Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 28. Oktober 2020

Pax et Bonum

Am Sonntag, 18. Oktober, hat Dekan Alban Meissner im Rahmen eines nachmittäglichen Gottesdienstes Pater Dr. Wojciech Kordas als neuen Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in sein Amt eingeführt und Pater Dr. Robert Kieltyka als Kooperator begrüßen.

In seiner Ansprache überbrachte Dekan Alban Meißner Pater Wojciech, den er als seinem ehemaligen Kooperator gut kennt und mit dem er in den vergangen zwei Jahren eng zusammenarbeiten durfte, die besten Segenswünsche mit dem franziskanischen Gruß „Pax et Bonum“. Dies könne im Deutschen mit „Frieden“ und „Wohlsein“ bzw. “Wohlergehen“ ausgedrückt werden. Mit Frieden aber sei nicht eine Friedhofsruhe gemeint, sondern ein aktives Bemühen um ein gutes Zusammenleben und Ausgleich. Dabei spielen auch Respekt und Toleranz eine große Rolle. Eigenschaften, die der neue Seelsorger in seinen vielfältigen Seelsorgeeinsätzen eingeübt habe. "Die Frucht dieses Friedens ist das Wohlergehen aller", sagte Meißner.

Nach dem Verlesen des Ernennungsschreibens versprach Pater Wojciech Kordas im geschwisterlichen Geist Christi mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern der Pfarrei zum Wohle aller zusammenzuarbeiten: „Mit Gottes Hilfe will ich der Gemeinde in der Nachfolge Christi, unseres Herrn, vorangehen und mich in meinem Beten und Mühen um die Menschen unserer Pfarrei sorgen, in besonderer Weise um die Armen und Schwachen.“

Gemeindereferent Bernhard Werner versprach stellvertretend für das gesamte Pastoralteam, zudem neben den beiden neuen Geistlichen auch Kaplan Pater Kamil gehört, den Pfarrer mit ihren Kräften und Talenten in der Leitung der Pfarrei zu unterstützen. Im Namen der ganzen Pfarrei und ihren Gemeinden hieß die Pfarreiratsvorsitzende Birgit Bastian Pater Wojciech willkommen und versprach, ihn als neuen Pfarrer anzunehmen und zu unterstützen.

Als Zeichen für das neue Amt übergab Dekan Meissner den großen Schlüssel des Eingangsportals der Wallfahrtskirche mit den Worten: „Er soll an die Sorge für das Gotteshaus aus Steinen erinnern. Darüber hinaus stehe er aber auch für die Sorge um die Pfarrei und damit das Haus aus lebendigen Steinen. Jesu Geist helfe Dir, die Türen und Herzen der Menschen für die Frohe Botschaft Jesu zu öffnen.“

„Führen und Leiten aus christlicher Sicht“.

In seinen „paar guten Worten“ anstelle einer Predigt legte Wojciech Kordas seine Überlegungen zum Führen und Leiten aus christlicher Sicht dar. Dazu gehören für ihn vier Elemente - Dienst, Macht, Verantwortung und Vergebung. Gerade letztere sei für eine fruchtbringende Zusammenarbeit entscheidend. Einem falschen Leitungsverständnis setze er Jesu Haltung und Vobild dagegen. Diese zeigt sich in seiner unmissverständlichen Reaktion auf die Frage der beiden Jünger Jakobus und Johannes, ob sie zur rechten und linken des Herrn im Himmelreich thronen dürften: „Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.“ (Mk 10, 43)

Auch im 5. Kapitel des 1. Petrusbriefes findet sich die deutliche Ermahnung an die Ältesten der Gemeinden: „Weidet die euch anvertraute Herde Gottes, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie Gott es will; auch nicht aus Gewinnsucht, sondern mit Hingabe; seid nicht Beherrscher der Gemeinden, sondern Vorbilder für die Herde!“ Es gibt wohl keinen Pfarrer, der dem nicht zustimmen würde. Aber entscheidend sei das alltägliche Handeln. Auf eine Konkretisierung, wie diese so verstandene Leitung einer Pfarrei im Einzeln aussieht, verzichtete Wojciech Kordas.„Die Antwort werden Sie in den nächsten Wochen und Monaten erleben“, sagte er..

