Stimme ist wichtig,

denn nur gemeinsam ist Kirche-

Kirche mit dir!

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

 

Für den Wahlausschuss:

Katharina Rothenbacher-Dostert, Vorsitzende

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 307 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Move Fortbildung für das Team der Kita Alschbach

3 Tage lang hat sich das Team der Kita weiter gebildet.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Kinder besuchen den Dom in Speyer

Tagesausflug der Kita Alschbach mit den Kindern zum Dom nach Speyer am
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.23

Familiengottesdienst St. Anna Biesingen

"Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.23

„Unser Herr, komm!“ – „Maranatha!“

Herzliche Einladung zum adventlichen Taizé-Gebet in der Schlosskirche Blieskastel,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.23

Adveniat Weihnachtsaktion 2023 - Flucht trennt. Hilfe...

Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.21

3. Ökumenischer Kirchentag "schaut hin" am 13.-16. Mai...

Das Programm für den Kirchentag steht. Hier finden Sie eine kurze Zusammenstellung...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.04.21

Menscherecht statt Moria

Vergessen wir über unsere Corona- Probleme die Schande von Moria? Informieren Sie...
Treffer 307 bis 28 von 28
Treffer 307 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.22

Zukunftsplan: Hoffnung

Weltgebetstag am Freitag, 04.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.03.22

"Impulse zum Zuhören" in der Fastenzeit

Auf der Homepage und auf YouTube
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.09.16

Danke schön an alle Helferinnen und Helfer

beim Dankeschönkaffee in Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.09.16

Sachausschuss Katechese sucht MitarbeiterInnen

„Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.20

Liveübertragung der Gottesdienste an Allerheiligen und...

Die Gottesdienste aus St. Peter in Grünstadt werden wieder Live auf unserem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.20

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank in Sausenheim

Ca. 80 Besucher aus unseren beiden Pfarreien haben, unter Einhaltung der...
Treffer 307 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.08.19

Kirchenchor sucht neue Sängerinnen und Sänger

Haßloch. Begeistert von lebendiger Kirchenmusik
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.08.19

Fahrradtour durch den Wald

Haßloch. Am Freitag, 6. September 2019 lädt die Männergemeinschaft St. Gallus,...
Treffer 307 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.22

Tiersegnung

Sonntag 02.10.22 um 13.30 Uhr am „Ria Nickel Tierheim Homburg“
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kirche mal anders

ABENDsMA(h)L - Erntedank
Treffer 307 bis 48 von 48
Treffer 307 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.07.15

Bolzplatzturnier Rohrbach

Mit einem festlichen Gottesdienst auf dem neugeschaffenen Axamer Platz begann ein...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.07.15

Patronatsfest der hl. Maria Magdalena

Sonntag, 19. Juli 2015 Herzliche Einladung an alle Gemeinden der...
Treffer 307 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.06.21

Immer wieder „Mittwochs“ – Waldtag der Wurzelzwerge

Endlich können die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihren Waldtag wieder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.21

Ökumenischer Zoom-Gottesdienst aus dem Tal am...

Am Pfingstmontag ist inzwischen im Tal ein ökumenischer talweiter Gottesdienst...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.12.22

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Ich steh' an deiner Krippe hier - herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.22

Sternsingeraktion 2023 "Kinder stärken - Kinder...

Sternsinger/innen besuchen die Häuser in unserer Pfarrei und verteilen die...
Treffer 307 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

Trauerangebote im Hospiz Elias Ludwigshafen im August

Das Hospiz Elias lädt zu verschiedenen Angeboten ein. Ein Überblick:
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

"Wenn Menschen in Not sind, dann wollen wir als Kirche...

Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz schaffen Projektstelle für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.21

Gottes Bild - Impuls zum Sonntag, 16.05.2021

Jesus ist gekommen, damit die Menschen den Vater erkennen, ihn in den Blick...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.21

Der Ring der Liebe - Impuls zum Sonntag, 09.05.2021

Liebe, die nicht einengt, die nichts und niemanden ausschließt. Liebe, die kein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 307 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

25 Jahre Kindergarten/Kindertagesstätte "Freunde Jesu"...

Am Sonntag, den 3. Juli 2016 wollen wir dies in einem Gottesdienst um 10:30 Uhr...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

Spielplatz der Kita Arche Noah Neumühle wird eingeweiht

Unser neuer Spielplatz wird am Samstag, 2. Juli 2016 eingeweiht und das ist schon...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.11.16

Weihnachtsbuchausstellung - Die KÖB Rheinzabern lädt ein

Am Sonntag, den 04.12.2016, veranstaltet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB)...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.16

Messdiener aus Jockgrim und Hatzenbühl in Prag

Messdienerfahrt der Gemeinden St. Georg Jockgrim und St. Wendelin Hatzenbühl vom...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.02.24

"Judas - ein musikalisch literarischer Abend" und...

An zwei Abenden wollen sich die Veranstalter dem Menschen 'Judas' nähern und so auf...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.24

"… durch das Band des Friedens" - Weltgebetstag am...

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1....
Treffer 307 bis 38 von 38
Treffer 307 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.19

72 Stunden Aktion

Die 72-Stunden-Aktion wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...