Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 06. Februar 2015

Caritas-Zentrum zeigt Film über Kinder alkoholabhängiger Eltern

Innerhalb der bundesweiten Aktionswoche COA für Kinder aus Suchtfamilien von 8. bis 14.02.2015 zeigt das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am Mittwoch, 11.02.2015, um 16.30 Uhr den Film „Liebe und Hass“. Viola Luther aus dem Team der Suchtberatung wird mit ihren Kolleginnen und Kollegen anschließend für Fragen zur Verfügung stehen und ihre Gruppe „LuKis“, eine Gruppe für Kinder mit einem alkoholabhängigen Elternteil, vorstellen.

Rückfragen wird es geben, davon ist die Sozialarbeiterin, die im Bereich Prävention arbeitet, überzeugt. Denn in dem Film berichten fünf junge Menschen im Alter von 15 und 23 Jahren, wie es ist, mit einem alkoholkranken Elternteil zu leben. Sie sprechen offen über ihre Gefühle und erinnern sich an negative Momente, in denen ihnen ein geliebter Mensch völlig entfremdet schien. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich jemandem anzuvertrauen, und dass man als Kind oder Jugendlicher nicht in der Lage ist, einem Elternteil alleine aus dieser Sucht zu helfen. Er ist aber vor allem als motivierende Hilfe für junge Menschen und ihre Familien in ähnlichen Situationen gedacht, um ihr Leben in positiver Richtung zu verändern. Die Scham und das Gefühl der Kinder und Jugendlichen, einen Elternteil zu verraten, wenn sie sich jemandem anvertrauen, sollen dabei reduziert werden. Darüber hinaus wird jungen Menschen, die im Elternhaus ihrer Freunde Suchterkrankungen bemerken, der Anstoß gegeben, ihren Freunden zu helfen.

Die Aktionswoche steht unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“. Bekannt ist, dass etwa jedes sechste Kind in Deutschland aus einer Familie kommt, in der Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit herrschen. Sie haben ein vielfach erhöhtes Risiko, als Erwachsene selbst suchtkrank zu werden, gleichzeitig aber auch vielfältige Begabungen und Kompetenzen. Sie sind extrem widerstandsfähig  und können sich mit der richtigen Unterstützung zu gesunden, lebenstüchtigen Erwachsenen entwickeln.

Hier setzt die Gruppe „LuKis“ von Viola Luther an: Derzeit treffen sich im Gesundheitszentrum Lusanum wöchentlich fünf Kinder, die sich frei von Scham über ihre persönliche Situation austauschen, gleichzeitig aber auch Spaß haben und sich kreativ ausleben können. Die Gruppe ist offen, ein Einstieg ist jederzeit möglich, auch wenn Luther weiß: „Das Angebot ist leider eher hochschwellig, da in vielen suchtbelasteten Familien eine große Scham und Angst herrschen.“

Interessenten an dem Filmnachmittag und an der Gruppe wenden sich direkt an Viola Luther unter viola.luther@caritas-speyer.de, oder das Caritas-Zentrum, Ludwigstraße 67-69. Tel. 0621-598020

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 297 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.12.19

Friedenslicht von Betlehem

Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.01.20

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon ...

Sternsingeraktion erbrachte einen Spendenbetrag von rd. 25 000,- €!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.24

Sonntag, 25. März in Blickweiler: Fastenessen und...

Fastenessen in Blickweiler Herzliche Einladung zum Fastenessen nach Blickweiler am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.24

Backen – Verteilen – Spenden sammeln – Fastenaktion 2024

Auch in diesem Jahr soll unsere Fastenaktion «Osterlamm» stattfinden, um so Spenden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.23

Grußworte Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, sie stehen ganz klein – fast unleserlich – am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.12.23

Adventsnachmittag in Heßheim

am Dienstag, 12. Dezember 2023, ab 15 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.21

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Gebetswoche mit Patronatsfest an der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.08.21

Wallfahrt zum Winzerpatron nach Lindenberg

Pfarreimitglieder auf Wallfahrt zum Winzerpatron Hl. Cyriakus nach Lindenberg
Treffer 297 bis 30 von 30
Treffer 297 bis 95 von 95
Treffer 297 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.05.22

Vier Tage Gemeinschaft pur

Pfingstzeltlager auf dem Jugendzeltplatz Tiefenbach
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.05.22

Spenden für Hilfen vor Ort

Sonderkollekte für Ukrainehilfsfonds der Caritas am 28./29.05.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.11.16

Bistum sendet Kundschafter aus

Auch unsere Pfarrei ist an der Kundschafterreise der Diözese auf die Philippinen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.11.16

"Nacht der Lichter" - Ökumenisches Taizégebet in...