Der feierliche Gottesdienst wurde von einer kleinen Schola des Kirchenchores St. Cäcilia unter der Leitung von Paul Hafner musikalisch mitgestaltet. Als Zeichen der Verbundenheit mit den evangelischen Geschwistern trug der neue protestantische Ruchheimer Pfarrer Seung-Min Her die Lesung aus dem Thessalonicher Brief vor. Nach dem Überreichen von Brot und Salz mit den besten Wünschen durch die Pfarreiratsvorsitzende Bastian und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates Dr. Christof Seßler sprachen die beiden kfd-Vorsitzenden Sieglinde Fiedler (Maria Himmelfahrt) und Eva-Maria Amend (Christ König) jeweils ein Grußwort. Stellvertretend für die Bürger Ludwigshafens nahmen Ortsvorsteher Dennis Schmidt aus Ruchheim und der Stadtratsfraktionsvorsitzende der CDU Dr. Peter Uebel an der Feier teil. Die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung wurde von der coranabedingt kleinen Schar von Gottesdienstbesuchern im Anschluss im Klostergarten reichlich genutzt. Dort brachte auch die Kolpingmusikkapelle den beiden neuen Patres ein Ständchen.

Text: B. Werner/Bild: Ribic

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 201 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.12.21

O Heiland reiss die Himmel auf

Ökumenisches Fürbittgebet in den Krisen der gegenwärtigen Welt..
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.02.22

Pfarrer Klein verabschiedet das Büchereiteam in...

Pfarrer Klein bedankt sich für die Arbeit von Barbara Schneeberger, Hermine Schößer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.10.24

Danke für das gemeinsame Gebet!

"In der Erfahrung des Gebets richten wir unsere Seele auf das Geheimnis aus, von...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.24

Kaffeenachmittag im Oktober

Es ergeht eine ganz herzliche Einladung an die Senioren unserer Pfarrei zum...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.05.24

Aufstehen für ...

Christliche Kirchen der Pfalz und Saarpfalz setzen Zeichen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.05.24

Gedanken zu Pfingsten

Komm, heiliger Geist ...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.11.22

Ökumenisches Gebet im Advent

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Sonntag 04.12.2022 um 18:00 Uhr in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.01.23

Evensong in St. Ägidius

Herzliche Einladung zu einem musikalisch gestaltetes Abendgebet zum zuhören und zum...
Treffer 201 bis 30 von 30
Treffer 201 bis 95 von 95
Treffer 201 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.03.24

Taizé-Andacht

zum Mitfeiern, zum Mitbeten, zum Mitsingen, in Gemeinschaft und für sich selbst
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.05.18

"Evangelium im Alltag": Weiterhin wöchentliche Treffen

Viele Teilnehmer bei Fastenzeit-Aktion 2018 „Hättest Du eine Stunde Zeit für mich?“...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.04.18

Die wahre Maria Magdalena

Frauenfrühstück der Kfd am 21. April mit Bibeltheater
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.11.20

Ökumenische Initiative in Zeiten von Corona...

...abendliches Glockenläuten und gemeinsames Gebet als Zeichen der Solidarität.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.10.20

Herbstfarben leuchten...

...die Natur schenkt Zuversicht.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
09.11.22

Wir trauern um Frau Hildegard Bohnert

Mit Frau Bohnert verlieren wir eine äußerst engagierte Frau unserer Pfarrei, die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
08.11.22

Institutionelles Schutzkonzept

Vorwort „Wer einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, für den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.01.22

Alphakurs 2022 – wieder digital!

Los geht es ab dem 27. Januar: immer donnerstags treffen wir uns für 10 Wochen von...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.22

FAMILIENGOTTESDIENST to go im Februar

Ab Anfang Februar liegen wieder die Tüten für den "Kindergottesdienst to go" in...
 weiterlesen 
Treffer 201 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.04.23

Weltladen

Haßloch. Verändern Sie die Welt mit Ihrem Einkaufskorb!
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.11.21

Wort und Musik

Iggelheim. Am 28. November laden wir Sie ein zu "Wort und Musik"
Treffer 201 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Kaffenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 22. November 2023 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 201 bis 54 von 54
Treffer 201 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.19

Grußwort November 2019

Liebe Gemeinde, auf die Frage nach dem Ehrenamt antwortete ein unbekannter...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.10.19

Unsere Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen

Wir möchten Sie herzlich zu den Gottesdiensten an Allerheiligen und Allerseelen...
Treffer 201 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.07.23

