Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 09. März 2020

HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Novene zum Heiligen Josef vom 10. bis 18. März

Herzliche Einladung vom 10. bis zum 18. März die Novene zum Heiligen Josef zu beten. Hier die schöne Vorlage zum Download: NOVENE ZUM HL. JOSEF

...oder hier als Fließtext:

1. Tag! Die „Verkündigung“ an Josef
„Als nach und nach das Geheimnis der Mutterschaft Mariens dem Bewusstsein Josefs aufging, beschloss er, "der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, sich in aller Stille von ihr zu trennen". Und gerade jetzt empfängt Josef als Bräutigam Mariens und vor dem Gesetz bereits ihr Ehemann seine persönliche "Verkündigung". Er hört eines Nachts die Worte. "Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen" (Mt
1, 20-21).“
Hl. Josef wir bitten dich, dass auch wir die wahre Botschaft Gottes erkennen und annehmen können. Hilf uns, auch in ausweglosen Situationen die Ruhe zu bewahren und Gottes Botschaft zu folgen.

2. Tag! Josef der Mann der göttlichen Erwählung
„Gott vertraut Josef das Geheimnis an, auf dessen Erfüllung der Stamm Davids und das ganze "Haus Israel" seit so vielen Generationen gewartet hatten. Zugleich vertraut er ihm all das an, wovon die Erfüllung dieses Geheimnisses in der Geschichte des Gottesvolkes abhängt. Von dem Augenblick an, da ihm diese Worte bewusst werden, wird Josef der Mann der göttlichen Erwählung: ein Mann mit einer besonderen Vertrauensstellung. Er erhält seinen Platz in der Heilsgeschichte. Josef nimmt diesen Platz mit der Einfachheit und Demut ein, in welcher sich seine geistige Tiefe als Mensch offenbart; er füllt diesen Platz vollständig mit seinem Leben aus.“
Hl. Josef wir bitten dich um deine Hilfe, damit wir unseren Platz in der Heilsgeschichte finden. Hilf uns, den Weg in Einfachheit und echter Demut zu gehen.

3. Tag! ! Josef ein Mann der Tat!
"Als Josef erwachte ‒ lesen wir bei Matthäus ‒ , tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte" (Mt 1, 24). Mit diesen wenigen Worten ist alles gesagt. Die ganze Lebensbeschreibung Josefs und das Vollmass seiner Heiligkeit sind in dem Wort enthalten: "Er tat es." Josef, wie wir ihn aus dem Evangelium kennen, ist ein Mann der Tat. Er ist ein Mann der Arbeit. Das Evangelium hat nicht ein einziges Wort von ihm bewahrt. Es hat aber seine Taten beschrieben: einfache Alltagshandlungen, die aber gleichzeitig eine klare Bedeutung für die Erfüllung der göttlichen Verheißung in der Geschichte des Menschen besitzen; Werke, die von geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllt sind. “
Hl. Josef wir bitten dich, Männer und Frauen der Tat zu werden, damit wir Gottes Werk mit geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllen.

4. Tag!! Das Tun Josefs
„Josefs Tun war von geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllt. Und so waren auch seine Werke, noch ehe ihm das Geheimnis der Menschwerdung des Gottessohnes, die der Heilige Geist in seiner Braut gewirkt hatte, offenbart wurde. Solcherart ist auch das weitere Tun Josefs, als er ‒ bereits wissend um das Geheimnis der jungfräulichen Mutterschaft Mariens ‒ in der Zeit vor der Geburt Jesu und vor allem bei der Geburt selber an ihrer Seite blieb.“
Hl. Josef wir bitten dich, hilf uns die Treue zur Kirche zu bewahren und ihr mit unseren persönlichen Fähigkeiten zu dienen.

5. Tag! Josefs Vertrauen auf die Vorsehung
„Heute sehen wir Josef bei der Darstellung im Tempel und bei der Ankunft der Weisen aus dem Orient. Kurz darauf beginnt die Tragödie der Neugeborenen von Betlehem. Wieder wird Josef durch die Stimme aus der Höhe gerufen und angewiesen, wie er sich verhalten solle. Er macht sich mit der Mutter und dem Kind auf die Flucht nach Ägypten. Nach kurzer Zeit erfolgt die Rückkehr in die Heimatstadt Nazareth. Dort findet er Haus und Werkstatt wieder, in die er sicher früher zurückgekehrt wäre, hätten ihn nicht die Grausamkeiten des Herodes daran gehindert.“
Hl. Josef wir bitten dich, hilf uns voll und ganz auf Gott und seine Vorsehung zu vertrauen und lass uns dankbar annehmen, was wir von Ihm erhalten.

