Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 04. November 2022

"Ein Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben"

Die neue rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen erhält Reliquien des Heiligen Pirmin.

Seit Jahresbeginn ist in der Kirche Hl. Geist in Ludwigshafen die rumänisch-orthodoxe Gemeinde "Heilige Trinität, Heiliger Erzengel Rafael und Heiliger Pirmin, Beschützer der Pfalz” zu Gast. Am Donnerstag, 3. November 2022, hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer feierlichen orthodoxen Vesper der Gemeinde Reliquien des Heiligen Pirmin überreicht.

Kurz vor halb sieben wird es unruhig im runden Altarraum der Kirche Heilig Geist. Die anwesenden rumänisch-orthodoxen Geistlichen mit Metropolit Dr. Searfim Joantă und Gemeindepfarrer Dr. Constantin Priohanca an der Spitze stellen sich auf und ziehen mit feierlichen Gesängen zum Eingang des Gotteshauses. Soeben ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eingetroffen. In seinen Händen hält er ein gläsernes Kästchen, in dem sich ein kleines Holzkästchen mit der Reliquie des Heiligen Pirmin befindet. Bischof Wiesemann wird willkommen geheißen und gemeinsam ziehen die Geistlichen in die Kirche ein. Sie stellen sich im Altarraum auf, während der Bischof das Reliquien-Kästchen auf den Altar stellt.

Metropolit Dr. Searfim Joantă dankt Bischof Wiesemann für „das wertvolle Geschenk, das den Glauben und die Frömmigkeit stärken wird“. Die Reliquie des Heiligen Pirmin sei für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde von höchster Bedeutung. Pfarrer Priohanca hatte sich im Frühjahr an Bischof Karl-Heinz Wiesemann gewendet und um eine Reliquie des Namenspatrons der neuen Gemeinde gebeten. Das Bischofshaus nahm daraufhin mit den Jesuiten in Innsbruck, wo die Gebeine des Heiligen begraben sind, Kontakt auf.

Am 18. Mai 2022 wurde dann in der Jesuitenkirche von Innsbruck nach über 60 Jahren der Pirmin-Schrein geöffnet. Hier ruhen die Gebeine des Heiligen seit 1575, nachdem sie zuvor im Kloster Hornbach und in Speyer begraben waren. Zur Entnahme wurden zunächst die Siegel am Holzschrein gebrochen. Es wurden kleine Knochenfragmente entnommen, die sowohl für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen als auch für die Bistümer Speyer und Innsbruck und die Gemeinde St. Pirmin in Innsbruck gedacht waren. Die entnommenen Stücke wurden in Kästchen eingelegt, mit einer Urkunde versehen und versiegelt. Dies geschah vor zahlreichen Zeug*innen, die die Entnahme mit ihrer Unterschrift bestätigten. Der Schrein wurde anschließend wieder versiegelt und die Reliquien kamen zunächst ins Bischofshaus.

An der feierlichen orthodoxen Vesper mit Artoklasia (Agape-Feier) nahmen auch Dekan Dominik Geiger und Pfarrer Alban Meißner teil. „Erst durch Ihre Bitte um eine Reliquie habe ich erfahren, dass der Patron der Pfalz, Pirmin, auch im Heiligenkalender der Ostkirche steht“, sagte Bischof Wiesemann in seiner Ansprache. Das dreifache Patronat der Gemeinde, die eine von vier rumänisch-orthodoxe Gemeinden in der Pfalz ist, habe ihn sehr beeindruckt. „Gott selbst steht am Beginn des Namens ihrer Gemeinde – Heilige Trinität“, so der Bischof. Der Heilige Rafael sei der Patron der Reisenden und Auswanderer, „ein sehr passender Patron für Ihre Gemeinde, da Ihre Mitglieder zum größte Teil Auswanderer sind. Sie haben Ihre Heimat verlassen, um sich hier eine neue Heimat aufzubauen. Herzlich willkommen in der Pfalz!“, rief der Bischof den rund 120 Gläubigen zu. „Unsere Türen und noch mehr unsere Herzen stehen Ihnen offen“.

Die Wahl des Heiligen Pirmins als dritten Namenspatrons schließlich wertete Wiesemann „als klares Bekenntnis, dass Sie hier Wurzeln schlagen wollen“.

Die Reliquie sei ein „Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben, den Pirmin hier bezeugt hat, es ist ein Ansporn für uns alle, es dem Heiligen Pirmin gleichzutun und Zeugnis abzulegen von der Menschenfreundlichkeit Gottes. „Ein kleines Knochenfragment eines Mönchs aus dem 8. Jahrhundert zeigt uns die raum- und zeitumgreifende Wirklichkeit Gottes“.

Nach dem gemeinsamen Segen von Metropolit und Bischof salbten die beiden Geistlichen die Anwesenden, die anschließend die neue Reliquie verehrten.

