Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 26. August 2024

Wir dürfen vorstellen: Unser neuer Bonibus!

 
Freitag, 23. August 2024, mitten in der Nacht um 03:00 Uhr.

Annette Braun, Regina Dittrich, Rita Stabel, Birgit Penkhues, Mario Groß, Ansgar Mayer, Göran Müller und Pfr, Metzinger machen sich auf den Weg zum Hauptbahnhof Mainz. Dankbarerweise werden sie von Annika Kröner und Thomas Dittrich gefahren.

Um 05:10 Uhr fährt der ICE nach Kassel-Wilhelmshöhe.

Im Wagen 12: WIR! Und am Ziel: fast nur noch WIR!

Zeltlagererprobt sitzen wir kaum am Platz, stehen Salami, Käse, Tomaten, Brezeln, Laugenbrötchen auf dem Tisch.

Waren wir auf dem Bahnsteig noch von Müdigkeit gequält und so die eine oder andere Frage „Muss das denn so früh sein heute? – Eine Stunde später geht doch auch noch ein Zug!“ im Raum; steigt nun aber die Stimmung.

Wir freuen uns auf diesen Tag, denn wir holen unseren fabrikneuen VW-Bus T6.1 ab.

Im Gepäck: Nummernschilder, Papiere und so manches, was wir als Extraausstattung in den Bus legen wollen.

Unsere Stimmung steigt so sehr, dass außer uns im ganzen Abteil niemand mehr zu sprechen wagt, manch einer Reißaus nimmt………

In Kassel-Wilhelmshöhe angekommen, zeigt sich schnell, dass es nicht verkehrt war so früh zu fahren: der Anschlusszug hat eine Stunde Verspätung.

Unsere Stimmung leidet nicht darunter, wir fallen sowas von auf mit unserer guten Laune.

10:15 Uhr sind wir dann endlich in Paderborn und nehmen uns zwei Taxis, damit wir nicht zu spät zur Veranstaltung im Bonifatiuswerk ankommen. Diese beginnt um 10:30 Uhr, wir fallen mit 8 Pfälzern ein um 10:27 Uhr.

Wir sind die größte Gruppe.

Niemand sonst holte an diesem Tag seinen Bus mit 8 Pfarrmitgliedern ab.

Was dann folgt, beeindruckt uns und macht uns nachdenklich.

Herr Thomas Twents, Leiter der Projektverwaltung des Bonifatiuswerkes, gab uns Einblick in die vielfältige Arbeit des Bonifatiuswerkes.

Pastoral, gesellschaftlich, wirtschaftlich unterstützt das Bonifatiuswerk Kirche weltweit, unterhält Kinder- und Jugendheime, baut Infrastrukturen in Pfarreien auf, schafft Mobilität in weiten Diasporagemeinden, wie z.B. nun auch bei uns mit unserem Bus.

Berührt hat uns ein Filmbeitrag von einem Haus für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr bei ihren Eltern sein können. Der Bericht des Mädchens und der Einblick in die sehr wertvolle und kompetente Arbeit, die dort geleistet wird, war für uns sehr beeindruckend.

Nachdenklich machte uns auch die Darstellung der Kirche in Skandinavien, Island, Estland und Lettland. Dort wächst die katholische Kirche überproportional. Allein in der Pfarrei Trondheim, die derzeit 7.000 Mitglieder hat, wächst die Kirche monatlich um 1%! Herr Twents weist extra darauf hin, dass der Grund dafür nicht nur in den Zuzügen der Stadt zu finden ist. Auch Menschen, die bisher keine Religion oder eine andere hatten, lassen sich taufen, konvertieren, wollen zur katholischen Kirche gehören. Es musste sogar ein neuer Dom gebaut werden, weil der alte trotz vier Hl. Messen an den Wochenenden, den Menschen nicht mehr ausreichend Platz bieten konnte. Das Bonifatiuswerk hat hier mit seiner Unterstützung 33,6% der Baukosten abgedeckt.

Mich hat das sehr nachdenklich gemacht; konnte ich mich doch nicht gegen den Gedanken wehren, dass der kirchliche [und politische] Zerfall in unserem Land zumindest teilweise ein Deutsches Problem ist….; denn die Menschen in den benannten Ländern wissen genauso um die Probleme unserer Kirche, wie wir auch.

