Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 02. November 2022

Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Speyer

Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher Gemeinschaft

Speyer. Mit einem Gottesdienst im Dom von Speyer eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 6. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Das Leitwort der diesjährigen Aktion heißt „Mit DIR zum WIR.“.

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert um 10 Uhr den Gottesdienst. Konzelebranten sind Bischof Czeslaw Kozon aus Kopenhagen in Dänemark und Bischof Philippe Jourdan aus Tallinn in Estland. Das Pontifikalamt, das die Speyerer Dommusik (Konzertchor des Mädchenchors und Männerstimmen der Domsingknaben) sowie die Karlsruher Band „Condimento“ gestalten, wird vom Domradio im Livestream unter www.domradio.de übertragen, die Fernsehsender EWTN.TV und Bibel TV übernehmen das Signal.

Beim anschließenden Festakt im „Hangar 10“ des Technikmuseums in Speyer wird der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Bonifatiuspreis verliehen. Stifter ist der langjährige Chefredakteur der Kirchenzeitung im Erzbistum Köln, Prälat Erich Läufer (94) aus Leverkusen. Ausgezeichnet werden innovative Ideen, die zeigen, wie der christliche Glaube heute einladend in die Welt getragen werden kann. Insgesamt sind 187 Bewerbungen aus fast allen deutschen Bistümern eingegangen.

Zwei Wochen später, am bundesweiten Diaspora-Sonntag, 20. November, macht das Bonifatiuswerk auf die Situation der katholischen Glaubensgeschwister in der Diaspora aufmerksam. Unter www.mit-dir-zum-wir.de bietet das Hilfswerk für den Glauben umfangreiche Informationen und Materialien dazu an. Am Diaspora-Sonntag sammeln katholische Christinnen und Christen im Rahmen einer bundesweiten Kollekte für die Katholikinnen und Katholiken in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum.

Zum diesjährigen Motto „Mit DIR zum WIR.“ sagt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen: „Das WIR ist der Markenkern unseres Glaubens, die Beziehung zueinander und zu Christus. Das Leitwort unserer diesjährigen Diaspora-Aktion ‚Mit DIR zum WIR.‘ erinnert an diese wertvolle Bedeutung christlicher Gemeinschaft und will dazu ermutigen, sie neu schätzen zu lernen. Gleichzeitig soll die Willkommenskultur in unseren Gemeinden gestärkt werden, die alle Menschen ohne Vorurteile und Diskriminierung in das große WIR einbezieht. ‚Mit DIR zum WIR‘ – also gemeinsam statt einsam.“ Gerade in der Diaspora komme es – auch über die Kirchenmauern hinaus – auf jeden Einzelnen an, betont Austen.

„Der Diaspora-Sonntag am 20. November ist ein wichtiger Tag der Solidarität mit unseren Glaubensgeschwistern, die in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben. Wir bitten daher darum, die Arbeit des Bonifatiuswerkes zu unterstützen, damit wir weiterhin den Menschen in den Diaspora-Regionen finanziell und ideell zur Seite stehen können“, sagt Heinz Paus, der scheidende Präsident des Bonifatiuswerkes. Der 74-Jährige ist seit 2013 ehrenamtlicher Präsident des Hilfswerkes. Der frühere Paderborner Bürgermeister steht bei der Mitgliederversammlung, die am Montag, 7. November, ebenfalls in Speyer tagt, nicht mehr zur Wahl. Eine erneute Kandidatur ist nach der Satzung des Bonifatiuswerkes aus Altergründen nicht möglich.

 „Auch im Bistum Speyer gibt es Regionen, in denen Katholiken in der Minderheit sind und die vom Bonifatiuswerk unterstützt werden“, sagt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. In der Nordpfalz könne man sich „MOKI“, die Mobile Kinder- und Jugendkirche, ausleihen – ein schnell aufgebautes Zelt, mit dem die Kirche zu den Menschen kommt, statt umgekehrt. „In Ludwigshafen konnten bei einer Nacht der offenen Kirche an Pfingsten 2022 tausende Menschen Kirchen in einem anderen Licht sehen und erleben. In mehreren Diaspora-Pfarreien bringen seit vielen Jahren rapsgelbe Boni-Busse die Gläubigen zu Gottesdiensten, Gruppentreffen oder Jugendaktionen“, berichtet Wiesemann über das Engagement des katholischen Hilfswerkes in seinem Bistum.

Gäste aus der Diaspora in Pfarreien des Bistums
Bereits am Abend vor der offiziellen Eröffnung gibt es mehrere Gottesdienste, die im Zeichen der Diaspora-Aktion stehen: Bischof Jourdan ist am Samstag, 5. November, in Dudenhofen (Pfarrkirche St. Gangolf, 17 Uhr) bei der Messfeier anwesend. Im Anschluss an den Gottesdienst informiert der Bischof über die Situation der katholischen Kirche in der Republik Estland: Von den etwa 1,3 Millionen Einwohnern sind gut 6 000 katholisch. Der Katholikenanteil liegt bei 0,5 Prozent.

