Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 08. Dezember 2016

Neue Website der Pfarrei Heilige Katharina von Siena

Rechtzeitig vor Weihnachten ist unter  www.heilige-katharina.de der neue Internetauftritt der Pfarrei Heilige Katharina von Siena jetzt online erreichbar.  Die neue Informationsplattform der Pfarrei ist ein Teil der „Webseiten-Familie“.

Das Ziel des Internetauftritts ist es, Informationsfluss und Identifikation innerhalb der vor einem Jahr neu gegründeten Pfarrei zu fördern. Dass die Seite noch vor Weihnachten freigeschaltet wurde, hat seinen Grund auch darin, dass ein Schwerpunkt auf Gottesdienstzeiten und kirchliche Feiern gelegt wird. „Wir sind überzeugt, dass Internetnutzer auf kirchlichen Websites besonders an diesen Informationen interessiert sind“, sagt Michael Alter, der stellvertretende Vorsitzende des Pfarreirates. „Und gerade jetzt vor Weihnachten werden solche Infos verstärkt abgefragt.“ Michael Alter gehört dem fünfköpfigen, ehrenamtlichen Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei an, der sich in den vergangenen drei Monaten sehr zielstrebig für die Homepage engagiert hat.

Leistungen von katholischer Kirche auf „einen Klick“ vor Ort darstellen

Natürlich finden sich nicht nur Gottesdienstzeiten auf der Homepage. Termine für Veranstaltungen in den fünf Gemeinden der Pfarrei, Angebote der Kindertagesstätten oder Adresse und Öffnungszeiten des Pfarrbüros gehören ebenso dazu. Dank der klaren Struktur, die sich an das identitätsstiftende Erscheinungsbild der Webseiten-Familie anlehnt, kommen Interessenten mit wenigen Klicks ans Ziel. Stück für Stück werden die katholischen Gruppen und Vereine aus den Stadtteilen Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim ergänzt, so dass sich ein rundes Bild der vielfältigen Angebote der katholischen Kirche ergibt. Für die Berichterstattung aus dem Gemeindeleben und die laufende Aktualisierung der Seite wirken das ehrenamtliche Team und die Pfarrsekretärinnen zusammen. Das bei Bedarf tagesaktuell einstellbare Informationsangebot im Internet ergänzt das weiterhin erscheinende Pfarrblatt.

Vernetzung schafft Mehrwert und vereinfacht die weitere Orientierung

Was die Orientierung auf allen Webseiten  der Webseiten-Familie im Bistum Speyer vereinfacht: Besucher können über die sogenannte Landkarten- und die zusätzliche Schlagwort-Navigation gezielt nach Inhalten suchen. Passgenaue Informationen rund um Kirchenthemen, wie zum Beispiel zu häufigen Suchschlagwörtern Hochzeit, Taufe oder Erstkommunion sind damit schnell zur Hand. Aktuelle Inhalte aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als flankierende Zusatzinformationen, die den Newswert und die Attraktivität für Onlinebesucher erhöhen.

Das zentrale Ziel der Webseiten-Familie ist es, von der Pfarrei- über die Dekanats- bis zur Bistumsebene eine eng vernetzte Onlinekommunikation zu etablieren. Besucher sollen sich zielgerichtet orientieren können. Hierzu zählt eine schnelle und professionelle Informationsaufbereitung mit aktuellen redaktionellen Inhalten bistumsweit und über alle Organisationsebenen.

Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH. Der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint, koordiniert auch die Schulungen.

Foto ©: Horst Heib: Das Redaktionsteam der Pfarrei "Heilige Katharine von Siena“ Ludwigshafen, von links: Pfarreiratsmitglied Patrick Drexlmeier, Pfarrer Gerhard Rottmayer, Stv. Pfarreiratsvorsitzender Michael Alter, Pfarrsekretärin Rita Sandmann und Pfarrer Josef Steiger.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 423 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Wachet und betet

Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.23

Palmsonntagsprozession in Bildern

Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.23

Friedenskreuzweg

Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
eine brennende Kerze wird in Händen gehalten, die zu einer Schale geformt sind.
10.04.20

Ostergruß der Frauenbundes

Auferstandener Christus Du bist das Licht der...
Treffer 423 bis 30 von 30
Treffer 423 bis 95 von 95
Treffer 423 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.21

"Unterwegs nach Ostern“

Kinder können am 13./14.02. Umschläge mit Anregungen für die Fastenzeit abholen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.21

Februar-Ausgabe des aktuell erschienen

Nun dauerhaft mit Umweltlabel "Blauer Engel"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 423 bis 104 von 104
Treffer 423 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Sie finden uns auch auf Facebook

Schauen Sie doch mal vorbei!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Treffer 423 bis 54 von 54
Treffer 423 bis 4 von 4
Treffer 423 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.19

Ready-Steady-Go – Ökumenischer Kreuzweg in Esthal

Am Donnerstag, den 04.04.2019, findet von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein ökumenischer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.19

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst "Ich schenke euch ein neues...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Gemeinden im Weinberg
10.08.21

Gemeinden im Weinberg am 5. September

Gottesdienst im Weinberg in Mörzheim/Wollmesheim
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.21

3. Oktober | Freunde der Marienkirche

Mitgliederversammlung am Sonntag um 15.30 Uhr in der Marienkirche
Treffer 423 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.04.24

Inspirierend, ermutigend und wegweisend

Biblische Frauengestalten stehen im Mittelpunkt einer vierteiligen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.04.24

Piano, Lied und Lyrik

Am 21. April präsentieren Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Unterstützung Empfangsdienst für die Durchführung von...

Dank für bisheriges Engagement und Suche nach Verstärkung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Neues aus der KÖB

Wir sind wieder für Sie da!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.22

Sternsinger und Begleiter in Maikammer gesucht

Für die geplante Sternsinger-Aktion in Maikammer am Samstag, den 7. Januar 2023 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.11.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Zur Gestaltung des Festamts am ersten Weihnachtfeiertag, 25.12.2022 um 10:30 Uhr in...
Treffer 423 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 423 bis 424 von 424
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

"Brannte nicht unser Herz…?"

Geistlicher Thementag zur Eucharistie am Samstag, 18. November 2023 im Pfarrheim...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.23

Ökumenische Nachbarschaftshilfe und Ökumeneausschuss...

Espresso, Kaffee und schöne Gespräche bei herrlichem Wetter auf dem Schillerplatz
Treffer 423 bis 44 von 44
Treffer 423 bis 100 von 100