Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 25. Oktober 2022

"Weil es unfassbar ist"

Interreligiöse Gedenk-Andacht in Kirche Christ König für die Opfer der Amok-Tat vom 18. Oktober 2022

Neun Minuten lang, genau zur Zeit der Bluttat am Dienstag vor einer Woche, läuteten in Ludwigshafen-Oggersheim und anderen Stadtteilen die Kirchenglocken, bevor die interreligiöse Gedenkfeier in der Kirche Christ König begann. Rund 200 Menschen nahmen Abschied von den beiden ermordeten jungen Männern und gedachten des schwerverletzten dritten Opfers.

„Weil es unfassbar ist – darum kommen wir jetzt zusammen. Als Trauernde. Als Erschrockene. Als Erschütterte. Als Angehörige. Als Betroffene. Als Helfende. Als Zeugen. Als Bevölkerung dieser Stadt und als interreligiöse Gemeinschaft.“ — Mit diesen Worten eröffnete Pfarrerin Kerstin Bartels, stellvertretende Dekanin des protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen, die Gedenkfeier. Sie erinnerte an die Bluttat, bei der eine Woche zuvor zwei junge Männer ihr Leben verloren haben und ein weiterer schwer verletzt überlebte. „Augenzeugen und Nahestehende behalten Wunden an ihren Seelen“, sagte Bartels. Der Tod der Männer mache alle betroffen.

Einer der beiden Verstorbenen wurde in der Kirche Christ König getauft, die Eltern hatten dort geheiratet, wie Prodekan Pfarrer Josef Szuba berichtete. Die Eltern hatten seine Taufkerze mitgebracht und neben dem Taufbecken aufgestellt, „als ein Zeichen der Hoffnung“, so Szuba. Für die drei Opfer der Bluttat entzündeten Szuba und Bartels dann drei Kerzen an der Osterkerze. Der Oggersheimer Pfarrer Andreas Große und die muslimische Seelsorgerin Yildiz Ückan brachten in einem Zwiegespräch die Gefühle der Trauergemeinde zum Ausdruck, von Fassungslosigkeit und Hilflosigkeit über Wut bis zur Angst und Trauer.

Nach und nach wurden dann die Kerzen aller Trauergäste zu Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ angezündet, bis die Kirche in ein Lichtermeer getaucht war. „Mit diesem Licht geben wir einander Hoffnung weiter. Hoffnung auf ein Miteinander in Frieden und gegenseitigem Vertrauen – hier in unserer Stadt und über alle Grenzen hinaus“, sagte Szuba. Den Abschluss der Andacht bildete ein gemeinsames Gebet der Seelsorger*innen zusammen mit Hausherr Pater Wojciech Kordas und dem Leiter der Notfallseelsorge, Pfarrer Martin Risch.

Die Andacht wurde auf Einladung der Katholischen und Evangelischen Kirche zusammen mit der Stadt Ludwigshafen mit interreligiöser Beteiligung gestaltet. Dekanatskantor Georg Treuheit begleitete die Andacht musikalisch auf der Orgel. Die Notfallseelsorger*innen standen während und nach dem Gottesdienst für Gespräche bereit.

Unter den Trauergästen waren neben Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, zahlreichen Ortsvorsteher*innen und Vertreter*innen des Stadtrats auch die Landtagsabgeordneten Anke Simon und Marion Schneid sowie Bundestagsabgeordneter Christian Schreider. Als Vertreter der Landesregierung nahm Sozialminister Alexander Schweitzer teil, für die protestantische Landeskirche Oberkirchenrätin Marianne Wagner, für das Bistum Speyer Domkapitular Franz Vogelgesang.

