Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Mittwoch, 20. Juli 2016

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"

Über viele Wochen beschäftigten wir uns in unserer Einrichtung mit dem Projekt Brandschutz. Kinder sind fasziniert von dem Naturelement Feuer, der Flamme, dem Grillfeuer, der brennenden Kerze und dem Streichholz.

Beim Hantieren mit den genannten Gegenständen können ungewollt sehr gefährliche Situationen im Alltag der Kinder entstehen. Diese Situationen und die daraus entstehenden Gefahren wollten wir den Kindern bewusst machen. Ebenso sollten sie lernen, wie man sich in einer Notfallsituation korrekt verhält und was im Ernstfall zu tun ist. Durch verschiedene  Aktionen, praktische Übungen, Gespräche und Befragungen, Spiele, Geschichten und die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema bereiteten wir die Kinder auf den Ernstfall vor. Der trat Mitte Juni in Form eines Probealarms ein. Mehrfach zuvor geübt und besprochen, wussten alle sofort, was zu tun war und in wenigen Minuten war das Gebäude geräumt und alle am Sammelpunkt eingetroffen. Diese Ausnahmesituation und die spontane und richtige Reaktion der Kinder zeigte uns - das Thema Brandschutz ist in allen Köpfen angekommen. Wir waren sehr stolz, als wir sahen, mit wie viel Umsicht und Hilfsbereitschaft untereinander die Kinder dafür sorgten, dass wir niemanden vergaßen und alle gemeinsam in Sicherheit gebracht wurden. Solch ein großes Projekt verlangt auch einen würdigen Abschluss. Am 9. Juli 2016 feierten wir deshalb ein spannendes und aufregendes Feuerwehrfest, mit vielen Aktionen und Spielen rund um das Thema Feuer und Brandschutz.

Nach der Begrüßungsrunde, gestaltet durch Lied- und Textbeiträge der Kinder und einer Stärkung zur Mittagszeit, begann der vielfältige Spieleparcour. Hier galt es, an einer Spritzwand einen Brandherd zu löschen, Experimente rund um das Thema "Feuer" auszuprobieren, eine Rettungsübung in Dunkelheit und Rauch zu überstehen und Rätsel zum Thema „Feuerwehr“ zu lösen. Auch beim Schlauchkegeln konnte man sich versuchen und bei der Schätzfrage Gebote abgeben. Informatives gab es bei der Projektausstellung zu bewundern, ergänzt durch kreative Arbeiten der Kinder zum Thema. Die größte Attraktion aber war das längst ausgemusterte historische Feuerwehrauto aus dem Jahr 1949, das Rundfahrten im Stadtgebiet anbot.

Zahlreiche Eltern und auch Ehemalige waren unserer Einladung gefolgt, worüber wir uns sehr gefreut hatten.

Zum Schluss möchten wir noch "Danke" sagen, an alle, die geholfen und uns auf vielfältige Weise unterstützten und so zum Gelingen eines schönes Festes beigetragen haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim für die ausnahmsweise erfolgte Bereitstellung des historischen Feuerwehrautos.

Unsere Sommerferien sind in greifbarer Nähe. Das Personal der Kita St. Josef wünscht allen Eltern und Kindern eine erholsame Urlaubszeit und freut sich auf das neue Kindergartenjahr.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 761 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.20

Mit Maria zu Jesus!

Lebensübergabe an Christus durch die Hände Mariens.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.20

Heilige Messe zum Patrozinium in St. Sebastian

...mit anschließendem Neujahrsempfang - Herzliche Einladung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Ende der Zettelwirtschaft

in der KITA Edith Stein Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim

Informationen, Stand: November 2020
Treffer 761 bis 30 von 30
Treffer 761 bis 95 von 95
Treffer 761 bis 55 von 55
Treffer 761 bis 104 von 104
Treffer 761 bis 65 von 65
Treffer 761 bis 52 von 52
Treffer 761 bis 60 von 60
Treffer 761 bis 45 von 45
Treffer 761 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.22

Sprachtreff im Caritas-Zentrum Ludwigshafen für...

Seit September 2022 wird es am Donnerstagnachmittag ab 16:00 Uhr in dem Gruppenraum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.22

3.000 Euro für die Familienbildung im Heinrich Pesch...

Cäcilienchor Ludwigshafen und Deutscher Rotary-Chor führten Weihnachtsoratorium von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Neue Themenblöcke in der Bücherei Venningen

Zum Thema "Das tut mir gut!" haben wir eine Auswahl von Büchern für Sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.09.20

„Durchkreuzte Kerwe“

Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenen Wochenende viele Menschen...
Treffer 761 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.21

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - und in...

Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen gewürdigt und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.10.21

Frauen beteiligen sich am Hilfsfond "Helft einander"...

Frauengemeinschaft kfd Hl. Edith Stein berichtet über ihre großzügige Unterstützung...
Treffer 761 bis 44 von 44
Treffer 761 bis 100 von 100