Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Donnerstag, 11. Januar 2018

Rückblick

Neujahrsempfänge in Lingenfeld und in Sondernheim

Lingenfeld

Im Anschluss an den Gottesdienst zum Fest "Erscheinung des Herrn/Dreikönig", der von den Sternsingern mitgestaltet wurde, lud der Gemeindeausschuss zum alljährlichen Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein.

Michael Troubal, Vorsitzender des Gemeindeausschusses, betonte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr in besonderer Weise den großen Stellenwert der Ökumene. 500 Jahre Reformation seien Mahnung und Ansporn zugleich.

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Neujahrsempfanges ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) geehrt, die im vergangenen Jahr eine Leitungsaufgabe aufgegeben haben.

Stellvertretend für alle Frauen, die in der Vergangenheit den Katholischen Frauenbund Lingenfeld geleitet und unterstützt haben, dankte Michael Troubal dem letzten Vorstand bestehend aus Frau Bärbel Puderer, Frau Kathrin Schoch, Frau Rita Benz, Frau Waltraud Fischer und Frau Roswitha Maier. Im November hatte sich der Frauenbund nach langem Ringen aufgelöst. Danke sagen wir für die großartige und vielfältige Unterstützung des Gemeindelebens durch den Frauenbund!!!

Aus der Leitung der KjG Lingenfeld schieden im vergangenen Jahr Marcel Gutting, Julian Steinbacher und Johannes Orth aus. Jugendarbeit braucht immer Vorbilder. Danke sagen wir für das große Engagement der Jungendlichen und jungen Erwachsenen und freuen uns, wenn sie in anderen Bereichen unser Gemeindeleben weiter mitgestalten.

Schließlich wurde auch Sebastian Wühl gedankt, der mit großem Engagement die Gruppe der Messdiener geleitet hatte. Auch ihm wünschen wir - wie allen Geehrten - alles Gute und Gottes reichen Segen für den weiteren Weg.

Sondernheim

Am 13. Januar lud der Gemeindeausschuss in Sondernheim zum Neujahrsempfang. Thomas Schelter, Vorsitzender des Gemeindeausschusses, führte durch das mit viel Herz gestaltete Programm. Insbesondere die Bilder aus dem vergangenen Jahr luden zur Erinnerung, aber auch zum Schmunzeln ein.

Das Programm wurde bereichert durch besinnliche Texte und gemeinsames Singen.

Ein besonderer Dank galt an diesem Abend Frau Renate Beikert, die 11 Jahre lang die Katholische Bücherei mit viel Herzblut geleitet hatte. Diese wurde im vergangenen Jahr aufgelöst.

Ein weiteres Dankeschön galt noch einmal den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores für den großen Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten. Auch der Kirchenchor hat sich im vergangenen Jahr aufgelöst.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1287 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.11.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 28.11.2017

am Dienstag, 28. November 2017, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.09.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat

am Mittwoch, 27. September 2017, 20:00 Uhr, in Heßheim
Treffer 1287 bis 29 von 29
Treffer 1287 bis 87 von 87
Treffer 1287 bis 101 von 101
Treffer 1287 bis 69 von 69
Treffer 1287 bis 47 von 47
Treffer 1287 bis 5 von 5
Treffer 1287 bis 42 von 42
Treffer 1287 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

Kirchenmusikalische Andacht am 1. November in St. Joseph

Zu einer besonderen kirchenmusikalischen Andacht lädt der Verein Orgel- und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.10.20

„Im Angesicht der Ewigkeit“

Am Dienstag, 27. Oktober, startet im Heinrich Pesch Haus eine Neuauflage der...
Treffer 1287 bis 61 von 61
Treffer 1287 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.01.18

Erster Neujahrsempfang der Messdiener St. Jakobus war...

Gelungene Premiere - schöne Atmosphäre - leckeres 3-Gänge-Menue
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.01.18

Gemeinschaftsabend in Herz Jesu als Zeichen des Dankes...

Pfarrer Albrecht Effler: „Sie alle tragen dazu bei, dass man in der Gemeinde gut...
Treffer 1287 bis 37 von 37
Treffer 1287 bis 87 von 87