Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 27. September 2023

NEU ab Oktober: Rosenkranz in der Schlosskirche mit Live-Übertragung auf bliesTauTV

Immer mittwochs, donnerstags und freitags, Rosenkranz in der Schlosskirche mit Live-Übertragung auf bliesTauTV

Der Rosenkranz ist ein jahrhundertealtes Gebet, das in der Heiligen Schrift verwurzelt ist und uns anleitet, über die bedeutenden Momente im Leben Jesu an der Seite seiner Mutter Maria zu meditieren.

„Den Rosenkranz zu beten bedeutet, unsere Lasten dem barmherzigen Herzen Jesu und seiner Mutter zu übergeben“, so der heilige Papst Johannes Paul II.

Es sind vor allem zwei Gründe, weshalb wir zum Rosenkranz einladen:

  1. Weil die Mutter Gottes in den von der Kirche anerkannten Erscheinungen ausdrücklich darum gebeten hat!
  2. Weil er zur Erfahrung der Kirche und vieler ihrer Heiligen gehört und, wie es das Lehramt bestätigt hat, er im Einklang mit unserem christlichen Glauben steht."

Papst Franziskus: „Der Rosenkranz ist das Gebet, das mein Leben begleitet; das Gebet der Einfachen und der Heiligen; das Gebet meines Herzens.“ 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 2151 bis 12 von 12
Treffer 2151 bis 30 von 30
Treffer 2151 bis 94 von 94
Treffer 2151 bis 49 von 49
Treffer 2151 bis 104 von 104
Treffer 2151 bis 65 von 65
Treffer 2151 bis 52 von 52
Treffer 2151 bis 4 von 4
Treffer 2151 bis 45 von 45
Treffer 2151 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.12.14

Viele Adventsangebote im Lichtpunkt

„Vorfahrt für den Nikolaus“ – die Aktion des BDKJ Speyer fand auch in diesem Jahr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.14

Grüne Damen haben "alle Zeit der Welt"

Zehn „Grüne Damen“ verrichten im Krankenhaus Zum Guten Hirten ihren ehrenamtlichen...
Treffer 2151 bis 60 von 60
Treffer 2151 bis 44 von 44
Treffer 2151 bis 95 von 95