Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 28. Oktober 2020

Pax et Bonum

Am Sonntag, 18. Oktober, hat Dekan Alban Meissner im Rahmen eines nachmittäglichen Gottesdienstes Pater Dr. Wojciech Kordas als neuen Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in sein Amt eingeführt und Pater Dr. Robert Kieltyka als Kooperator begrüßen.

In seiner Ansprache überbrachte Dekan Alban Meißner Pater Wojciech, den er als seinem ehemaligen Kooperator gut kennt und mit dem er in den vergangen zwei Jahren eng zusammenarbeiten durfte, die besten Segenswünsche mit dem franziskanischen Gruß „Pax et Bonum“. Dies könne im Deutschen mit „Frieden“ und „Wohlsein“ bzw. “Wohlergehen“ ausgedrückt werden. Mit Frieden aber sei nicht eine Friedhofsruhe gemeint, sondern ein aktives Bemühen um ein gutes Zusammenleben und Ausgleich. Dabei spielen auch Respekt und Toleranz eine große Rolle. Eigenschaften, die der neue Seelsorger in seinen vielfältigen Seelsorgeeinsätzen eingeübt habe. "Die Frucht dieses Friedens ist das Wohlergehen aller", sagte Meißner.

Nach dem Verlesen des Ernennungsschreibens versprach Pater Wojciech Kordas im geschwisterlichen Geist Christi mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern der Pfarrei zum Wohle aller zusammenzuarbeiten: „Mit Gottes Hilfe will ich der Gemeinde in der Nachfolge Christi, unseres Herrn, vorangehen und mich in meinem Beten und Mühen um die Menschen unserer Pfarrei sorgen, in besonderer Weise um die Armen und Schwachen.“

Gemeindereferent Bernhard Werner versprach stellvertretend für das gesamte Pastoralteam, zudem neben den beiden neuen Geistlichen auch Kaplan Pater Kamil gehört, den Pfarrer mit ihren Kräften und Talenten in der Leitung der Pfarrei zu unterstützen. Im Namen der ganzen Pfarrei und ihren Gemeinden hieß die Pfarreiratsvorsitzende Birgit Bastian Pater Wojciech willkommen und versprach, ihn als neuen Pfarrer anzunehmen und zu unterstützen.

Als Zeichen für das neue Amt übergab Dekan Meissner den großen Schlüssel des Eingangsportals der Wallfahrtskirche mit den Worten: „Er soll an die Sorge für das Gotteshaus aus Steinen erinnern. Darüber hinaus stehe er aber auch für die Sorge um die Pfarrei und damit das Haus aus lebendigen Steinen. Jesu Geist helfe Dir, die Türen und Herzen der Menschen für die Frohe Botschaft Jesu zu öffnen.“

„Führen und Leiten aus christlicher Sicht“.

In seinen „paar guten Worten“ anstelle einer Predigt legte Wojciech Kordas seine Überlegungen zum Führen und Leiten aus christlicher Sicht dar. Dazu gehören für ihn vier Elemente - Dienst, Macht, Verantwortung und Vergebung. Gerade letztere sei für eine fruchtbringende Zusammenarbeit entscheidend. Einem falschen Leitungsverständnis setze er Jesu Haltung und Vobild dagegen. Diese zeigt sich in seiner unmissverständlichen Reaktion auf die Frage der beiden Jünger Jakobus und Johannes, ob sie zur rechten und linken des Herrn im Himmelreich thronen dürften: „Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.“ (Mk 10, 43)

Auch im 5. Kapitel des 1. Petrusbriefes findet sich die deutliche Ermahnung an die Ältesten der Gemeinden: „Weidet die euch anvertraute Herde Gottes, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie Gott es will; auch nicht aus Gewinnsucht, sondern mit Hingabe; seid nicht Beherrscher der Gemeinden, sondern Vorbilder für die Herde!“ Es gibt wohl keinen Pfarrer, der dem nicht zustimmen würde. Aber entscheidend sei das alltägliche Handeln. Auf eine Konkretisierung, wie diese so verstandene Leitung einer Pfarrei im Einzeln aussieht, verzichtete Wojciech Kordas.„Die Antwort werden Sie in den nächsten Wochen und Monaten erleben“, sagte er..

