Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Donnerstag, 31. August 2023

Grußworte September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich werde in diesem Monat 60 Jahre alt. Ein Datum zunächst, das doch viele Gefühle in mir auslöst. Gefühle, die mit so vielen wunderschönen und dankbaren Erinnerungen und Erfahrungen verbunden sind.

Zunächst ist es ein ungläubiges Staunen, dass ich schon so alt bin. In meiner Jugend meinten wir vermessen, dass das Leben dann schon längst gelaufen ist und blickten eher mitleidig auf die ‚Älteren‘. Ich sehe dies heute natürlich anders. Ich danke Gott für seine ‚unaufdringliche Pädagogik‘, mir eingestehen zu dürfen, dass ich für manches länger brauche, meine Kräfte zusehends begrenzter werden und ich an der Geduld und Langmut arbeite, die man wohl die ‚Weisheit des Alters‘ nennt.

Ich blicke auf meine verstorbenen Eltern und meine viel zu früh verstorbene Schwester zurück. Ich trage sie in meinem Herzen und weiß, dass sie vom Himmel aus auf mich schauen und mich begleiten und behüten. Sie werden wohl unterschiedlicher Meinung darüber sein, was ich so getan und gedacht habe. Wie ich mich in ihnen, so werden sie sich in vielem meines Tuns und Denkens wiederfinden.

So tauchen in meinen Erinnerungen die vielen Geschichten auf, die gerne und immer wieder an unseren Geburtstagen erzählt wurden. An meinem Geburtstag war ich natürlich Gegenstand unserer Familiensaga.

Hier eine immer wiederkehrende Erzählung meiner Mutter. Ich erblickte das Licht der Welt in meinem Elternhaus. Da alles so furchtbar schnell gehen musste, wurde mein Vater natürlich von diesem Ereignis zutiefst überrascht. Für die damalige Zeit völlig ungewöhnlich war er bei meiner Geburt zugegen und musste natürlich tatkräftig mithelfen. Von meinem ersten Schrei in dieser Welt so überrascht, wollte er mich trösten und wandte sich liebevoll mit den Worten an mich: ‚Alles gut, Onkel Günter kauft dir eine Burg.‘ Nach diesem etwas holprigen Start darf ich dankbar auf eine liebevolle und innige Vater-Sohn-Beziehung blicken.

Ich möchte Ihnen eine Erzählung meiner Schwester nicht vorenthalten. Sie war vier Jahre jünger, sehr resolut und ihr Sternzeichen ‚Stier‘ passend. Sie war etwa vier Jahre alt, als mich ein etwa 12-jähriger Nachbarsjunge auf der Straße geschlagen hat. Ich lief weinend ins Haus und meine Schwester hörte von diesem ungerechten Vorfall. Beherzt ging sie auf die Straße auf den Übeltäter zu, der sie kopfhoch überragte. ‚Hast Du meinen Bruder geschlagen?‘, frug sie ihn. Als er dies auch noch lachend bejahte, wandte sie sich erneut an ihn. ‚Bück‘ dich‘, herrschte sie den Jungen an. Er, davon wohl völlig überrascht, folgte ihrer Aufforderung und erntete eine schallende Ohrfeige. Immer war meine Schwester für mich da. Zum Glück für die vielen Menschen, die mir im Laufe meines Lebens begegnet sind, blieb diese Ohrfeige die einzige Tätlichkeit, an die wir uns erinnern können.

Meine Mutter dagegen wurde von unserer Verwandtschaft stets geneckt, ob sie mich nicht in den ersten Lebensjahren vertauscht hätte. So ganz ins Bild unserer Verwandtschaft wollte ich nicht passen. Als untrügliche Beweise führten sie frühe Babybilder an, die mich einmal einträchtig mit einem italienischen Jungen auf einer Decke zeigten. Die Familie wohnte in unserer Nachbarschaft und meine Mutter nahm sich der Familie an. Wie einer iranischen Familie, die sie kennenlernte. Der Vater musste eine Weiterbildung als Arzt im Krankenhaus absolvieren, sodass die Mutter mit ihrem Sohn verständlich nach Anschluss suchte. So zeigte ein weiteres Bild den iranischen Sohn und mich einträchtig auf einem weißen Bärenfell liegend. In allen zunächst den Menschen zu sehen, hat sie mir tief in mein Herz geschrieben. Da wir uns ansonsten charakterlich sehr ähnlich waren, wurden diese Erzählungen in das Reich der Fabeln verwiesen.

