Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 04. November 2022

"Ein Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben"

Die neue rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen erhält Reliquien des Heiligen Pirmin.

Seit Jahresbeginn ist in der Kirche Hl. Geist in Ludwigshafen die rumänisch-orthodoxe Gemeinde "Heilige Trinität, Heiliger Erzengel Rafael und Heiliger Pirmin, Beschützer der Pfalz” zu Gast. Am Donnerstag, 3. November 2022, hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer feierlichen orthodoxen Vesper der Gemeinde Reliquien des Heiligen Pirmin überreicht.

Kurz vor halb sieben wird es unruhig im runden Altarraum der Kirche Heilig Geist. Die anwesenden rumänisch-orthodoxen Geistlichen mit Metropolit Dr. Searfim Joantă und Gemeindepfarrer Dr. Constantin Priohanca an der Spitze stellen sich auf und ziehen mit feierlichen Gesängen zum Eingang des Gotteshauses. Soeben ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eingetroffen. In seinen Händen hält er ein gläsernes Kästchen, in dem sich ein kleines Holzkästchen mit der Reliquie des Heiligen Pirmin befindet. Bischof Wiesemann wird willkommen geheißen und gemeinsam ziehen die Geistlichen in die Kirche ein. Sie stellen sich im Altarraum auf, während der Bischof das Reliquien-Kästchen auf den Altar stellt.

Metropolit Dr. Searfim Joantă dankt Bischof Wiesemann für „das wertvolle Geschenk, das den Glauben und die Frömmigkeit stärken wird“. Die Reliquie des Heiligen Pirmin sei für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde von höchster Bedeutung. Pfarrer Priohanca hatte sich im Frühjahr an Bischof Karl-Heinz Wiesemann gewendet und um eine Reliquie des Namenspatrons der neuen Gemeinde gebeten. Das Bischofshaus nahm daraufhin mit den Jesuiten in Innsbruck, wo die Gebeine des Heiligen begraben sind, Kontakt auf.

Am 18. Mai 2022 wurde dann in der Jesuitenkirche von Innsbruck nach über 60 Jahren der Pirmin-Schrein geöffnet. Hier ruhen die Gebeine des Heiligen seit 1575, nachdem sie zuvor im Kloster Hornbach und in Speyer begraben waren. Zur Entnahme wurden zunächst die Siegel am Holzschrein gebrochen. Es wurden kleine Knochenfragmente entnommen, die sowohl für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen als auch für die Bistümer Speyer und Innsbruck und die Gemeinde St. Pirmin in Innsbruck gedacht waren. Die entnommenen Stücke wurden in Kästchen eingelegt, mit einer Urkunde versehen und versiegelt. Dies geschah vor zahlreichen Zeug*innen, die die Entnahme mit ihrer Unterschrift bestätigten. Der Schrein wurde anschließend wieder versiegelt und die Reliquien kamen zunächst ins Bischofshaus.

An der feierlichen orthodoxen Vesper mit Artoklasia (Agape-Feier) nahmen auch Dekan Dominik Geiger und Pfarrer Alban Meißner teil. „Erst durch Ihre Bitte um eine Reliquie habe ich erfahren, dass der Patron der Pfalz, Pirmin, auch im Heiligenkalender der Ostkirche steht“, sagte Bischof Wiesemann in seiner Ansprache. Das dreifache Patronat der Gemeinde, die eine von vier rumänisch-orthodoxe Gemeinden in der Pfalz ist, habe ihn sehr beeindruckt. „Gott selbst steht am Beginn des Namens ihrer Gemeinde – Heilige Trinität“, so der Bischof. Der Heilige Rafael sei der Patron der Reisenden und Auswanderer, „ein sehr passender Patron für Ihre Gemeinde, da Ihre Mitglieder zum größte Teil Auswanderer sind. Sie haben Ihre Heimat verlassen, um sich hier eine neue Heimat aufzubauen. Herzlich willkommen in der Pfalz!“, rief der Bischof den rund 120 Gläubigen zu. „Unsere Türen und noch mehr unsere Herzen stehen Ihnen offen“.

Die Wahl des Heiligen Pirmins als dritten Namenspatrons schließlich wertete Wiesemann „als klares Bekenntnis, dass Sie hier Wurzeln schlagen wollen“.