Wir haben verstanden und erkannt, dass es sehr viel Sinn macht, für das Bonifatiuswerk zu spenden, denn dies ist die Haupteinnahmequelle, aus der das Bonifatiuswerk seine Unterstützungen ermöglicht; in die wir mit unserem neuen Bus ebenso in den Genuss kommen. Denn auch wir in unserer kleinen Pfarrei, sind in den Augen des Bonifatiuswerkes förderwürdig.

In der Vorstellungsrunde, in der sich alle vorstellen sollten und auch darstellen sollten, für was alles der Bus eingesetzt werden soll, wurde dann durchaus aufgehorcht, als wir unsere Pfarrei und unsere Aktionen und unser Pfarrleben vorstellten.

Einer meinte später dazu: „Bei Euch ist aber echt viel los!“ - Ja, so ist es!

Dann, so gegen 12:00 Uhr, war es soweit. Wir wurden zum Volkswagenzentrum Paderborn gebracht. Und da stand er – unser neuer BoniBus. Gerade mal 22 Werkskilometer standen auf dem Tacho.

Und weil wir Pfälzer eben sind, wie wir sind, sind wir halt auch hier wieder aufgefallen. Wir ließen die bereits am Fahrzeug angebrachten Kennzeichenhalterungen abschrauben und unsere eigenen, die wir extra haben anfertigen lassen, anschrauben……..und wenn wir schon dabei waren, haben wir auch selber die Nummernschilder angebracht und die Feinstaubplakette eingeklebt. Das hätten wir eigentlich gar nicht machen sollen, denn nach dem Einzelbild, das hier abgebildet ist, gab es nochmals ein Gruppebild mit allen, die an dem Tag ihr Fahrzeug abgeholt haben……und da stehen wir dann ohne Nummernschild dabei; denn abmachen wollten wir es dann nicht mehr.

Schnell wurde uns unser Fahrzeug erklärt, dann fuhren wir tanken und nochmals in die Stadt. Die Geschichte des Hl. Liborius im Paderborner Dom [in welchem wir für Kranke, Sterbende und Verstorbene unserer Pfarrei gebetet haben], das Hasenfenster im Kreuzgang des Domes, das für die Dreifaltigkeit steht und noch eine warme Mahlzeit vor dem Heimweg, sollte unseren Tag abrunden. Und das war dann auch so. Im Roadhouse Downtown (ehemals der Domhof) haben wir gut und viel gegessen, und vor allem – wie eh am ganzen Tag – viel viel gelacht!

Unser Bus hat einiges an von uns beantragter Zusatzausstattung [die wir allerdings selber zahlen müssen]:

  • Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
  • Parkpilot mit Rückfahrkamera
  • Starre Anhängervorrichtung
  • Ganzjahresreifen
  • Zweizonenklimaanlage, damit den Passagieren im Sommer nicht zu heiß wird.
  • Langer Radstand (und damit bei 9 Sitzen [inkl. Fahrersitz] noch viel Laderaum hinter der letzten Reihe]

Wir haben das Fahrzeug noch zusätzlich ausgestattet mit:

  • Einem Christopherus
  • Einem zusätzlichen Warndreieck
  • Zwei zusätzlichen Verbandskästen
  • Zwei Warnlampen, wenn nachts eine Panne wäre
  • Ein Überbrückungskabel
  • Ein Wagenkreuz
  • Ausreichend Warnwesten
  • Abschleppseil
  • Atemschutzmasken [ist inzwischen vorgeschrieben]
  • Parkscheibe
  • Zwei Feuerlöscher
  • Zwei Notfallhammer
  • Eiskratzer
  • Spanngurte
  • Spucktüten
  • Toilettenpapier

 

Das Kennzeichen lautete „KIB-XP 100“ und bedeutet Folgendes:
  • KIB steht für Kirchheimbolanden, das ist klar.
  • Die mittleren Buchstaben aber, gibt es auch im Griechischen.
  • Dort steht das „X“ [chi] für ein „Ch“ und das „P“ [rho] für ein „R“.
  • Und damit wird „XP“ zum Kürzel für „Christus“.
  • Die „100“ soll bedeuten: „Alles“:      
     

Christus bedeutet für uns alles!

