Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Dienstag, 14. April 2020

Manchmal feiern wir mitten im Tag...

Klaus Scheunig

Gertrud Schwartz

...ein Fest der Auferstehung

Liebe Pfarrangehörige!

Sie alle, wir alle – sind noch immer mehr oder weniger „ausgebremst“, was unsere Arbeit in den Kirchen und Gemeinden betrifft. Die Ruhe, das Ausspannen von Engagement, das wir uns in der Vergangenheit schon manches Mal gewünscht haben, werden uns jetzt verordnet in einem nie dagewesenen Ausmaß. Es trifft uns alle und wie gern würden wir uns jetzt einbringen in unseren Kirchen, gemeinsam Gottesdienste feiern, uns begegnen.

Es gibt viele religiöse Angebote in diesen Tagen. Nicht alle treffen unser Herz. Manche sind uns fremd. Vielleicht ist das auch eine Chance, Eigenes zu entdecken. Wir ermuntern Sie dazu. Unsere Bliesgaulandschaft, die Natur, die uns umgibt, geben reichlich Anlass, dankbar zu sein für Gottes Schöpfung. Wir wünschen Ihnen allen von Herzen, die Chancen, die die Krise birgt, zu nutzen. Spüren Sie die leisen Kräfte, die Ihr Leben tragen.

Die österliche Festzeit dauert 50 Tage bis zum Pfingstfest und ist nicht mit dem Ostermontag vorbei. Wir haben große Hoffnung, dass in dieser Zeit wieder gemeinsame Gottesdienste möglich werden. Und bis dahin kann uns ein Lied aus den 70er Jahren von Peter Janssens Mut machen, darauf zu vertrauen, dass das Fest der Auferstehung nicht an eine Zeit, nicht an einen Ort gebunden ist.

Manchmal feiern wir mitten im Tag
ein Fest der Auferstehung.

Stunden werden eingeschmolzen,
und ein Glück ist da.

Sätze werden aufgebrochen, und ein Lied ist da.

Waffen werden umgeschmiedet, und ein Friede ist da.

Sperren werden übersprungen, und ein Geist ist da.

Mitten im Tag oder auch in der Nacht Auferstehung feiern, wann immer Gottes guter Geist die Grenzen unserer Angst in Liebe überwindet. Diese Erfahrung wünschen wir Ihnen. Möge dann die österliche Freude Einzug halten in Ihnen, Ihren Familien und Gemeinschaften und möge Sie anhalten durch alle Krisen hindurch.

Der Sonntag der Barmherzigkeit, der am Sonntag nach Ostern traditionell bei uns auch als Weißer Sonntag gefeiert wird, erhält durch die derzeitige Situation eine besondere Bedeutung. Denn worauf wir immer vertrauen dürfen, daran will uns der Barmherzigkeitssonntag erinnern:

Gott lässt uns nicht im Stich.
Er stellt uns Menschen zur Seite,
die uns begleiten und Barmherzigkeit und Warmherzigkeit spüren lassen.

Unsere Seelsorger stehen für Gespräche am Telefon zur Verfügung. Als weiteres Angebot für alle, die in seelsorglichen Fällen Rat und Hilfe brauchen, bietet das Bistum Speyer den Service einer Seelsorgehotline an. Den Anrufenden wird ein Seelsorger/eine Seelsorgerin vermittelt, der/die umgehend zurückruft. Unter der Nummer 06232/102-110 ist die Hotline werktags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen.

Üben wir uns in Geduld, bis die Ausgangsbeschränkungen gelockert werden. Sobald neue Maßnahmen unsere Kirchen und Veranstaltungen betreffen, informieren wir Sie zeitnah.

In österlicher Freude und Zuversicht
Ihr und euer Pastoralteam
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 615 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

Kostenlose „Grippeimpfung“

Im Rahmen des Modellprojekts „Grippeschutz-Impfung“ in Apotheken bietet der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.21

„Schätze der Vokalmusik“ in der Schlosskirche...

Der Kammerchor „Capella Quirina Neuss“ unter der Leitung von Joachim Neugart...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.21

Neuerungen ab 16./17. Oktober 2021

Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher,
Treffer 615 bis 29 von 29
Treffer 615 bis 90 von 90
Treffer 615 bis 104 von 104
Treffer 615 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.19

Fronleichnam und Gemeindefest in St.Andreas

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. zur...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.19

Pray ´n schwenk

Am Freitag, 28. Juni, findet wieder die Veranstaltung „Pray`n schwenk“ statt....
Treffer 615 bis 48 von 48
Treffer 615 bis 6 von 6
Treffer 615 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.02.18

Frauen kreuzen auf

Marktgebet in der Passion - samstags | 11 Uhr | Stiftskirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.03.18

Seelenmomente in der Fastenzeit

Musik - Licht - Worte Freitag, 16. März, 19.30 Uhr in Queichheim
Treffer 615 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.05.23

Spiel und Spaß in Süd

Am Freitag, 12. Mai 2023, laden die sozialen Einrichtungen rund um das "Depot" in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.05.23

Online-Vortragsreihe zu Gesundheit und Krankheit

Am 25. Mai 2023 beginnt eine vierteilige Online-Vortragsreihe, zu der das HPH und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.09.21

Nachrichten aus der Bücherei Maikammer

Abgabe der Ergänzungsmedien von Speyer So schnell vergeht die Zeit und schon...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.09.21

Bücherflohmarkt in Venningen

am 11.September von 10 bis 14 Uhr im Rathaus-Foyer Venningen Ein riesiger...
Treffer 615 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.05.22

Katholikentag wird heute, Mittwoch, 25.05.2022 eröffnet

Ein buntes Potpourri von Gottesdiensten, Themenforen, politischen und theologischen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.05.22

Ökumenisches Friedensgebet immer mittwochs, 19 Uhr in...

Protestantische Kirchengemeinde und Pfarrei Hl. Edith Stein rufen weiterhin zum...
Treffer 615 bis 42 von 42
Treffer 615 bis 89 von 89