Die Reliquie sei ein „Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben, den Pirmin hier bezeugt hat, es ist ein Ansporn für uns alle, es dem Heiligen Pirmin gleichzutun und Zeugnis abzulegen von der Menschenfreundlichkeit Gottes. „Ein kleines Knochenfragment eines Mönchs aus dem 8. Jahrhundert zeigt uns die raum- und zeitumgreifende Wirklichkeit Gottes“.

Nach dem gemeinsamen Segen von Metropolit und Bischof salbten die beiden Geistlichen die Anwesenden, die anschließend die neue Reliquie verehrten.

Text und Bilder: Dr. Anette Konrad für das kath. Dekanat Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 321 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.23

Monatlichen Friedensgebet am 26. November

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 26. November, 21...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.23

Rorate-Gottesdienste St. Josef Ballweiler

Die Rorate-Gottesdienste werden nur von Kerzenlicht beleuchtet. Das Zusammenspiel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.03.21

Fürbitten zum dritten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.03.21

Präsenz Gottesdienste der Pfarrei ab 09. März 2021

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 4. März 2021 beschlossen wieder...
Treffer 321 bis 30 von 30
Treffer 321 bis 90 von 90
Treffer 321 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.02.22

Keine Anmeldung mehr nötig

Neue Regeln für Gottesdienste
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.07.16

Schwegenheimer Kirche wieder geöffnet

Ende gut, alles gut – das ist wie ein Leitwort für die Sanierung und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.07.16

Zum 195.Geburtstag Paul Josef Nardinis

Vortrag, Kerzensegung und Autosegnung
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.09.20

Kolping Kleidersammlung in Grünstadt und Umgebung

Am 19. September 2020 bitten wir um Ihre Kleider- u. Schuhspende.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.09.20

Kolping-Gottesdienst in den Weinbergen

Ein kleines Kapellenfest an der Bockenheimer Heilgenkirche
Treffer 321 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.19

Johannisfeier

Böhl. 24. Juni 2019 um 18 Uhr Gottesdienst am Feldkreuz, anschließend gemütliches...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.19

Gebetsreihe Blickpunkt

Böhl. 14. Juni 2019 um 18.30 Uhr Gebet für die Mitglieder des Europa-Parlaments
Treffer 321 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Treffer 321 bis 52 von 52
Treffer 321 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.04.15

Sommerfreizeit 2015 in Österreich - es sind noch Plätze...

vom 25. Juli bis 1. August für Kinder und Jugendliche von 9 - 16 Jahren
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 321 bis 322 von 322
Treffer 321 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.21

Hurra, wir bekommen einen weiteren, neuen Wickeltisch!

In den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte St. Lambertus, vielmehr im sogenannten...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.02.21

Närrische Zeit im Lockdown bei den Wurzelzwergen

„Fasching dehäm“ – lautet das diesjährige Motto zur Faschingszeit. Seit Wochen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender (Kopie 2)

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.11.22

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 321 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

Trauerangebote im Hospiz Elias Ludwigshafen im August

Das Hospiz Elias lädt zu verschiedenen Angeboten ein. Ein Überblick:
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

"Wenn Menschen in Not sind, dann wollen wir als Kirche...

Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz schaffen Projektstelle für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.09.19

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Hildegardfest Am Sonntag, 15. September Beginn: 11:00 Uhr mit einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.09.19

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung ,,Salz...

06. September 2O19, 18:OO Uhr Hackgarten Ludwigshafen Bei Regen: Melanchthonkirche
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.23

Waldgottesdienst abgesagt!

DER WALDGOTTESDIENST IST ABGESAGT Sonntag, 06.08.2023 11 Uhr findet nicht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.23

Waldgottesdienst auf dem Totenkopf !Neue Meldung!

Die kath. Kirchengemeinde Maikammer lädt ein zur Eucharistiefeier auf dem Totenkopf...
Treffer 321 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.16

Pfarrer Kühn als Dekan wiedergewählt

Im Februar wurde Pfarrer Steffen Kühn erneut für weitere sechs Jahre zum Dekan des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.08.16

Urlaub - Sommer - Ferien - Freizeit

Neues erleben. Miteinander unterwegs sein. Gemeinsam Halt finden....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.06.16

Koffer packen

Familiengottesdienst am 10.Juli in St. Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 24.03.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 321 bis 44 von 44
Treffer 321 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.19

NEUE BILDER SIND ONLINE

Einige Bilder von Ostern sind online
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Jahreshauptversammlung

Herzliche Einladung zur kfd Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 7. Januar 2020...