Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 29. November 2021

Geistliches Wort für Dezember 2021

Die wahre Bedeutung der Adventszeit

Liebe Pfarreimitglieder, liebe Schwestern und Brüder im Herrn.

Die Adventszeit steht im Zeichen der Erwartung. Sie dient als Vorwegnahme der Geburt Christi in der Vorweihnachtszeit. Die Adventszeit ist die perfekte Erinnerung für uns, uns auf Jesus zu konzentrieren und daran zu denken, dass unsere irdische Reise nur vorübergehend ist.
Das Wort „Advent“ leitet sich vom lateinischen Wort adventus ab, was „kommen oder ankommen“ bedeutet, was eine Übersetzung des griechischen Wortes parousia ist.
Die Adventszeit konzentriert sich auf die Vorbereitung auf das Kommen Jesu Christi in jeder Hinsicht, von seiner Geburt in der Vergangenheit bis zu seinem zweiten Kommen in der Zukunft als Messias.

Gelehrte glauben, dass der Advent im 4. und 5. Jahrhundert eine Vorbereitungs-zeit für die Taufe neuer Christen am Dreikönigsfest im Januar war, der Feier der Menschwerdung Gottes, dargestellt durch den Besuch der Heiligen Drei Könige beim Jesuskind (Matthäus 2,1), seine Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer (Johannes 1,29) und sein erstes Wunder in Kana (Johannes 2,1).
Während dieser Zeit verbrachten Christen 40 Tage mit Buße, Gebet und Fasten, um sich auf diese Feier vorzubereiten.

Der Advent 2021 beginnt am Sonntag, dem 28. November und endet an Heiligabend.
Der Advent symbolisiert die gegenwärtige Situation der Gemeinde in diesen „letzten Tagen“ (Apg 2,17, Hebräer 1,2), während Gottes Volk auf die Wiederkunft Christi in Herrlichkeit wartet, um sein ewiges Reich zu vollenden.

Die Kirche befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Israel am Ende des Alten Testaments: im Exil, wartend und hoffend im Gebet auf das Kommen des Messias. Israel blickte zurück auf Gottes gnädiges Handeln in der Vergangenheit, als er das Volk im Exodus aus Ägypten führte. Auf dieser Grundlage rief es Gott erneut dazu auf, zu seinem Wohl zu handeln.

Ebenso blickt die Gemeinde in der Adventszeit auf das Kommen Christi in Herrlichkeit zurück. In dieser Hinsicht entspricht das Adventslied „O komm, o komm, Emmanuel“ genau dem Ruf der Kirche in der Adventszeit:

O komm, o komm, Emmanuel,
befrei dein armes Israel,
in Sünde und Elend weinen wir
und fleh´n und fleh´n hinauf zu dir.
Freu dich! Freu dich, o Israel
Bald kommt, bald kommt Emmanuel.

Während Israel das Lied in Erwartung des ersten Kommens Christi gesungen hat, singt die Kirche jetzt das Lied zum Gedenken an dieses erste Kommen und in Erwartung der Wiederkunft in Herrlichkeit.

Während es schwierig ist, sich inmitten von Feiertagen, Einkaufsmöglichkeiten, Lichtern, Dekorationen und fröhlichen Weihnachtsliedern zu erinnern, soll der Advent eine ähnliche Vorbereitungszeit wie die Fastenzeit sein. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Zeit zu gestalten.
Wenn wir über Probleme, Schwierigkeiten und das Böse in der Welt nachdenken, rufen wir zu Gott, um die Dinge richtig zu machen – um die dunklen Schatten des Todes zu vertreiben. Unsere Gefangenheit in der Gegenwart lässt uns auf seine künftige Wiederkunft hoffen.
Unsere eigene Sündhaftigkeit und unser Bedürfnis nach Gnade führen uns dazu, den Heiligen Geist zu bitten, sein Werk zu erneuern, uns dem Bild Christi ähnlich zu machen.

