Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Samstag, 09. Oktober 2021

200 Jahre Paul Josef Nardini

Ausstellung jetzt in Sondernheim

200 Jahre Seliger Paul Josef Nardini: Ausstellung im Schaufenster

In diesem jährt sich der Geburtstag des Seligen Paul Josef Nardini zum 200. Mal. Nardini war ein Kind der Stadt Germersheim und wurde in der St. Jakobuskirche getauft. Seine Kindheit und Jugend waren alles andere als einfach. Nach seinem Studium und der Priesterweihe wurde er schließlich Pfarrer von Pirmasens. Die Nöte der Menschen vor Ort waren vielfältig. Gemeinsam mit der von ihm gegründeten Schwesterngemeinschaft, den späteren Mallersdorfer Schwestern, konnte er vielen Menschen hilfreich zur Seite stehen. 2005 wurde er im Dom zu Speyer offiziell seliggesprochen. Seit 2016 ist er Patron der Pfarrei Germersheim mit ihren Gemeinden.

Die von einer eigenen Arbeitsgruppe gestaltete Ausstellung zeigt wichtige Stationen seines Lebens und Wirkens und ist aktuell in den Fenstern der VR-Bank in Sondernheim zu betrachten. Herzlichen Dank an Verantwortlichen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Mitte November wechselt die Ausstellung nach Schwegenheim.

--- kleines Archiv -------------------------------------------------------------------------

Hier ein Einblick in den Festgottesdienst am 25.7. des SWR!

Klick hier

Hier finden Sie  zwei Online-Andachten zum Mitfeiern

Andacht für Erwachsene

Andacht für Kinder

Wer ein großes Feuer in sich trägt

Vor 200 Jahren wurde der 2006 selig gesprochene Paul Josef Nardini in
Germersheim geboren. Ursprünglich hatte die Pfarrei ein rauschendes
Geburtstagsfest geplant. Aufgrund der Pandemie gibt es stattdessen eine
Schaufensterausstellung, eine Online-Andacht und einen Festgottesdienst.
Nächstes Jahr geht es dann weiter mit Veranstaltungen.
„Wer ein großes Feuer in sich trägt, kann die Welt erwärmen.“ Das steht
neben einem Bild von Paul Josef Nardini auf den fünf großen farbenfrohen
Bannern, die an markanten Punkten in Germersheim aufgestellt sind.
Selbst bei Regen leuchten sie noch. Immer wieder bleiben Menschen
neugierig davor stehen und werden an das berühmte Kind ihrer Stadt erinnert.
Doch wie viel wissen die Menschen heute noch über das Leben von Nardini,
der am 25. Juli 1821 als uneheliches Kind geboren wurde und in einer
Pflegefamilie aufwuchs? Eine Nardinistatue auf dem gleichnamigen Platz
erinnert an ihn, ebenso der Name einer Schule. Doch wie hat er gelebt?
Der Nardini-Arbeitskreis der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini hat eine
Ausstellung vorbereitet, die zunächst vom 29. Juni bis 24. August in dem
Schaufenster des ehemaligen Schuhaus Kohler in der Ludwigstraße gezeigt
wird. In liebevoller Kleinarbeit haben die Frauen und Männer sechs
Stationen aus Nardinis Leben mit Egli-Figuren nachgestellt, beginnend
mit der Taufe des kleinen Paul Josef.
Die nächste Szene zeigt ihn als Jungen, der in einer Schuhmacherfamilie
aufwächst und in die Fußstapfen seines Ziehvaters treten soll. Doch der
junge Nardini ist sehr begabt und darf Priester werden. Die nächste
Szene zeigt ihn bei der Priesterweihe im Speyerer Dom.
Inmitten von armen Menschen, mit einem Kind auf dem Arm, ist er in der
Szene zu sehen, die seine Zeit als junger Priester in Primasens
darstellt. „Dort hat er fast nur Armut kennengelernt und sich mit aller
Kraft für die Ärmsten der Armen eingesetzt“, erzählt Rita Rösch,
Sozialreferentin der Pfarrei Germersheim. Er wollte Hunger und Not
lindern und den Kindern Zugang zu Bildung verschaffen.
„Alleine konnte er das nicht, deshalb hat er sich zwei Ordensschwestern
aus Niederbronn zur Hilfe geholt“, erzählt Rösch weiter und erklärt
damit nächste Szene der Ausstellung, die einen Priester mit zwei
Ordensschwestern zeigt. Später hat er dann die Ordensgemeinschaft der
Mallersdorfer Schwestern gegründet. Nardini hat sich für die Armen
aufgeopfert und ist am 27. Januar 1862 mit nur 40 Jahren gestorben. Die
letzte traurige Szene zeigt ihn auf dem Sterbebett.
Wie viel Arbeit in diesen Szenen steckt, lässt sich nur erahnen. Die
Figuren sind alle selbst gemacht und bekleidet. Allein für das Habit
einer Ordensfrau-Figur hat Maria Deck vom Arbeitskreis Nardini, eine
versierte Hobbyschneiderin, gut vier Stunden benötigt.
Neben den Szenen aus Nardinis Leben hat die Ausstellung noch zwei
weitere Stationen. In einer wird erklärt, wie die Pfarrei Seliger Paul
Josef Nardini zu ihrem Namen kam. In der zweiten sind Statements unter
anderem von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, sozialen Einrichtungen
und Schulen zu sehen, in denen sie erklären, warum Nardini auch heute
noch ein Vorbild sein kann.
Ab dem 24. August wird die Ausstellung in Lingenfeld in der Schulstraße
im Schaufenster des alten Ladengeschäfts der Bäckerei Abele gezeigt.
Auch in Westheim, Sondernheim und Schwegenheim sollen die Szenen noch
gezeigt werden. Der Arbeitskreis sucht im Moment noch nach geeigneten
Schaufenstern. Sechs Meter ist die Ausstellung breit, doch die Szenen
ließen sich auch auf weniger Platz arrangieren. „Wir hatten es uns nicht
so schwer vorgestellt, Räume zu finden“, sagt Maria Deck. Auch die
großen Banner werden noch in den anderen Gemeinden der Pfarrei zu sehen
sein.
 

