Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Sonntag, 01. April 2018

Glockenweihe in Wolfstein

Glockenweihe in der Katholischen Kirche St. Philippus und Jakobus in Wolfstein.

Unsere katholische Kirche in Wolfstein wieder so herstellen, wie sie vor dem Krieg war, nämlich als Kirche mit zwei Glocken!“. Dies war das Anliegen, das Inge Lütz als Vorsitzende des wenige Monate zuvor gegründeten gemeinsamen Pfarrgemeinderates der drei Katholischen Kirchengemeinden Lauterecken, Reipoltskirchen und Wolfstein im Jahr 2013 auf die Tagesordnung brachte.

Ein Blick zurück:

Am 17.07.1768 wurde durch Pfarrer Anton Nolten der Grundstein zur Katholischen Kirche in der Schloßgasse in Wolfstein gelegt. Aber erst am 03.11.1776 konnte sie nach ihrer Fertigstellung von Pfarrer Dr. phil. med. Philipp Steigleder als Katholische Kirche „St. Philippus und Jakobus zu Wolfstein eingeweiht werden.

Der „Zwiebelturm“ erhielt zwei Glocken. Die kleinere wurde aus der Kapelle St. Georg von der Burg Neu-Wolfstein heruntergeholt. Sie läutete hier noch 87 Jahre, bis sie plötzlich am 08. Oktober 1859 beim Salve-Läuten zersprang. Man ließ sie zu einer gleichgroßen Glocke umschmelzen und wieder aufhängen. Dass sich katholische und evangelische Christen schon damals gut verstanden haben, zeigte der Lehrer Hans Matzenbacher in seinem Festvortrag zum 200. Jahrestag der Kirche am 07.11.1976 anhand von Beispielen auf, in denen sowohl reformierte als auch lutheranische Wolfsteiner beim Bau der katholischen Kirche direkt oder indirekt Hilfe leisteten.

Heute hat diese schöne Kirche allerdings nur noch zwei Glocken, denn die größere wurde 1941 zu Kriegszwecken trotz Protesten entwendet und eingeschmolzen. Das gleiche Schicksal erlitten 1942 auch die beiden Glocken, die im kleinen Turm des Roßbacher Schulhauses für das „Polizei-, Schul- und Sterbegeläut“ genutzt wurden. Denn: Nur „Pfarr“- Kirchen durften jeweils eine und zwar die kleinste Glocke behalten, nicht aber Kapellen, Filialkirchen und Ortstürme.

Aber während die Katholische Kirche sich bis heute mit einer Glocke begnügen muss, hatten die Bürger von Roßbach im Jahre 1953 die Beschaffung zweier Ersatzglocken beschlossen und durchgesetzt, welche im selben Jahr wiederum im Turm der Roßbacher Schule aufgehängt wurden. Nun aber ist schon seit Jahren in Roßbach keine Schule mehr. Die Glocken wurden zwischenzeitlich aus dem Schulhaus entfernt und das Gebäude wurde vollkommen renoviert bzw. umgebaut zu einem modernen Seniorensitz. Während eine der beiden Glocken auf dem Friedhof zu Roßbach auf einem Glockengestell mit ihrem Geläut zu Beerdigungen eine sinnvolle Verwendung gefunden hat, wurde die andere im Bauhof der Stadt Wolfstein gelagert.

Davon erfuhr die Vorsitzende des gemeinsamen Pfarrgemeinderates, Frau Inge Lütz und informierte den neuen leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft, Herrn Thomas Becker. Der fand die Idee großartig und bald wurde Kontakt mit der Stadtverwaltung Wolfstein hergestellt. Dort fand das Anliegen ein offenes Ohr und man stimmte zu, diese ehemalige Roßbacher Glocke auf unbestimmte Zeit der Katholischen Kirchenstitung Wolfstein zu überlassen.

Mit engagierter und sachkundiger Hilfe der Glockenbeauftragten des Bistums Speyer, Frau Birgit Müller, wurden die baulichen Anlagen im Glockenturm der Katholischen Kirche geprüft und instandgesetzt, so dass der Überführung und Anbringung der Glocke im Glockenturm der Katholischen Kirche nun nichts mehr im Wege steht.

