Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Donnerstag, 01. September 2022

Grußworte September 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

meine Mutter hatte Verständnis für meinen zuweilen stressigen Beruf. Da sie selbst in der Sakristei arbeitete und sich darüber hinaus in vielen unterschiedlichen Gruppen und Initiativen engagierte, waren ihr die besonderen Ereignisse im Kirchenjahr und in der Gemeinde bewusst und auch geläufig. Es gibt Zeiten, da hat man den Kopf mit anderen Dingen voll. Da musste Mutti auch mal zurückstehen und sie hatte Verständnis dafür.

Es gab aber einen Tag, der nie, wenn auch nur ganz kurz, ohne Telefonat mit meiner Mutter vergehen durfte. Es war ihr Namenstag. Meine Mutter hieß Maria. Es war daher selbstverständlich, sie an ihrem Namenstag, dem 12. September, anzurufen. Ich tat es natürlich gerne. Meine Mutter freute sich und ich erinnerte mich an die kleinen Aufmerksamkeiten, die es zu unserem Namenstag gab.

Da ich Hefeschnecken mit viel Rosinen besonders mag, verbinde ich bis heute meinen Namenstag damit. Ich sehe die Rosinenschnecke auf meinem Teller liegen und der gemeinsamen nachmittägliche Kaffee atmete etwas besonders. Mein Namenspatron, so machten mir meine Eltern deutlich, ist wichtig und hat eine besondere Bedeutung für mich. Lange Zeit hatte er die sehr vordergründige Bedeutung, dass ich mit einer Hefeschnecke verwöhnt wurde. Ein toller Namenspatron dachte ich, der mir zu dieser Köstlichkeit verhilft.

Es dauerte bis zu meinem Theologiestudium, bis ich eine innige Freundschaft zu ihm entwickelte. Ich bin der festen Überzeugung, dass er mir dies verzeihen wird. Wie dem auch sei, wir sind seit dieser Zeit wirklich tiefe Freunde geworden.

Sie werden aus diesen Zeilen unschwer herauslesen, dass ich auf eine besondere Beziehung zwischen meinem Namenspatron und mir vertraue. Ich habe das tiefe Gefühl, dass er sich irgendwie in meinem Leben und meinem Alltag diskret zu Wort meldet. Dass diese freundschaftlichen Interventionen nicht immer wohlwollend ausfallen, brauche ich Ihnen nicht eigens zu sagen. Freunde sind nun mal da, um uns auch mit eher unangenehmen Dingen zu konfrontieren. Ich habe hie und da auch den Eindruck, dass er mir Begleiter in den vielen Fragen und Aufgaben ist, die meine Gemeinde und die Sorge um die Menschen darin betreffen. Da sein Symbol der Löwe ist, versuche ich es mit leiseren und bedachteren Tönen, wenn mir dies nicht immer gelingt. Sie sehen, eine gewachsene und jetzt reife Beziehung, die mich mit meinem Namenspatron, dem Evangelisten Markus, verbindet.

Ich möchte Sie daher einladen, sich auf die Spur ihres Namenspatrons oder ihrer Namenspatronin zu begeben. Sie können ja damit beginnen, dass Sie sich an diesem Tag etwas Besonders gönnen. Sie dürfen andere natürlich auch daran teilhaben lassen. Machen Sie sich über das Leben Ihres Namenspatrons kündig. Eine gute Hilfe ist es auch, sich im Gebet an ihn zu wenden. Vielleicht entdecken Sie Gemeinsamkeiten oder lassen sich einfach von ihm anfragen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihren ersten Anbahnungsversuchen.

Ich freue mich auf eine Begegnung mit meinem Namenspatron im Himmel. Ich bin heute schon gespannt, was er mir zu erzählen hat. Eins weiß ich sicher, wir werden mit meinen Eltern und meiner Schwester gemeinsam Hefeschnecken essen. Mit viel Rosinen.

Ich möchte dieses Grußwort nicht beenden, ohne all den vielen Menschen zu danken, die mir auf eine sehr charmante Art und Weise immer wieder deutlich gemacht haben, dass wir in einer Beziehung zum Himmel stehen. Seien es die Namenspatrone oder -patroninnen, die zu uns sprachen, die Ideen, die sie einbrachten, die scheinbaren Selbstverständlichkeiten, die sie infrage stellten.

Ich bin dankbar, für diesen offenen Himmel, der mich nie alleine lässt und mir so viele Freundinnen und Freunde zur Seite stellt. Es ist ein gutes Gefühl, Freundinnen und Freunde im Himmel, aber auch Freundinnen und Freude auf Erden zu haben.

Ich wünsche Ihnen diesen offenen Himmel, die charmanten Interventionen unserer Namenspatrone und aller guten Begleiterinnen und Begleiter, die Gott an unsere Seite stellt. Sie haben es verdient, dass wir uns gemeinsam etwas Gutes schenken.

Mit den herzlichsten Segenswünschen

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 731 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.20

YouTube-Kanal bliesTauTV

Täglich neue Impulse auf bliesTauTV Besuchen, abonnieren, "liken" Sie unseren...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.20

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020 Freitag 15.05. 5....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.21

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Spendenaufruf für Sonntag, 21. Februar 2021
Treffer 731 bis 30 von 30
Treffer 731 bis 95 von 95
Treffer 731 bis 55 von 55
Treffer 731 bis 104 von 104
Treffer 731 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

kfd St. Andreas

Neuwahlen und Waffelbacken
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Treffer 731 bis 54 von 54
Treffer 731 bis 60 von 60
Treffer 731 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ausschnitt aus dem Buntglasfenster in den Seitenapsiden, Marienkirche Landau
11.12.15

Herxheim.Menschen.Freundlich.

Kundgebung für ein faires Miteinander in Respekt und Toleranz.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Spirituelle Impulse
14.04.16

Spirituelle Impulse

Vortragsreihe »Vater unser! Das Gebet Jesu (neu) verstehen.«
Treffer 731 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Philosophie und hospizliche Praxis

Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias startet am 7. Februar 2023...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Eine Einladung zum Perspektivwechsel

Christlich-muslimische Begegnungen mit lebensnahen Themen – nächster Termin am 15....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent

Das Motto lautet in diesem Jahr "Glaube - for future" Das ökumenische Gebet wurde...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.11.20

Adventfenster in Venningen

Am Vorabend zum ersten Advent wurde in Venningen das erste Adventfenster...
Treffer 731 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.12.21

Friedenslicht aus Betlehem 2021: "Friedensnetz – ein...

Von Betlehem über Salzburg und Speyer bis zu uns nach Schifferstadt - Lichtsucher...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.12.21

Adventsfenster in 5 Abschnitten in der Kita St. Jakobus

Eine weihnachtliche Geschichte schmückt in den kommenden Wochen die Fenster der Kita
Treffer 731 bis 44 von 44
Treffer 731 bis 100 von 100