Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 10. Januar 2019

Trauercafé 2019: Begleitete Hilfe zur Selbsthilfe

Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz, Verlust und der eigenen Trauer umgehen sollen. Trauernde fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Aus diesem Grund bietet das Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes des Hospiz Elias das Trauercafé an. Am ersten Samstag (Werktag) im Monat treffen sich hier Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen – Partner, Elternteil, Bruder, Schwester oder Kinder – gemeinsam haben. Der erste Termin in diesem Jahr ist am 12.01.2019. 

In einem geschützten Rahmen gibt es die Möglichkeit andere Menschen zu treffen, denen es ähnlich geht, erklären die Verantwortlichen. Besucher können erzählen, zuhören, sich erinnern, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur dabei sein. Betreut wird die Gruppe von Gabriele Kettenhofen, ausgebildete Trauerbegleiterin und bis Ende 2018 Mitarbeiterin im Hospiz Elias, und drei ehrenamtlichen Hospizbegleitern. Das Café für Trauernde ist offen für alle, unabhängig von Weltanschauung oder Konfession. Es ist empfehlenswert, das Trauercafé frühestens vier bis sechs Wochen nach dem Trauerfall aufzusuchen. Auf Wunsch ist auch ein Vorgespräch möglich. Das nächste Trauercafé findet am 12. Januar 2019 15 bis 17 Uhr, im Hospiz Elias (Steiermarkstraße 12, Ludwigshafen-Gartenstadt) statt. Weitere Termine 2019 sind am 02. Februar, 2. März, 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember 2019. 

Wert legt das Team auf eine behagliche Atmosphäre und Offenheit. Der offizielle Beginn ist die Begrüßung um 15 Uhr, danach können die Teilnehmenden etwas sagen – wen sie verloren haben, was sich verändert hat und was ihnen Kraft gegeben hat – oder sie bleiben stumm und hören zu. Wichtig sei vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen. Informationen – auch zu anderen Trauerbegleitungsangeboten – gibt es beim Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst unter Telefon 0621-635547-20. 

Ort: Hospiz Elias (Seminarraum Anbau)
Steiermarkstraße 12
Ludwigshafen-Gartenstadt 

Weitere Informationen unter www.hospiz-elias.de 

Text: Katja Hein

Bild © : Peter Weidemann in: Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 967 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 967 bis 968 von 968
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.06.19

Messdienerfahrt 2019

vom 29. Juli bis 02. August 2019 nach Berlin
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.19

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kita St. Laurentius...

FSJ-ler gesucht - Bildungsarbeit mit Kindern in der Kita "live" erleben
Treffer 967 bis 30 von 30
Treffer 967 bis 94 von 94
Treffer 967 bis 49 von 49
Treffer 967 bis 104 von 104
Treffer 967 bis 65 von 65
Treffer 967 bis 52 von 52
Treffer 967 bis 4 von 4
Treffer 967 bis 45 von 45
Treffer 967 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.22

Jugendliche für Musical-Projekt "Josef" gesucht

Die biblische Geschichte über Josef will die Evangelische Jugend Ludwigshafen als...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.22

Konvent der Dominikanerinnen verlässt St....

​​​​​​​Eine Ära ist zu Ende: Am Donnerstag, 10. Februar 2022, hat der Konvent der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Zeichnung: Alois Wintergerst
06.09.18

Projektchor

für den Diözesankirchenmusiktag
Treffer 967 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.20

Keine Gottesdienstfeiern in den Kartagen und zu Ostern

Bistum Speyer verschärft per heutiger Dienstanweisung die Maßnahmen in einem bisher...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.20

Kitas der Pfarrei und der Stadt Schifferstadt...

Anordnung zunächst bis einschl. 19. April 2020
Treffer 967 bis 44 von 44
Treffer 967 bis 95 von 95