Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 20. Mai 2020

Seit 18. Mai hat das Heinrich Pesch Haus wieder geöffnet

Tagungsbetrieb läuft an – Hotelübernachtungen möglich – neue Online-Angebote

 

Nach fast zehn Wochen Schließzeit hat das Heinrich Pesch Haus am Montag, 18. Mai, wieder den Betrieb aufgenommen. Ab sofort sind wieder Tagungen und Veranstaltungen möglich, im Hotel kann übernachtet werden. Die letzten Wochen hat das HPH-Team genutzt, um neue digitale Angebote zu entwickeln, die Online-Kirche für das Dekanat aufzubauen und mit Mahlze!t LU ein Essensangebot für Menschen mit wenig Geld ins Leben zu rufen.

„Wir sind sehr froh, dass wir jetzt wieder Gäste im Haus begrüßen können“, sagt Pater Tobias Zimmermann SJ, der Direktor des Heinrich Pesch Hauses. Seit dem 18. März waren die katholische Akademie und das hauseigene Hotel wegen der Corona-Pandemie geschlossen.

Hygienekonzept sorgt für Sicherheit und Gesundheit

Seit dem 18. Mai dürfen wieder Tagungen, Seminare und Vorträge stattfinden. „Gleich in der ersten Woche haben wir zwei mehrtägige Veranstaltungen im Haus“, freut sich die Direktorin Bildung, Ulrike Gentner. Um die Gesundheit und Sicherheit der Gäste wie auch der Mitarbeitenden zu gewährleisten, hat das HPH-Team ein differenziertes Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. Dazu gehört eine Maskenpflicht. Im Eingangsbereich und vor dem Speisesaal stehen Spender mit Desinfektionsmitteln, alle Räume werden regelmäßig gelüftet. Für alle 25 Seminarräume wurde die zulässige Personenzahl ermittelt, um die Abstandsvorschriften einzuhalten. Maximal können nun Gruppen mit bis zu70 Teilnehmenden im HPH tagen.

Hotel hat geöffnet

Das Heinrich Pesch Hotel hat ebenfalls seit dem 18. Mai geöffnet. „Nicht nur die Tagungsteilnehmer, sondern auch Privatreisende dürfen jetzt wieder bei uns übernachten“, sagt Hoteldirektorin Heidi Lueg-Walter. Bisher durften die Zimmer nur an Gäste vermietet werden, die beruflich unterwegs waren. Außerdem bietet das Hotel Zimmer als Alternative zum Home-Office an.

Neue digitale Angebote

Die Bildungsreferenten haben die letzten Wochen dazu genutzt, neue digitale Angebote zu entwickeln – und auch gleich umzusetzen. „Erstmals in der Geschichte des Heinrich Pesch Hauses haben Webinare stattgefunden“, berichtet Ulrike Gentner. Den Anfang machte ein Webinar der Mitarbeitervertretung (MAV). „Die Resonanz war beachtlich: Die 54 Teilnehmenden zeigten sich sehr zufrieden und bestens informiert. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Webinar wiederholt“, sagt Gangolf Schüßler SJ, Leiter der MAV-Kurse im Heinrich Pesch Haus. Die Bildungsreferenten planen derzeit weitere Online-Angebote.

Familienbildung in den sozialen Medien aktiv

Das Team der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hält den Kontakt zu den Familien über die sozialen Kanäle. Täglich werden auf Facebook und Instagram Impulse für Familien veröffentlicht. „Von kleinen Filmen über Experimente und erzählte Geschichten bis hin zu geteilten Gedanken ist alles dabei. Der Kontakt, der dadurch aufrecht erhalten wird und die überaus positive Resonanz freuen uns sehr“, sagen die Leiterinnen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, Jana Sand und Kerstin Hofmann.

Eltern-Kind-Kurse und Angebote für Kinder pausieren derzeit noch, aber am 15. Juni beginnt die Familienbildung wieder mit ihrem Angebot für Erwachsene: „Kinder fordern uns heraus“ ist das Thema der Abendveranstaltung für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren.

Weiterhin Gottesdienste aus der Online-Kirche

Anfang April verwandelten die Techniker des Heinrich Pesch Hauses die Hauskapelle mit Kameras, Mikrofonen und Mischpulten in ein Studio. Seitdem finden hier jeden Sonntag die Messen für das katholische Dekanat Ludwigshafen statt. „Auch an den kommenden Sonntagen werden wir hier noch die Messe feiern“, sagt Pater Tobias Zimmermann. Wann im HPH wieder Gottesdienste mit Besuchern gefeiert werden können, steht noch nicht fest.

Mahlze!t LU sehr erfolgreich

Seit 6. April bietet das HPH mit Mahlze!t LU täglich eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für bedürftige Menschen an. Mittlerweile nutzen jeden Tag rund 80 Menschen dieses Angebot – ein Zeichen, wie wichtig diese Unterstützung ist. Um auch Familien zu erreichen, liefern Ehrenamtliche seit dem 15. Mai Mahlzeiten an Familien aus.

 

Bildnachweis: HPH

.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 709 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Heilige Woche

An diesen Tagen ist vieles anders. Die Heilige Woche überragt alle Wochen des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.20

YOU Tube Kanal der Pfarrei

Noch ist nicht abzusehen, wann wir wieder zum Gottesdienst und zum Gebet in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.21

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Spendenaufruf für Sonntag, 21. Februar 2021
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.01.21

Aktion Dreikönigssingen 2021

Keine Hausbesuche möglich
Treffer 709 bis 29 von 29
Treffer 709 bis 87 von 87
Treffer 709 bis 102 von 102
Treffer 709 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.12.16

Weihnachtsfeier der Senioren in Reiskirchen

Weihnachtsfeier der Seniorinnen Ein Höhepunkt im Jahr ist für den Seniorenclub des...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.16

Maria vom Frieden: Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes...

Ein paar Eindrücke vom diesjährigen Aufstellen des Weihnachtsbaumes in der...
Treffer 709 bis 48 von 48
Treffer 709 bis 5 von 5
Treffer 709 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.02.16

Ökumenisches Marktgebet in der Passion

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Marktgebet in der Passionszeit. Samstags um 11...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.02.16

Ökumenische Bibelwoche der Landauer Kirchen

Herzliche Einladung zur Ökumenischen Bibelwoche der Landauer Kirchen vom 17. bis...
Treffer 709 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.23

Programm der Kolpingsfamilie Oggersheim im Januar

Die Kolpingsfamilie lädt regelmäßig zu Vorträgen, Ausflügen und Gesprächsabenden...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.23

"Immer die Gottesfrage in den Mittelpunkt gestellt"

Bischof Wiesemann feiert Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.20

2. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den zweiten Advent ist etwas in der Tüte. Und weil...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Adventlieder zum Mitsingen

Ab dem zweitem Adventsonntag, den 06.12.2020 um 17 Uhr ist auf dem YouTube...
Treffer 709 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.21

"Kommt! ruft ER!" - Wir eröffnen den Advent

Am 1. Adventssonntag, 28. November 2021, 10.30 Uhr - mit Umtrunk und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.21

Gedenken an Reichsprogromnacht, Holocaust und Edith...

Mittwoch, 10. November, 18 Uhr in St. Laurentius
Treffer 709 bis 37 von 37
Treffer 709 bis 89 von 89