Ein Adventsgebet für das Kommen des Herrn
Diesen Advent, Herr, komm zur Krippe meines Herzens.
Erfülle mich von Anfang an mit deiner Gegenwart.
Während ich mich auf die Feiertage und Geschenke vorbereite,
erinnere mich an das Geschenk, das du gegeben hast, als du deinen Sohn vom Himmel sandtest. Das erste Weihnachtsgeschenk, es war das größte Geschenk aller Zeiten. Er kam als Kind in einer Krippe zur Welt.
Eingepackt wie die Geschenke, die ich unter meinem Baum finde.
Ich warte darauf, geöffnet zu werden, um mir deine Liebe zu offenbaren.
Gib mir das Wunder zurück, das mit der Geburt Jesu kam,
als er die Reichtümer des Himmels verließ und sich in Lumpen hüllte.
Immanuel, Gott mit uns, deine Gegenwart kam in dieser Nacht.
Und Engel verkündeten: "In deine Dunkelheit bringt Gott Sein Licht."
„Fürchtet euch nicht“, sagten sie zu den Hirten auf dem Feld.
Sprich heute zu meinem Herzen, Herr, und hilf mir, nachzugeben.
Mach mich wie diese Hirtenjungen, die deinem Ruf gehorchen.
Wenn ich Ablenkungen und Sorgen beiseite lege, übergebe ich sie alle an Dich.
Umgib mich mit deiner Gegenwart, Herr, ich sehne mich danach, deine Stimme zu hören.
Befreie meinen Kopf von unzähligen Sorgen und dem ganzen Urlaubslärm.
Lass mich Weihnachten langsam erwarten, lass mich nicht in Eile sein.
Inmitten von Partys und Planungen möchte ich deine Stille spüren.
An diesem Weihnachten, Jesus, komm in die Krippe meines Herzens.
Dring in meine Seele wie in Bethlehem ein und bring Frieden in alle Teile.
Verweile in mir und um mich herum, während ich deine Gegenwart jeden Tag erlebe. Halte mich bei dir, Herr. Darum bitte ich durch denselben Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.  
Justin Holcomb


Liebe Pfarreimitglieder Heilige Maria Magdalena,

Im Namen des Pastoral- und Büroteams wünsche ich Ihnen allen im Voraus eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022. Seien Sie gesegnet.

P. Damian Ugwuanyi, SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 565 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Fastenzeit 2022

Nur noch ein paar Tage bis zur Fastenzeit 2022 Die katholische Kirche nimmt uns...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.22

Beten wir für den Frieden!

Mit den Worten von Papst Franziskus laden wir alle dazu ein, sich in einer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.22

Beteiligung unserer Pfarrei am bistumsweiten...

am Freitag, 04. Februar 2022, 10 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.22

Mitmachaktion: Ich brauche Segen - Segen tanken auf...

Eine ökumenische Initiative für Jedermann
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.01.17

Anfang Januar sind die Sternsinger unterwegs.

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.12.16

Sternsinger Meckenheim bei Ministerpräsidentin Dreyer

Unsere Sternsinger aus Meckenheim wurden ausgewählt beim Empfang von...
Treffer 565 bis 30 von 30
Treffer 565 bis 94 von 94
Treffer 565 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.19

"Die Schöpfung" und "Die Planeten" zum Klingen bringen

Konzert der Waldorfschule Frankenthal in St. Thomas Morus am 15.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 565 bis 104 von 104
Treffer 565 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Osternacht

Halleluja - Jesus lebt
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Ostersonntag

Jesus lebt - Halleluja
Treffer 565 bis 52 von 52
Treffer 565 bis 4 von 4
Treffer 565 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Gottesdienst in Landau
09.05.19

Gottesdienst für Europa am 9. Mai

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 19 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Treffer 565 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.09.23

"Es war Gänsehaut pur"

„Winds of Rotary“-Konzerte erspielen in Deutschland und Zypern fast 8.000 Euro für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.09.23

Kreißsaalführung imSt. Marienkrankenhaus am 6....

Am Mittwoch, den 6. September 2023, 18.30 Uhr, findet die nächste Kreißsaalführung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Treffer 565 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.22

Kanal 7 - Gemeindebriefe der Prot. Verbandspfarrei...

Aktuelle Ausgabe: Oktober/November 2022
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.11.22

Kunsthandwerkermarkt auf dem Kohlhof/Limburgerhof am...

Mennonitengemeinde Limburgerhof-Kohlhof lädt zugunsten der Flüchtlingsarbeit in...
Treffer 565 bis 44 von 44
Treffer 565 bis 95 von 95