Text und Bilder: Dr. Anette Konrad für das kath. Dekanat Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 53 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.25

Nacht der Lichter

grenzüberschreitendes ökumenisches Gebet
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.01.25

Mitteilung unseres Diakons Achim Weiland

Beurlaubung auf eigenen Wunsch
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.01.25

Sternsinger-Gottesdienst 2025

Ein Gottesdienst für die Sternsinger der Pfarrei und alle Sternsingerfreunde
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.12.24

Kinderkirche 2025

Herzliche Einladung zu unserer ersten Kinderkirche 2025!
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
21.05.20

Impuls zu Christi Himmelfahrt

Der Auferstandene ist dort gegenwärtig, wo er selbst in der Mitte des Menschen...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.04.25

Abendlob in der Klosterruine Wörschweiler 2025

Auch am 01.06.2025 um 17 Uhr findet wieder ein christliches Abendlob in der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.24

Lesen und darüber Reden

Fortsetzung der Lesereihe im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.25

Froh zu sein bedarf es wenig…

Wir sind froh und dankbar, dass wir am gestrigen Dienstag unser diesjähriges...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.25

Reisesegen bei strahlendem Sonnenschein

P. Hieronim verabschiedet Jürgen Clemens vor der St. Annakirche in Biesingen mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.05.25

69 Jahre DPSG Bobenheim-Roxheim

Einladung zum Stammestag am Sonntag, 25. Mai 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.10.24

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.10.24

Stahlindustrie und Klimawandel

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag der Kolpingfamilie Deidesheim am Freitag,...
Treffer 53 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.03.24

Firmvorbereitung 2024

Im Juni feiern wir wieder das Sakrament der Firmung. Die Firmvorbereitung ist...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
22.01.24

Tauferinnerung

Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag, 28.1., um 10.30 Uhr in...
Treffer 53 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.06.25

Fronleichnam 2025 - Gottesdienste in unserer Pfarrei

Donnerstag, 19. Juni 2025/Sonntag, 22. Juni 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.06.25

Geben Sie Ihre Stimme dem Kirchenchor St. Ludwig,...

Proben: dienstags, 19:30 Uhr im großen Turm der Pfarrkirche St. Ludwig...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.07.24

Sommeröffnungszeiten im Pfarrbüro

Wir wünschen allen erholsame Sommerferien
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.06.24

Einladung zur Gemeindeversammlung

"Renovierung von St. Jakobus"
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.11.24

Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft...

...Kuchen schlemmen und dabei Gutes tun.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.11.24

Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft...

...Schlemmen, Sich begegnen, Gutes tun.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.02.25

Afrikanisch-Internationale Gottesdienste

Herr Pfarrer Patrick Asomugha lädt am 06. April und am 01. Juni 2025 jeweils um...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Jahresprogramm der Messdiener'innen und der Gellemer...

Anbei das Jahresprogramm unserer Messdiener*innen und Gellemer Engelscher. Das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.24

Caritas-Gottesdienst

Herzliche Einladung zum  Caritas Gottesdienst am Sonntag den 15.09. um...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.09.25

Gelöbnisfest Maria Herzeleid

Lichterprozession zur Pieta am 21. September
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
10.08.23

Ökum. Gottesdienst

Am Kerwesonntag in Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.24

Neu im Team

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Unsere Gemeindereferentin stellt sich vor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.12.24

Wunschengel

Weihnachtsgrüße des Pastoralteams
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.03.20

Ausbreitung des Coronavirus

Mit sofortiger Wirkung wird die Feier von Gottesdiensten eingestellt!
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.02.20

Visitation der Kindertagesstätten

Im Rahmen der Visitation in der Pfarrei besuchte der Weihbischof Otto Georgens am...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.03.25

Bussfeiern vor Ostern

Sonntag, 13. April 2025 um 18.00 Uhr in St. Remigius; Dienstag 15. April 2025 um...
Treffer 53 bis 52 von 52
Treffer 53 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
21.12.22

Sternsingeraktion 2023

Ablauf und Straßenplan
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
25.11.22

Sternsingeraktion 2023 -Einladung zum...

Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.04.24

Verabschiedung von Frau Ursula Feurich

Nach mehr als 50 Jahren Chorleitertätigkeit im öffentlichen und kirchlichen Bereich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Treffer 53 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.06.25

Gemeinsam Fronleichnam feiern

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Lambrecht...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.06.25

Wir suchen Pädagogische Fachkräfte

Als Träger von fünf katholischen Kitas im Lambrechter und Elmsteiner Tal sucht die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.05.25

Predigerinnentag

Auch wir unterstützen weiterhin das Anliegen der Frauen endlich als...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.05.25

Unsere Firmlinge pilgern...

... und zwar auf dem Hauensteiner Schusterpfad. 30 junge Menschen werden einige...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
13.08.18

Wallfahrt nach Spabrücken

Wallfahrt zur „Schwarzen Madonna von Soon“ in Spabrücken im Bistum Trier Wie schon...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.08.25

Alpha - ein Glaubenskurs für Sinnsucher

Am 26. August 2025 startet in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena ein Alphakurs. Er...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.08.25

Ein Ort der Verständigung und Begegnung

Seit zehn Jahren bietet das HPH kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete an. Das ist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.10.24

Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen...

