Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 15. Juni 2018

Visitationen führten zu lebendigem Austausch

Weihbischof Otto Georgens hat in diesem Frühjahr alle fünf Pfarreien in Ludwigshafen visitiert. „Die Vorbereitung dafür war sehr aufwändig“, sagt Pfarrer Josef Steiger im Rückblick, „Viele haben sich engagiert, und der Weihbischof hat dieses Engagement durchaus gewürdigt.“

Bei der Sitzung des Dekanatsrats vergangene Woche haben die Haupt- und Ehrenamtlichen noch einmal ihre Erfahrungen bei den Visitationen zusammen getragen. Der Ablauf jedes einzelnen Besuchs war immer identisch: Treffen mit dem Pastoralteam und den Pfarrsekretärinnen, ein Gottesdienst am ersten Abend und anschließendes Treffen mit den Gemeindeausschüssen, ein Gottesdienst am Morgen, Besuch einer Kita und Gespräch mit allen Kitaleitungen, Besuch einer sozialen Einrichtung auf dem Pfarreigebiet und schließlich ein Abend mit den Verwaltungs- und Pfarreiräten.

„Die Teilnehmer an den beiden Abenden mit den Gremien waren zum großen Teil identisch“, so die Erfahrung von Dr. Karl Kunzmann, „da hätte man eigentlich straffen können.“ Diese Kritik wurde von vielen geteilt. Trotzdem lobten die Mitglieder der Räte den sehr offenen Austausch mit dem Weihbischof sowie sein ganz offenkundiges Interesse an ihrer Arbeit.

Nicht in allen Pfarreien konnte das pastorale Konzept als Grundlage für die Visitation dienen. Doch auch ohne dieses Papier kam es immer zu einem lebendigen Austausch darüber, welche Schwerpunkte eine Pfarrei und die Gemeinden legen, wo sie besonders lebendig sind und auch selbst Änderungsbedarf sehen. Dabei waren sie teilweise selbst überrascht, wie vielfältig ihr Gemeinde- und Pfarreileben ist, nachdem sie alles für die Präsentation zusammengetragen hatten.  „Eine wichtige Frage, die der Weihbischof gestellt hat, lautete: Wofür machen wir das überhaupt? Wo tritt Kirche in Ludwigshafen auf und bringt sich ein?“, erinnerte sich Andreas Massion aus der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Er hält diese Frage für sehr wertvoll und wichtig.

Gerade bei den Ehrenamtlichen wurde während der Visitation oft auch deutlich, wo es bei ihnen „brodelt“ und wo sie sich entweder überlastet oder allein gelassen fühlen. Da war es besonders ermutigend, dass Weihbischof Georgens ihnen die Zusage machte, ihre Anliegen aufzunehmen und mitzunehmen. Und ohne Frage ist ein kritischer Punkt, der überall genannt wurde, die Frage der Immobilien: Keine Pfarrei mag und kann es sich vorstellen zu entscheiden, Immobilien wie Pfarrheime – oder erst recht Kirchen – aufzugeben und zu verkaufen. „Dieses Thema wird wohl überall sehr emotional geführt“, vermutet Prodekan Josef Steiger. Er wie auch Jugendreferent Gunter Straub, der alle Visitationen begleitet hat, hat beim Weihbischof wahrgenommen, dass dieses Thema wohl noch einmal gesondert behandelt werden wird.

Terminhinweis: Zur Fragestellung „Wo zeigt die Kirche in Ludwigshafen ihr Gesicht?“ findet am Samstag, 15.09.2018, das zweite Ludwigshafener Forum statt. Es wendet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in der katholischen Kirche und bei katholischen Einrichtungen und wird unter dem Motto „Anwaltschaft“ stehen. Als Teilnehmer und Referenten haben bereits Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der Vorsitzende des Caritasverbands, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, zugesagt. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Das Foto (© Horst Heib) zeigt Weihbischof Otto Georgens mit Pfarrer Christian Eiswirth bei der ersten Visitation in der Pfarrei Hl. Edith Stein.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 561 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.01.22

40 Tage nach Weihnachten

Am 02. Februar, 40 Tage nach Weihnachten, feiert die Kirche das Fest der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.22

Patrozinium Schlosskirche

Impressionen von der Hl. Messe zum Patrozinium am 16. Januar 2022 in der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.06.22

Renovabis – Pfingstaktion 2022

Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.06.22

Pfingsten 2022

Einladung zur Mitfeier in unseren Gemeinden
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.12.16

Sternsinger Meckenheim bei Ministerpräsidentin Dreyer

Unsere Sternsinger aus Meckenheim wurden ausgewählt beim Empfang von...
Sterben, Tod, Trauer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.01.17

Gedenkfeier für die Verstorbenen des letzten Jahres

Besonders alle Anghörigen und Freunde der Verstorbenen des letzten Jahres sind...
Treffer 561 bis 29 von 29
Treffer 561 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.02.19

65 Jahre als Kirchenmusiker aktiv

Ehrung für Oswald Frey am 03.02. in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.01.19

Kerzenweihe und Lichterprozession

Gottesdienst am 02.02. um 8:00 Uhr in St. Dreifaltigkeit
Treffer 561 bis 102 von 102
Treffer 561 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Treffer 561 bis 48 von 48
Treffer 561 bis 6 von 6
Treffer 561 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
05.06.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Treffer 561 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 1. September 2023 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

Hilfe für Eltern pubertierender Kinder

Caritas-Zentrum und Erziehungsberatung der Stadt bieten Elterntraining an
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Stroh in der Krippe
29.01.22

Was hat sich geändert?

Noch stehen die Krippenlandschaften in vielen Kirchen, da am 02.02.2022 das letzte...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.01.22

Koffer gesucht

Wer hat einen Koffer in Handgepäckgröße übrig und möchte diesen dem Team der...
Treffer 561 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.10.22

Erntedank in der Kita St. Konrad

Kinder feiern im Sonnenland und im Regenland und mit Frederick
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.22

Vielfältiger Einsatz für das Gemeinwohl: Gerhard...

"Für dieses jahrzehntelange Engagement, das auch im Bereich der Lebenshilfe nach...
Treffer 561 bis 41 von 41
Treffer 561 bis 89 von 89