 

Nur hat der Bus selber noch keinen Namen! Die Kinder und Jugendlichen im Zeltlager 2025 dürfen dem Bus dann einen Namen geben!
 

Auf der Kennzeichenhalterung haben wir beidseitig das Wappen unserer Diözese aufdrucken lassen.

Eingerahmt von zwei Regenbogenfahnen findet sich links der Slogan unseres Pastoralen Konzeptes: „Bei uns zählen alle!“, in der Mitte der Hl. Philipp der Einsiedler, rechts daneben der Name unserer Pfarrei, gefolgt vom QR-Code, der auf unsere Homepage führt.

Versicherungstechnisch haben wir das Fahrzeug so versichert, dass jede/r dieses Fahrzeug fahren darf, die/der einen passenden Führerschein dazu hat, auch Jungfahrer. Wir haben ebenso eine Personeninsassenversicherung abgeschlossen und noch ein paar Dinge, damit wir im Falle eines Falles rundum abgesichert sind und kein wirtschaftlicher Schaden auf die Pfarrei zukommt, sollte – was wir nicht hoffen – etwas Schlimmes mit den Fahrer*innen, Passagieren und dem Fahrzeug passieren.

Da wir dokumentieren müssen, wie stark das Fahrzeug auch in der Pastoral eingesetzt ist, müssen wir ein Fahrtenbuch führen. Da das erfahrungsgemäß nicht funktioniert [im alten Bus hat kein Mensch ein Fahrtenbuch geführt], installieren wir einen Tracker, der am Ende des Jahres die Fahrleistung auflistet, aber zugleich auch eine zusätzliche Diebstahlsicherung darstellt.
 

Wie wollen wir den Bus einsetzen?

Rund 2.500 Katholiken verteilen sich bei uns auf 17 Dörfer und 60km².

Öffentliche Verkehrsmittel fahren zu den Schul- und Arbeitszeiten, aber kaum öfters.

Fahrradwege sind fast gar keine anzutreffen und wenn, dann unbeleuchtet.

Die Straßen zwischen den Dörfern sind schmal, bucklig, manchmal in schlechtem Zustand.

Den Messdienern zuzumuten in der dunklen Jahreszeit hier mit dem Fahrrad bei schlechtem Wetter zu den Gruppenstunden oder zum Dienen zu fahren, ist mehr als unverantwortlich. Bereitwillig bringen die Eltern ihre Kinder zu den Gruppenstunden, aber nach Hause werden sie oft vom Pfarrer und seiner Haushälterin gebracht. Hier wird dringend der Bus gebraucht. Das gilt aber auch für die Erstkommunionvorbereitung und die Firmkatechese.

Ebenso gilt das für die Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr mobil sind, oder in der dunklen Jahreszeit nicht mehr gerne selber fahren. Hier ist ein Shuttle-Service angedacht, mit dem wir die Gläubigen zu den Gottesdiensten bringen. Fahrer*innen, der/die bereit sind, das zu leisten, haben wir.      

Und ganz arg wichtig ist der Bus für das jährlich stattfindende Zeltlager in der Heilsbach/Schönau. Das Zeltlager ist ohne den Bus gar nicht denkbar und auch nicht durchführbar. Hier danken wir Familie Braun, dass sie ihren privaten Bus zur Verfügung gestellt hat; gerade jetzt in der Übergangszeit, da der alte Bus verkauft und der neue noch nicht da ist.

Zusätzlich dient der Bus als Zusatzkapazität. Bei den Seniorenwallfahrten reicht ein Omnibus nicht aus, aber für zwei Omnibusse sind wir dann doch zu wenige, so dass wir bisher dankenswerterweise auch von Privatpersonen Kleinbusse zur Verfügung gestellt bekamen, was aber versicherungstechnisch ein Problem darstellen kann, wenn etwas passiert.

Für uns 8 Schwestern und Brüder war der Tag der Fahrzeugübergabe etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil wir so viel Spaß und Stimmung hatten, das wir überall durch unsere gute Laune auffielen; sondern weil wir FÜR UNSERE SCHWESTERN UND BRÜDER dieses Fahrzeug, das den 30 Jahre alten Bus ablöst und unsere aufblühende und lebendige Pfarrei nun unterstützen soll, abholen durften.
 

Die Segnung!

Wir wollen den Bus aber auch segnen!

Am Samstag, dem 07. September 2024 werden wir um 18:30 Uhr den Bus im Rahmen der Vorabendmesse in Göllheim segnen und mit einem Gläschen Sekt, bzw. alkoholfreien Alternativen, auf das Fahrzeug anstoßen; und mit einer Sonderkollekte für das Bonifatiuswerk verbinden.

Wer übrigens gerne möchte, kann an dem Abend sein eigenes Auto auch zum Hauptportal der Kirche (Zufahrt über die „Alte Heeresstraße“) bringen, dann segnen wir das gleich mit.

Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Bonifatiuswerk Paderborn, Herrn Twents von der dortigen Projektleitung [https://www.bonifatiuswerk.de], aber auch Herrn Bernhard Bertram von der Regionalverwaltung Kaiserslautern, der alle Formalitäten für uns erledigt hat.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Angebot für Kinder beim Weihnachtsmarkt Annweiler

Am Samstag, den 29.11. und Sonntag, den 30.11.2025, jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr,...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

1. Adventssonntag

Ev.: “Sie werden den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken...
Treffer 1 bis 2 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.25

Sankt Martin

Wir feiern den Hl. Martin
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.10.25

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief für November ist da!
Treffer 1 bis 2 von 143
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.11.25

FRIEDENSLICHT 2025 – „Ein Funke Mut“

Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.11.25

Adventssingen mit Drehorgelbegleitung "Die Concertinos"

Der Förderverein Alte St. Georgskirche Wachenheim lädt sehr herzlich zum...
Treffer 1 bis 2 von 171
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.11.25

Patrozinium unserer Pfarrei Heiliger Nikolaus

Glaube - Hoffnung - Liebe - Sonntag, 7. Dezember, 10 Uhr in der Martinskirche -...
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.25

Sternsinger 2026

Auch 2026 ziehen die Sternsinger wieder durch unsere Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.25

Friedenslicht von Betlehem

Donnerstag, den 18. Dezember 2025, 18:00 Uhr Lichtfeier zum Thema „Ein Funke Mut“...
Treffer 1 bis 2 von 381
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Bastelkurs „Weihnachts-Deko“

Am Montag, 01.12.25 findet im Pfarrzentrum Biesingen, ab 16 Uhr, und am in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Christus der König

Das Christkönigsfest wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres begangen und ist...
Treffer 1 bis 2 von 982
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.25

Ökumenischer Gottesdienst mit Standartenweihe und...

Samstag, 29. November 2025, um 11:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.25

 Adventskonzert mit InTakt-Chor

am Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 1329
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.11.25

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle zum Adventskonzert am Samstag 06.12.2024 um 16:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.25

Adventskonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 30....
Treffer 1 bis 2 von 576
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
17.11.25

Friedenslicht aus Betlehem

21.12.2025, 17 Uhr, Plus.Punkt, Raiffeisenstraße 12 Dudenhofen
Treffer 1 bis 2 von 32
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.10.25

Kinderandacht zu Allerheiligen

Am Freitag, den 31.10.2025 um 17 Uhr laden wir alle Kinder ein, in der Kirche in...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna

St. Martinsumzüge in unserer Pfarrei

An diesen Orten können Sie mit Ihrer Familie das Leben und Andenken des Heiligen...
Treffer 1 bis 2 von 95
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.11.25

Der Pfarrbrief für Dezember 2025 / Januar 2026 ist...

Aktuelle Übersicht der Gottesdienste und Veranstaltungen
Treffer 1 bis 2 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.11.25

Vom Advent ins neue Jahr

Angebote in Eppstein und Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.11.25

Literarischer Abend im ÖGZ

Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 614
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.11.25

KaffeeKuchen Zeit

Am 23.11.2025 um 15 Uhr in Lingenfeld
Treffer 1 bis 2 von 478
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.11.25

Der Nikolaus kommt...

...wir heißen ihn in der Niedergailbacher Kirche willkommen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.25

Bereitet dem Herrn den Weg...

...Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz, ihre...
Treffer 1 bis 2 von 254
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.11.25

Helfe mir Gott! Sankt Martins-Abend in Rüssingen

Unter leisen Gitarrenklängen kamen die Kinder mit ihren Eltern und anderen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.11.25

„Kostet und seht, wie gut der Herr ist“ - Erntedank 2025

Die Göllheimer LandFrauen bedanken sich bei allen, die nach dem Ökumenischen...
Treffer 1 bis 2 von 279
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.25

Adventsfenster

Dienstag, 16.12., 18 Uhr in BOCKENHEIM
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.25

Zeit für eine Atempause

Meditation zum 2. Advent Samstag, 06.12., 17 Uhr in Grünstadt
Treffer 1 bis 2 von 404
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Erntedank in Schwanheim

Gottesdienst in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Kerwe in Schwanheim

Gottesdienst mit Singkreis "allegro"
Treffer 1 bis 2 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.11.25

Zukunft der Kirche

im Bistum Speyer. Neun Pfarreien statt siebzig
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.11.25

150 Jahre Kirchenchor

Haßloch. Im Jahr 2025 feiert der katholische Kirchenchor der Pfarrei Hl. Klara von...
Treffer 1 bis 2 von 374
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.11.25

Aussendung des Friedenslicht

am So. 14. Dezember, um 17 Uhr, am Pfadfinderhaus in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
07.11.25

Christmas Feeling mit Skye in Herxheim

am So. 21. Dezember um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Herxheim - Eintritt frei um...
Treffer 1 bis 2 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.25

Adventskaffee in Beeden

Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 14.30 Uhr im Remigiusheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.25

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 09. Dezember 2025 um 15.00 Uhr in der Unterkirche MvF
Treffer 1 bis 2 von 769
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.25

KiTa Maria Hilf zur Elysée KiTa ausgezeichnet

Zertifikatsverleihung durch die Bildungsministerin
Treffer 1 bis 2 von 48
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
24.11.25

Atempause mit Aufstellen der Krippenfiguren

23.12.2025 um 18:30 in der Piuskirche
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Treffer 1 bis 2 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.11.25

Sternsingeraktion 2026-Einladung zum...

Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
14.11.25

Adventsbasar auf dem Donnersberg im Kloster Gethsemani

Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. November von 14.30 bis 17.00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 125
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.25

Adventskantate im Gottesdienst in Billigheim "Lichter...

2. Advent Samstag, 06.12.2025 um 18.30 Uhr
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Adventsbasar der Kfd Klingenmünster

In diesem Jahr fällt der Adventsbasar aus!! Bitte kein Grünwerk ablegen Die...
Treffer 1 bis 2 von 327
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
08.10.25

Erstkommunion

Die Anmeldephase zur Erstkommunionvorbereitung 2026 hat begonnen.
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.10.25

Interview

Unsere Messdienerin Helene Kurek hat mit dem neuen Diakon Frank Bodesohn ein...
Treffer 1 bis 2 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Lesen verbindet – Bundesweiter Vorlesetag begeistert...

Punkt 10 Uhr verwandelte sich die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Bundesweiter Vorlesetag - KÖB Lindenberg: Wir sind dabei

Am Freitag, den 21. November 2025, beteiligt sich die Katholische Öffentliche...
Treffer 1 bis 2 von 484
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.11.25

Erster Gemeinschaftstag der Kommunionkinder 2026

Am kommenden Samstag, 22.November, starten wir in die Vorbereitung auf den Weißen...
Treffer 1 bis 2 von 741
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

VORBEREITUNGSSEMINAR - zum Weltgebetstag 2026

Vorbereitungsseminar am 09. Januar 2026 in Wolfstein
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

Sternsingen 2026

Jugendliche und erwachsene Begleiter für Kindergruppen gesucht sowie Austräger für...
Treffer 1 bis 2 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.11.25

Themenabend Menschenwürde und Infoabend zur...

Am 2.12.25 findet im Hospiz Elias ein Themenabend zur Menschenwürde statt, am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.11.25

Trauerangebote im Dezember

Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote für Trauernde des Hospiz Elias.
Treffer 1 bis 2 von 2185
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

8. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.11.25

Ein warmes Essen. Ein offenes Herz. Unterstützen Sie...

Gemeinsames Projekt der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und dem Caritas-Zentrum...
Treffer 1 bis 2 von 213
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.25

gemütliche Runde im Erzähl-Zelt

Ende Oktober ist die richtige Zeit, um es sich mit einem Buch gemütlich zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.11.25

Musica Palatina singt in St. Bonifaz,...

