Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Caritas-Zentrum Ludwigshafen: Aktionswoche zur Migrations- und Flüchtlingsarbeit

Am 16. und 20. September hat ein Austausch mit städtischen Kooperationspartnern stattgefunden. Ein Rückblick

Die Situation in den verschiedenen Programmen zur Migrations- und Integrationsberatung - vor allem der Jugendmigrationsdienste - waren Gesprächsthemen bei zwei informativen Austauschterminen, zu denen das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am 16. und 20. September in die Mundenheimer Außenstelle eingeladen hatte. Durch die wachsende Zahl der in Ludwigshafen zu beratenden Migrantinnen und Migranten sowie die durch Personalmangel bei der Ausländerbehörde sich verschärfende Herausforderung für die Beratenden waren dabei ein Schwerpunkt. Ein Thema war auch das neue Programm „Meine Zukunft in Ludwigshafen“. 

Die Kalenderwoche 38 - 16. bis 22. September - wurde in diesem Jahr von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur „Aktionswoche für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht“ deklariert. Die Aktionswoche gab, wie auch schon der in den Vorjahren ebenfalls in den September terminierte „Aktionstag zur Migrationsberatung“, für das Caritas-Zentrum Ludwigshafen den Anlass, mit zwei Aktionen die Bedeutung der Beratungsdienste für eine gelingende Integration von Migrantinnen und Migranten zu unterstreichen. Waren es in den vergangenen Jahren vor allem Bundespolitiker, die zu ausführlichen Gesprächen eingeladen wurden, kamen in diesem Jahr Vertreter städtischer Institutionen zu Besuch. Am Montag der Aktionswoche waren das die Ludwigshafener Integrationsbeauftragte Hannele Jalonen und Dr. Zoubir Azzef, der sich seit neun Jahren im Projekt „Brückenbauer“ engagiert. Am Freitag folgte Mundenheims neuer Ortsvorsteher Raymond Höptner der Einladung, um die Caritas-Einrichtung in seinem Stadtteil näher kennenzulernen und Ideen auszutauschen, wie vor allem Jugendlichen mehr Angebote vor Ort erschlossen werden könnten.

Die Gespräche zwischen den Gästen und den Caritas-Fachkräften aus den Jugendmigrationsdiensten (JMD), der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), dem Migrationsfachdienst und der Bildungsberatung Garantiefond Hochschule (GF-H) fanden in einer guten Atmosphäre statt, der Austausch war offen und konstruktiv. Erörtert wurden hier vor allem die Herausforderungen, die sich etwa durch die aktuell große Zahl der unter 27 Jahre alten Migrantinnen und Migranten in Ludwigshafen ergeben und Hemmnisse bei der Umsetzung verwaltungsrechtlicher Vorgaben. Auch Probleme bei der Unterbringung der Ratsuchenden in Integrations- und Sprachkursen wurden thematisiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt war aber auch die gegenseitige Information über Neuigkeiten, denn Gastgeber und Gäste verbindet bereits eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Es ist wichtig, Hand in Hand mit der Caritas zu arbeiten“, bekräftigte Hannele Jalonen. Die erst seit Kurzem in den Beratungsdiensten in Ludwigshafen Mitarbeitende stellten sich vor: Markus Schwarz (JMD), Nurcan Deniz-Ucar (Migrationsfachdienst) und Alicka Machurich (G-FH). Schwarz stellte den Gästen das neue JMD-Programm Mental Health Coaches, das über die Schulen angeboten und den jungen Menschen etwa in Form von Gruppenangeboten Raum für Informationen, Erfahrungsaustauch und Diskussionen rund um das Thema psychische Gesundheit bietet.

