Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Sonntag, 06. November 2022

Einführungsgottesdienst von Kaplan Praveen Kumar Isukupalli und Gemeindereferent Michael Kolar

Am Sonntagmorgen fand in der Katholischen Kirche Herz Jesu in Lambrecht die offizielle Einführung von Kaplan Praveen Kumar Isukupalli und Gemeindereferent Michael Kolar durch den leitenden Pfarrer Franz Neumer statt. Sie sind die Nachfolger von Kaplan Bernard Addagatla und Pastoralassistent Marcel Ladan. Somit ist das Pastoralteam um Pfarrer Franz Neumer wieder komplett. Im Einführungsgottesdienst überreichte Pfarrer Neumer den beiden Neuankömmlingen die bischöfliche Urkunde und das Gastgeschenk der Pfarrei.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Gemeindemitglieder beim Empfang im Kirchenvorraum persönlichen Kontakt zu den Beiden aufnehmen.

Kaplan Praveen Kumar Isukupalli ist am 30. Juli 1982 in Indien geboren und wuchs dort mit zwei Brüdern auf. Beide Brüder sind verheiratet und haben je eine Tochter. Das Heimatbistum von Kaplan Praveen Kumar Isukupalli ist Guntur in Andra Pradesh, Indien. Nach seinem Philosophie- und Theologiestudium wurde er am 15. April 2010 zum Priester geweiht. Zwei Jahre lang arbeitete er als Kaplan in der Kathedrale Phirangipuram in Guntur, im Heimatort von Kaplan Bernard. In seinem dritten Jahr wurde er als Pfarrer in Perecherla, eine Pfarrei mit vier Gemeinden, eingesetzt. Im Juli 2015 sandte ihn sein Heimatbischof von Perecherla nach Deutschland in die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Dort hat ihn Pfarrer Steffen Kühn als Kaplan aufgenommen, ihn gut unterstützt und ihn in allen Bereichen geholfen. Mit Pfarrer Kühn, mit Pfarrer Patrick Asomugha und in den letzten Jahren mit Pfarrer Udo Stenz hat er sieben Jahre lang von 2015 bis 2022 in der Queidersbacher Pfarrei seinen Dienst getan. In diesen sieben Jahren habe er dort viel gelernt, viel erlebt und viele gute und nette Leute kennengelernt, resümiert der indische Kaplan.

Seit September 2022 ist Kaplan Praveen Kumar Isukupalli in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. tätig. Er möchte in der neuen Pfarrei gut arbeiten, möchte für die Menschen da sein und sein Bestes bei allen Pfarreiaktivitäten geben. Er hofft auf viele gute Begegnungen und gute Gespräche und wünscht, dass sein Aufenthalt fruchtbar und erfolgreich sein wird.

 

Gemeindereferent Michael Kolar ist Jahrgang 1972 und wohnt mit seiner Frau und den zwei Söhnen in Wachenheim an der Weinstraße. Aufgewachsen ist er im saarländischen Bierbach an der Blies bei Blieskastel.

Nach seinem Abitur am Johanneum Homburg absolvierte er zunächst seinen Zivildienst beim Malteser Hilfsdienst. Danach machte er in Saarbrücken eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und arbeitete nach seinem Abschluss dort weitere zwei Jahre, ehe er sich beruflich komplett neu orientierte.

Nach seinem Studium der praktischen Theologie an der heutigen katholischen Hochschule in Mainz wurde Michael Kolar schließlich im Juli 2003 durch Weihbischof Otto Georgens zum seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer ausgesandt.

Zu Beginn arbeitete Michael Kolar als hauptamtlicher Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Frankenthal St. Paul/St. Cyriakus (mit Eppstein und Flomersheim), in der Pfarreiengemeinschaft Freinsheim-Dackenheim, die später mit der Pfarreiengemeinschaft Bad Dürkheim fusionierte und im Zuge des Gemeindepastorals 2015 zur Großpfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus Bad Dürkheim wurde sowie zuletzt in der Pfarrei Hl. Michael Deidesheim. Dabei hat er die Pfälzer Lebensart immer mehr kennen und lieben gelernt. Ab 1. August 2022 ist Michael Kolar in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. als Gemeindereferent tätig.

Er freut sich auf viele neue Begegnungen mit den Pfarreimitgliedern und natürlich auch über den „katholischen Kirchturm“ hinaus.

 

Text und Foto: Harald König

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 567 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.22

Patrozinium Schlosskirche

Impressionen von der Hl. Messe zum Patrozinium am 16. Januar 2022 in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.01.22

Gemeinsam Gehts: Die Sternsingeraktion 2022!

Bisher konnten wir für das Hilfswerk der Sternsinger in unserer Pfarrei etwas mehr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.06.22

Renovabis – Pfingstaktion 2022

Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.06.22

Pfingsten 2022

Einladung zur Mitfeier in unseren Gemeinden
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.01.17

Probenstart für Mitsingprojekte

Die Chorgemeinschaft startet ihre Proben für 2 Mitsingprojekte in 2017. Alle...
Spiritualität, Meditation
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.12.16

Nacht der offenen Kirche

Bernhard Braun, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Michael, mag gerne stimmungsvolle...
Treffer 567 bis 29 von 29
Treffer 567 bis 90 von 90
Treffer 567 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.01.19

Mit Paulus glauben

Ökumenische Bibelwoche zum Philipperbrief in Eppstein und Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.01.19

"Brücken bauen" - Leuchtfeuer am 13.01.

Zum ersten ökumensichen Gottesdiesnt "Leuchtfeuer" im Jahr 2019 lädt ein...
Treffer 567 bis 104 von 104
Treffer 567 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.20

Kar- und Ostertage als "Gemeinde" feiern - Glocken...

Auch wenn wir die Kar- und Ostertage nicht als Gemeinde gemeinsam in unseren...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.04.20

Im Gebet miteinander verbunden

Aktion zum Karfreitag und zur Osternacht
Treffer 567 bis 53 von 53
Treffer 567 bis 6 von 6
Treffer 567 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
08.05.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.04.19

Solidarität mit Notre Dame Paris

Angesichts der bestürzenden Nachrichten und Bilder vom Brand der Kathedrale...
Treffer 567 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Zukunft und Kunst gemeinsam gestalten

3000 Euro hat die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen - heute zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Auszeichnung für Umweltbewusstsein und nachhaltiges...

Das Heinrich Pesch Hotel in Ludwigshafen erhält das DEHOGA-Umweltsiegel in Bronze.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.22

Sternsinger unterwegs

Die Sternsinger in der Pfarrei Maikammer können auch 2022 aufgrund der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.21

Weihnachten in der Tüte

Holt euch eure Weihnachtstüte aus den Kigo to go Boxen in den Kirchen und den...
Treffer 567 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.22

Vielfältiger Einsatz für das Gemeinwohl: Gerhard...

"Für dieses jahrzehntelange Engagement, das auch im Bereich der Lebenshilfe nach...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.10.22

Liederabend "Maria, Himmelsfreud"

Konzert zum 60-jährigen Jubiläum mit dem Chor der Herz Jesu Kirche am Sonntag,...
Treffer 567 bis 42 von 42
Treffer 567 bis 95 von 95