6.Tag! Jesus in Josefs Obhut
„Als Jesus zwölf Jahre alt ist, begibt er sich mit Maria und Josef nach Jerusalem. Als beide den vermissten Jesus im Tempel von Jerusalem wiedergefunden haben, vernimmt Josef die geheimnisvollen Worte: "Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?" (Lk 2, 49). So sprach der zwölfjährige Knabe, und Josef und Maria wussten sehr wohl, von wem er sprach. Doch im Heim von Nazareth war Jesus wieder in der Obhut von Maria und Josef. (vgl. Lk 2, 51) Ihnen beiden, Josef und Maria, wurde Jesus als Kind anvertraut.“
Hl. Josef, dir wurde Gottes Sohn anvertraut. Hilf uns, dass wir mit der von Gott anvertrauten Aufgabe richtig umgehen. Steh uns bei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

7. Tag! Das verborgene Leben der Heiligen Familie
„Die Jahre des verborgenen Lebens der Heiligen Familie in Nazareth gehen dahin. Der vom Vater gesandte Sohn Gottes ist der Welt und allen Menschen, selbst den nächsten, verborgen. Nur Maria und Josef kennen sein Geheimnis. Sie leben in seinem Bann. Sie erleben es Tag für Tag. Der Sohn des ewigen Vaters ist in den Augen der Menschen ihr Sohn, der "Sohn des Zimmermanns" (Mt 13, 55).“
Hl. Josef wir bitten dich, Jesus immer besser zu erkennen. Gib uns den Mut und die richtigen Worte, Ihn den Menschen näher zu bringen.

8.Tag! Josef in den Augen der Menschen
„Als Jesu Zeit des öffentlichen Wirkens gekommen war, berief er sich in der Synagoge von Nazareth auf die Worte des Jesaja, die sich in diesem Augenblick in ihm erfüllten, aber die Nachbarn und Mitbürger sagten: "Ist das nicht Josefs Sohn?" (vgl. Mt 4. 16-22).“
Hl. Josef wir bitten dich, führe uns immer tiefer in die Geheimnisse der Hl. Schrift. Schenke uns Erkenntnis und Einsicht, um das Wort Gottes immer besser zu verstehen.

9.Tag! Josef der Schutzpatron der Kirche
„Die heutige Kirche, die sich Gemeinschaft des Volkes Gottes und Familie Gottes nennt, erkennt auch die einzigartige Stellung des hl. Josef in dieser grossen Familie und sieht in ihm
ihren besonderen Schutzpatron.“
Hl. Josef du Schutzpatron der Kirche, stärke uns auf dem Weg und mache uns zu wahren Zeugen für die Kirche. Zeige uns, wie wir die Vergebung untereinander leben sollen.

ALLGEMEINES GEBET IM ANSCHLUSS AN DIE TÄGLICHE MEDITATION

„Liebe Brüder und Schwestern! Es hat Gott gefallen, Mann und Frau zur Mitwirkung in Liebe und Arbeit an seinem Werk der Schöpfung und der Erlösung der Welt zu erwählen. Beten wir gemeinsam auf die Fürsprache des hl. Josef, des Hauptes der Heiligen Familie von Nazareth und Schutzpatrons der ganzen Kirche.“

Litanei zum heiligen Josef
Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser,
Christus höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel, erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme dich unser
Gott Heiliger Geist, erbarme dich unser
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme dich unser
Heilige Maria, bitte für uns
Heiliger Josef,
du erhabener Spross Davids, bitte für uns
du Leuchte unter den Patriarchen, ...
du Bräutigam der Mutter Gottes, ...
du keuscher Beschützer der Jungfrau
du Nährvater des Sohnes Gottes
du sorgsamer Verteidiger Christi
du Haupt der Heiligen Familie
Josef, ausgezeichnet durch Gerechtigkeit
Josef, leuchtend in heiliger Reinheit
Josef, Vorbild der Klugheit
Josef, Mann voll Starkmut
Josef, Beispiel des Gehorsams
Josef, Vorbild der Treue
du Spiegel der Geduld
du Freund der Armut
du Vorbild der Arbeiter
du Zierde des häuslichen Lebens
du Beschützer der Jungfrauen
du Stütze der Familien
du Trost der Bedrängten
du Hoffnung der Kranken
du Patron der Sterbenden
du Schrecken der bösen Geister
du Schutzherr der heiligen Kirche

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - verschone uns, o Herr!
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erbarme dich unser
Er machte ihn zum Herrn seines Hauses -
und zum Verwalter seines ganzen Besitzes.

