Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 20. März 2023

Offener Brief des Pastoralteams und Pressebericht des Pilgers

zu Übergriffen durch einen ehemaligen Priester

Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder,

in den vergangenen Wochen wurden wir, das Pastoralteam der Pfarrei, auf verschiedenen Wegen angefragt, ob wir von sexualisierten Übergriffen, die in den 70-er und 80-er Jahren durch einen Priester in unserer Pfarrei verübt wurden, Kenntnis haben. Uns war nichts bekannt. Wir haben daraufhin sehr zeitnah mit Verantwortlichen des Bistums dazu das Gespräch gesucht. Durch die Interventionsbeauftrage des Bistums wurden wir informiert, dass es leider wirklich sexualisierte Übergriffe in unserer Pfarrei gab.

Wir wurden über folgende Fakten informiert:

  • Die sexualisierten Übergriffe gegenüber männlichen Jugendlichen durch einen Priester in der Pfarrei Germersheim/Sondernheim haben nach derzeitigem Kenntnisstand der Interventionsstelle im Bistum vermutlich in den Jahren zwischen 1972 bis ca. 1985 stattgefunden.
  • Der in diesem Zusammenhang beschuldigte Priester war im Zeitraum von 1972 bis 1991 zunächst in der Pfarrei Germersheim, dann in Sondernheim tätig.
  • Aus dieser Zeit und danach gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand der Interventionsstelle im Bistum in den Akten weder einen Hinweis auf sexualisierte Übergriffe gegenüber männlichen Jugendlichen noch auf Verdachtsäußerungen/Gerüchte darüber in den Pfarreien, die darauf hindeuten.
  • Ein erster Hinweis auf sexuellen Missbrauch durch den in diesem Zusammenhang beschuldigten Priester erfolgte im Februar 2010 durch die Aussage einer Person im Rahmen eines Trauergesprächs mit einem hauptamtlichen Mitarbeiter der Pfarrei.
  • Der Mitarbeiter informierte umgehend die Personalverantwortlichen des Bistums.
  • Die Personalverantwortlichen bestellten den im Ruhestand lebenden Priester sofort zum Gespräch ein. Der Priester gab zu und bestätigte, im Zeitraum zwischen 1972 und ca. 1985 sexuell motivierte Handlungen an mehreren Jungen begangen zu haben.
  • Gegen den Priester im Ruhestand wurde ein kirchenrechtliches Verfahren eingeleitet; bis zum Abschluss des Verfahrens durfte er keine Gottesdienste mehr halten.
  • Das Verfahren endete mit einem bischöflichen Dekret mit Strafbefehl, der u.a. ein Kontaktverbot gegenüber Minderjährigen beinhaltet; die Verpflichtung zur Zahlung der Leistungen zur Anerkennung des Leids der Betroffenen und eine Geldstrafe. Im September 2018 wurde gegenüber dem Ruhestandsgeistlichen ein umfassendes Tätigkeitsverbot erlassen.
  • Im April 2010 und in den Jahren 2011 und 2021 melden sich in diesem Zusammenhang bei den unabhängigen Missbrauchsbeauftragten des Bistums insgesamt drei Betroffene sowie ein/e Angehörige/r eines Betroffenen, der sich selbst nicht meldet.
  • Die Taten des Priesters wurden vom Bistum bei der Generalstaatsanwaltschaft angezeigt, mit dem Ergebnis, dass alle Ermittlungsverfahren gegen den Priester wegen Verfolgungsverjährung eingestellt wurden. Die Verjährung war spätestens im Jahr 1994 eingetreten.

Wir alle sind zutiefst betroffen und erschüttert. Wir fühlen mit den Opfern und deren Angehörigen.

Nach intensiver Beratung mit den Verantwortlichen des Bistums haben wir uns entschieden, die uns bekannten Informationen öffentlich zu machen. So haben wir am Dienstag, 14.03.23 zu einem Pressegespräch eingeladen.

Schon im Sommer 2022 haben wir uns als Pfarrei mit dem „Talk unterm Kirchturm“ auf den Weg gemacht, uns mit dem Thema „Sexualisierte Gewalt und Prävention“ zu beschäftigen. Seit Ende 2022 arbeitet eine 10-köpfige AG bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen daran, ein Schutzkonzept für unsere Pfarrei zu entwickeln. Zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Menschen heute gehört für uns auch, sich dem Schrecklichen der Vergangenheit zu stellen und offen darüber zu sprechen. Mit all unserer Kraft setzen wir uns als Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini dafür ein, dass ein solches Leid in Zukunft verhindert werden kann.

Wir stehen Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung. Melden Sie sich bei uns telefonisch (07274/9485330), per Mail oder sprechen Sie uns an, wenn Sie uns sehen.

Ihr Pastoralteam

Pfarrer Jörg Rubeck, PR Thomas Bauer, PR Irina Manck, Kaplan Bala, Sozialreferentin Rita Rösch

Pressebericht des Pilgers:

"Bistum und Pfarrei machen Missbrauch öffentlich"

Weitere Kontaktstellen für Gespräche

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 299 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.11.19

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

An den Tagen zwischen den Feiertagen, dem 27. und 30. Dezember, ist das Pfarrbüro...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.19

100 Jahre Kath. Kirchenchor "St. Cäcilia"...

Kurz nach Beendigung des I. Weltkrieges haben Frauen und Männer im Hinblick darauf,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.24

Aschermittwoch

Zu einer der schönsten Zeremonien der katholischen Kirche gehört die Versammlung...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.02.24

St. Valentin Novene

05. Februar bis 13. Februar, Festtag 14. Februar Der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.23

Der neue EINBLICK ist da!