Am Sonntag, dem 16. November 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Treffer 1 bis 2 von 375
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.25

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.25

MALWETTBEWERB für Kinder

„Mit den Drei Königen auf dem Weg zur Krippe – Pilger der Hoffnung sein“
Treffer 1 bis 2 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.25

Kinder- und Familienkirche der Pfarrei Maikammer ...

1. Advent Sonntag, 30.11.2025, 10:30 Uhr: Familiengottesdienst in Maikammer,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.11.25

Weihnachtsprojekt in Venningen

... für den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag am Donnerstag, 25.12.2025...
Treffer 1 bis 2 von 1071
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.11.25

Barbara Markt 2025

Traditioneller St. Barbara Adventsmarkt am 6 Dezember in Knopp
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.11.25

Kirche Kunterbunt

Die Kirche Kunterbunt öffnet am 6. und 7. Dezember ihre Pforten in Reifenberg und...
Treffer 1 bis 2 von 228
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.11.25

Segeln auf dem Ijsselmeer

Sommerabenteuer für Jugendliche
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.11.25

St. Martin

An vielen Orten wird heute, am 11. November St. Martin gefeiert. Die Feier, ist oft...
Treffer 1 bis 2 von 273
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.25

EINLADUNG

zur Präventionsschulung am 03. Dezember 2025 von 17:30 - 19:30 Uhr in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Treffer 1 bis 2 von 427
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
24.11.25

Firmung

34 Jugendliche sind "on fire" für Gott
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.11.25

Bald ist Nikolausabend da…

Eine Aktion mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes
Treffer 1 bis 2 von 118
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Mi, 26.November 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Herzliche Einladung zum Besinnungstag und Einstieg in...

Sa., 29.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr auf Maria Rosenberg
Treffer 1 bis 2 von 349
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Der Pflegestützpunkt – Ansprechpartner in vielen Fragen...

Auf Einladung des Ökumenischen Caritasvereins Oberwürzbach informierte Frau Silke...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Eine ganz neue Erfahrung für den Gemeindeausschuss

Eine ganz neue Erfahrung machte der Gemeindeausschuss Herz Jesu Hassel, als seine...
Treffer 1 bis 2 von 160
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.11.25

Advent und neues Kirchenjahr werden feierlich...

Glocken der katholischen Kirchen erklingen am Samstag ab 17 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.11.25

Adventssingen 2025 in Schifferstadt

Junge Kantorei lädt zum Mitsingen ein am So., 30.11.2025
Treffer 1 bis 2 von 1454
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent am Dienstag, 09.12.2025 um...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.25

Kirchenjubiläum

70 Jahre Kath. Kirche Unsere Liebe Frau und St. Nikolaus in...
Treffer 1 bis 2 von 222
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.11.25

Gott liebt bunt - wir auch

Kinderecke in der Alten Kirche
Treffer 1 bis 2 von 331
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.25

Ökumenische Spätschichten

Gemeinsam im Advent warten und Jesus entgegengehen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Alpha-Kurs

Den Glauben neu entdecken
Treffer 1 bis 2 von 318
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
17.11.25

Weihnachtsgeschenke für Inhaftierte der JVA Frankenthal

Liebe Gemeindemitglieder, schon über 30 Jahre können wir Gefängnisseelsorger...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Die Gemeindeausschüsse Neuhofen und Waldsee laden ein...

Gemeindeadvent am Sonntag, 30.Novemberab 14 Uhr im Pfarrzentrum Waldsee
Treffer 1 bis 2 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Hoffnungsgeschichten

Mit Hoffnung in ein neues Jahr
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Gönn Dir Gott

Am 02. Dezember 2025 in der Kreuzkapelle
Treffer 1 bis 2 von 281
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.11.25

Familien-Adventsmoment – Wir freuen uns auf euch!

Das Kindergottesdienstteam St. Ägidius/ St. Theodard Wörth lädt ein:
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.11.25

Sei dabei: Unser Krippenspiel in Wörth braucht dich!

Du hast Lust dabei zu sein? Dann komm einfach zu unseren Probeterminen in die...
Treffer 1 bis 2 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Adventsandacht im Landgestüt Zweibrücken

30. November 2025 um 17:00 zur Stallweihnacht am 1. Advent
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Familien Andacht

zum Advent in St. Peter am Samstag, 29.11.2025 um 18:00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 361