Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 06. Oktober 2025

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Am 3. und 4. November 2025 findet im St. Marienkrankenhaus ein Workshop zur Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt.

Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen am Rhein und den Rhein-Pfalz-Kreis bietet zusammen mit der Deutschen PalliativStiftung am Montag, 3. November 2025, und Dienstag, 4. November 2025, einen Intensiv-Workshop „Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ an. Teilnehmen können 25 Personen aus allen Berufsgruppen, die bereits Vorerfahrung in der hospizlich-palliativen Arbeit mitbringen.

Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Mit dieser Frage sehen sich Menschen und ihre Angehörigen oft erst dann konfrontiert, wenn es bereits zu spät ist. Umso wichtiger ist eine rechtzeitige und kompetente Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – eine zentrale Aufgabe in der hospizlich-palliativen Begleitung. Dafür ist von den Beratern ein hohes Maß an Empathie, Wissen und eine gute Gesprächsführung gefragt.

 

Ziel des zweitägigen Workshops ist es, die Beratungskompetenz zu diesen hochsensiblen Themen zu stärken und praxisnah zu vertiefen. Grundlage ist das in Kooperation mit 20 Pflegeeinrichtungen in Osthessen, der Deutschen PalliativStiftung und dem Hospiz- und PalliativVerband Hessen entwickelte Schulungskonzept zur Beratung über Patientenverfügungen.

Die Teilnehmer arbeiten mit der erprobten, praxisnahen VORSORGEN!-Mappe und erhalten ergänzend umfangreiches Material wie Lehrvideos mit praktischen Beratungssituationen und Vortragsaufzeichnungen. Anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele und eigener Erfahrungen der Teilnehmer wird als Schwerpunkt in kleiner und großer Gruppe bearbeitet. Insbesondere wird dabei auf die konkrete Umsetzbarkeit in der Beratungspraxis Wert gelegt.

 

Inhalte des Workshops sind unter anderem:

  • Patientenrechte: Wann darf wie behandelt werden?
  • Möglichkeiten der Leidenslinderung
  • Formulierung von Patientenwünschen
  • Durchsetzung von Patientenwünschen in der Praxis

Der Workshop wird von drei Experten geleitet: Dr. Thomas Sitte ist Palliativmediziner und Autor zahlreicher Bücher und Publikationen zur Palliativmedizin und Demenz. Der Vorsitzende der Deutschen PalliativStiftung setzt sich für die Verbesserung der Hospizarbeit und Palliativversorgung für schwerkranke und sterbende Menschen ein. Bettina Mathes ist Kinderkrankenschwester, Referentin für Hospizarbeit beim HPV Hessen, päd. Palliativ Care Fachkraft, Pain nurse, Case Management (DGCC) und Pflegeberaterin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Hospizarbeit. Ergänzt wird das Duo durch Ansgar Schreiner. Der Jurist ist Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis, war Direktor des Amtsgerichts Ludwigshafen und zuvor Betreuungsrichter.

Der Workshop findet am Montag, 3. November 2025, von 10 Uhr bis 20 Uhr, und am Dienstag, 4. November 2025, von 9 Uhr bis 16 Uhr im St. Marienkrankenhaus statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an info@abschied-in-wuerde.org möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Sollte die Zahl der Anmeldungen die verfügbaren Teilnehmerplätze übersteigen, entscheiden die Veranstalter auch unter Berücksichtigung der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme. Wichtig: Sie erhalten in jedem Fall eine Bestätigung, wenn Sie zum Kurs zugelassen werden.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 317 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Die Pfarrei Hl. Familie lädt ein zur Pfarreiwanderung...

Auf dem Weg durch die Biosphäre Bliesgau... Natur und Landschaftsführer lenken den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

Auf nach Maria Rosenberg!

Wallfahrt der Pfarrei Heilige Familie am Donnerstag, 19. September 2019, nach Maria...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.24

Schwester Hannah aus Biesingen

Am Sonntag, dem 11. Februar, wird im Karmel Himmelspforten in Würzburg eine junge...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.01.24

Lassen wir nicht nach um den Frieden in der Welt zu...

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: Sonntag, 28....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.23

Krippenspiel 2023 in Bobenheim und Heßheim

Machst du mit beim Krippenspiel?
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.11.23

Kolping-Weltgebetstag 2023

Schön war's. Wir sagen: Danke!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.21

3. Ökumenischer Kirchentag "schaut hin" am 13.-16. Mai...

Das Programm für den Kirchentag steht. Hier finden Sie eine kurze Zusammenstellung...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.04.21

Menscherecht statt Moria

Vergessen wir über unsere Corona- Probleme die Schande von Moria? Informieren Sie...
Treffer 317 bis 32 von 32
Treffer 317 bis 95 von 95
Treffer 317 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.05.22

Gottes Geist schenkt Einheit

Pfingstnovene 2022 – digital und in Präsenz
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.22

Einfach anfangen - für eine gerechte und nachhaltige...

Vortrag von Pater Jörg Alt am 22.05 im Dathenushaus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.09.16

Danke schön an alle Helferinnen und Helfer

beim Dankeschönkaffee in Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.09.16

Sachausschuss Katechese sucht MitarbeiterInnen

„Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Der Kindergottesdienst Neuleiningen verabschiedet sich

Liebe Kinder, liebe Familien! Nach vielen Jahren verabschieden wir uns schweren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Ökumenischer Gottesdienst am 20.09.20 im Park im...

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eure Sorgen werft auf...
Treffer 317 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch St. Gallus. Haben Sie Lust auf weiter denken?
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.08.19

Kirchenchor sucht neue Sängerinnen und Sänger

Haßloch. Begeistert von lebendiger Kirchenmusik
Treffer 317 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kommunionjubiläum 2022

Samstag 19. November - Bitte um Anmeldung!
Treffer 317 bis 48 von 48
Treffer 317 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.06.15

Frauen feiern Gottesdienst

Geh in das Land, das ich dir zeigen werde
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 317 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.21

Verabschiedung der Schulstürmer

Eine turbulente Kinderartenzeit geht für 10 Kinder der Kath. Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.21

Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein verabschiedet

Bereits am Morgen des 16.07.2021 war den Großen“ der Katholischen Kita klar, heute...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.01.23

Katholisches und protestantisches Dekanat gemeinsam auf...

am 29. Januar in der Jugendstilfesthalle mit dabei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 317 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Ein ausgezeichneter Gastgeber

Das Heinrich Pesch Hotel ist jetzt ein 3-Sterne-Superior Hotel und ist mit dem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.25

Das Leben wieder schmecken

Der nächste Kochkurs für trauernde Männer findet am Dienstag, 10. Juni 2025, im ZAR...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.19

Sammelaktion für Wohnsitzlose im Haus St. Martin!

In den Kirchen St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Hildegard stehen vom 23. November...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Einführung von Herrn Pfarrer Josef Damian Szuba

Festgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember 2019
Treffer 317 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.09.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.23

Nähtreff

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.09.2023 um 19:30 Uhr im...
Treffer 317 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

Spielplatz der Kita Arche Noah Neumühle wird eingeweiht

Unser neuer Spielplatz wird am Samstag, 2. Juli 2016 eingeweiht und das ist schon...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.16

Gottesdienst an der "alten Kirche" in Kirchenarnbach

Am Vorabend des Hochfestes der Geburt Johannes des Täufers feiern wir eine Heilige...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.11.16

Weihnachtsbuchausstellung - Die KÖB Rheinzabern lädt ein

Am Sonntag, den 04.12.2016, veranstaltet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB)...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.16

Messdiener aus Jockgrim und Hatzenbühl in Prag

Messdienerfahrt der Gemeinden St. Georg Jockgrim und St. Wendelin Hatzenbühl vom...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 23.04.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.04.24

Startschuss: Donnerstag, 18. April, 17.07 Uhr

72-Stunden-Aktion des BDKJ mit 53 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen aus...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.10.25

SINGO! Sing mit - im Gottesdienst mit schönen Liedern :)

am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.03.23

Werke für Violine Solo von Johann Sebastian Bach

am 3. und 5. April jeweils um 19 Uhr in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Der etwas andere Gottesdienst

Möchten Sie Gottesdienst einmal anders erleben, dann sind Sie herzlich willkommen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Pfarrfest an Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein feierten 350 Waldfischbacher ein kunterbundes...
Treffer 317 bis 318 von 318
Treffer 317 bis 42 von 42
Treffer 317 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Gemeindefest in Rimschweiler

Feste feste feiern und kräftig Gutes tun – das gehört für uns Christen zusammen....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Mariä Himmelfahrt

Kräutersträußchen