In guter Tradition hatten auch in diesem Jahr die protestantische und die...
Frankenthal
Dekanat 1
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.20

3. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

Nervös, abgehetzt, gestresst, ausgelastet durch Arbeit und...
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Dieses Jahr ist alles anders!

Adventliche Wortgottesfeier im Haus Maximilian in Dirmstein mal anders
 weiterlesen 
Treffer 297 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.09.19

Erlös Pfarreifest

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Der Erlös unseres Pfarreifestes kommt der "Aktion...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.09.19

Rosenkranzgebet der Männergemeinschaft in der...

Haßloch/Königsbach. In der Klausenkapelle in Königsbach betet die...
Treffer 297 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 06. Dezember 2022 um 15.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

kfd-Adventsfeier

Dienstag, 29. November 15 Uhr Thomas-Morus-Haus
Treffer 297 bis 53 von 53
Treffer 297 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.03.16

Emmausgang der Pfarrei Hl. Maria Magdalena...

anschl. Ostergottesdienst im Laurentiusgarten Göcklingen
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.03.16

Feier der Auferstehung Jesu - Osternacht 2016

Am Samstag, den 26. März 2016 feiern wir zusammen die Auferstehung Jesu in...
Treffer 297 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.21

Von Kindern für Kinder

Am Freitag, den 8.10.2021, fand bei herrlichem Wetter auf dem Sportplatz in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Martinsfest im Kindergarten St. Konrad

Auch in diesem Jahr musste das Martinsfest im Kindergarten St. Konrad wegen Corona...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.03.23

Segensfeier für Schwangere

Herzlich willkommen zur Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.06.25

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 29. Juni, ab 15.30 Uhr im Kirchenpavillon Picknick und Segensfeier
Treffer 297 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gründung einer Baugenossenschaft in der...

Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung am 15. Oktober 2024 um 19 Uhr im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Ein ausgezeichneter Gastgeber

Das Heinrich Pesch Hotel ist jetzt ein 3-Sterne-Superior Hotel und ist mit dem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.04.20

Bibelgeschichte aus dem Koffer

Jesusgeschichten in der Osterzeit 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.04.20

Unsere Gotteshäuser sind am Sonntag geöffnet

Unsere Kirchen sind wie folgt geöffnet: St. Bonifaz ist täglich von...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.21

Geist der Freiheit - Impuls zum Sonntag, 30.05.2021

Gottes Geist, den er ausgießt über seine Töchter und Söhne, erneuert und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.21

Alle Tage - nicht nur an Fronleichnam - Impuls...

Ihn mitnehmen, durch die Straßen tragen, dorthin bringen, wo er immer schon...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

September-Thema der Fotoaktion: Die Schöpfung im Fokus

Der Impuls im September dreht sich um die Tiere auf dem Land: „Dann...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

Böbinger Kirche vorübergehend geschlossen

Die Kirche in Böbingen muss aufgrund von Arbeiten am Dachstuhl...
Treffer 297 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.16

St. Martin

Herzliche Einladung zu unseren St. Martinsfeiern
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.10.16

Feier des ersten Patroziniums der Pfarrei Heiliger...

Keiner werde "Erster" genannt. Alle sollen einfach "Mindere Brüder" heißen. (Franz...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.03.17

Jugendgottesdienste - Aber wie?

Tagung mit Stephan Sigg am 24./25.März 2017 in Neupotz
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.04.24

Organisations-Team der 72-Stunden-Aktion zieht Resümee

Tolle Eindrücke und Erfahrungen, gestärktes Gemeinschaftsgefühl und vieles mehr ...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.04.24

Stadtradeln – Schifferstadter Messdiener sind dabei!

Vom 05.05. bis 24.05.2024 geht es wieder los - und die "Messdiener Schifferstadt"...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.03.23

Werke für Violine Solo von Johann Sebastian Bach

am 3. und 5. April jeweils um 19 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.03.23

Bastelabend in St. Hildegard

am Mittwoch, 29.03. im Pfarrhaus St. Hildegard
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.15

Gemeinsam in den Sonntag

Erstes Familienfrühstück mit Krabbelgottesdienst in Waldfischbach
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.15

Frühstück und Kinderkirche

St. Josef lädt Familien mit Kindergartenkindern zum Krabbelgottesdienst mit...
Treffer 297 bis 44 von 44
Treffer 297 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.19

Großer Erfolg für die kfd-Unterschriften- Aktion in der...

Die geschlechtergerechte Kirche findet die Zustimmung der meisten Zweibrückerinnen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.03.20

Das kleine Elisabeth-Café

Leider muß auch das Elisabeth-Café bis auf Weiteres geschlossen bleiben!