Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 10. März 2025

Wie sind eigentlich die Kreuzwegandachten entstanden?

Teil 1 - Von den Anfängen der Kreuzwegandachten

In der Überlieferung der Kirche heißt es, dass die Gottesmutter Maria Tag für Tag die Orte des Leidens Jesu besucht hat und nachdem das Christentum Kaiser Konstantin im Jahr 312 Partei für die Christen ergriffen hatte, wurden die wichtigsten Stationen des Kreuzweges Christi markiert.

Vom hl. Hieronymus (342-420), der am Ende seines Lebens in Bethlehem lebte, wissen wir, dass Scharen von Pilgern aus verschiedenen Ländern die heiligen Stätten besuchten und dem Kreuzweg folgten.

Im fünften Jahrhundert fing man an, die heiligen Stätten in anderen Gegenden für die Pilger, die nicht ins Heilige Land reisen konnten, nachzuahmen.

Im Jahr 1342 wurde den Franziskanern vom Hl. Stuhl die Aufgabe übertragen "Wächter des Heiligen Landes" zu sein (Custodie des Hl. Landes). Die Gläubigen erhielten fortan Ablässe für das Beten an den folgenden Stationen: 

  • im Haus des Pilatus
  • wo Christus seiner Mutter begegnete
  • wo er zu den Frauen sprach
  • wo er Simon von Cyrene traf
  • wo die Soldaten ihm die Kleider abnahmen
  • wo er ans Kreuz genagelt wurde 
  • und an seinem Grab.

Sehen Sie hier ein paar Impressionen unserer Kreuzweg-Andacht am 1. Fastensonntag in Aßweiler.

#Kreuzweg #kreuzwegandacht #fastenzeit #beten #fasten #almosen #fastenessen #coffeestop #heiligerjosef #blieskastel #saarpfalz #saarlorlux #saarland #bistumspeyer #römischkatholisch
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 561 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Friedensglocke um 15 Uhr

Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Tag um 15 Uhr. Das Läuten der Glocken zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.22

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 31. März 2022, um 6:00 Uhr, anschließend Frühstück
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.01.17

Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag

Die Kolpingfamilie Deidesheim lädt ein: Thema: Jona hat keine Lust!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.01.17

Pilgerfahrt auf den Spuren von Edith Stein

Anlässlich des Jubiläumsjahres des Edith-Stein-Gymnasiums (Speyer) veranstalten...
Treffer 561 bis 30 von 30
Treffer 561 bis 94 von 94
Treffer 561 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

"Feuer und Flamme"

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Stiftskirche St. Maria Magdalena
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

Für Wallfahrt noch Plätze frei

Fahrt am 11.06. nach Speyer
Treffer 561 bis 104 von 104
Treffer 561 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.20

Erstkommunion 2020

Jesus lässt auf sich warten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.20

Bildergalerien

Bilder der Kar- und Ostertage, die wir bereits im Zusammenschnitt immer wieder auf...
Treffer 561 bis 53 von 53
Treffer 561 bis 4 von 4
Treffer 561 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.19

Mozart-Requiem am 3. Juli in der Marienkirche

Universitätschor, Universitätsorchester und Solisten aus den Reihen der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.08.19

Tiersegnungs-Gottesdienst am 11. August

im himmelgrünen Kirchenpavillon in Landau
Treffer 561 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Gelebte Nächstenliebe und Gastfreundschaft

Winterhilfe-Mittagessen wird von November bis März fortgesetzt. Dafür werden...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.22

Platzwart*in für Jugendzeltplatz in Waldhambach gesucht

Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Speyer sucht für ihren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.22

KÖB sind (wieder) geöffnet

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“...
Treffer 561 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Adventstüre - Advent Türe - Adventure

Ökumenische adventliche Angebote auch wieder in 2022 in Schifferstadt - Broschüre...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Die Energiekrise trifft auch die Pfarrei Hl. Edith Stein

Kirchen werden deutlich reduzierter beheizt
Treffer 561 bis 44 von 44
Treffer 561 bis 96 von 96