Winter-Ausgabe 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.23

Ökumene im Advent 2023 in Heßheim

am Freitag, 08. und 15. Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.07.21

Ferienprogramm für Kinder

Herzliche Einladung zum Kinder- Ferienprogramm der KjG Niederkirchen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Treffer 299 bis 30 von 30
Treffer 299 bis 94 von 94
Treffer 299 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.04.22

"Get Together" - Treffen für Menschen aus der Ukraine

Jeweils mittwochs auf dem Vereinsgelände des VfR Frankenthal
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.04.22

Wer möchte Menschen aus der Ukraine unterstützen?

Hilfe beim Erlernen der Sprache und bei ersten Schritten in Deutschland gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.10.16

Das Jahr hat uns viel geschenkt

Erntedank in der Kita St. Josef
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.16

Kfd Sonderhneim beteiligt sich an Gebetskette

im Anschluß ökum. Beisammensein bei Zwiebelkuchen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

1. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

„Fürchte dich nicht! ... Du wirst ein Kind empfangen!“ Diese Botschaft trifft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.20

Adventsimpulse für Kinder & Familien

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie jeden Adventssonntag einen neuen Impuls zum...
Treffer 299 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.09.19

TelefonSeelsorge sucht neue Mitarbeiter

Pfalz. Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.08.19

Ehrenamtliche für Hospizdienst

Schifferstadt. Leben helfen bis zum Schluss. Orientierungsseminar an zwei...
Treffer 299 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.22

Taufe 2023

Sprechen Sie uns an!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.22

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 08.November und Mittwoch 09. November
Treffer 299 bis 52 von 52
Treffer 299 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.01.16

Sternsinger sammeln über 16.500 Euro

Unter dem Leitwort "Respekt für dich, Respekt für mich, für andere - in...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.12.15

Aktion Dreikönigssingen 2016

Segen bringen - Segen sein
Treffer 299 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.21

Abschied vom Kirschbaum

Im Außengelände der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad stand seit über 70 Jahren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.07.21

Die letzten Kita Tage der Schlaufüchse der Kath. Kita...

Abschlussfahrt nach Mannheim in den Luisenpark Am Montag, dem 28.06.2021, war es...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.02.23

Erdbebenhilfe für die Menschen in Syrien und der Türkei

Landeskirche und Bistum: Bitte um Gebet und Solidarität Speyer. Die Evangelische...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.02.23

Judas - Aufführung am Palmsonntag 2023

Die bereits im Vorjahr gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Treffer 299 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Frauen und Finanzen

Am 23. September 2024 findet der letzte Vortrag der dreiteiligen Online-Reihe rund...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Gesicht zeigen für Demokratie

Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.04.20

LUMEN on Tour | PowER on! - Leben und Auferstehung in...

An Ostermontag lädt Dich LUMEN zur ersten Streaminggemeinschaft on Tour ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.04.20

Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben (...

Passions- und Osterkrippen machen die Geschichte Jesu lebendig und anschaulich
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.21

Ströme lebendigen Wassers Pfingsten 2021

Wasser des Lebens: kühl, belebend, hell, schimmernd, leuchtend blau, dynamisch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Damit Himmel und Erde sich berühren - Gedanken zum Fest...

In einer alten Geschichte wird erzählt, dass ein Priester regelmäßig zu seinem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.09.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.23

Nähtreff

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.09.2023 um 19:30 Uhr im...
Treffer 299 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.16

Stationen des Franziskusweges

Stationen des Lebensweges des Hl. Franz von Assisi sind in der St. Nikolaus von der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.16

Weltmissionsgast Weihbischof Broderick Pabillo aus...

Am Samstag, 8. Oktober 2016 zelebriert Weihbischof Pabillo den Gottesdienst um...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Schreibwerkstatt mit Stephan Sigg

Pfarrei "Mariä Heimsuchung" lädt ein zu Workshops in Neupotz
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.03.17

„Wenn du Gott erfahren willst, öffne deine Sinne!“

Ökumenisches Taizégebet in St Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.24

Ostern hinterlässt eine Hoffnungsspur - Es ist die...

Bericht aus den Osternachtsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Solidaritätsessen in St. Laurentius erbrachte 3.825...

Erlös wird dem Kinderzentrum "El Rubio" in Alto Hospicio zukommen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.02.23

Ökumenische Passionsandachten

Die katholische Pfarrei Heiliger Ingobertus und die protestantischen Gemeinden in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.02.23

Zweisprachige Kita Herz Mariae

Seit 2019 arbeitet die Kita Herz Mariae zweisprachig. Daher hören die Kinder nicht...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Weißwurstfrühstück in St. Josef

Messdiener laden die Gemeinde zum Weißwurstessen ein...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.15

Auf großer Fahrt

Messdiener und Pfadfinder unterwegs in der Nordpfalz
Treffer 299 bis 44 von 44
Treffer 299 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.07.19

JUKI Zeltlager 29.07.-07.08.2019 in Körperich / Eifel

Bereits am Freitag, den 26. Juli machte sich ein Teil der Betreuerschar auf nach...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.08.19

Weihbischof zu Besuch in der Pfarrei Hl. Elisabeth...

Zweitägige Visitation diente der Kommunikation zwischen Pfarrei und Bistumsleitung...