Der Kopenhagener Bischof Kozon wird am 5. November die Pfarrei Schönenberg-Kübelberg besuchen und dort um 18.30 Uhr die Messe in Waldmohr-St. Georg mitfeiern. Im Anschluss an die Messe wird über die Kirche in Dänemark berichtet: Das Bistum Kopenhagen ist mit 2,1 Millionen Quadratkilometern flächenmäßig eines der größten der Welt, zu dem Dänemark selbst aber auch Grönland zählen. Von den etwa 5,6 Millionen Einwohnern auf dem Gebiet des Bistums sind 44 000 katholisch (0,8 Prozent).

Einen dritten Gottesdienst mit Bezug zur Diaspora-Eröffnung gibt es am 5. November in Winnweiler (Pfarrkirche Heilig Kreuz, 18.30 Uhr), dort ist Schwester Margareta Kühn aus Berlin zu Gast. Schwester Margareta wird über ihre Arbeit im Sozialprojekt „Manege“ in Berlin-Neukölln berichten. Die „Manege“ ist eines der Beispiel-Spendenprojekte der diesjährigen Diaspora-Aktion. Insbesondere Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen erhalten dort Unterstützung.

Über das Bonifatiuswerk:
Seit 1849 unterstützt das Bonifatiuswerk katholische Christen in Regionen, in denen sie ihren Glauben in einer extremem Minderheitensituation leben. Gefördert werden so die Seelsorge und Glaubensweitergabe in den Bereichen der Deutschen und der Nordischen Bischofskonferenz (Nordwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island) sowie in Estland und Lettland. Als „Hilfswerk des Glaubens“ sammelt das Bonifatiuswerk Spenden und stellt diese als Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung. Mehr unter: www.bonifatiuswerk.de

Text: Bonifatiuswerk-is/Foto: Bonifatiuswerk/Marius Thöne

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 137 bis 9 von 9
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.09.22

Kirchweihfest - St. Margaretha in Grethen

Am Montag, 17.Oktober, 18.00 Uhr feiern wir die Weihe unserer Kirche St....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.09.22

Die Kolpingfamilie lädt ein ...

TAIZÉ-Andacht und Umtrunk
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
25.03.19

Krankensalbungsgottesdienst und Besinnungsnachmittage

Freitag, 12. April, um 17 Uhr in der St.-Josef-Kirche Frankenholz
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Suppen und mehr

Solidaritätsessen zugunsten von Projekten in Simbabwe amSonntag, 24.3., ab 11.30...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.23

Pfarrgremienwahl - Ergebnisse

Am 07. und 08. Oktober 2023 fanden im Bistum Speyer die Wahlen zu den pfarrlichen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.02.24

Friedensgebet

Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.25

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen...

Mit ein paar Impressionen vom Krippenspiel „Herbergssuche“ in St. Josef Ballweiler...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

„Kinder haben Rechte“, unter diesem Thema steht die diesjährige Sternsingeraktion....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.11.24

Erzieher:in (m/w/d) 39 Std. unbefristet / FSJler:in...

ab 01. Dezember 2024 / ab 01. September 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.24

"Miteinander essen" - Immer wieder mittwochs

von 13:30 – 15:30 Uhr, vom 26.11.2024 bis 26.03.2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.09.23

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Gebetswoche mit Patronatsfest an der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Beim Abschlussabend des letzten Erzählfestes
06.09.23

Geschichten erzählen – ein kostbarer Schatz

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar startet Sonntag
Treffer 137 bis 29 von 29
Treffer 137 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.05.23

Fronleichnam 2023 und Pfarreifest

Die Pfarrei Heiliger Disibod lädt herzlich ein am Donnerstag, 8. Juni 2023, um...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
11.07.23

Ökum. Abendgebet auf dem Disibodenberg

am Sonntag, 6. August 2023, um 16.00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.24

Katholischer Krankenpflegeverein Frankenthal

Mitgliederversammlung am 11. Oktober 2024
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.01.20

Die Bibel: Ein riesiger Schatz voller Kraft

Im Rahmen des ökumenischen Projektes WortSchatz suchen wir besondere Bibeln für...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.19

Neuer Kaplan aus Indien wird eingeführt

Die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim begrüßt einen neuen...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
10.10.22

Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein... (Lk,...

...wir laden zu den Gottesdiensten an Allerheiligen und Allerseelen ein.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.09.22

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023...

...wir laden zum Elternabend ein.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.11.23

Adventskonzert am 16.12.2023

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am Samstag, dem 16. Dezember 2023 um 18:00...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
01.11.23

50 Jahre Kirche Sankt Martin in Rüssingen

Am Sonntag, 29.Oktober feierte die Kirche Sankt Martin mit einem Festgottesdienst...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.07.22

Es ist Zeit Abschied zu nehmen…

am Sonntag, 10.07.2022, müssen wir unsere Pastoralreferentin Dominique Haas leider...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.06.22

Kinderzeltlager vom 22. Juli bis zum 24. Juli im...