Gottesdienst zur Verabschiedung der Schulanfänger

Da der geplante Gottesdienst angesichts des Wetters am Sommerfest der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.23

Verabschiedung der Esthaler Vorschulkinder 2023

Am 21. Juni fand in der katholischen Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.04.24

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"

Messdiener/innen und Pfadfinder/innen stellen sich erfolgreich den Herausforderungen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.24

Maria von Magdala

Weit mehr als "nur" eine Mitläuferin!
Treffer 201 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.01.25

OrientierungsRaum für Hospiz(mit)arbeit im Hospiz Elias

Der nächste OrientierungsRaum findet vom 21. bis 23. März 2025 im Hospiz Elias...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.01.25

Gute Vorsätze leicht gemacht

Die Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
18.02.22

Beratungsstelle gegen "Gewalt/Missbrauch an erwachsenen...

Diese Beratungsstelle scheint vielen innerhalb der katholischen Kirche und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.02.22

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"

Unser Bischof, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, hat sich in einem sehr persönlichen Brief...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.07.22

Eine starke Stütze der Pfarrei

Verabschiedung von Gemeindereferentin Katharina Kloos am 16. Juni
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.07.22

Achtung, gleich geht’s um die Wurst!

Liebe Messdiener*innen, wir laden Euch zum diesjährigen Messdiener-Grillen ein. ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.22

„Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung“

Bischof Wiesemann bittet Gläubige im Bistum Speyer in einem Brief um Unterstützung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.22

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) - Wallfahrtstag

Fest am 02. Februar 2022 in der Kirche Maria Himmelfahrt und in der Kirche St....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.06.24

Kinderbibeltag in Kirrweiler

Auf den Spuren des Propheten Elija waren am 09.03.2024 40 Kinder beim...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.03.24

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 17. März 2024 von 14:30-17:00 Uhr ...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.11.17

Festliches Jubiläums Konzert zum 125 jährigen...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff gastiert im kommenden Jahr in Martinshöhe
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.11.17

Kinder für Projektchor gesucht

In der Gemeinde Martinshöhe werden Kinder für einen Projektchor gesucht. Mitmachen...
Treffer 201 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.20

Gottesdienst „Unter den Linden“

Dieser Gottesdienst ist nun zu einer Veranstaltung geworden, zu der der Pfarreirat...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.06.20

Zeltlager in the box

Vom 27-31.07.2020 organisieren wir ein ganz besonderes Zeltlager: Das Zeltlager in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.18

Mittagessen zu Erntedank

Der Kirchenbauverein Queidersbach lädt am Sonntag, 14. Oktober 2018 zum...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.18

Konzert des Gospel- und Spiritualchores "GO-SPIRIT"

Am Sonntag, 21. Oktober 2018 findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche zu Krickenbach...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.04.20

Fastenaktion "Wasser des Lebens" ist beendet

Wir bitten um Ihr Feedback
 weiterlesen 
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.05.20

Seelenhäppchen in Krisenzeiten

Impulse in einer schwierigen Zeit
 weiterlesen 
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.24

"Kicken für Iquique"

Viele Tore für einen guten Zweck am Allerheiligentag in der Sporthalle
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.24

Mozart-Requiem und Bachkantate in Schifferstadt

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt am Samstag, den...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.08.19

Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten zur...

Am 16. und 17. November werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
15.08.19

Gemeinsame Sommerfreizeit der KJG und der Kolpingjugend...

Zur gemeinsamen Kinderfreizeit der Kolpingjugend Obermohr-Steinwenden und der KJG...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Essen dort, wo es gebraucht wird

Unterstützen Sie mit uns die Pirmasenster Tafel
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.20

Coronavirus trifft auch kirchliches Leben

Hier erhalten Sie Neuigkeiten und vielfältige Unterstützungsangebote unserer...
Treffer 201 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.04.22

Karfreitag 2022

Wir denken an alle Opfer von Krieg, Hass und Gewalt
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.22

Ukraine Nothilfe Falkenstein

Aktuelles über unser Projekt
Treffer 201 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.05.21

kfd-Zeit - Blüte-Zeit - Aufblühen und Wachsen

Die kfd Zweibrücken Heilig Kreuz gestaltet am Freitag, dem 28. Mai 2021 um 18.00...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.04.21

Die Firmvorbereitung geht weiter!

Nachdem die Firmung 2020 wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden...