Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 09. März 2020

HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Novene zum Heiligen Josef vom 10. bis 18. März

Herzliche Einladung vom 10. bis zum 18. März die Novene zum Heiligen Josef zu beten. Hier die schöne Vorlage zum Download: NOVENE ZUM HL. JOSEF

...oder hier als Fließtext:

1. Tag! Die „Verkündigung“ an Josef
„Als nach und nach das Geheimnis der Mutterschaft Mariens dem Bewusstsein Josefs aufging, beschloss er, "der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, sich in aller Stille von ihr zu trennen". Und gerade jetzt empfängt Josef als Bräutigam Mariens und vor dem Gesetz bereits ihr Ehemann seine persönliche "Verkündigung". Er hört eines Nachts die Worte. "Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen" (Mt
1, 20-21).“
Hl. Josef wir bitten dich, dass auch wir die wahre Botschaft Gottes erkennen und annehmen können. Hilf uns, auch in ausweglosen Situationen die Ruhe zu bewahren und Gottes Botschaft zu folgen.

2. Tag! Josef der Mann der göttlichen Erwählung
„Gott vertraut Josef das Geheimnis an, auf dessen Erfüllung der Stamm Davids und das ganze "Haus Israel" seit so vielen Generationen gewartet hatten. Zugleich vertraut er ihm all das an, wovon die Erfüllung dieses Geheimnisses in der Geschichte des Gottesvolkes abhängt. Von dem Augenblick an, da ihm diese Worte bewusst werden, wird Josef der Mann der göttlichen Erwählung: ein Mann mit einer besonderen Vertrauensstellung. Er erhält seinen Platz in der Heilsgeschichte. Josef nimmt diesen Platz mit der Einfachheit und Demut ein, in welcher sich seine geistige Tiefe als Mensch offenbart; er füllt diesen Platz vollständig mit seinem Leben aus.“
Hl. Josef wir bitten dich um deine Hilfe, damit wir unseren Platz in der Heilsgeschichte finden. Hilf uns, den Weg in Einfachheit und echter Demut zu gehen.

3. Tag! ! Josef ein Mann der Tat!
"Als Josef erwachte ‒ lesen wir bei Matthäus ‒ , tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte" (Mt 1, 24). Mit diesen wenigen Worten ist alles gesagt. Die ganze Lebensbeschreibung Josefs und das Vollmass seiner Heiligkeit sind in dem Wort enthalten: "Er tat es." Josef, wie wir ihn aus dem Evangelium kennen, ist ein Mann der Tat. Er ist ein Mann der Arbeit. Das Evangelium hat nicht ein einziges Wort von ihm bewahrt. Es hat aber seine Taten beschrieben: einfache Alltagshandlungen, die aber gleichzeitig eine klare Bedeutung für die Erfüllung der göttlichen Verheißung in der Geschichte des Menschen besitzen; Werke, die von geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllt sind. “
Hl. Josef wir bitten dich, Männer und Frauen der Tat zu werden, damit wir Gottes Werk mit geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllen.

4. Tag!! Das Tun Josefs
„Josefs Tun war von geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllt. Und so waren auch seine Werke, noch ehe ihm das Geheimnis der Menschwerdung des Gottessohnes, die der Heilige Geist in seiner Braut gewirkt hatte, offenbart wurde. Solcherart ist auch das weitere Tun Josefs, als er ‒ bereits wissend um das Geheimnis der jungfräulichen Mutterschaft Mariens ‒ in der Zeit vor der Geburt Jesu und vor allem bei der Geburt selber an ihrer Seite blieb.“
Hl. Josef wir bitten dich, hilf uns die Treue zur Kirche zu bewahren und ihr mit unseren persönlichen Fähigkeiten zu dienen.

5. Tag! Josefs Vertrauen auf die Vorsehung
„Heute sehen wir Josef bei der Darstellung im Tempel und bei der Ankunft der Weisen aus dem Orient. Kurz darauf beginnt die Tragödie der Neugeborenen von Betlehem. Wieder wird Josef durch die Stimme aus der Höhe gerufen und angewiesen, wie er sich verhalten solle. Er macht sich mit der Mutter und dem Kind auf die Flucht nach Ägypten. Nach kurzer Zeit erfolgt die Rückkehr in die Heimatstadt Nazareth. Dort findet er Haus und Werkstatt wieder, in die er sicher früher zurückgekehrt wäre, hätten ihn nicht die Grausamkeiten des Herodes daran gehindert.“
Hl. Josef wir bitten dich, hilf uns voll und ganz auf Gott und seine Vorsehung zu vertrauen und lass uns dankbar annehmen, was wir von Ihm erhalten.

6.Tag! Jesus in Josefs Obhut
„Als Jesus zwölf Jahre alt ist, begibt er sich mit Maria und Josef nach Jerusalem. Als beide den vermissten Jesus im Tempel von Jerusalem wiedergefunden haben, vernimmt Josef die geheimnisvollen Worte: "Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?" (Lk 2, 49). So sprach der zwölfjährige Knabe, und Josef und Maria wussten sehr wohl, von wem er sprach. Doch im Heim von Nazareth war Jesus wieder in der Obhut von Maria und Josef. (vgl. Lk 2, 51) Ihnen beiden, Josef und Maria, wurde Jesus als Kind anvertraut.“
Hl. Josef, dir wurde Gottes Sohn anvertraut. Hilf uns, dass wir mit der von Gott anvertrauten Aufgabe richtig umgehen. Steh uns bei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

7. Tag! Das verborgene Leben der Heiligen Familie
„Die Jahre des verborgenen Lebens der Heiligen Familie in Nazareth gehen dahin. Der vom Vater gesandte Sohn Gottes ist der Welt und allen Menschen, selbst den nächsten, verborgen. Nur Maria und Josef kennen sein Geheimnis. Sie leben in seinem Bann. Sie erleben es Tag für Tag. Der Sohn des ewigen Vaters ist in den Augen der Menschen ihr Sohn, der "Sohn des Zimmermanns" (Mt 13, 55).“
Hl. Josef wir bitten dich, Jesus immer besser zu erkennen. Gib uns den Mut und die richtigen Worte, Ihn den Menschen näher zu bringen.

8.Tag! Josef in den Augen der Menschen
„Als Jesu Zeit des öffentlichen Wirkens gekommen war, berief er sich in der Synagoge von Nazareth auf die Worte des Jesaja, die sich in diesem Augenblick in ihm erfüllten, aber die Nachbarn und Mitbürger sagten: "Ist das nicht Josefs Sohn?" (vgl. Mt 4. 16-22).“
Hl. Josef wir bitten dich, führe uns immer tiefer in die Geheimnisse der Hl. Schrift. Schenke uns Erkenntnis und Einsicht, um das Wort Gottes immer besser zu verstehen.

9.Tag! Josef der Schutzpatron der Kirche
„Die heutige Kirche, die sich Gemeinschaft des Volkes Gottes und Familie Gottes nennt, erkennt auch die einzigartige Stellung des hl. Josef in dieser grossen Familie und sieht in ihm
ihren besonderen Schutzpatron.“
Hl. Josef du Schutzpatron der Kirche, stärke uns auf dem Weg und mache uns zu wahren Zeugen für die Kirche. Zeige uns, wie wir die Vergebung untereinander leben sollen.

ALLGEMEINES GEBET IM ANSCHLUSS AN DIE TÄGLICHE MEDITATION

„Liebe Brüder und Schwestern! Es hat Gott gefallen, Mann und Frau zur Mitwirkung in Liebe und Arbeit an seinem Werk der Schöpfung und der Erlösung der Welt zu erwählen. Beten wir gemeinsam auf die Fürsprache des hl. Josef, des Hauptes der Heiligen Familie von Nazareth und Schutzpatrons der ganzen Kirche.“

Litanei zum heiligen Josef
Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser,
Christus höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel, erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme dich unser
Gott Heiliger Geist, erbarme dich unser
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme dich unser
Heilige Maria, bitte für uns
Heiliger Josef,
du erhabener Spross Davids, bitte für uns
du Leuchte unter den Patriarchen, ...
du Bräutigam der Mutter Gottes, ...
du keuscher Beschützer der Jungfrau
du Nährvater des Sohnes Gottes
du sorgsamer Verteidiger Christi
du Haupt der Heiligen Familie
Josef, ausgezeichnet durch Gerechtigkeit
Josef, leuchtend in heiliger Reinheit
Josef, Vorbild der Klugheit
Josef, Mann voll Starkmut
Josef, Beispiel des Gehorsams
Josef, Vorbild der Treue
du Spiegel der Geduld
du Freund der Armut
du Vorbild der Arbeiter
du Zierde des häuslichen Lebens
du Beschützer der Jungfrauen
du Stütze der Familien
du Trost der Bedrängten
du Hoffnung der Kranken
du Patron der Sterbenden
du Schrecken der bösen Geister
du Schutzherr der heiligen Kirche

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - verschone uns, o Herr!
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erbarme dich unser
Er machte ihn zum Herrn seines Hauses -
und zum Verwalter seines ganzen Besitzes.

Lasset uns beten:
O Gott, in weiser Vorsehung gabst du den heiligen Josef der Mutter des Sohnes zum Bräutigam.
Wir bitten dich, den wir auf Erden als Beschützer verehren, lass unsern ihn Anwalt sein im Himmel; der du lebst und herrschest in Ewigkeit. Amen.

 

Und schon jetzt die herzliche Einladung zum Patrozinium nach St. Josef Ballweiler am 21. März um 17.00 Uhr!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 133 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.12.23

Rorategottesdienste

In der Adventszeit feiern wir wieder jeden Mittwochmorgen stimmungsvolle...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.11.23

Taizé - Nacht der Lichter

grenzüberschreitendes ökumenisches Taizégebet am 2. Dezember um 20 Uhr in St....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
16.12.22

Katholische Kita St. Ludwig Bad Dürkheim

2 pädagogische Fachkräfte gesucht
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
16.12.22

Weltgebetstag 2023

Für alle Interessierten findet folgendes Seminar statt: Vorbereitungsseminar 2023...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
15.04.19

„Hl. Nikolaus 2025“ – auf neue Weise Kirche sein in...

Einladung zur Pfarrversammlung am 9. Mai, 19 Uhr, Gemeindezentrum St. Martin
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.04.19

Ankommen-Auspacken-Loslassen

Versöhnungsfeier in der Fastenzeit Die etwas andere Bußandacht
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Bernhard...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.06.23

Pfingstlager der Pfadfinder

Aufgrund technischer Probleme...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.03.25

COFFEE STOP in St. Josef Ballweiler

Herzliche Einladung am Samstag, dem 15. März, nach St. Josef Ballweiler zu einer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Taizé-Gebet in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zu unserem ersten Taizé-Geebt in der Fastenzeit 2025 am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.24

Förderverein Pfarrheim St. Antonius

Am 09. November 2024 fand die Gründungsversammlung des "Fördervereins Pfarrheim St....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.24

Adventsfenster in Beindersheim

am 06. und 16. Dezember 2024, jeweils 18:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.11.23

Adventsstündchen für Kinder und ihre Eltern

Hallo, liebe Kinder, liebe Eltern, bald beginnt der Advent! In diesem Jahr laden...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.10.23

Firmung in der Pfarrei Hl. Michael

20 junge Frauen und Männer aus allen fünf Gemeinden der Pfarrei haben am Sonntag,...
Treffer 133 bis 30 von 30
Treffer 133 bis 95 von 95
Treffer 133 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.01.25

Neujahrsgottesdienst in Eppstein am 04. Januar 2025

Ökumenischer Gottesdienst zum Neuen Jahr mit Besuch der Sternsinger. BEGINN: 17:00...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.24

Erste Predigt in der Heimatpfarrei

Der aus Frankenthal stammende Diakon Philipp Öchsner predigt am 29. Dezember in den...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.03.20

Information Kindertagesstätten der Pfarrei

Kitas geschlossen - Notgruppen vorhanden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.02.23

Mit Jesus auf dem Weg...

...Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.01.23

Die 65. Aktion Dreikönigssingen 2023...

...Kinderschutz steht im Mittelpunkt der Sternsingeraktion
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.12.23

Kinder- & Jugendkochbuch unserer Pfarrei - JETZT...

„Wir wollen essen und fröhlich sein!“ - "Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.12.23

Herzliche Einladung zur Romwallfahrt der Diözese Speyer

Im Oktober 2025 lädt das Bistum wieder zu einer großen Diözesanwallfahrt ein....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.09.25

KirchenKIDS und Kolping laden ein

zum Kinderwortgottesdienst und Erntedankessen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.25

Fastenwoche des Katholischen Frauenbundes

Fasten - heilsam für Körper und Seele Hoffnung, Kraft und Zuversicht
Treffer 133 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.09.23

Romwallfahrt Minis

Infoveranstaltung zu Romwallfahrt 2024 - SAVE THE DATE 28. Juli - 03. August 2024
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Aktuelle Informationen zu den Wahlen der...
Treffer 133 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.06.24