Ausführlich diskutiert wurde das neue Programm „Meine Zukunft in Ludwigshafen“, das Dr. Azzef mit weiteren Engagierten ins Leben gerufen hat. In diesem Programm wird seit August jeweils mittwochs Ratsuchenden Unterstützung und Orientierungshilfe bei Fragen zur Gesundheitsversorgung, zu Familie und Kindern, Behördengängen, Ausbildung, Schule oder Studium und bei der Jobsuche geboten. Das sei eine Vorstufe zu den eigentlichen Beratungsdiensten, erklärte Azzef. Wichtiges Ziel bei „Meine Zukunft in Ludwigshafen“ sei, die Probleme der Betreffenden zu identifizieren und ihnen dann den Weg zu den für sie relevanten Diensten zu zeigen. Zweiter Aspekt sei es, Verständnis für das deutsche Verwaltungssystem zu schaffen - „viele kommen ja aus einer Welt, in der es ganz anders läuft als hier“. Dr. Azzef ist Notfallmediziner und seit zwei Jahrzehnten auch als Sprachvermittler für die Polizei tätig. „Anfangs war dolmetschen eins zu eins gefragt, aber das geht so nicht, denn in den Sprachen gibt es oft Begriffe und Zusammenhänge, die man nicht direkt übersetzen kann“, erklärte er. Und so wurde aus dem Übersetzer der Sprachvermittler, der ein umfangreiches Netzwerk aufbaute. 2016 stellte er die Weichen für die „Brückenbauer“, das sind zertifizierte „Interkulturelle Vermittler“, die von der Stadt in vielen Belangen zu Rate gezogen werden. Jüngste Frucht dieser Arbeit ist das Programm „Meine Zukunft in Ludwigshafen“.  

 

Bild: Ralf Moray

Text: Caritas-Zentrum LU

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 193 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.01.22

Nächstes Treffen der Kommunionkinder

Terminveränderungen für die Kommunionkindertreffen angesichts der Coronasituation...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.21

Spende für die Flutopfer im Ahrtal

Ein kleiner Beitrag der Solidarität und des Mitgefühls...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.24

Hochwasser in Europa - Danke für ihre Hilfe

Ein herzliches Dankeschön den Spenderinnen und Spendern, die es möglich gemacht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.09.24

KEB im Oktober

Erlebniswanderung über den Hölschberg - Themenrundgang Sonntag, 6. Oktober 2024,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.05.24

Premiere geglückt

Bei herrlichem Wetter konnten wir Himmelfahrt feiern – zuerst den Gottesdienst am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.06.24

Fest in der Mitte

Sonntag, 30. Juni 2024, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventskonzert der Ruppertsberger Blaskapelle

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Sonntag 11.12.2022 um 17:00 Uhr in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventskonzert

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Samstag 17.12.2022 um 18:00 Uhr in...
Treffer 193 bis 30 von 30
Treffer 193 bis 90 von 90
Treffer 193 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.24

Jubiläum

40 Jahre ökumenische Seniorengemeinschaft Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.08.18

ökum. Exerzitien im Alltag

Beginn am 29. August in unserer Pfarrei!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.05.18

Fahrt nach Bad Wörishofen mit Besuch bei Schwester...

Kolpingfamilie Germersheim, kfd Sondernheim und Pfarrei laden gemeinam ein
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.11.20

Sonntagsandachten im Advent...

...gemeinsam innehalten.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.11.20

Ökumenische Initiative in Zeiten von Corona...

...abendliches Glockenläuten und gemeinsames Gebet als Zeichen der Solidarität.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.12.22

Adventsportal 2022 - Kath. Kirche Göllheim

- Sonntag, 18. Dezember 2022, 17:00 Uhr - Oh je, was ist denn da passiert? Der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.12.22

Jubiläum "30+2" der Familiengruppe Göllheim

Rund 100 Gläubige folgten der Einladung der Familiengruppe Göllheim, die am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.12.21

Patrozinium der Sausenheimer Kirche am 2....

Auch wird jedes Jahr der Stephanuswein am Stephanstag gesegnet und danach...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

"Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet" unter diesem diesem Leitwort steht...
Treffer 193 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.04.23

Weltladen

Haßloch. Verändern Sie die Welt mit Ihrem Einkaufskorb!
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.11.21

Wort und Musik

Iggelheim. Am 28. November laden wir Sie ein zu "Wort und Musik"
Treffer 193 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Kaffenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 22. November 2023 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.23

Kaffeenachmittag in St.Josef

Mittwoch, 08. November 2023 um 15.00 Uhr in der Teestube der Gustavsburg
Treffer 193 bis 52 von 52
Treffer 193 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.19

Weihnachtsgottesdienste der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Wir laden herzlich ein zu unseren Weihnachtsgottesdiensten: Heiliger Abend -...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.12.19

Adventsandacht in Ranschbach mit den Kita-Kindern

Herzliche Einladung zur Adventsandacht mit den Kindergarten-Kindern am Montag, 16....
Treffer 193 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.23

Verabschiedung der Esthaler Vorschulkinder 2023

Am 21. Juni fand in der katholischen Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.07.23

Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St....