Der feierliche Gottesdienst wurde von einer kleinen Schola des Kirchenchores St. Cäcilia unter der Leitung von Paul Hafner musikalisch mitgestaltet. Als Zeichen der Verbundenheit mit den evangelischen Geschwistern trug der neue protestantische Ruchheimer Pfarrer Seung-Min Her die Lesung aus dem Thessalonicher Brief vor. Nach dem Überreichen von Brot und Salz mit den besten Wünschen durch die Pfarreiratsvorsitzende Bastian und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates Dr. Christof Seßler sprachen die beiden kfd-Vorsitzenden Sieglinde Fiedler (Maria Himmelfahrt) und Eva-Maria Amend (Christ König) jeweils ein Grußwort. Stellvertretend für die Bürger Ludwigshafens nahmen Ortsvorsteher Dennis Schmidt aus Ruchheim und der Stadtratsfraktionsvorsitzende der CDU Dr. Peter Uebel an der Feier teil. Die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung wurde von der coranabedingt kleinen Schar von Gottesdienstbesuchern im Anschluss im Klostergarten reichlich genutzt. Dort brachte auch die Kolpingmusikkapelle den beiden neuen Patres ein Ständchen.

Text: B. Werner/Bild: Ribic

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 245 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.12.20

Sternsinger Online

Die Sternsinger kommen trotz Corona zu Ihnen - Online!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.02.21

Gottesdienste werden ab 06.03. wieder gefeiert

Nach Pfarreiratsbeschuss vom 12.02. beginnen wir am 06.03. wieder damit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.24

Friedensfest „Eine Rose für Peru“

Wir freuen uns über das feierliche Friedensfest „Eine Rose für Peru“ am 25. Mai um...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.06.24

Antoniusfest 2024

Der Franziskanerheilige, der in der ganzen Welt als Heiliger Antonius von Padua...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.24

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2024

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
08.04.22

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.22

Bunt, religiös, gesellschaftsrelevant

Der 102. Deutsche Katholikentag kommt vom 25. bis 29. Mai 2022 nach...
Treffer 245 bis 29 von 29
Treffer 245 bis 90 von 90
Treffer 245 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.02.23

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023

Unter dem Motto: Glaube bewegt!, sind alle Interessierten eingeladen am Freitag,...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.02.23

Caritas Erdbeben Nothilfe

Spendemöglichkeiten für die Caritas Erdbeben Nothilfe finden Sie unter folgendem...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.17

Pfarrer i.R. Joseph Wendel verstorben

Joseph Wendel, der frühere Pfarrer der Gemeinden Germersheim und Sondernheim, ist...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.07.19

Feierliche Inkraftsetzung des Pastoralen Konzeptes

Gelungenes Fest am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.19

Pfarrgremienwahlen 2019

Zusammen wachsen. Weiter denken.
Treffer 245 bis 246 von 246
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.12.21

Zeugen gesucht - Hirtengang der Kommunionkinder in...

Am Freitag vor dem vierten Adventssonntag trafen sich die Kommunionkinder,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.12.21

Adventsportal Göllheim 19.12.2021

Herzliche Einladung zu unserem vierten und letzten Adventsportal in Göllheim am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.21

Alpha-kurs: Neue Zeiten – neue Wege

Aufgrund der guten Erfahrungen aus den Vorjahren hat sich das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.05.21

Der gute Hirte

war unser Thema bei unserer Wortgottesfeier im Haus Maximilian am 5. Mai 2021
 weiterlesen 
Treffer 245 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.04.20

Heftige Gefühle

Für einen guten Umgang mit Angst, Wut und Ohnmacht
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.04.20

Angebote in der Corona-Krise

Ein (unvollständiger) Überblick über Digitales und Hilfreiches
Treffer 245 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Buchsbaumzweige gesucht!

