Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Dienstag, 25. August 2020

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst, umweltbewusste Spaziergänge, Workshops und ein Empfang zum Abschluss

Zur zentralen Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung, am Freitag, 4. September, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gemeinsam mit der ACK Region Südwest und der ACK in Landau in diesem Jahr nach Landau in der Pfalz ein. Der Tag steht unter dem Motto (w)einklang. Er wird um 16 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet, es folgt ein Programm mit umweltbewussten Spaziergängen und Workshops, ein Empfang bildet um 19 Uhr den Abschluss.

Der ökumenische Gottesdienst um 16 Uhr findet in der Landauer Stadtpfarrkirche St. Maria, Marienring 2, statt. Die Predigt hält Bischof Marc Stenger aus der Diözese Troyes in Frankreich. Für die Musik im Gottesdienst sorgen Mitglieder der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Christian Syperek, der ACK-Projektchor Landau unter Leitung von Dekanatskantor Horst Christill, Bezirkskantorin Anna Linß (Orgel) sowie die Musikgruppe „One Team“ unter Leitung von Dr. Thomas Kaplan.

 

live dabei sein

Wer den Gottesdienst vor Ort mitfeiern möchte benötigt ein Ticket: ACK-Gottesdienstticket

Der Gottesdienst wird auch live auf YouTube übertragen: https://www.youtube.com/c/marienkirchelandau.

 

umfangreiches Rahmenprogramm

Nach dem Gottesdienst haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, auf umweltbewussten Spaziergängen und in Workshops zum Motto (w)einklang unter fachkundiger Begleitung die Innenstadt oder das Gelände der früheren Landesgartenschau zu erkunden, sich über die Arbeit der Umweltwissenschaften am Campus Landau zu informieren, einen Bio-Winzer und seine Arbeit kennenzulernen oder Umweltaktivistinnen und -aktivisten über die Schulter zu blicken. Die Angebote dauern etwa 90 Minuten und richten sich an alle Altersgruppen. Der Empfang zum Abschluss findet um 19 Uhr in der Vinothek Par-Terre in Landau statt. Das Motto des diesjährigen Tages der Schöpfung (w)einklang nimmt Bezug auf den Weinbau, der die Region in der Pfalz prägt. Zugleich erinnert es an den biblischen Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung. Es soll als Aufforderung verstanden werden, sich für den Erhalt und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen und im Einklang mit der Schöpfung und den Mitmenschen zu leben. 

Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind Änderungen im Programm jederzeit möglich. Für die Teilnahme ist die verbindliche Anmeldung unter www.schoepfungstag.info erforderlich. Dort ist auch das Programm abrufbar. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist leider nicht möglich.

 

Stichwort: Ökumenischer Tag der Schöpfung

Christinnen und Christen glauben an Gott, den Schöpfer. Mit Sorge sehen sie den Raubbau an der Natur. Die europäischen Kirchen haben in der Charta Oecumenica empfohlen, „einen ökumenischen Tag des Gebets für die Bewahrung der Schöpfung in den europäischen Kirchen einzuführen“. Die ACK in Deutschland hat die Empfehlung umgesetzt und im Jahr 2010 den ökumenischen Tag der Schöpfung eingeführt. Die zentrale Feier findet jährlich an wechselnden Orten am ersten Freitag im September statt. Der ökumenische Tag der Schöpfung soll darauf aufmerksam machen, im Einklang mit Schöpfung und Schöpfer zu handeln und Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen. Angesichts der Zerstörung der Schöpfung sollen konkrete Schritte zu ihrem Schutz aufgezeigt werden. In den Gemeinden kann der ökumenische Tag der Schöpfung auch an einem anderen Tag in der Zeit vom 1. September bis 4. Oktober gefeiert werden.

 

Stichwort: ACK – Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland repräsentiert etwa 50 Millionen Christinnen und Christen in Deutschland, ihr gehören 17 Kirchen an, weitere acht Kirchen sind Gastmitglieder, fünf ökumenische Organisationen haben Beobachterstatus. Schwerpunkte der Arbeit der 1948 gegründeten ACK sind die theologische Reflexion, das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung sowie das gemeinsame Gebet und der Kontakt zu anderen ökumenischen Organisationen. Die ACK gestaltet dazu unter anderem den jährlichen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen, sie richtet den ökumenischen Tag der Schöpfung am ersten Freitag im September aus, aber auch die Vergabe des Ökumenepreises der ACK liegt in ihren Händen.

