Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 07. Mai 2020

Impuls zum 5. Sonntag der Osterzeit

Evangelium nach Johannes 14, 1-23

Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich! Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten? Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin. Und wohin ich gehe - den Weg dorthin kennt ihr. Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie können wir dann den Weg kennen? Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen. Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns. Jesus sagte zu ihm: Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater? Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke. Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, dann glaubt aufgrund eben dieser Werke! Amen, amen, ich sage euch: Wer an mich glaubt, wird die Werke, die ich vollbringe, auch vollbringen und er wird noch größere als diese vollbringen, denn ich gehe zum Vater.
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich habe Ihnen das Evangelium zum 5. Sonntag der Osterzeit auf dieses Blatt aufgeschrieben, damit Sie es gleich zur Hand haben. Damit können Sie selbst entscheiden, ob sie es jetzt und hier in der Kirche lesen und darüber nachdenken, oder ob Sie es vielleicht bei einem Spaziergang oder zu Hause tun. Es liegt ganz alleine bei Ihnen.

Dieses Mal werde ich auch nicht versuchen, dieses Evangelium für Sie zu deuten, es für Sie auszulegen, oder Ihnen vorschreiben, wie Sie es verstehen und damit umgehen sollen.

Sie alle haben in Ihrem Leben ganz viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht und dabei sicherlich zahlreiche Herausforderungen gemeistert und überwunden.

Ich lade Sie ganz herzlich dazu ein, das Evangelium von heute in aller Ruhe zu lesen, darüber nachzudenken und Ihre eigenen Lebenserfahrungen hineinzubringen.

Ihr Gemeindereferent Martin Dyjecinski

 

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre persönlichen Gedanken aufschreiben.
Sie können sich auch gern über Ihre Gedanken mit mir austauschen:

martin.dyjecinski@bistum-speyer.de
mobil: 0151/14180002
oder persönlich nach Terminabsprache

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 929 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.17

Sternsingeraktion 2017 - Unsere Sternsinger gemeinsam...

Trotz eisiger Temperaturen und Schnee!!! konnten unsere unermüdlichen Sternsinger...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.12.16

„BIST DU ES?“

Ökumenische Bibelwoche 2017
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.19

Tag der offenen Tür

am Sonntag, 07. Juli 2019, ab 13:00 Uhr, Widmanngasse 2, 85072 Eichstätt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.06.19

Erlös Weißwurst-Frühschoppen 2019 - Danke!!

„Christi Himmelfahrt“ bei strahlendem Sonnenschein!
Treffer 929 bis 30 von 30
Treffer 929 bis 95 von 95
Treffer 929 bis 55 von 55
Treffer 929 bis 104 von 104
Treffer 929 bis 65 von 65
Treffer 929 bis 51 von 51
Treffer 929 bis 4 von 4
Treffer 929 bis 45 von 45
Treffer 929 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.04.22

Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.04.22

Frauen und Gesundheit

Von Mai bis September 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus zu vier...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Kinder sitzen im Hintergrund. Im Vordergrund überreicht Frau Spies einen Blumenstrauß, den Frau Ziegler in Empfang nimmt
06.12.18

Verabschiedung von Beate Ziegler

Hauswirtschaftskraft der KiTa Maikammer
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.12.18

Glühweinabend am 01.01.2019

im Schatten der katholischen Kirche Sankt Kosmas und Damian in Maikammer
Treffer 929 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.06.20

Virtueller Chor in der Corona-Zeit

Chorleiter Georg Treuheit wagt mit Chor der St. Jakobuskirche digitales Projekt:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.06.20

Kolpingsfamilie: Lichtbildvortrag über Taizé

Tobias Schmith berichtet am Freitag, 19.06. über seine Zeit in Taizé
Treffer 929 bis 44 von 44
Treffer 929 bis 99 von 99