Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 31. März 2016

Pfarreifahrt 2016 nach Portugal mit Marienwallfahrtsort Fátima

Vom 11. bis 15. Juli 2016 planen wir eine Flug/Busreise nach Portugal

Abflug: Frankfurt a. Main (inkl. Transfer ab Queidersbach)

Reisezeit: 11. Juli – 15. Juli 2016

Preis: p. P. im DZ 879,- €,

Einzelzimmerzuschlag: 105,- €

Leitung: Pfarrer Kühn, Kirchstr. 2, 66851 Queidersbach, Tel. 06371/46390

Anmeldung bis 2. Mai 2016!

Bei Buchung wird eine Anzahlung von 175,- € p. P. auf das Konto: Kath. Kirchenstiftung Queidersbach, IBAN DE02 5405 0220 0000 0891 36, BIC: MALA DE51 KLK, Verwendungszweck: „PT6K3001-Name“, fällig.

Reiseverlauf:

1. Tag: Flug bis Lissabon. Weiterfahrt in den wichtigsten Wallfahrtsort Portugals: Fátima, anschließend Hotelbezug für 4 Nächte in/bei Fátima.

2. Tag: Fahrt nach Batalha zur ehemaligen Klosterkirche Santa Maria da Vitoria. Besichtigung der Klosteranlage; weiter zu dem Fischerort Nazaré, in dem vielfältige Traditionen erhalten geblieben sind. Fahrt hinauf zu den Sitio-Hügel. In der Wallfahrtskirche Feier der heiligen Messe. Rückfahrt nach Fátima über Alcobaca.

3. Tag: Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Gang über den herrlichen, in einem Olivenhain gelegenen Kreuzweg von Fátima; danach Besuch der Valinhos, die Stelle der Engelerscheinungen. Fahrt in den Weiler Aljustrel mit Besuch der Häuser, in denen sie geboren wurden. Rückweg mit Pausieren an der Pfarrkirche von Alt-Fátima. Am Abend Teilnahme an den Wallfahrtsfeierlichkeiten auf der Esplanade Kathedrale und an der Lichterprozession.

4. Tag: Fahrt nach Lissabon. Stadtfahrt mit Spaziergängen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der glanzvollen Metropole am Tejo: zunächst in das Alfama-Viertel, weiter zur romanischen Kathedrale, zur Antoniuskirche, die über dem Elternhaus des hl. Antonius errichtet wurde, dort Heilige Messe; danach zum traditionellen Fischmarkt. Besuch des Castelo Sao Jorge, der Kirche Sao Vincente de Fora und der Alfama. Fahrt zu dem Stadtteil Belém, Besichtigung des Turmes von Belém und des Cristo-Rei-Monuments mit einmaligem Panorama Lissabons; zum Seefahrerdenkmal und zur Georgsburg (Außenbesichtigung). Besuch des berühmten Hieronymitenklosters, der Kirche Santa Maria de Belém, dem Kreuzgang, dem Kapitelsaal, der Sakristei, dem Refektorium und dem 185 m langen ehemaligen Schlafsaal, der heute ein Museum beherbergt.

5. Tag: Transfer zum Flughafen von Lissabon. Verabschiedung und Rückflug.

Leistungen: Flug, Flughafen- und Sicherheitsgebühren; Flughafentransfer Queidersbach-Frankfurt-Frankfurt-Queidersbach; Übernachtungen im Doppelzimmer in landestypischen Mittelklasse-Hotels mit Bad oder Dusche/WC, Halbpension (Frühstück/Abendessen); deutschsprachige fachkundige Reiseleitung, Eintrittsgelder, Transfers und Rundfahrt und Ausflüge im klimatisierten Fernreisebus lt. Programm, Versicherungspaket ohne Reise-Rücktritt-Versicherung, Infomaterial.

Anmeldung im Pfarrbüro Queidersbach

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 971 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.19

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kita St. Laurentius...

FSJ-ler gesucht - Bildungsarbeit mit Kindern in der Kita "live" erleben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.04.19

Palmsonntagskollekte 2019

Deutsche Bischofskonferenz: Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen...
Treffer 971 bis 30 von 30
Treffer 971 bis 94 von 94
Treffer 971 bis 49 von 49
Treffer 971 bis 104 von 104
Treffer 971 bis 65 von 65
Treffer 971 bis 53 von 53
Treffer 971 bis 4 von 4
Treffer 971 bis 45 von 45
Treffer 971 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.22

Yoga, Tanzen und Familienzeit

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hat wieder Angebote für die ganze...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.02.22

Anlaufstelle für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt...

Ein neues Angebot zur Erstberatung für betroffene Frauen und Angehörige
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Zeichnung: Alois Wintergerst
06.09.18

Projektchor

für den Diözesankirchenmusiktag
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.18

Garten der Stille

Komm herein ...
Treffer 971 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.20

Tagesimpuls - täglich ein neuer Gedanke, ein Gebet, ein...

Mitwirkung von Gemeindemitgliedern ist willkommen!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.03.20

Ökumenisches Gebet zur Corona-Krise

Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann werden am Samstag, dem 21. März 2020,...
Treffer 971 bis 44 von 44
Treffer 971 bis 96 von 96