Lasset uns beten:
O Gott, in weiser Vorsehung gabst du den heiligen Josef der Mutter des Sohnes zum Bräutigam.
Wir bitten dich, den wir auf Erden als Beschützer verehren, lass unsern ihn Anwalt sein im Himmel; der du lebst und herrschest in Ewigkeit. Amen.

 

Und schon jetzt die herzliche Einladung zum Patrozinium nach St. Josef Ballweiler am 21. März um 17.00 Uhr!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 149 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.10.22

Die KFD lädt ein ....

Bad Dürkheim - St. Ludwig und St. Michael Ernte unseres Lebens - Erntedank feiern:...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Neue Folgen bei Timeout – Auszeit für die Seele

Nach einer kurzen Sommerpause erscheinen ab dem kommenden Sonntag wieder in...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.12.18

"Ihr seid das Salz der Erde" Patrozinium am 06.12.

Unser Pfarrei feiert ihren Namenspatron in Mariä Geburt in Höchen am 06.12.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.12.18

Weihnachten für Alleinstehende

Herzliche Einladung für Heiligabend
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

In französischer, englischer und deutscher Sprache. Am Sonntag, 05.02.2023 um 11.00...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.22

Gewaltig - Mystisch-Geheimnisvoll

Schwarzmeerkosakenchor in St. Hubertus Niederwürzbach am Freitag, den 10. Februar...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.25

Kaffeenachmittag im Januar

Herzliche Einladung zum ersten Kaffeenachmittag im Neuen Jahr am Mittwoch, dem 22....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.01.25

20*C+M+B+25

C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus DANKE! …dass Du,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.24

Grußworte November 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, wir vergessen. Eigentlich, so beruhigen uns die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.11.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 22. November 2024, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.23

Kleider- und Schuhsammlung

Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führt am Samstag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Treffer 149 bis 30 von 30
Treffer 149 bis 95 von 95
Treffer 149 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.11.24

Stellenausschreibung für das Pfarrbüro

Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit sucht zum 1. Januar 2025 eine Sekretariatskraft
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.11.24

Ikonenausstellung vom 9. bis 17. November 2024

Bereits zum zweiten Mal stellt die Ikonenschreiberin Annette Sailer ihre Ikonen aus...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Danke für über 100 alte Handys

Sammelaktion von 14. - 29.9.!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.07.19

"Tankstelle Glauben"

„Bibel und Wein“: Fahrradtour für MÄNNER nach Kirrweiler und Wanderung auf dem...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.22

Bücherei mit neuer Leitung...

...Schlüsselübergabe an Marianne Martin
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.09.23

Graffitis, Live-Bands und Kirche

(Göllheim/Kaiserslautern, 24.09.2023) Am Samstag, den 23. September,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

Ein Erste-Hilfe-Koffer im Herzen und der barmherzige...

Beim Kinderwortgottesdienst nach der ersten Ferienwoche im Nepomukhaus lag neben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.06.22

Fahrt zum JUMP Festival

von Sonntag, den 31. Juli bis Samstag, 6. August Für Jugendliche und junge...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.06.22

BBQ Challenge der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grillen ist nicht einfach nur grillen. Nur ein Essen auf den Rost legen? Nein,...
 weiterlesen 
Treffer 149 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.23

Kleiner Kindergottesdienst am Palmsonntag

02. April 10:30 Uhr in St. Gallus Haßloch und Allerheiligen Böhl
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.23

Kommunionjubiläum 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herzliche Einladung zur Feier Ihres Kommunionjubliäums
Treffer 149 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Firmung 2024

Termine und Infos
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Tauftermine 2024

Sprechen Sie uns an!
Treffer 149 bis 51 von 51
Treffer 149 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Farbimpulse in der Fastenzeit - 1. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe,  dann denke ich daran: Ich bin...
Treffer 149 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.05.24

Besuch bei den Heidschnucken

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Pferde, Hühner und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.24

Ein Abenteuer für Pepe Piep

„Die Quasselkiste“ zu Besuch bei den Wurzelzwergen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.09.24

Orgelkonzert am 6. Oktober mit unserem Ehrengast Daniel...

