Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Freitag, 01. Dezember 2023

Grußworte Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

sie stehen ganz klein – fast unleserlich – am Ende eines Kirchenliedes; die Dichter und Komponisten. Eine Jahreszahl hilft zur zeitlichen Einordnung.

Ich schreibe dieses Grußwort im November 2023. Mich wühlen die schrecklichen und menschenverachtenden Bilder und Reportagen auf, die tagtäglich die Nachrichten füllen. Ich suche verzweifelt nach Begründungen. Bei alledem erfüllt mich das Gefühl, dass sich eine Dunkelheit unserer Zeit bemächtigt. Das Empfinden bedrohlicher Nacht wächst in meinem Gedanken und in meiner Seele. Von diesen Empfindungen geleitet, blättere ich im ‚Gotteslob‘ in den Liedern zum Advent.

Ich verweile beim Lied ‚Die Nacht ist vorgedrungen‘. Gedichtet hat es Jochen Klepper (1903-1942) im Jahr 1938, wie die Jahreszahl hinter seinem Namen kundtut. In der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942 schied er gemeinsam mit seiner Frau Hanni und ihrer Tochter Renate aus dem Leben. Nach einem Besuch bei Adolf Eichmann war ihm bewusst, dass es keine rettende Ausreise für seine jüdische Ehefrau und die Tochter geben werde. Frau Klepper klebte für die Haushaltshilfe noch einen Zettel mit der Aufschrift ‚Vorsicht Gas‘ an die Küchentür.

Das Motiv der Nacht prägt das gesamte Lied. Und jede Strophe atmet die Lebens- und Leideserfahrungen seines Dichters. Seine Krankheit, die ihn lebenslang begleitete, der Bruch mit seiner Familie, da er eine Jüdin geheiratet hat, das Berufsverbot, das über ihn verhängt wurde. Jochen Klepper kennt die tiefe Dunkelheit, die über ein Menschenleben hereinbrechen kann, die sich nicht nur über die eigene Familie, sondern über eine ganze Nation, ja die gesamte Welt ausbreiten kann.

Das Bild der Nacht ist auch der Bibel vertraut. Es trägt aber zwei Gesichter. Die Nacht ist die Zeit der Bedrohung, der Verfolgung, der unheilvollen Mächte, der Sorgen und Ängste. Wer kennt nicht durchwachte Nächte, die voller Zweifel und Einsamkeit, voller Trauer und Angst waren. Die Nacht erscheint aber auch als jene Zeit, in der Gottes Nähe erfahren werden kann. So erzählt die Bibel von Träumen, von göttlichen Eingebungen und prophetischen Worten.

Wir sprechen vom Wunder der ‚Heiligen Nacht‘. Der Evangelist Lukas schildert die Geburt Jesu zu einer Zeit, da die Hirten ihre Nachtwache hielten (vgl. Lk 2,8). Im Buch der Weisheit lesen wir: ‚Als tiefes Schweigen das All umfing und die Nacht in ihrem Lauf bis zur Mitte gelangt war, da sprang dein allmächtiges Wort vom Himmel.‘ (vgl. Weish 18,14f). Das Markusevangelium berichtet davon, dass Jesus vor Beginn des Tages alleine betete (vgl. Mk 1,35).

Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes verleugnet nicht die Finsternis und die bedrohlichen Mächte der Dunkelheit, die uns und unsere Welt ergreifen können. Sie haben aber nicht mehr das letzte Wort und sind nicht mehr die alles bestimmende Wirklichkeit. Von dieser Hoffnung war Jochen Klepper erfüllt und von ihr zeugt jede Zeile seines Liedes.

Ich nehme mir vor, dass mich dieses Lied durch die Adventszeit begleitet. Ich werde dieser Hoffnung in mir einen weiten Raum eröffnen und lade auch Sie ganz herzlich dazu ein.

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Ich denke, dass wir uns alle für das kommende Jahr 2024 Frieden für alle Menschen erhoffen.

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.23

Verabschiedung von Frau Rosi Jung aus dem Pfarrbüro und...

Frau Rosi Jung wurde Ende August in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.23

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Wie oft ist im Laufe des Sommers diese eine Frage wiedergekehrt: «Wie soll es...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Altar in der Kirche St. Martin in Niederkirchen. Davor sind Gemüse und Obst als Erntedankgaben aufgestellt.
08.11.20

Erntedankfrüchte zu Gunsten der Indienhilfe unseres...

Wie schon im Jahr 2019 haben wir uns sehr gefreut über die reichlichen Obst- und...
Treffer 375 bis 31 von 31
Treffer 375 bis 95 von 95
Treffer 375 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.11.21

Gemeinsam den Advent beginnen

Familiengottesdienst am 1. Advent in St. Thomas Morus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.11.21

"Advent - Alles Lebkuchen oder was?"

Jugendgottesdienst am 26.11. in St. Paul
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November

"ZUSAMMEN WACHSEN - WEITER DENKEN" Du kannst es auch: geh' wählen!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2020
01.11.19

Motto des Pfarrfaschings Hl. Elisabeth Grünstadt...

Es wird europäisch Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl...
Treffer 375 bis 104 von 104
Treffer 375 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 375 bis 49 von 49
Treffer 375 bis 62 von 62
Treffer 375 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Wurzelzwerge feiern Fasching in der Villa Kunterbunt

Helau! Leider ist die närrische Zeit schon wieder vorbei. Zum Glück wurde Sie vor...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.01.20

Gemeinsamer Geschichtenkreis der Kita’s Arche Noah und...

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche 2020 besuchte der Pastoralreferent der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.05.22

46. Landauer Hungermarsch - nach zweijähriger...

Teilnahme am Gottesdienst wieder möglich
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.04.23

Den Störchen auf der Spur – Familienradtour nach...

Auch dieses Jahr wollen wir bei unserer Familienradtour - in Kooperation mit dem...
Treffer 375 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.24

Wenn Helfen erschöpfend wird ...

Am 10. Juli 2024 lädt die Akademie für Frauen im HPH ehrenamtlich tätige Frauen in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im Juli

Das Hospiz Elias lädt Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 375 bis 375 von 375
Treffer 375 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.23

Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Schulhaus...

Samstag, 18.03.2023 8 Uhr Schulhaus Venningen, Mühlstraße 10 Der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.03.23

Eröffnung der Radwegekirche Gommersheim

am 19. März 2023 um 15 Uhr vor der Kirche in Gommersheim "Unterwegs mit Gott"...
Treffer 375 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.01.24

Ambulanter Hospiz- und Palliativhilfedienst bietet...

Am Ende wissen, wie es geht: Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung" - Kurs am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.01.24

"Deutliches Zeichen der Nähe Gottes für Liebende"

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für Segensfeiern für Menschen, die sich lieben –...
Treffer 375 bis 45 von 45
Treffer 375 bis 101 von 101