Am Samstag, den 23. September werde ich 60 Jahre alt. Ich habe mehr als einen Grund, meinem Gott, meiner Familie und so vielen Menschen dankbar zu sein, die mich auf diesem Weg begleitet haben.

Ich freue mich, wenn Sie den Gottesdienst in Bobenheim in der Kirche St. Laurentius mit mir feiern und anschließend noch ein wenig Zeit zur Begegnung um die Kirche finden. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Vokalensemble ‚Creativ‘ mitgestaltet, lieben Freunden.

Ich danke Ihnen für die freundliche Aufnahme, die ich hier gefunden habe. Ich bitte Sie um Ihre Gebete und verbleibe mit den herzlichsten Segenswünschen

Markus Hary, Pfarrer

[ Einladung ]

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 369 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Pfarrei Heilige Familie wünscht ein gesegnetes Werihnachtsfest!
Treffer 369 bis 370 von 370
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.07.23

Die Welt zu Gast

Wir freuen uns über den Besuch von P. James aus Indien und von P. Jozef aus Uganda....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.23

Unsere Feste im Sommer!

Im Juli und August feiern wir zwei für uns wichtige Fest: das St. Annafest in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.05.23

Sitzung Pfarreirat (öffentlich)

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:30 bis 21:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Altar in der Kirche St. Martin in Niederkirchen. Davor sind Gemüse und Obst als Erntedankgaben aufgestellt.
08.11.20

Erntedankfrüchte zu Gunsten der Indienhilfe unseres...

Wie schon im Jahr 2019 haben wir uns sehr gefreut über die reichlichen Obst- und...
Treffer 369 bis 30 von 30
Treffer 369 bis 90 von 90
Treffer 369 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Unter freiem Himmel Gott loben

Open-Air-Gottesdienste in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Werktagsgottesdienste beginnen wieder

Schritt für Schritt zu mehr Normalität
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.10.15

Ein Bauer ging auf das Feld, um zu säen ...

Abschluss des ökumenischen Projektes EinAugenBlick in Westheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.15

Wahlergebnisse

Am 10. und 11. Oktober wurden die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Wir danken...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2020
01.11.19

Motto des Pfarrfaschings Hl. Elisabeth Grünstadt...

Es wird europäisch Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

CANTAMUS LAURENTIUS

am 22. September (nicht wie ursrpünglich geplant am 15. September) um 18.30 Uhr im...
Treffer 369 bis 104 von 104
Treffer 369 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Treffer 369 bis 52 von 52
Treffer 369 bis 6 von 6
Treffer 369 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die...

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.03.22

Licht der Hoffnung - Gebet für den Frieden -...

Donnerstag, 17. März | 18 Uhr | Stiftskirche Landau "Das Friedenslicht ist ein...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.03.22

Weite Räume meinen Füßen - Fastenimpulse aus Mariä...

Impulse zur Fastenzeit aus Ihrer Pfarrei Mariä Himmelfahrt. "Weite Räume meinen...
Treffer 369 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.05.24

Neues Kirchenschild für St. Ludwig

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen, dieses neue...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.05.24

Die Orgelmaus

Am 16. Mai 2024 findet ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 369 bis 369 von 369
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.20

Heiliger Nikolaus ist nicht in Quarantäne!

Nikolausandachten für Kinder in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.20

In der Dunkelheit ein Licht anzünden

Impulse und Gedanken für Trauernde und Leben-Suchende in der Advents- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.23

FrauenGEBETzeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Treffer 369 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.15

175 Jahre Wallfahrtskapelle Maria Bildeich

Unser H. H. Bischof Dr. Wiesemann feiert mit unserer Projektpfarrei am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.15

Begegnungstreffen in Queidersbach

Am Sonntag, 26. April 2015 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Queidersbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.11.23

Weihnachten so, wie es früher einmal war

MS Gruppe und Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt laden am So., 03.12.2023 zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.23

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 26.11.2023, 18 Uhr

Medidative Gesänge, Texte und Gebete in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 369 bis 44 von 44
Treffer 369 bis 95 von 95