Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Dienstag, 01. September 2020

Glückwunsch Maestro! Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag Christian Brembeck spielt Werke von Beethoven auf dem Hammerflügel

Homburg/St. Ingbert. In diesem Jahr gedenkt die Musikwelt des 250. Geburtstages des großen Komponisten Ludwig van Beethoven. Dies ist ein schöner Anlaß für die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Pfarrei Heiliger Johannes XXIII, am Freitag, den 11. September, um 19.30 Uhr zu einer Soirée mit Klavierwerken Ludwig van Beethovens in den großen Saal des Thomas-Morus-Hauses (Schleburgstr. 17) in Erbach einzuladen.

Beethoven, einer der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten, wirkte in einer Epoche, in der unsere heutigen Konzertflügel noch nicht entwickelt waren. Das Tasteninstrument, für das er seine Klavierwerke komponierte, war der (heute) so genannte “Hammerflügel”, der sich im Klang durchaus von unseren heutigen Instrumenten unterscheidet.

Seit einigen Jahren besitzt der international bekannte Organist, Cembalist und Pianist Christian Brembeck ein Instrument von ganz außergewöhnlicher Güte: den Nachbau eines Hammerflügels nach einem Originalinstrument von Anton Walter um 1805. Walter war nicht nur der höchst geschätzte "K.u.k Hofclaviermacher" in Wien, sondern auch Beethovens bevorzugter Klavier-Lieferant. Brembecks Instrument wurde 2014 vom renommierten Klavierbauer Paul McNulty erbaut. McNulty stammt aus Baltimore (USA), arbeitete 10 Jahre in Amsterdam und seither in Divisov bei Prag (in den Wäldern dieser Gegend ließ Anton Walter seinerzeit sein Resonanzbodenholz schlagen). Die Instrumente dieser Zeit sind von kräftigem und zugleich deutlich transparenterem Klang als ihre modernen Geschwister - für einen Großteil der Meisterwerke der Wiener Klassik bietet das klangliche Spektrum dieser Instrumente völlig neue Hörerlebnisse. Die erstaunliche Tonfülle und außergewöhnliche Klangschönheit des Hammerflügels ermöglichen es dem Hörer, Musik Beethovens in ihrem ursprünglichen Klanggewand zu erleben, für das sie auch komponiert wurden. Zu Gehör kommen die Sonate C-Dur op. 2 Nr. 3 (1795), die Sonate c-moll op. 13 „Grande Sonate Pathetique“ (1798) sowie die Sonate D-Dur op. 28 „Grande Sonate Pastorale“ (1801) - ein Geburtstagskonzert für den großen Komponisten, das man nicht versäumen sollte.

 

Der Eintritt zum Konzert beträgt 16,- Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 8,- Euro. Aufgrund der Corona-Bestimmungen muß beim Betreten und Verlassen des Saales ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden, sobald die Plätze eingenommen wurden, kann er abgelegt werden. Außerdem sind die Plätze begrenzt und es ist eine Anmeldung erforderlich bei der KEB, Telefon (06894/9630516), E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com. Karten gibt es auch unter www.ticket-regional.de. Eine spontane Teilnahme ist möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 401 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.23

Nacht der Lichter in Ballweiler

Lass dich durchdringen vom Geist der Seligpreisungen: Freude, Einfachheit,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.23

Pontifikalamt und Frühmesse mit Bischof Dr. Karl-Heinz...

Am 19. und 20. April 2023 wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann unsere Pfarrei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.03.23

Fasten-/Solidaritätsessen in unseren Gemeinden

am Samstag, 18. März bzw. Sonntag, 19. März 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.03.23

Aktion Dreikönigssingen 2023

Ein herzlicher Dank an alle
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.06.20

Malerarbeiten in Niederkirchen - Infos zu Gottesdienst...

Durch die aktuellen Malerarbeiten sind aktuelll nicht nur Besonderheiten bzgl....
Treffer 401 bis 29 von 29
Treffer 401 bis 90 von 90
Treffer 401 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du...

Ökumenische Plakatkampagne anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Gottesdienstübertragungen und Disaster-Food-Pakete

Weltgebetstag am 05.03. - Motto: Worauf bauen wir?
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.14

„Förderverein Christine Schneider hilft e.V.“...

Mit einer Spende über 450 € hat der „Förderverein Christine Schneider hilft...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.01.15

EIN AUGEN BLICK - Lebende Bilder zur Bibel 2015

Die katholische Gemeinde Lingenfeld/Schwegenheim/Westheim und die protestantische...
Treffer 401 bis 104 von 104
Treffer 401 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.21

SOMMERSEHNSUCHT

Liebe Gemeindemitglieder, endlich wird es Sommer. So wertvoll der viele Regen auch...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.07.21

Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus

Hinweise zur Essensbestellung und Abholung
Treffer 401 bis 53 von 53
Treffer 401 bis 6 von 6
Treffer 401 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.19

Gemeinsam mit den Kindern einen eigenen Gemüse- und...

Dieses Ziel haben sich die Wurzelzwerge gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.05.19

Kandidaten für Pfarrgremien gesucht

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 16. und 17. November in allen Pfarreien...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.21

Pfarrheimrückbau begonnen - Abrissparty der...

Vorbereitungen für den Neubau des Pfarrheims St. Maria starten - erst...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.10.21

Klimagebet

01.-12. November täglich um 17.00 Uhr | Rathausplatz Landau
Treffer 401 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.03.24

"Grabwache" - musikalische Meditation zum Karfreitag

Das Vocalensemble Alpha & Omega singt zugunsten des Fördervereins Hospiz und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.24

Gartenarbeit hilft gegen das Gedankenkarussell im Kopf

Besucher der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag 20. September 2020

Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum des Caritasverbandes für die Diözese Speyer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.09.20

Erste Firmung in diesem Jahr

An zwei Abenden firmt Weihbischof Otto Georgens Jugendliche unserer Pfarrei in der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.12.22

Friedenslicht aus Bethlehem – wir bringen es zu Ihnen...

"Friede beginnt mit dir“ Wir ziehen mit dem Licht aus Bethlehem durch die Straßen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Stehcafé in Venningen

am Freitag, 25.11.2022 ab 9 Uhr  auf dem Kirchenvorplatz / vor dem...
Treffer 401 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.14

Erstkommunion 2015

Termine und Gottesdienstorte für die Erstkommunionfeiern 2015
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.14

Tobias Heil wird zum Diakon geweiht

Weihegottesdienst am Samstag, 13. September um 10 Uhr in der St. Ludwigskirche in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.09.23

Trauern Sie nicht allein!

Ambulanter Hospizdienst bietet ab Oktober 2023 neue Trauergruppe an
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.09.23

Heiße Phase der Pfarrgremienwahl hat begonnen

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden vorgestellt * Briefwahlunterlagen können ab...
Treffer 401 bis 42 von 42
Treffer 401 bis 95 von 95