Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 28. Juli 2020

Festtag zum hl. Pantaleon in Niederkirchen

Der Festtag eines Heiligen erinnert an Pandemien im Mittelalter

Nach uralter Tradition wurde, am Vortag des Gedenktages des heiligen Pantaleon den 26.7.2020, ein feierliches Hochamt gefeiert. Wie in den letzten Wochen und wegen Corona und Malerarbeiten bedingt, fand der Gottesdienst und die Andacht auf dem neuen Kirchvorplatz statt, wo viele fleißige Helfer (Blumenfrauen, Sakristanen, Empfangsdienst, Männer die die Bänke stellten…) tätig waren.

Allen sei an dieser Seite ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt.

Pantaleon (übersetzt „Der ganz Barmherzige“ oder „Allerbarmer“) stammte aus Nikomedia (Izmir) und starb um 305. Da bei seinem Martyrium statt Blut, Milch aus seinen Wunden geflossen sein soll, wird er als Patron der Ärzte, Hebammen und Ammen und gegen Kopfschmerzen angerufen.

Seine Verehrung kam, aus dem orientalischen Raum, im 8. Jahrhundert ins Abendland. Gefördert wurde der Kult durch die Frau Kaiser Ottos II., Kaiserin Theophanu, welche die Reliquien des Heiligen nach Köln brachte. Von dort breitete sich die Verehrung des hl. Pantaleon im ganzen ostfränkischen Reich aus.

Im 14. Jahrhundert erreichte die Verehrung des Heiligen mit der Aufnahme in die Gruppe der 14 Nothelfer seinen Höhepunkt.

Nach neuesten Erkenntnissen könnte das Gelübde bzw. die besondere Verehrung des heiligen Pantaleon in Niederkirchen auf das Jahr 1356 zurückgehen. Nachdem die Pest 1346, aus China kommend, über Konstantinopel (Istanbul) und Marseille 1349-1351 bei uns wütete und 1352 plötzlich ein Ende fand.

1356 brach erneut die Pest aus und verbreitete sich wieder rasch über Europa. Diese zweite Pandemie auch "Kinderpest" genannt, forderte besonders viele Opfer unter den Kindern und Jugendlichen. Diese waren, im Gegensatz zu den Erwachsenen, die die Pestepidemie von 1349 - 1351 überlebt hatten, nicht immun.

1423 wird in Niederkirchen eine Kaplanei [Pfründe eines Kaplanes] erwähnt. 1791 berichtete Pfarrer Paul Henrici von vielen Leuten mit ihren Kindern, die aus der Umgebung zu dem Fest kamen und beschwerte sich wegen großen Lärms.

Noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kamen Devotionalienhändler am Festtag des hl. Pantaleon nach Niederkirchen.
Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand der Brauch dem Heiligen Pantaleon die ersten reifen Trauben zu bringen. Dieses Jahr waren es „Rote Muskateller“ und „Königin der Weingärten“ die aus Niederkirchens Gärten stammen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 769 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aus der Jungfrau geboren

Mit Maria an das Geheimnis der Liebe glauben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim

Informationen, Stand: November 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.09.21

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Ein Orgel-Feuerwerk am Sonntag, 26. September 2021, 16 Uhr und 18:30 Uhr, kath...
Treffer 769 bis 32 von 32
Treffer 769 bis 95 von 95
Treffer 769 bis 61 von 61
Treffer 769 bis 104 von 104
Treffer 769 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 769 bis 769 von 769
Treffer 769 bis 48 von 48
Treffer 769 bis 60 von 60
Treffer 769 bis 45 von 45
Treffer 769 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.23

"Immer die Gottesfrage in den Mittelpunkt gestellt"

Bischof Wiesemann feiert Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.01.23

Krippenweg Maudach

Krippenbaumeister Markus Trescher lädt am Sonntag, 8.1.23, um 18 Uhr zu einem...
Treffer 769 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.10.20

Erntedank und Schöpfungswoche in der Kita Kirrweiler

In der Woche vom 07.09.-11.09.2020 feierte die Kindertagesstätte St. Elisabeth in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Treffer 769 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

25-jähriges Dienstjubiläum von Pastoralreferent...

Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Diözesanbeauftragte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

Edith-Stein-Straßenschild erhält biographischen Zusatz

Enthüllung durch Bürgermeisterin Ilona Volk und Pfarrer Dr. Georg Müller am...
Treffer 769 bis 42 von 42
Treffer 769 bis 105 von 105