Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Dienstag, 23. August 2022

Grußwort für den September 2022

Hauptgewinn

Es geht ums Gewinnen:
beim Spielen, auf dem Sportplatz, bei Quizsendungen im Fernsehen.
Wie gewinnt man möglichst schnell möglichst viel Geld?
Wie gewinnt man eine Meisterschaft, um Sieger zu sein?
Um gewinnen zu können und Sieger zu sein, muss man sich anstrengen,
muss man kämpfen, etwas wagen und sich einsetzen.
Das erleben wir bei den besonderen und alltäglichen Situationen unseres Lebens, wo es darum geht zu gewinnen.

Gewinnen und verlieren gehören im Leben zusammen. 
Manche Gewinne und Verluste können auch täuschen. 
Im Nachhinein erweist sich mancher Verlust als Gewinn 
und mancher Gewinn als Verlust. 
So wie sich manchmal auch später ein Glück als Unglück 
und ein Unglück als Glück entpuppt. 
Es lohnt sich, beim Gewinnen und Verlieren gut hinzuschauen, 
um nicht blauäugig zu sein oder sich blenden zu lassen.

Wer zu sehr im lähmenden Trott, in Arbeit, in Sorgen, im Schwierigen steckt, 
tut gut daran, einen Standpunkt zu finden, 
von dem aus man einen neuen Überblick gewinnen kann. 
Der Sonntag als Höhe – und Ruhepunkt der Woche will mir helfen, Abstand zu gewinnen. 
Da kann die gute Erinnerung an geglückte Situationen oder das gut Gelungene der letzten Zeit sehr hilfreich sein.
Gute Erinnerungen haben viele heilende Kräfte. 
In so mitgeteilten und miteinander geteilten Erfahrungen 
werden verborgene Schätze gehoben, die das Leben bereichern. 
Sie erheben das Leben über die Niederungen und Niederlagen des Alltags. 
Sie laden ein, das Leben zu feiern und sich am Leben zu freuen.

Gewinne Abstand, 
um im Rückblick den größeren Überblick, 
den tieferen Einblick und den neuen 
Ausblick zu finden!

Gewinne Freiheit, 
um deine Sichtweise und Blickrichtung 
neu zu überprüfen, damit du dich nicht 
täuschen lässt vom Vordergründigen!

Gewinne Einsicht, 
um dein inneres Sehvermögen zu schärfen, 
verschiedene Ansichten zu bedenken 
und deine persönliche zu finden.

Gewinne Geschmack, 
um dir die Freude am Guten zu erhalten 
und dir das Schöne gönnen zu können, 
das deine Seele wahrhaft nährt.

Gewinne Weisheit, 
um die Geister zu unterscheiden, 
mehr Gelassenheit zu erlangen 
und die Dankbarkeit zu beleben.

Mit diesen Gedanken von Paul Weismantel wünsche ich Ihnen allen diese Gewinne für den Monat September!

Ihre Gemeindereferentin Doris Burkhart

 

 

 

 

 

Quellenangabe:

Paul Weismantel – Lebensatem Sonntag – Echter-Verlag 2005

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 469 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.22

Familiengottesdienst zu Erntedank

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank am 2. Oktober um 10 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.09.22

Monatliches Friedensgebet im September

Herzliche Einladung zu unserem monatlichen Friedensgebet in St. Barbara Blickweiler...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Grußworte Oktober 2022

Gedanken zum Oktober
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.04.19

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

Alla-Hopp Fest

Dieses Jahr feiert der katholische Kindergarten "St. Hildegard", ...
Treffer 469 bis 28 von 28
Treffer 469 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.06.20

Unverkennbar die Handschrift des "deutschen Chagall"

Bistumszeitung stellt Kirche St. Thomas Morus in Flomersheim vor
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.06.20

Kondolenzschreiben zum Tod von Bischof Dr. Anton...

Dekanin erinnert an ökumenische Akzente und Impulse
Treffer 469 bis 102 von 102
Treffer 469 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.20

Keine öffentlichen Gottesdienste ab dem 27. Dezember...

Bistum Speyer verzichtet vom 27. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Treffer 469 bis 48 von 48
Treffer 469 bis 6 von 6
Treffer 469 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

30. August | Freunde der Marienkirche

Mitgliederversammlung am Sonntag um 15.30 Uhr in der Marienkirche
Treffer 469 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.23

Leuchtende Zeichen setzen

In Ludwigshafen-Mundenheim werden auch in diesem Jahr wieder Adventsfenster...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.23

Ernährungs- und Erziehungsfragen

Im Dezember hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen einige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien -...

Weihbischof Otto Georgens ruft zur Unterstützung auf – „Menschen in anderen Ländern...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.22

Feier der Ehejuiläen am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer

Anmeldungen sind mit der Einladungskarte ab sofort möglich. Weitere Informationen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.22

Würzwischbinden

am Samstag den 13.08.2022 um 10 Uhr  im Pfarrgarten. Das kfd Team lädt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.22

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 12.08.2022 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Treffer 469 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.23

Aufnahme von neuen MessdienerInnen in St. Laurentius...

Pfarrer Stefan Mühl: Gott ruft die Menschen in die Aufgaben, für die er sie braucht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.23

Ostermontag für Kinder und Familien: Der Weg nach Emmaus

Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt in den Pfarrgarten ein
Treffer 469 bis 38 von 38
Treffer 469 bis 89 von 89