Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 10. März 2025

Wie sind eigentlich die Kreuzwegandachten entstanden?

Teil 1 - Von den Anfängen der Kreuzwegandachten

In der Überlieferung der Kirche heißt es, dass die Gottesmutter Maria Tag für Tag die Orte des Leidens Jesu besucht hat und nachdem das Christentum Kaiser Konstantin im Jahr 312 Partei für die Christen ergriffen hatte, wurden die wichtigsten Stationen des Kreuzweges Christi markiert.

Vom hl. Hieronymus (342-420), der am Ende seines Lebens in Bethlehem lebte, wissen wir, dass Scharen von Pilgern aus verschiedenen Ländern die heiligen Stätten besuchten und dem Kreuzweg folgten.

Im fünften Jahrhundert fing man an, die heiligen Stätten in anderen Gegenden für die Pilger, die nicht ins Heilige Land reisen konnten, nachzuahmen.

Im Jahr 1342 wurde den Franziskanern vom Hl. Stuhl die Aufgabe übertragen "Wächter des Heiligen Landes" zu sein (Custodie des Hl. Landes). Die Gläubigen erhielten fortan Ablässe für das Beten an den folgenden Stationen: 

  • im Haus des Pilatus
  • wo Christus seiner Mutter begegnete
  • wo er zu den Frauen sprach
  • wo er Simon von Cyrene traf
  • wo die Soldaten ihm die Kleider abnahmen
  • wo er ans Kreuz genagelt wurde 
  • und an seinem Grab.

Sehen Sie hier ein paar Impressionen unserer Kreuzweg-Andacht am 1. Fastensonntag in Aßweiler.

#Kreuzweg #kreuzwegandacht #fastenzeit #beten #fasten #almosen #fastenessen #coffeestop #heiligerjosef #blieskastel #saarpfalz #saarlorlux #saarland #bistumspeyer #römischkatholisch
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 969 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 969 bis 969 von 969
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.19

Einsicht Haushaltsplan 2019 bis 09. April

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Treffer 969 bis 30 von 30
Treffer 969 bis 95 von 95
Treffer 969 bis 54 von 54
Treffer 969 bis 104 von 104
Treffer 969 bis 65 von 65
Treffer 969 bis 53 von 53
Treffer 969 bis 4 von 4
Treffer 969 bis 45 von 45
Treffer 969 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Ökumenische Bibelwoche, Vortrag und Gesprächsabende

Die Kolpingfamilie Oggersheim nimmt ab März ihre Veranstaltungen wieder auf.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Geschlechtergerechtigkeit fördern und fordern

Das Heinrich Pesch Haus hat ein neues Bildungsangebot: die Akademie für Frauen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.07.18

NEUES von der KAB Maikammer

Notwendigkeiten erkennen und Gutes tun
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 969 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.20

Keine Erstkommunion- und Firmgottesdienste

Neben den Vorbereitungen sind auch die Feiern zur Erstkommunion und der...
Treffer 969 bis 44 von 44
Treffer 969 bis 94 von 94