Pfarrer Dr. Dominik Schindler verstorben

Requiem am Freitag 21. Juni um 11.00 Uhr in der Kirche Maria vom Frieden,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Treffer 133 bis 54 von 54
Treffer 133 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.08.21

Wallfahrtsämter zu unserer Lieben Frau vom Kaltenbrunn

"Ich bin die unbefleckte Empfängnis" (Pastoralthema Lourdes 2020)
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.07.21

Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe

Liebe Gremienmitglieder in den Gemeindeausschüssen, des Pfarreirates und...
Treffer 133 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.06.24

Familienwanderung bei den Wurzelzwergen

Anfang Juni haben die Kinder der kath. Kita St. Hildegard in Elmstein, gemeinsam...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.06.24

Schulwegbegehung und Verkehrssicherheit für unsere...

Am Montag, den 17. Juni 2024 kam Frau Molter von der Neustädter Polizei in unsere...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.11.24

Basar und Buchausstellung mit Zaubershow

Am Sonntag, 17. November ab 11.00 Uhr, Pfarrsaal St. Albert, laden der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.24

Rückblick-BeWEGte Frauen

Bin ich glücklich?
Treffer 133 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Geflüchtete ohne Asyl - Aufenthaltstitel verständlich...

Das HPH lädt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am 5. Mai...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Menschenwürde und Scham

Ein Workshop "Von der Praxis für die Praxis" findet am 6. Juni 2025 im HPH statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
07.07.23

Beginn der Firmvorbereitung 2023

56 Jugendliche bereiten sich auf den Empfang des Firmsakraments vor
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.09.23

Informationen zum Alpha-Kurs

Änderungen zu den Treffen am 03. und 10. Oktober
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.23

Unser Weihnachtsbrief

Advent und Weihnachten 2022
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.23

Sternsinger Aktion 2023

Die Sternsinger sind wieder unterwegs zu den Menschen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.11.24

Rorategottesdienste in Venningen und Großfischlingen

Herzliche Einladung zu den Vorabendmessen als Rorate Gottesdienste während der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.12.24

Friedenslicht in Groß- und Kleinfischlingen

Seit 1986 ist das Friedenslicht Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.07.20

Pilgergruppe lädt zur nächsten Wanderung ein

Am 22.08. geht das Pilgern wieder los.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.07.20

Elisabethenverein lädt zur JHV

Am 01.08.2020 um 15:00 findet das Treffen im Pfarrheim in Martinshöhe statt.
Treffer 133 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
30.11.21

Ruhepunkte im Advent

Wie im letzten Jahr gibt es in unserer Kirche St. Johannes in Mußbach wieder...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.11.21

Regelung für die Gottesdienste am Wochenende

Wir möchten an die geänderten Gottesdienstzeiten am kommenden Wochenende erinnern:...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.19

Tiroler Bergweihnacht

Adventskonzert in der St. Antoniuskirche Queidersbach am Samstag, 7. Dezember 2019,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.11.19

Großes Gebet in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Den Tag des Großes Gebetes feiern wir in diesem Jahr in der St. Valentinuskirche in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.04.22

Orgelkonzert für Kinder und Erwachsene

Am 15. Mai 2022 wird um 16.30 Uhr in der Kath. Kirche Rheinzabern in einem ca....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.06.19

URLAUBSZEIT - FERIENZEIT

"Ich bin reif für die Insel..."
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.25

Soli-Essen 'to go' für das Centre in Burkina Faso

In Kooperation mit dem Weltladen Schifferstadt bietet der Freundeskreis wieder eine...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.03.25

Danke für eine tolle Sternsingeraktion für Kinderrechte

Sternsingeraktion 2025 mit einem schönen Ergebnis beendet
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.04.22

Erstkommunion 2022- Entdecke das Geheimnis

An den beiden Wochenenden nach Ostern feiern wir dieses Jahr wieder zum...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Schöne Ferien!

Jetzt die Zeit zur Erholung nutzen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Rückblick: Open-Air-Gottesdienst in Geiselberg

Jung und Alt aus dem Holzland feiern zusammen.
Treffer 133 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.12.23

Herausforderung und Hoffnung

Massive Einsparungen der Diözese - und die Frage, wie wir damit umgehen...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 133 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.12.22

Sternsingeraktion 2023

Liebe Sternsinger-Freunde, der Segen für das neue Jahr 2023 wurde ausgeteilt!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.12.22

Einladung zur Weihnachts-Krippenparty

Die kleinen Schäflein Wolle und Mahndy laden euch ein.