Am 18. Oktober hatte den Ermittlungen zufolge ein 25 Jahre alter Somalier zwei jüngere Männer auf offener Straße in Oggersheim unvermittelt mit einem Messer angegriffen und dabei getötet. Zudem wurde ein weiterer Mann schwer verletzt. Erkenntnisse über die Tatmotive oder einen möglicherweise islamistischen oder terroristischen Hintergrund gibt es laut Staatsanwaltschaft derzeit nicht. An einem Trauerzug durch Oggersheim hatten am 23. Oktober nach Polizeiangaben mehr als 1 000 Menschen teilgenommen.

 

Für die Familien der Opfer hat die Stadt Ludwigshafen das „Spendenkonto Oggersheim“ eingerichtet: Unter IBAN DE32 5455 0010 0193 9954 53 können Spenden für Angehörige und Überlebende überwiesen werden. (ako)

Bildnachweis: Anette Konrad

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Mensch, wo bist Du?

Frage Gottes aus dem Buch Genesis ist Motto der Fastenaktion 2019
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

NEU ab Oktober: Rosenkranz in der Schlosskirche mit...

Immer mittwochs, donnerstags und freitags, Rosenkranz in der Schlosskirche mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.02.21

Fastenbrief der Pfarrei Hl. Michael

Lassen Sie sich durch die Fastenzeit begleiten von dem Fastenbrief unserer Pfarrei
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 29 von 29
Treffer 325 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum...

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.01.22

ALLES AUF ANFANG!

Leuchtfeuer am 09.01. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.16

Familiengottesdienst in Germersheim mit der Jungschar

zum Thema: Propheten sind Gottesboten - der Prophet Elija!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.08.20

Erster "Open-Air-Gottesdienst" in Grünstadt

Am Sonntag, den 2. August 2020 wurde der erste "Open-Air-Gottesdienst" in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.20

Mittendrin - am 4. Juli geht es wieder los!

Lange war die Pause, doch jetzt steigen wir wieder ein! - Achtung: geänderter Termin
Treffer 325 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.19

Autorenlesung

5. Emma - Hansen – Krimi Freitag, 08. März 2019 19:30 Uhr Kath. Öffentl....
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.02.19

Valentinstagsgottesdienst

am 14.02.2019 um 18:30 Uhr in St. Ulrich (Pfarrheim)
Treffer 325 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 325 bis 48 von 48
Treffer 325 bis 5 von 5
Treffer 325 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

„Was ist denn da im Kindergarten los…“

Auch in den Kindergärten gibt es jetzt immer mehr Einschränkungen. Die Familien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.20

Weihnachtliche Dekoration und Adventskränze bei der...

Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Frauen der kfd Esthal am 21.11.2020 ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.10.22

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 5. und 6. November ins Pfarrheim St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.22

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 325 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Schon zum dritten Mal laden das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und drei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.06.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.03.19

Lebens.Raum Psalmen

Kunstausstellung in der Kirche St. Bonifaz
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Piano, Lied und Lyrik „Frühlingsgefühle“

am Freitag 22. März um 18.30 Uhr im PZ St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Heiliger Josef

Gebet in Corona-Zeiten Du hast sie beschützt, deine Familie: Maria, deine Frau,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.05.23

GESUCHT!

WIR SUCHEN ZAUBERER, BASTELFREAKS, VERKLEIDUNGSKÜNSTLER, EVENTPLANER U.V.M....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.05.23

Spieleabend mit Cocktailbar

Donnerstag, 25.05.2023 18:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Lieblingsspiele dürfen...
Treffer 325 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.01.16

Ausgewogene Ernährung in unseren Kita's

Das Essen und seine Nährstoffe war bei jedem zu Hause sicher schon einmal Thema....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.01.16

Pfarrfasching in Bann

Unter dem Motto "Wilder Westen" feiert die Pfarrei Fasching am Freitag, 29. Januar...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.05.16

Perspektiven?!

Renovabiskollekte am Pfingstsonntag, 15.Mai 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

"Die heitere Orgel"

1. Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 04.02.2024, 17:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.01.24

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07....
Treffer 325 bis 37 von 37
Treffer 325 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...