2022 sollen dann die anderen Veranstaltugen nachgeholt werden, die für
diesen Sommer geplant waren: ein Nardini-Walk durch Germersheim, ein
Musical und eine Talkrunde im Klosterhof, in der es um die heute immer
noch brandaktuelle Botschaft Nardinis geht. Denn mit dem Feuer, das er
in sich getragen hat, hat er die Welt ein Stück erwärmt.

(der pilger/Dr.Christine Kraus)

Nardini im Schaufenter

Aktuell ist die Nardini-Ausstellung im Schaufenster der Bäckerei Abele (Schulstraße) in Lingenfeld zu Gast. Herzlichen Dank an Familie Abele für die Bereitstellung der Räumlichkeit. Bis Ende September ist die Ausstellung in Lingenfeld, danach wandert sie weiter nach Sondernheim.


Live-Mitschnitt des Festgottesdienstes am 25. Juli 2021 in Germersheim:

https://us02web.zoom.us/rec/share/TPCjpPEVjbcofyfO6927jtKODPcmgSUaY7AVJwbIoPQ9-2rQx-4lzu-nUI9fzPer.byU1x7logyHsTFTM

Passcode: +TsH^5rC

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 123 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Weihnachten in unserer Pfarrei

Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.12.23

Gelungener Taizé-Abend zum Start in den Advent

Am Vorabend des 1. Advents fand in der Kirche in Steinfeld eine sehr schöne,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.12.22

Der Hirte - eine Hoffnungsvolle Botschaft

Eine Filmandacht in Weisenheim am Sand
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
15.12.22

Sternsinger 2023

Diese Jahr besuchen die Sternsinger wieder in den Gemeinden und Orten unserer...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
11.10.19

Alles Schokolade, oder was?

Fairtrade-Tag für Kinder und Jugendliche am Samstag, 2.11.19, Gemeindzentrum St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
17.09.21

Käse und Wein

Fröhliches Beisammensein am 1. Oktober im Gemeindezentrum St. Martin
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.07.23

Ja wer bist Denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Martina...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Heribert...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.02.25

11. Februar 2025, Gedenktag UNSERER LIEBEN FRAU VON...

Am 11. Februar erschien die Jungfrau Maria Bernadette Soubirous zum ersten Mal. Im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.02.25

„wunderbar geschaffen!“

Zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln  Christinnen der Cookinseln -...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.12.24

Neuigkeiten

… zu unseren Medien in der Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.11.23

Weihnachten bei den Buddenbrooks

Herzliche Einladung zu einer musikalischen Literaturlesung nach Thomas Mann am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.11.23

Adventkonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am...
Treffer 123 bis 29 von 29
Treffer 123 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
01.12.23

Online Adventskalender – Ratespiel

Maria und Josef unterwegs .....
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
24.11.23

Die Sternsinger kommen

Unter dem Motto „GEMEINSAM FÜR UNSERE ERDE IN AMAZONIEN UND WELTWEIT“ ziehen am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.11.24

Angebot Bußgottesdienst mit Einzelbeichte

Wir laden ein zum Bußgottesdienst in St. Paul
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.11.24

St. Georg lädt ein...

... in der Kirche und auf dem Weihnachtsmarkt in Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.03.20

Online Kollekte

Aufruf des Weihbischof zur Misereor-Kollekte
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.03.20

Informationen aus dem Bistum Speyer

Anlässlich der Corona-Infektionskrise informiert eine Sonderausgabe des "Pilger"...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.03.23

Jahresprogramme der Kath. Frauengemeinschaften...

...Neues aus der kfd Niedergailbach-Reinheim und der kfd Rubenheim-Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.02.23

Vernetzt - persönlich - begeisternd...

...Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.01.24

Wir feiern Kindergottesdienst

Einmal im Monat, am letzten Sonntag, lädt das Kindergottesdienstteam zur Feier des...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
01.05.24

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst zum 6. Sonntag der Osterzeit Jahreskreis B...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.07.25

Kräutersegnung

anl. Mariä Himmelfahrt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.23

Kirche mit dir

Pfarrgremienwahl 07./08.10.2023
Treffer 123 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wahllokale und ihre Öffnungszeiten, weitere...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.08.23

Neu im Team

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herr Matthias Aperdannier, Gemeindereferent, wird ab dem 1....
Treffer 123 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.06.24

Pfarrer Dr. Dominik Schindler verstorben

Requiem am Freitag 21. Juni um 11.00 Uhr in der Kirche Maria vom Frieden,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Treffer 123 bis 48 von 48
Treffer 123 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.10.21

Grußwort November 2021

Glaubst du auch, dass der Monat November ein trauriger, dunkler, grauer Monat ist?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 123 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.06.24

Schulwegbegehung und Verkehrssicherheit für unsere...

Am Montag, den 17. Juni 2024 kam Frau Molter von der Neustädter Polizei in unsere...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.24

kfd Esthal feiert Rosenfest

Sonja Wolf zur Rosenkönigin gekürt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.11.24

Jubiläumskonzert des Gospelchors "Good News" am 16....

Der Landauer Gospelchor "Good News" feiert sein 30jähriges Bestehen mit einem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.11.24

Gegen das Vergessen. Für die Demokratie. 9. November

Der 9. November ist für Deutschland in vielfältiger Art ein Schicksalstag. Der...
Treffer 123 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.03.25

"Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe"

Das Heinrich Pesch Haus ist mit dem Landespreis Inklusion.plus ausgezeichnet worden.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.03.25

Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt

Am 31. März 2025 öffnet wieder der Online-Frauensalon des HPH von 19 Uhr bis 20 Uhr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.07.23

Vierbeiniger Besuch in der St. Josefspflege

Am Donnerstag, 20. Juli 2023, bekam das Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
12.08.23

Romwallfahrt der Messdienerinnen und Messdiener im...

28. Juli bis 3. August 2024 - Detailinformationen verfügbar
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.10.23

Liebe Unterstützer*innen der caritativen Arbeit unserer...

wir laden Sie herzlich ein, zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen am Do., 26....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.23

Sternsinger Aktion 2023

Straßeneinteilung für die Gemeinde Maria Himmelfahrt und Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.23

Festliche Einstimmung zur Adventszeit

In der sehr gut besetzten Kirche Christ – König fand am ersten Adventssonntag das...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.24

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Großfischlingen Samstag, 09.11.2024 17 Uhr  Wortgottesdienst zu St....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.10.24

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag den 03. November 2024 von...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
01.12.20

Pfarrbrief Advent 2020

Der Adventspfarrbrief steht ab sofort zum Download bereit.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.11.20

Mein Weihnachtsbild

Ein Bild für Menschen die zur Zeit eine Aufmunterung brauchen und den...
Treffer 123 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

Die Feier der Ehejubiläen findet am 25. und 26. Juni in Speyer statt. Weitere...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.01.22

Fortsetzung Klimagebet

Nach der Klimakonferenz in Glasgow im November wird das Klimagebet nun bis...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.19

"Christmas in our hearts" - Benefizkonzert in St....

Michael Bixler und Barbara Lehnhardt gestalten dieses Konzert am Samstag, 28....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.12.19

Geistliche Abendmusik in der Adventszeit

Konzert des Kath. Kirchenchores St. Cäcilia Kirchenarnbach am Sonntag, 22. Dezember...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.10.22

Himmelslichter Adventsaktion 2022 Bilder gesucht

Seit alters her orientieren sich Menschen am Himmel und schauen nach den Gestirnen....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.09.22

Autorenlesung mit Katrin Tempel

Die in Bad Dürkheim lebende Schriftstellerin Katrin Tempel besucht uns am...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
25.11.19

PFARRGREMIENWAHL 2019

Wahlergebnis in den Gemeinden
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.10.19

ALLERHEILIGEN

Totengedenken der Pfarrei Hl. Martin mit den Gemeinden Rohrbach, Hassel und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.02.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 02. März 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.02.25

Videokonferenz zur Pfarreistrukturreform im Bistum...

Offenes Beteiligungsformat zum Strukturprozess des Bistum Speyer am 04. Februar
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.07.22

Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist vom 01. August 2022 bis 02. September 2022 zu folgenden Zeiten...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.09.24

Erstkommunion

Am vergangenen Samstag fand die Informationsveranstultung für die kommenden...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.10.24

Exerzitien

im Jahr 2025
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.07.22

Endergebnis schlägt alle Erwartungen

Spendenlauf für das Kinderhispiz bringt 5.400 €
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Ernte Dank

Gemeinden sammeln wieder für die Tafel
Treffer 123 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.12.23

Rund um Weihnachten

Gottesdienste in unserer Pfarrei
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.23

Adventssingen der Winnweilerer Chöre

Sonntag, 10.12.23 in der protestantischen Kirche Winnweiler
Treffer 123 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.01.23

Alpha Kurs

Ein Kurs für Sinnsucher - Wir bitten um Ihr Gebet
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth