Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Flucht trennt. Hilfe verbindet

Fotos: Simone Krick

Impuls und Podiumsgespräch mit Padre Gómez (Panama)

„Die Menschen haben Angst vor Migranten, aber noch mehr haben sie Angst vor der Armut“

Einer der Sätze von Padre Marco Tullio Gómez, die am 10.12. den Teilnehmern einer Veranstaltung im Pfarrsaal der Pfarrei Heilige Familie Blieskastel besonders in Erinnerung blieben. Der Arbeitskreis Eine Welt der Pfarrei und das Bistum Speyer luden zu diesem Informationsabend mit anschließendem Podiumsgespräch ein.
Padre Gomèz, der kleine, unscheinbar wirkende, sympathische Jesuit, stammt zwar aus Guatemala leitet jedoch in Panama-Stadt zwei Flüchtlingszentren der Initiative „Fe y allegría“, die unter anderem Menschen helfen die auf der Flucht von Kolumbien nach Panama durch die Hölle des Darién flüchten.
Der Darién ist ein Dschungelgebiet dass die Grenzregion Kolumbiens und Panamas als natürliche Barriere dominiert. Offizielle Straßen durch diesen Dschungel gibt es nicht. So kämpfen sich Frauen, Männer und Kinder in Scharen durch das unwegsame Gelände in dem jede kleine Verletzung zum Tod führen kann. Tage und Wochen lang. Allein im Jahr 2022 rund 250.000 Menschen. Eine Zahl, die 2023 bereits zum ersten August erreicht wurde. Immer wieder berichten die Flüchtenden von Leichen auf dem Weg, der von Drogenkartellen und der Mafia kontrolliert wird und von dramatischen Szenen im Überlebenskampf durch den Dschungel. Sie sind auf der Flucht vor Hunger, Perspektivlosigkeit und Gewalt in der einzig verbliebenen Hoffnung auf ein besseres Leben für sich und ihre Familie, meist in den USA. „Fe y allegría“ nimmt sich der Flüchtlinge an, die völlig entkräftet, unterernährt und nicht selten schwerverletzt die Strapazen dieses Höllenritts überstanden haben, gewährt Ihnen ein Stück Menschlichkeit in einer unmenschlichen Welt. Eine Verschnaufpause auf dem Weg, der in Panama meist nicht endet.
Padre Goméz ist Gast des katholischen Hilfswerkes Adveniat, das den Verein „Fe y allegría“ (Glaube und Freude) von Deutschland aus unterstützt. Die Kollekte der Weihnachtsgottesdienste in Deutschland ist für Adveniat bestimmt. „Flucht trennt. Hilfe verbindet“ lautet das Motto der diesjährigen Adveniataktion. Im diesem Rahmen ist Padre Gómez deshalb vom 2. Bis zum 19. Dezember zu Gast in Deutschland und reist mit Dometscher Titus Lambertz (Adveniat, Essen) durch die deutschen Bistümer um auf die Arbeit von „Fé y allegria“, die Situation der Flüchtlinge in Panama und die Unterstützungsarbeit von Adveniat hinzuweisen. Ein menschliches Drama, das sich weit weg von Europa abspielt und doch erschreckende Parallelen zur Situation der Flüchtlinge aufweist die an Europas Grenzen angespült werden.
Neben Padre Gómez saßen auf dem Podium auch Andreas Heinz (Leiter des Caritas-Zentrums Saarpfalz) und Manfred Gentes (Vorstand des Flüchtlingshilfevereins Blieskastel e.V.). Immer wieder ging der Blick zwischen den Kontinenten hin und her. Immer wieder wurde auch über die Haltung der Gesellschaft zu Flüchtlingen gesprochen in Panama und bei uns in Deutschland bzw. Europa. Gentes und Heinz bestätigten, dass sich die Hilfsbereitschaft in den letzten Jahren deutlich verschlechtert hat. „Die Menschen haben Angst vor Migranten, aber noch mehr haben sie Angst vor der Armut“, so beschrieb Padre Gómez die Situation. Zweifelsohne auch auf Deutschland und Europa übertragbar. Steffen Glombitza, der den Abend moderierte, äußerte den Gedanken es käme ihm fast so vor als dächten viele Menschen Armut sei eine Form von Krankheit, also ansteckend. Andreas Heinz wies auf strukturelle Schwächen in der Betreuung von Flüchtlingen hin. „Wir haben im Saarland so viele Beauftragte, aber es fehlt ein Migrationsbeauftragter!“ und er betonte wie wichtig eine solche Stelle aus Sicht der Caritas sei. Zugleich lobte er das Engagement vor allem der Kirchen und wies darauf hin, dass es gerade wie am Beispiel von Panama oftmals die Kirchen seien, die als einzige Hilfe anbieten würden. Auch vermisse er medial die Vielzahl an positiven Beispielen wo z. Bsp. auch Integration gelänge. Die Erfolge die sich oft auch in persönlichen Lebenswegen im guten Miteinander von Helfern und Geflüchteten ereigneten. Nicht zuletzt wies Andreas Heinz im Blick auf die politische Dimension durchaus auch emotional darauf hin, er wolle „sich die Hoffnung etwas mit seinem Engagement erreichen zu können, nicht nehmen lassen!“
Zur Frage nach der Integration merkte ein Teilnehmer aus dem Publikum kritisch an, er habe den Eindruck, dass man in Deutschland Integration nicht wirklich wolle.
Mit Blick auf das große Leid und die Not der Flüchtenden äußerte ein Publikumsteilnehmer nach der Veranstaltung: „…die Menschen brauchen Hilfe und die Augen vor der Situation der Migranten - sei es in Südamerika oder irgendwo anders in der Welt - zu verschließen, kann keine Lösung sein. Wir können von Glück sagen, dass wir gerade jetzt und hier leben dürfen. Und dafür sollten wir dankbar sein und es auch zeigen.“
Steffen Glombitza fand am Ende der Veranstaltung ähnliche Worte, als er Padre Gómez als Dankeschön eine kleine Skulptur der Heiligen Familie, einem Wahrzeichen der Pfarrei, überreichte mit dem Hinweis darauf, dass wir weltüberspannend letztlich Teil einer einzigen Menschheitsfamilie seien, die den Blick füreinander nicht aus den Augen verlieren dürfe. Den Dank erwiderte Padre Gómez mit dem Hinweis darauf, dass auch die Heilige Familie Migranten gewesen seien. „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ Dies war an dem Abend im Pfarrheim Lautzkirchen spürbar. Auch über Kontinentalgrenzen hinweg.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilige Familie
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-blk-heilige-familie.de

Artikel teilen:

Treffer 281 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.20

FGTS Niederwürzbach mit eigenem Youtube Kanal

Zur Zeit nehmen in unserer Gesellschaft die Social Media immer mehr Raum ein, ob...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.05.20

Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung auf ein Stück...

Der Regenbogen begegnet in der letzten Zeit vielen beim Blick in die Fenster...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.24

Marienmonat Mai mit unseren Familien

Jeden 1. Sonntag im Monat laden Eltern und Kinder in die Schlosskirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.24

Einladung Jubelkommunion

Das Fest der Jubelkommunion findet an dem Wochenende nach den „Weißen Sonntagen“...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.24

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Seien...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Chanukka-Lichterfest

Herzliche Einladung zu besinnlichen Texten und Musik zum Chanukka-Lichterfest im...
Treffer 281 bis 32 von 32
Treffer 281 bis 98 von 98
Treffer 281 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Sternsingeraktion der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

„Kinder stärken – Kinder schützen! – in Indonesien und weltweit“
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.22

Alle Weihnachtsgottesdienste nur einen Klick entfernt.

Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am 24., 25. und 26. Dezember sowie an...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Am Aschermittwoch ab 19:00 live! -...

Hier geht's direkt zu YouTube. Feiern Sie mit uns den Gottesdienst in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.01.21

Der Alphakurs - ein Glaubenskurs für Sinnsucher geht in...

Gibt es Gott und hat er etwas mit meinem Leben zu tun? Diese Fragen stellt sich...
 weiterlesen 
Treffer 281 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Pfarrei-Fastnacht

Haßloch. 21 Jahre Mistschärrer - Herzliche Einladung zur 44. Pfarrfastnacht am...
Treffer 281 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Ökumenisches Friedensgebet

Freitag, 24. Februar um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden
Treffer 281 bis 48 von 48
Treffer 281 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Dekanatsmessdienerzeltlager 2017

Hallo Messdiener/innen aus unserer Pfarrei,
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Freitag, 03. März 2017
Treffer 281 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.22

Generalversammlung 2022 des Cäcilienvereines 1869...

Am Freitag, dem 01.07.2022, trafen sich die Sänger und Mitglieder des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.22

Clever Club nimmt Abschied vom Kindergarten

Am 13. Juli nahmen die Clever Club Kinder Abschied von ihrem Kindergarten. In...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
15.08.23

Ehe-TÜV am 3. September im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.08.23

Bach: Zwischen zwei Welten

Kleines Orgelkonzert mit Dirk Becker | Sonntag 13. August nach dem 10.30 Uhr...
Treffer 281 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.24

Mit dem Herzen sehen

Bereits zum dritten Mal laden die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, die Malteser und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.24

Ein Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft

Die Kirche Hl. Familie in Ludwigshafen-Notwende hat ihr 50-jähriges Weihejubiläum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.22

Herzliche Einladung

zum Adventsleuchten immer mittwochs um 18 Uhr.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent 2020

Die ACK Südwest wünscht allen einen gesunden, gesegneten Advent, viel Freude und...
Treffer 281 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.23

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am dritten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.23

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Treffer 281 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.24

Musikalische Vesper zugunsten der Vleugelsorgel

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 07.07.2024, 17:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 01.07.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.08.23

"kids-kreativ Wettbewerb" der Fraunhofer-Gesellschaft

Kita Herz Mariae erreicht den 1. Platz
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.08.23

Netzwerk "Elysée-Kitas"

Seit letztem Herbst gehört die Kath. Kita Herz Mariae zu dem Netzwerk der...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Treffer 281 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.11.19

Pfarblatt auf einen Blick

Yeah! Unser Pfarrblatt mit der Gottesdienstordnung und allen wichtigen Terminen für...
Treffer 281 bis 281 von 281
Treffer 281 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.03.20

Aktuelle Informationen

Liebe Schwestern und Brüder unserer Pfarrei Heilige Elisabeth Zweibrücken
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Mit sofortiger Wirkung ist zunächst mindestens bis zum 19. April 2020 die Feier von...