Große Freude, Dankbarkeit und die Verbundenheit mit den Christen auf verschiedenen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.10.24

Einweihung von Haus Josef am 10. Oktober 2024

Endlich war es soweit - bereits am Eingang war die Band des Jugendwerks St. Josef...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.01.25

Spielenachmittag der kfd in St. Bonifaz

Gemütliches Beisammensein bei Brett- und Würfelspielen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.02.25

Seniorennachmittag

am Faschingsfreitag - 14:00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.24

Erstkommunionvorbereitung 2025

Liebe Eltern, im nächsten Jahr feiern wir in unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.25

Zwiebelaktion 2025

Am 11. und 12. Oktober
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.04.25

Gottesdienst für Papst Franziskus

Die Kirchengemeinde Maikammer feiert den Gottesdienst  am Donnerstag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.05.25

Maiandacht

Samstag, den 17.05.2025 18 Uhr Pfarrgarten Venningen  Die kfd St....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.08.23

Segelfreizeit der JUNGEN KIRCHE 2024

Die JUNGE KIRCHE Martinshöhe setzt vom 28. Juli bis 02. August 2024 die Segel und...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.08.23

Kandidatenlisten für die Pfarrgremienwahlen 2023

Der Wahlauschuss veröffentlicht gemäß §6 (WOPG) die Kandidatenlisten für die...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
15.03.18

Von Ostereiern und Hasen

Oster-Bastelnachmittag im katholischen Pfarrsaal
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
15.03.18

Kreatives Gestalten der Osterkerzen

Am Samstag, 10.03., trafen sich Frauen aus Lambsheim und Fußgönheim zum Gestalten...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.23

Suppenessen in St. Marien

Man kann... Gott auch zwischen Kochtöpfen... Suppentellern finden.
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.23

St. Martin

Zum Thema St. Martin und am Martinstag selbst findet einiges in unserer Pfarrei...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.09.24

FEIER DES PATRONZINIUMS UNSERER PFARREI IN SECHS...

Am Sonntag, 06.10.2024, feiern wir das Patrozinium unserer Pfarrei Heiliger Franz...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.09.24

EINLADUNG ZUM ERNTEDANKFEST

am Sonntag, den 29. September 2024, ab 11:00 Uhr in der kath. Kirche in Krickenbach
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
05.02.24

Ballermann®-Party bei der Kolpingfamilie Obermohr

Faschingsparty in Obermohr füllt das Bürgerhaus restlos!
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Kinderfasching in Kottweiler-Schwanden

Engagierte Eltern ermöglichen auch in diesem Jahr den Kinderfasching am 11.02 ab...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.08.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.08.24

Mariä Aufnahme in den Himmel

Hier ein paar Fakten zum Hochfest...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.01.22

VORSTELLUNGSGOTTESDIENSTE DER KOMMUNIONKINDER 2022

Vorstellung unserer Kommunionkinder (KoKis) Was ist das Besondere an dem Zöllner...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
07.01.22

WEIHNACHTLICHER KIRCHENSCHMUCK

Mit weihnachtlichem Schmuck erstrahlen unsere Kirchen und empfangen die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.25

"Liebe miteinander leben" ist das Motto für die Feier...

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.25

Nightfever im Dom zu Speyer am Sa., 12.07.2025

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
01.06.24

Pfälzer Abend

am Freitag, 14. Juni 2024 ab 17 Uhr rund um die Kirche Schmittweiler
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.05.24

Fronleichnam 2024

Hochfest des Leibes und Blutes Christi mit anschließendem Pfarrfest
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
09.05.25

Kirchengebäude St. Hildegard wird profaniert

Abschiedsgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Samstag, 28. Juni, 18...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
06.05.25

Erstkommunion in unserer Pfarrei

am Sonntag, 4. Mai in St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.07.24

Kirche Kunterbunt geht an den Start

Neues Gottesdienstformat für Familien mit Kindern im Holzland
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.07.24

Auf nach Blieskastel!

Pfarrwallfahrt zum Kloster Blieskastel
Treffer 53 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.02.25

Taizé-Gebet

am 21. Februar 2025 in Falkenstein
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Wir packen mit an!

Beauftragung von Dieter Knecht zum Wortgottesdienstleiter und Kommunionhelfer
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.24

Einstimmung in den Advent - kfd Maximiliansau

Am Sonntag, den 24.11.24 von 14 – 17 Uhr findet wieder unser traditioneller...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.10.24

Stellenausschreibung- Chorleitung

Der Katholische Kirchenchor Maximiliansau wurde vor 172 Jahren gegründet und wurde...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 09. Oktober um 19:00 Uhr in St. Laurentius, Contwig
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 11. September um 19:00 Uhr in St. Hubertus, Niederwürzbach