Wir suchen für Palmsonntag Buchszweige, die gesegnet und später mit nach Hause...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.23

Zum Schluss

Du bist ein Gott, der mich sieht
Treffer 245 bis 52 von 52
Treffer 245 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.18

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Gründonnerstag, 29. März 18.00 Uhr in Eschbach: Eucharistiefeier vom Letzten...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.03.18

Pfarreiandacht - zentrale Bußandacht mit...

Wir laden alle Pfarrangehörigen, aber auch alle Mitchristen und Gäste, zur...
Treffer 245 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.22

Kath. Kirchenchor St. Konrad ehrt langjährige Mitglieder

Am Vorabend des Gedenktages der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.22

Elisabeth - So heißt unser Kindergarten

Am 19. November feiert man das Fest der heiligen Elisabeth. Auch im katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.10.23

Appell von Papst Franziskus

Papst Franziskus ruft zum gemeinsamen Gebet für Israel und Palästina auf
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 245 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.10.24

Nächster Patientengottesdienst am 20.11.24

Gottes stärkende Gegenwart am Krankenbett erfahren - darum geht es beim nächsten...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.10.24

Baugenossenschaft in der Heinrich-Pesch-Siedlung

Noch in diesem Jahr möchten die Initiatoren der Heinrich-Pesch-Siedlung in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.08.21

Sommer - Zeltlager 2021 kath. Jugend Maudach

Auf dem schönen Zeltplatz in Annweiler vom 15.08.2021-26.08.2021
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.05.22

ORGEL & BIKE

SONNTAG, 15. MAI 2022, 16.00-17.30 UHR, Familienkonzert für Kinder und Erwachsene
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.21

Einblicke in die Vorbereitung auf Erstkommunion und...

Foto-Impressionen aus der Gemeinde St. Cyriakus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.21

"Ist da wer? Gott?!"

Firmgottesdienste mit Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Andreas Rubel
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.23

Komm herein und nimm dir Zeit für dich....

Die Maria-Schmerzen-Kapelle in Alsterweiler (Maikammer) hat an Weihnachten und zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 245 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.08.18

Romwallfahrt der Messdiener

19 Messdiener der Pfarrei nahmen vom 27. Juli bis zum 03. August an der großen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
01.08.18

God’s NOT dead

Firmung 2018 am 19. August, 17 Uhr in St. Josef durch Bischof Dr. Karl-Heinz...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.17

Pälzer Owend in Schopp

Die Kirchengemeinde Schopp lädt am Samstag, 14. Oktober 2017 ab 18 Uhr ins...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.17

Festliches Orgelkonzert in Obernheim-Kirchenarnbach

Samstag, 21. Oktober 2017 in der Kirche St. Johannes der Täufer um 18.00 Uhr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.18

Trauerabend am 04.10.2018

Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.09.18

Jugendgottesdienst als Firmprojekt

Am Samstag, den 15.09.2018 feierten etwa 40 Jugendliche und eine Handvoll...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.06.24

Ausflug des AK Senioren St. Laurentius führte zur...

Größte Kirche der Pfalz nach dem Speyerer Dom
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Team "Messdiener Schifferstadt" erringt 2. Platz beim...

6.751 km mit 1.057 registrierten Fahrten
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Caritas-Kollekte

am Sonntag 17. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Schulanfangsgottesdienste in der Pfarrei

Das neue Schuljahr beginnt mit Gottes Segen
Treffer 245 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.20

Renovierung der Kirche in Börrstadt kann beginnen

Finanzierungsplan für das knapp 570.000€ schwere Projekt steht...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Treffer 245 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Corona-Auflagen

Was müssen Sie tun / beachten, wenn Sie einen Gottesdienst besuchen wollen?
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Öffentliche Gottesdienste unserer Pfarrei

Ab sofort finden in unserer Pfarrei folgende regelmäßigen Gottesdienst statt: ...