100 Jahre Steinmeyer Orgel - Konzert am 6. Oktober um 17.00 Uhr in der Marienkirche...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.24

Wir gehen auf den Markt!

Wir verkaufen nichts - wir verschenken nur! Und was? Unsere Zeit für Sie und Ihre...
Treffer 149 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.25

"Vom Instagram-Ideal zur Realität"

Um die Darstellung von Schwangerschaft bei Instagram im Vergleich mit der Realität...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.03.25

"Starke Eltern - Starke Kinder"

Der Elternkurs für Eltern von Kindern zwischen drei und zehn Jahren startet am 30....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.04.23

Rückblick Fahrradkreuzweg 2023

Mehr als 20 TeilnehmerInnen machten sich an Karfreitag gemeinsam auf den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
30.03.23

Gemeindestruktur für die Gremienwahl im Oktober 2023

Vor den Gremienwahlen müssen die jeweiligen Gemeindestrukturen überprüft werden....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 11. Juli, 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.06.23

JUGENDGOTTESDIENST *Sowieso*

16.Juni 2023, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.22

Frauengottesdienst: Frauen, wem gehört die Welt?

Schlosskirche Fußgönheim am 07.09.2022, 18.00 – 20:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.22

Ökumenisches Frauenfrühstück in Ruchheim

Samstag, 10.09.2022, 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.24

Bowleabend

Montag, 21.10.2024 ab 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das gehört schon zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.10.24

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank

Sonntag, 06.10.2024 10:30 Uhr Weingut Merkel in Venningen "Kleine Brötchen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.02.20

Neue Aufgabenverteilung des Pastoralteams veröffentlicht

Nach der Vorstellung der neuen Aufgaben im Pfarreirat ist die aktuelle...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.01.20

Vater-Kind-Übernachtung 2020

Auch im Jahr 2020 soll es wieder die alljährliche Vater-Kind-Übernachtung geben.
Treffer 149 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.07.21

Ferienbeginn: Jesus nimmt frei

Wir alle kennen das: kurz vor dem Urlaub sind wir ausgebrannt, einfach "reif für...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.07.21

"Die Ecke" findet wieder statt!

Offener Treff im Kirchgarten St. Marien unter den Linden Samstag, 07.08.2021,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.08.19

Stellungnahme von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha zu...

Ende Juli haben der Südwestrundfunk und die Rheinpfalz über fremdenfeindliche...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.19

Pfr. Kiran Kanapala zu Besuch in Bann

Der Verein "Indienhilfe Guntur" unterstützt weiterhin viele Projekte unserer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.12.21

Gramboler Treff

Herzliche Einladung zur neuen Krabbelgruppe im Pfarrheim in Rheinzabern. Näheres...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.12.21

Weihnachten in der Pfarrei "Maria Heimsuchung"

Bitte melden Sie sich für die Weihnachtsgottesdienste an.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Weltgebetstag 2019

"Kommt, alles ist bereit!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Pfarrbüro Oberwürzbach

Änderung der Öffnungszeiten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.02.25

Einladung zur Pfarrversammlung am 18.03.2025

Thema: Die anstehende Strukturreform im Bistum Speyer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.25

"SCHIFFERSTADT leuchtet"

Mahnwache für Demokratie am Sonntag, 16.02.2025 um 18:00 Uhr
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.12.21

Friedensnetz- ein Licht, das alle verbindet

Friedenslichtfeier am Sonntag, 19.12 21 in der Kirche in Sand
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.21

Krippenfilm 2021

In Zusammenarbeit mit der Protestantischen Kirchengemeinde Waldmohr wurde ein...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.09.24

Jubiläumsfeier und Patrozinium

am 29. September in St. Michael
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.21

Kindergottesdienst für Grundschulkinder

Familien mit Grundschul- und Kindergartenkindern sind herzlich eingeladen
Treffer 149 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.23

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.09.23

Generalversammlung der kfd Winnweiler

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt...
Treffer 149 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.06.22

Stadtfest 2022

Mitten im Leben...Mitten in der Stadt Endlich können wir wieder feiern
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.22

Friedensgebet

Wir beten für den Frieden. 14-tägig montags um 19.30 Uhr abwechselnd in Hl. Kreuz...