Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Sonntag, 10. Oktober 2021

Sonntag der Weltmission - 24. Oktober 2021

"Junge Frauen sollen ihr Leben in die eigenen Hände nehmen!" - Missio unterstützt das Zentrum "Claire Amitié" in der senegalesischen Stadt Thiès, geleitet von Louise Ndione.

Das Zentrum "Claire Amitié“ ist eine kleine Oase des Friedens in der Stadt Thiès, nur eine Autostunde entfernt von der senegalesischen Hauptstadt Dakar. "Wir nehmen Mädchen und Frauen aus der Stadt Thiès und aus den Dörfern auf ", erklärt Louise Ndione, die das Zentrum seit mehr als sechs Jahren leitet. Viele der Mädchen stammen aus schwierigen Verhältnissen. Sie mussten die Schule abbrechen, oder sie sind überhaupt noch nie in einer Schule gewesen. Manche sind missbraucht worden, oder sie haben früh Kinder bekommen. Viele haben sonst niemanden, der sich um sie kümmert.

Louise Ndione sagt: "Hier bei uns finden sie Lebensfreude und Hoffnung. Jemanden, der sie begleitet, und der ihnen eine Chance gibt." Es sind auch sehr viele muslimische Mädchen darunter. "Sie wissen, dass wir Christen sind", sagt Louise Ndione. "Aber die Mädchen vertrauen uns, weil sie wissen, dass sie hier eine gute Bildung bekommen." Dazu gehören handwerkliche Berufe wie zum Beispiel Schneiderin, oder auch eine Ausbildung zur Bäckerin „Vielleicht kann ich eines Tages ein eigenes Lokal aufmachen", sagt die 21-jährige Marie-Thérèse Cissé. Außerdem gibt es Unterricht in Fächern wie Englisch und Mathematik. Die junge Khadidia Sawadogo sagt: "Wir leben hier in Frieden und wir fühlen uns wirklich wie eine Familie." 

Senegal zählt neben Ghana zu den Hoffnungsträgern in Afrika, mit guter wirtschaftlicher Entwicklung und vergleichsweise stabiler Demokratie. Die  Religionen leben friedlich zusammen. Zugleich fehlt vor allem der jungen Generation oft eine Perspektive auf ein besseres Leben. Noch immer versuchen viele junge Menschen, auf gefährlichem Weg nach Europa zu gelangen; durch die Sahara und über das Mittelmeer, oder von der senegalesischen Küste aus auf die Kanarischen Inseln.

>>Download Gästeflyer Louise Ndione
 

 >> missio-magazin-Reportage "Eine zweite Familie" über Louise Ndione und das Projekt "Claire Amitié

 

Was ist der Weltmissionssonntag?

Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Sie wird im Auftrag des Papstes durchgeführt. Mehr als 100 päpstliche Missionswerke sammeln am Weltmissionssonntag auf allen Kontinenten für die soziale und pastorale Arbeit der Kirche. Die Kollekte zum Weltmissionssonntag fließt in einen globalen Solidaritätsfonds der Päpstlichen Missionswerke. Einmal im Jahr stimmen die Nationaldirektoren der rund 100 Päpstlichen Missionswerke darüber ab, welche Diözesen der ärmsten Ortskirchen mit der Sammlung unterstützt werden. In Deutschland findet der Weltmissionssonntag am vierten Sonntag im Oktober statt.

Ihre Spende am Sonntag der Weltmission
schenkt Hoffnung - im Senegal und weltweit.

Ihren Beitrag können Sie am 24.10.2021 in allen Gottesdiensten bei der Kollekte leisten oder hier direkt spenden:

Missio München

IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04

BIC:GENODEF1M05

Verwendungszweck: 210058 Sonntag der Weltmission

Text und Bilder: missio München

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.08.22

Familienwanderung an Mariä Himmelfahrt

Der Caritasausschuss unserer Pfarrei, Ortsteil Ballweiler, lädt zur...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.22

Broschüre der Stiftung JA ZUM LEBEN

Unser Lebensbotschafter TONI ist zurzeit in der Schlosskirche Blieskastel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.09.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat September 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.09.22

Bibel teilen - Termine für das 2. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 27. September 2022, um 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.03.19

Österliche Bußzeit - Vorbereitung auf Ostern

Nach dem Vorbild des Fastens Jesu in der Wüste legte die Kirche die Länge der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.19

Februar

Hinter dem Namen dieses Monats versteckt sich das lateinische Wort „februare“ –...
Treffer 475 bis 29 von 29
Treffer 475 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.20

Live Übertragung der Gottesdienste aus St.Thomas Morus...

Streaming-Angebot der Pfarrei wird ausgebaut
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.05.20

„Mut tut gut“

Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag im Autokino auf dem Festplatz
Treffer 475 bis 102 von 102
Treffer 475 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.20

Der Nikolaus war da!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Nikoläusen, die am 06.12.2020 für die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.11.20

Adventsaktionen in der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.

Liebe Besucher unserer Homepage, der Advent hat begonnen. Wir laden Sie herzlich...
Treffer 475 bis 48 von 48
Treffer 475 bis 5 von 5
Treffer 475 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.08.20

Online-Weinprobe: Wein - Kunst - Bibel in Hybridform

Ein kultureller Abend live von der Galerie der Landauer Marienkirche für daheim bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Patrozinium mit Kräuterweihe | Wechsel im Team

Verabschiedung von Kaplan Christoph Herr und Einführung der Sozialreferentin...
Treffer 475 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.11.23

St. Martin in Oppau

Am Freitag, 10. November, wurde in Oppau in verschiedenster Weise an den heiligen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.11.23

Würzburger Bischof Franz Jung zu Gast in Ludwigshafen

Bischof Franz hält am 26. November 2023 um 17 Uhr die Festpredigt zum Abschluss des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 475 bis 475 von 475
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.06.22

BibelgartenGespräch on tour

am Donnerstag, den 30.06.2022. um 18 Uhr Treffpunkt auf dem Kirchenvorplatz in...
Treffer 475 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.23

KEB-Themenschwerpunkt Klimaschutz

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum veröffentlicht Broschüre mit Angeboten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.23

"Aus tiefer Not schrei ich zu dir"

Musikalische Passionsandachten am Donnerstag, 23.03. und Mittwoch, 29.03.2023
Treffer 475 bis 37 von 37
Treffer 475 bis 89 von 89