Die Vorschulkinder und zwei Erzieherinnen der Kita St. Lambertus besuchten Anfang...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.04.24

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"

Messdiener/innen und Pfadfinder/innen stellen sich erfolgreich den Herausforderungen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.24

Maria von Magdala

Weit mehr als "nur" eine Mitläuferin!
Treffer 193 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.24

Zweiter Investor für Heinrich-Pesch-Siedlung am Start

Die Gateway Real Estate AG aus Berlin wird rund 220 Wohnungen in serieller...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.24

Kirche zukunftsfähig machen

Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, hat ein Austausch von Dekanatsteam und -rat mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.05.22

Elisabethenverein St. Sebastian, Mundenheim - Bericht...

Am 18.05.2022 wurde der Elisabethenverein St. Sebastian zu einer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
28.05.22

Abschied von Alfred Hirsch

Nach der erschütternden Mitteilung in der vorhergehenden Woche, dass Alfred Hirsch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.08.22

Die KAB lädt ein

Führung Streuobstwiesen und Feldholzinseln im Maudacher Bruch am Freitag, den 19....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.07.22

Eine starke Stütze der Pfarrei

Verabschiedung von Gemeindereferentin Katharina Kloos am 16. Juni
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.22

Danke - Ihr wart super!

Die Sternsingeraktion 2022 in unserer Pfarrei erbrachte 15.400 €, die für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.22

Personaländerung in der Pfarrei

Mit dem Ernennungsschreiben vom 27.01.2022 informiert uns Generalvikar Andreas...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.03.24

Palmzweigbinden am 22.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 22.03.2024 um 17 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.03.24

Spieleabend

Am Montag, den 18.03.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.02.18

Vortrag über Eucharistisches Wunder in Liegnitz/Polen

Der Vortrag von Pfr. Ziomdra beginnt am 23. März um 19:30 Uhr im Pfarrheim in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.02.18

Urlaub ohne Packen geht in die nächste Runde

Vom 23. - 26. Mai wartet auf die Senioren wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Treffer 193 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
06.10.20

Ausstellung "Ernährung global"

Bis zum 14.10.2020 ist in der Marienkirche eine Ausstellung aufgebaut, die über...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
30.09.20

Rosenkranz - Gebetsleier oder Wunderwaffe?

Der Monat Oktober ist der „Rosenkranzmonat“. Kein anderes Gebet ist so „typisch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.18

Patrozinium unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Am Sonntag, 7. Oktober 2018 feiern wir das Patrozinium des Hl. Franz von Assisi.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.18

Firmung durch Weihbischof Otto Georgens

Einen Tag nach der Visitation spendet Herr Weihbischof Otto Georgens am Freitag,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.04.20

Seelenhäppchen in Krisenzeiten

Impulse in einer schwierigen Zeit
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Bürgerbus fährt an Sonntagen zum Gottesdienst nach St....

Tolles Engagement des Bürgerbusteams während der Schließung der Kirche St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Weltgebetstag am 7. März 2025 - Cookinseln: "Wunderbar...

Tagesseminare im gesamten Bistum Speyer - und im November das Vorbereitungsseminar...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.10.19

Pfarrgremienwahlen 2019 in unserer Pfarrei

Am 16. und 17. November werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt....
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.09.19

Konzert mit Carpe Diem unerhört & Freunde in Brücken

Der Gemeindeausschuss Brücken lädt herzlich ein zum Konzert mit"Carpe Diem...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.02.24

Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz

Gemeinsam gegen Rechtsradikalismus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
17.02.25

Unseren SternsingerInnen und Co. ein großes Dankeschön

Mit einer Faschingsfeier am Samstag, den 15. Februar, bedankte sich das...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.20

"Wir sind Kinder des Lichtes"

Neue Kinderkirche zum zu Hause feiern
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.05.20

Interaktiver Jugendgottesdienst

Glauben feiern auch in Corona-Zeiten
Treffer 193 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.05.22

"Glauben. Entdecken. Feiern."

Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt an der Igelborner Hütte
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.04.22

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Mai bis Ende Juli / August...
Treffer 193 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.07.21

Eine Nachricht von Kiran aus Indien:

DANKE! Wie vielleicht bekannt ist, haben Pfarreimitglieder aus Zweibrücken Spenden...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.06.21

Was ist der Hl. Geist?

Gestern Abend haben sich die Firmlinge unserer Pfarrei mit dem Hl. Geist...