Mitglieder, Gastmitglieder und Beobachter entsenden Delegierte in die Mitgliederversammlung, die zweimal im Jahr zusammenkommt. Alle drei Jahre wählt die Mitgliederversammlung den Vorstand der ACK. Derzeit ist Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender. Die Geschäftsstelle der ACK in Deutschland, genannt „Ökumenische Centrale“, hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen: www.oekumene-ack.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 321 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Passions und Osterkrippe

Biblische Erzählfiguren erzählen die Passions- und Ostergeschichte in der Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.23

Firmung 2024

Liebe Jugendliche,         kurz vor den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.23

Spielenachmittag mit Kürbissuppe

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag der Eltern und Kinder-Gruppe Blieskastel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.09.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.02.21

Online-Andacht: "Verklärt"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.02.21

Fürbitten zum ersten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 321 bis 29 von 29
Treffer 321 bis 90 von 90
Treffer 321 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.02.22

Keine Anmeldung mehr nötig

Neue Regeln für Gottesdienste
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.02.22

"Synodaler Weg" tagt von 03.-05.02.

Bischof Dr. Wiesemann bittet um Unterstützung und Gebet - Versammlung wird live...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.07.16

Eva-Maria Denig als Katechetin verabschiedet

Aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit ist Eva-Maria Denig verabschiedet worden....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.08.20

Würzwisch-Binden in Sausenheim

Anlässlich eines alten Brauches in ländlichen Gemeinden zum Hochfest Mariä...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.08.20

Mittendrin im September und Oktober zu geänderter...

Nach mittendrin im August in der evangelischen Martinskirche finden die nächsten...
Treffer 321 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Lesetreff

„Warum denn in die Ferne schweifen…“ am Freitag, 17. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Frühlingskaffee

am Sonntag, den 5. Mai 2019, ab 14.00 Uhr
Treffer 321 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.06.22

Katholische Öffentliche Bücherei

Mittwoch von 15.00 - 16.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Generalversammlung des Kirchenbauvereins

Sonntag, 24. Juli um 16.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 321 bis 52 von 52
Treffer 321 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 321 bis 321 von 321
Treffer 321 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.21

Helau, Alaaf, Meck Mäh kommt in Zeiten von Corona etwas...

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus dürfen sich in dieser...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.02.21

Die BÜCHEREI, KöB, Lindenberg bedankt sich

Alle Büchereien sind von den Auswirkungen der Corona-Krise stark betroffen....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender (Kopie 2)

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.11.22

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 321 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.07.24

80 Jugendliche aus Ludwigshafen bei Romwallfahrt dabei

Am 28. Juli starten die Ministrant*innen nach Rom, wo sie ein abwechslungsreiches...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Warum bin ich hier?

Am 3. September 2024 startet ein neuer Alpha-Glaubenskurs. Er umfasst elf Abende.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.08.19

„Awwer saach nix!“ - Die KAB Maudach lädt ein

Edith Brünnler liest eigene Kurzgeschichten „uff Pälzisch“ Freitag, 16. August...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.07.19

Pfarrversammlung

Der Pfarreirat Hl. Katharina von Siena lädt zur Pfarrversammlung am Sonntag, 18....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 16.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch mitgestaltet von der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 09.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier bei der Diedesfelder Hütte /...
Treffer 321 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.16

Pfarrer Kühn als Dekan wiedergewählt

Im Februar wurde Pfarrer Steffen Kühn erneut für weitere sechs Jahre zum Dekan des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.08.16

Urlaub - Sommer - Ferien - Freizeit

Neues erleben. Miteinander unterwegs sein. Gemeinsam Halt finden....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.06.16

Koffer packen

Familiengottesdienst am 10.Juli in St. Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 25.02.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters - Kartenvorverkauf am kommenden Wochenende...
Treffer 321 bis 42 von 42
Treffer 321 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Adventsfeier und Jahresabschluß

Am Dienstag, dem 10. Dezember findet im Pfarrheim zum Jahresschluß die jährliche...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Filmnachmittag

Zum Filmnachmittag mit Popcorn und Getränken lädt die kfd Heilig Kreuz am 12....