Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Dienstag, 08. September 2020

Bach-Violinsolokonzert mit Nobuhiko Asaeda in der Marienkirche | Aufzeichnung auf YouTube Kanal der Pfarrei abrufbar

Samstag, 03. Oktober, 19.30 Uhr | Sonata III, C-Dur, Partita III, E-Dur | Sonate E-Dur für Violine und Klavier (Horst Christill)   Vor den Konzerten kurze Einführung des Solisten in die Werke Tickets unter www.kirchelandau.de /tickets

Nachholtermin | Am Samstag, 03. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Marienkirche der im März geplante dritte Soloabend des japanischen Konzertmeisters Nobuhiko Asaeda statt.

Auf dem Programm stehen die Solo Sonate Nr. 3 in C-Dur (BWV 1005), die Solo Partita Nr. 3 in E-Dur (BWV 1006) und die Sonate in E-Dur für Klavier und Geige (BWV 1016).

Horst Christill wird den Geigenvirtuosen am Flügel begleiten.

Als Besonderheit wird Herr Asaeda an diesem Abend zu den Werken jeweils eine kleine Einführung mit Musikbeispielen geben.

Tickets unter www.kirchelandau.de /tickets

Herzliche Einladung an alle Bach-Liebhaber und Musikfreunde der Barockmusik. Eintritt frei.

Nobuhiko Asaeda, geb. in Tokio, fing schon im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel an.  Sein Studium begann er 1971 an der staatlichen Musikhochschule in Tokio. 1975 verließ er Japan um sein Studium in Wien bei Prof. Barylli, später bei Prof. Odnoposoff zu vertiefen. 1979 wurde er erster Geiger am Nationaltheater Mannheim, ab 1981 bis 1999 war er Konzertmeister dieses Orchesters. Parallel verfolgte er jedoch weiter seine Studien und wurde Schüler von Prof. Norbert Brainin sowie Prof. Nathan Milstein (1985-1992). Von 2000 bis 2007 war er Konzertmeister am Tokio City-Philharmonic Orchester.

Asaeda entfaltete schon früh eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland und Japan. Nach Verlassen des Mannheimer Nationaltheaters weitete er diese international aus mit Engagements in Europa, Amerika und Asien. Zudem war er 2001 Asistent bei Prof. Brainin beim "Amadeus Course" in der Royal Academy London. Seither ist er leidenschaftlicher Lehrender und leitet mit großem Erfolg Meisterkurse in Hirschhorn im Neckartal, aber auch in Italien, Frankreich und Japan. 

Das Repertoire von Nobuhiko Asaeda umfasst die gesamte Violinliteratur von Bach über die virtuosen Werke der Romantik und der Spätromantik bishin zur Gegenwart. Sein Wissen geht jedoch weit über die eigentlichen Kompositionen hinaus, so sind für ihn Kenntnisse über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die persönlichen Verhältnisse der Komponisten selbstverständlich. Denn nur so kann er sich in die Werke hineindenken, ihre Bedeutungen erfahren und entsprechend interpretieren.

Das Konzert wird live auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei übertragen und ist dort auch nach dem Konzert online abrufbar:
www.youtube.com/c/marienkirchelandau
(mit dem Klick auf den Link bin ich damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 1285 bis 12 von 12
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.17

Nachruf

Wir trauern um Norbert Wolf
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.06.17

Stammesfest dpsg 2017

am 25.06.2017 in Bobenheim
Treffer 1285 bis 30 von 30
Treffer 1285 bis 91 von 91
Treffer 1285 bis 49 von 49
Treffer 1285 bis 104 von 104
Treffer 1285 bis 73 von 73
Treffer 1285 bis 52 von 52
Treffer 1285 bis 4 von 4
Treffer 1285 bis 45 von 45
Treffer 1285 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.20

Weil wir an eine bessere Welt glauben

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder, man findet sich damit ab, dass unsere...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.20

Woche des Großen Gebets 2020

Auch in diesem Jahr feiern Gemeinden in Ludwigshafen wieder das Große Gebet. Ein...
Treffer 1285 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.02.18

Solidaritätsessen am Sonntag, 11. März in Herz Jesu

Unterstützung für das Kinderheim Hogar Campo "Los Espinos" in Chile
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.03.18

Besinnungsnachmittag der Anbetungsgemeinschaft in...

Am 23. März 2018 mit Zisterzienserpater Prof. Dr. Karl Wallner von Stift...
Treffer 1285 bis 44 von 44
Treffer 1285 bis 95 von 95