In diesem Jahr gibt es endlich wieder unser Kinderzeltlager im...
Treffer 137 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.04.23

Ein Auto für Elizeo

Haßloch/Uganda. Distanzen überwinden - bei den Menschen sein.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.23

Haushaltspläne 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Öffentliche Einsichtnahme
Treffer 137 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Marienmonat Mai

Maiandachten in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.24

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Treffer 137 bis 47 von 47
Treffer 137 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.04.21

Farbimpuls zum Ostersonntag

Ostern - das Fest des Lebens - wenn ich die Farben GOLD und SILBER sehe, erinnere...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.03.21

Geistliches Wort April 2021

„Alpha und Omega“ oder: STRG – ALT – ENTF Was Ostern mit einer Tastenkombination...
Treffer 137 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Eine gelungene Überraschung: Kita Esthal freut sich...

Eine tolle Überraschung erwartete die Kinder und Erzieher*innen der Kita Esthal am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Kaplan Christoph Herr wird Administrator der Pfarrei...

Liebe Gemeinde! Wie Sie vielleicht schon gehört haben, bekommen Sie als Pfarrei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.09.24

Orgelkonzert am 6. Oktober mit unserem Ehrengast Daniel...

100 Jahre Steinmeyer Orgel - Konzert am 6. Oktober um 17.00 Uhr in der Marienkirche...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.24

Wir gehen auf den Markt!

Wir verkaufen nichts - wir verschenken nur! Und was? Unsere Zeit für Sie und Ihre...
Treffer 137 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.25

Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus –...

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 13. März 2025 um 19 Uhr zu einem Themenabend...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.25

Das Heinrich Pesch Haus trauert um Prof. Dr. Bernhard...

Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später von Thüringen war über...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.06.23

Dreifaltigkeitssonntag: Begegnung und Beziehung

Dekan Dominik Geiger zu Besuch in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
28.05.23

Jahrestag des Richtfestes in St. Ludwig

Am 28. Mai 2023 jährte sich zum 70. Mal der Jahrestag, an dem das Richtfest der im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.07.23

Sommerfest

Es ist wieder soweit! Am 9. Juli, 14 bis 17 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.22

Mach dich stark

Schulung für Jugendliche und junge Erwachsene vom 27. -31.12.2022
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.10.24

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank

Sonntag, 06.10.2024 10:30 Uhr Weingut Merkel in Venningen "Kleine Brötchen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.10.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um den Vorabendgottesdienst zu Allerheiligen in Venningen am Donnerstag,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.05.20

Neustes Pfarrblatt

Gottesdienste starten am kommenden Wochenende.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.05.20

Zwei Gottesdienste am 3. Mai

Unter strengen Sicherheitsvorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl werden...
Treffer 137 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
08.11.21

St. Martin im Herrenhof

Die Gemeinde St. Johannes Mußbach veranstaltet am Donnerstag, 11.11., um 18 Uhr ein...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
08.11.21

Krippenspiel in Mußbach

Wer möchte in diesem Jahr beim Krippenspiel mitmachen? Zu den Proben treffen wir...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.19

Herzliche Einladung zum Ökumenischer Gottesdienst...

Sonntag, 22. September 2019 um 11.00 Uhr in der katholischen Kirche in Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.09.19

Popcorn im Maisfeld

Kinder- und Jugendfilmtour Rheinland-Pfalz 2019 Mittwoch, 02.10.2019 15:00 - 19:00...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.03.22

Gebet für die Menschen in der Ukraine

Friedensgebet am Donnerstag, den 17.03.22, in St. Georg Jockgrim
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.06.19

MESSDIENERAUSFLUG 2019

Holidaypark Haßloch
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
12.06.19

EINLADUNG ZUM FAMILIENGOTTESDIENST

Endlich Sommerferien.............. Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.01.25

Christbaumsammlung am Samstag, 18. Januar 2025

Die Christbaumsammelaktion zugunsten des Ökumenischen Hungermarsches Schifferstadt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.25

Taizé-Gebete 2025 in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

nächster Termin: Sonntag, 19.01.2025, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.22

Spendenaktion für die Ukraine

Wir sammeln Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine. Unterstützt wird die Caritas...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.22

Kiga Brücken- Frau Taumer geht in den Ruhestand

Die katholische Kita St. Laurentius in Brücken verabschiedet sich von ihrer...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Singschule goes Pop – Gottesdienst zum Ferienstart

Passend zum Ferienbeginn feierte die Singschule St. Hildegard am 13. Juli ihren 30....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.21

Glückskeksaktion voller Erfolg

Pfarrjugendgruppe sammelt 377 Euro Spenden
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.21

Taizé-Gebet

Auch in Coronazeiten wird die Stille gesucht
Treffer 137 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.10.23

Dankgottesdienst mit Weihbischof Georgens am 29.10.23...

Wiedereröffnung unserer Kirche St. Nikolaus | Grußwort von Bischof Wiesemann
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.10.23

Lieblingsmensch

"Gönn Dir Gott" am 24. Oktober in der Kreuzkapelle
Treffer 137 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.09.22

Dialogabend zum Synodalen Weg

Sie sind herzlich eingeladen ins Nardini Klinikum · Haus Klara · Saal 1, EG
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.09.22

Von Muschelstein zu Muschelstein

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...