Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Samstag, 01. Mai 2021

Frauen predigen - Gerechtigkeit verwirklichen - Berufung zulassen...

Frauen leben Vielfalt, Bild: Margit Wesely

Schöpfung, Bild: Margit Wesely, Fotos: Gertrud Schwartz

...eine glaubwürdige Kirche ist einladend und nicht ausgrenzend.

Zum diesjährigen Tag der Diakonin am 29. April bekräftigten die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - Bundesverband e.V. (kfd), der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erneut ihre Forderung zur Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen.

Das Thema der Veranstaltung, die in diesem Jahr coronabedingt digital stattfand, lautete "GERECHT". Die vier veranstaltenden Organisationen sind sich einig:

Nur eine Kirche, in der sich Gerechtigkeit verwirklicht, ist eine glaubwürdige Kirche. Diakonisches Handeln gehört zu den Wesensmerkmalen der Kirche und ist nicht an ein Geschlecht gebunden. Frauen und Männer sind als Getaufte und Gefirmte in gleicher Weise berufen, den Dienst an den Nächsten zu verwirklichen.

Hier einige Kernsätze der Vertreterinnen der veranstaltenden Organisationen auf dem Podium:

Professorin Dr. Agnes Wuckelt, stellvertretende kfd-Bundesvorsitzende: " Zukunftsfähigkeit bedeutet für die Kirche, ihrer Sendung treu zu bleiben und die Menschen mit ihren Fragen, Nöten und Freuden zum Maßstab ihres Handelns zu machen. Wenn die Kirche nicht bereit ist, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern endlich anzuerkennen, dann steht ihr eine schlechte Zukunft bevor."

Irmentraud Kobusch, Vorsitzende des Netzwerks Diakonat der Frau: "Dass die Kirche die Berufung von Frauen zur Diakonin bis heute nicht anerkennt, wird nicht mehr verstanden. Frauen stehen bereit. Sie wissen sich von Gott gerufen. Der Tag der Diakonin macht seit mehr als 20 Jahren auf eine schmerzliche Form der Diskriminierung von Frauen aufmerksam."

Dr. Maria Flachsbarth, KDFB-Präsidentin: "Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, allen Getauften und Gefirmten den Zugang zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche zu öffnen. Alle Menschen müssen ihrer Berufung folgen können, weil sie als Abbild Gottes gleich an Wert und Würde sind. Eine glaubwürdige Kirche ist einladend und nicht ausgrenzend."

Ausführliche Informationen zum „Tag der Diakonin“ finden Sie hier.

Vom 24. bis 25. April 2021 führte das Zentrum für Berufungspastoral der Deutschen Bischofskonferenz (ZfB) zum dritten Mal mit der Gebetsinitiative "Werft die Netze aus" Menschen aus dem deutschsprachigen Raum im Gebet um geistliche Berufungen zusammen. 24 Stunden wurde um geistliche Berufungen gebetet. kfd und KDFB haben anlässlich des Gebetstags ein eigenes Gebet verfasst. Es greift die Forderung, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Berufung folgen dürfen, eindrücklich auf.

"Werft die Netze aus“

Du Gott des Lebens und der Gerechtigkeit,
du rufst uns bei unserem Namen, wir gehören zu dir.
Du hast Maria Magdalena zur ersten Zeugin und Verkünderin der Frohen Botschaft berufen.
Dein Sohn Jesus Christus hat Jüngerinnen und Jünger ausgesandt,
das Reich Gottes zu verkünden und es in Wort und Tat zu bezeugen.

Jesus selbst hat nach erfolglosem Fischzug dazu aufgefordert,
das Netz noch einmal auszuwerfen - auf der anderen, bisher unbeachteten Seite! (Joh 21)

Durch Taufe und Firmung sind wir alle Teil deines Gottesvolkes,
der "königlichen Priesterschaft." (1 Petr 2,19)

Und so beten wir am Weltgebetstag um geistliche Berufungen:

  • für eine Kirche, die die Charismen und Berufungen von Frauen und Männern als Gabe Gottes gleichermaßen anerkennt, achtet und fördert
  • für die Frauen, deren Berufung zur Diakonin oder Priesterin nicht gesehen, für unmöglich erklärt oder gar lächerlich gemacht wird
  • für alle, die sich um der Glaubwürdigkeit der christlichen Botschaft willen für Frauen in kirchlichen Ämtern einsetzen
  • für alle, die zur Erneuerung unserer Kirche mutig die Netze in unbekannten Gewässern auswerfen
  • für alle, die das kirchliche Leben gestalten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Bewegungen
  • für alle jungen Menschen, die auf der Suche nach Gott sind
  • für alle, die sich im Synodalen Weg für die Zukunft der Kirche engagieren.

Deine heilige Geistkraft wecke, stärke und ermutige uns und alle, die deiner Botschaft folgen wollen. Amen.

(Verfasst von Ulrike Göken-Huismann, Geistliche Begleiterin im Bundesverband der kfd und Dorothee Sandherr-Klemp, Geistliche Beirätin des KDFB-Bundesverbands)

Predigerinnentag

Zum zweiten Mal veranstaltete die kfd am 17. Mai 2021, dem Gedenktag der Junia, ihren bundesweiten Predigerinnentag. Zwölf geistliche Leiterinnen und Begleiterinnen haben in Kirchen in ganz Deutschland – größtenteils in der Eucharistie – gepredigt. Das ist normalerweise Priestern vorbehalten. Diese Frauen zeigen: Berufung hat nichts mit dem Geschlecht zu tun.

Für den kfd-Diözesanverband Speyer hat die geistliche Leiterin Ursula König in der Kirche St. Theresia in Kaiserslautern gepredigt. Sie sagt: „Ich bin überzeugt, dass Frauen mit ihren vielfältigen Charismen unsere Kirche unendlich bereichern. Dazu gehört für mich selbstverständlich auch die Verkündigung und Auslegung des Wortes Gottes.“ Näheres zum Predigerinnentag finden Sie hier.

Der Gottesdienst mit Ursula König wurde live gestreamt. Eine Rückschau auf den begeisternden Gottesdienst finden Sie auf der Homepage der kfd Speyer. Dort auch der Link zum Gottesdienst, der weiterhin online mitgefeiert werden kann.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 299 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.19

Gräbersegnung an Allerheiligen

Trauer um die Verstorbenen - Hoffnung auf einen Neuanfang. Unsere Termine zu den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.11.19

"Auftrag für die Zukunft" Pfarrgremienwahl 2019

Wie im gesamten Bistum Speyer fand auch in unserer Pfarrei dieses Jahr die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Patrozinium in der Schlosskirche mit Neujahrsempfang

Am Sonntag, dem 21. Januar feiern wir in der Schlosskirche unser Patrozinium um 16...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Ergebnis der Sternsingeraktion

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.11.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat November 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.21

Trauer um Maria Woll

Für alle unerwartet ist Maria Woll aus Meckenheim am 8. Juni nach kurzer Krankheit...
Treffer 299 bis 29 von 29
Treffer 299 bis 90 von 90
Treffer 299 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.04.22

Orte des Leidens heute

Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Als Familie den Weg Jesu mitgehen

Besondere Angebote für Kinder und Familien an Karfreitag und Ostermontag
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.16

Kfd Sonderhneim beteiligt sich an Gebetskette

im Anschluß ökum. Beisammensein bei Zwiebelkuchen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.16

Komm, wir pflanzen einen Friedensbaum!

Die Muslimische Ahmadiyya-Gemeinde, die Katholische Junge Gemeinde (KjG)...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

1. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

„Fürchte dich nicht! ... Du wirst ein Kind empfangen!“ Diese Botschaft trifft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.20

Adventsimpulse für Kinder & Familien

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie jeden Adventssonntag einen neuen Impuls zum...
Treffer 299 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.08.19

Orgeltag St. Simon und Juda

Iggelheim. Am 8. September 2019 findet um 17 Uhr in der katholischen Kirche in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch. Am 9. September 2019 um 19 Uhr wollen wir im Gemeinschaftshaus der...
Treffer 299 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.22

Erstkommunion 2023

Anmeldung zur Erstkommunion
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 16. Oktober 09.30 Uhr in Reiskirchen anschließend Familienwanderung
Treffer 299 bis 53 von 53
Treffer 299 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.12.15

Aktion Dreikönigssingen 2016

Segen bringen - Segen sein
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.12.15

Segnung und Aussendung für den Dienst in den neuen...

Delegationen aus den Pfarreien bekamen beim Pontifikalamt im Speyerer Dom am 28....
Treffer 299 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Die Kinder in der Katholischen Kita St. Lambertus säen,...

Schon im Frühling haben die Kinder der Gruppe Rasselbande, ganz nach dem Motto...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.09.21

Weltkindertag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

Seit über 50 Jahren feiert man in vielen Ländern den Weltkindertag. Auch in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.23

Pfarreiversammlung am 22. Januar: positive Arbeit der...

Am 22. Januar lud die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau im Anschluss an den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.23

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienst von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Treffer 299 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.24

100 Jahre "Neues Bildstöckl" im Maudacher Bruch

Der Geburtstag wird am 11. September mit einer Andacht am Bildstöckl gefeiert.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.08.24

Pesch für die Praxis - sozial und gerecht

Das HPH lädt am 21. September Ehrenamtliche im HPH und Interessierte zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

WAS erleben – WASSER leben!

Die Messdiener St. Michael sammeln Pfandspenden zu Gunsten der Organisation „Viva...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.21

Ströme lebendigen Wassers Pfingsten 2021

Wasser des Lebens: kühl, belebend, hell, schimmernd, leuchtend blau, dynamisch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Damit Himmel und Erde sich berühren - Gedanken zum Fest...

In einer alten Geschichte wird erzählt, dass ein Priester regelmäßig zu seinem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.08.23

Die Schöpfung im Fokus - Neues Thema für August und...

Der Impuls im August dreht sich um Tiere in Wasser und Luft: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Treffer 299 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.16

Nachlese zur Fußwallfahrt

Unter großer Anteilnahme wurde die diesjährige Fußwallfahrt mit einem feierlichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Verabschiedung von Kaplan Kiran

Kaplan Kiran wurde Ende August aus unserer Pfarrei zu seiner nächsten Kaplansstelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.02.17

"KOMMT & SEHT" am 05.03.2017 um 16 Uhr im Pfarrheim...

Vier Stunden, die wertvoll für Dein Leben sein könnten.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.02.17

Rollende Waldschule

Am Freitag, den 10.02.2017, besuchte ein Mitarbeiter des Forstamts mit seinem Wald-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.03.24

Wegen Erkrankung leider abgesagt!

Die Aufführung JUDAS am Samstag, 23.03.2024, 19 Uhr in der St. Jakobuskirche kann...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Samstagspilgern mit der St. Jakobus-Gesellschaft...

Pilgern - Gehen und Verstehen: von Speyer nach Hohenecken; jeweils am ersten...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.01.23

Pfarrjugend spendet an Tafel

Über eine Spende von 722,23 Euro durfte sich Doris Lehmann, Vorsitzende der Tafel...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Weißwurstfrühstück in St. Josef

Messdiener laden die Gemeinde zum Weißwurstessen ein...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.15

Auf großer Fahrt

Messdiener und Pfadfinder unterwegs in der Nordpfalz
Treffer 299 bis 42 von 42
Treffer 299 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

Baustelle

Vollsperrung der Rosengartenstraße
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.19

Nachrichten aus dem Zeltlager

Ein Jahr mussten die Kinder warten, am Montag ging es endlich los: Auf zum...