So wird in diesem Jahr am Freitag, 20. April um 16.00 Uhr die alte Roßbacher Glocke in einem Festgottesdienst in der Katholischen Kirche geweiht und anschließend durch ein beauftragtes Fachunternehmen an den verwaisten Platz im Glockenturm verbracht werden. Hierzu und zu einem anschließenden Fest ist die Öffentlichkeit eingeladen, denn es geschieht ja nicht jeden Tag bzw. jedes Jahr, dass so eine Glockenweihe stattfindet. Und somit findet eine wechselhafte Glockengeschichte – wobei es über die Roßbacher Glocken von 1788 bis 1942 noch vieles zu berichten gäbe – nunmehr ein glückliches Ende.                                                                                        Verfasser: Wilfried Wendel, Medard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Treffer 423 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Fastenalmosen 2023

«Willst du, dass dein Gebet zu Gott emporsteige, schaff ihm zwei Flügel: Fasten und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.23

Sonntags fasten wir nicht :-)

Es ist längst eine schöne Tradition in unserer Pfarrei geworden, während der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2023

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

klappern, rätschen, gärren

Messdiener rufen auf zum Gebet
Treffer 423 bis 30 von 30
Treffer 423 bis 94 von 94
Treffer 423 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.21

Start ins neue Jahr

Vorerst letzter "Impuls zum Zuhören" auf der Homepage
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Video-Botschaft der Sternsinger aus St. Cyriakus

Sternsingeraktion in Frankenthal zwischen dem 28.12. und dem 10.01. - anders als...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

Nachlese: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014

Vom 01. bis 08.08.2014 haben sich 46 Messdiener aus der Projektpfarrei Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.08.14

"Piloten" für neue "Webseiten-Familie" des Bistums

Neue Internetauftritte der Projekt-Pfarreien Germersheim und Queidersbach sind...
Treffer 423 bis 104 von 104
Treffer 423 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Josefsjahr 2021

Andacht zu "Ehren des Heiligen Josef"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Gottesdienste am Wochenende 12./13. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr...
Treffer 423 bis 52 von 52
Treffer 423 bis 4 von 4
Treffer 423 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.19

Jupp Simon und der tierisch tolle Patsch zu Besuch bei...

Die ca 70 Kinder aus den 3 Kitas von Elmstein und Iggelbach traffen sich am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.19

Winterwanderung der Wurzelzwerge

Trotz Schmuddel Wetter und Erkältungszeit haben es doch einige Wurzelzwerge...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.07.21

Einladung zum Spaziergang

Wir laden Sie in der Sommerpause herzlich zu einem Spaziergang durch ihr Dorf,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.21

Erstkommunion im Sommer

Gottesdienste am 26. Juni und am 10./11. Juli
Treffer 423 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.24

Vielfältige Unterstützung in Ruanda geleistet

Der Förderkreis Rwankuba hat die Partnergemeinde in Ruanda besucht. Am 5. April...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.25

Einladung zur Feier der Jubelkommunion im Mai 2025

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus lädt alle Personen, die vor 25, 40, 50, 60, 70,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.06.20

Ausbildung für Organisten und Chorleiter im Nebenamt

Angebot des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes (BKI) des Bistums Speyer
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.20

Gottesdienste ab 28. Juni wieder in St. Cyriakus möglich

Neueste Änderungen der Gottesdienstregelung
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 27.11.2022 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Bücherei in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.10.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 23.10.2022 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Treffer 423 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 423 bis 423 von 423
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Schöne und interessante Begegnungen auf dem...

Patronatsfest von St. Laurentius mit festlichen Gottesdiensten und viel...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Trauerwanderung am Sa., 23. September im...

Im Gehen und Wandern den Lebensweg nachzeichnen und erspüren, welche Umstände,...
Treffer 423 bis 44 von 44
Treffer 423 bis 95 von 95