Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Freitag, 17. Mai 2024

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Ökumenische Kampagne „Aufstehen für…“

Speyer. Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie – unter diesem Motto starten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz Mitte Mai eine gemeinsame Initiative. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 17. Mai, um 15:00 Uhr vor dem Speyerer Dom. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hissen dort gemeinsam die erste Flagge, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm mit Musik und Ansprachen.

Mit der gemeinsamen Kampagne setzen die christlichen Kirchen der Pfalz und Saarpfalz – auch mit Blick auf die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni – ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie und damit gegen politischen Extremismus. Neben inhaltlichen Auseinandersetzungen mit rechtsextremen Positionen gibt es eine flächendeckende Beflaggung, Sticker-Postkarten mit den Kern-Botschaften der Initiative sowie eine Social Media Kampagne auf den Kanälen des Bistums.

Hier der Wortlaut der Videobotschaft von Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann:

Initiative „Aufstehen für…“

Videobotschaft von Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann zur Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Kirchenpräsidentin Wüst: „Liebe Schwestern und Brüder in Landeskirche und Bistum und in der Weite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürgerinnen in der Pfalz und Saarpfalz!“

Bischof Wiesemann: „Aufstehen – dieses Wort führt uns unmittelbar in den Kern der christlichen Botschaft. Als Christen leben wir aus der Hoffnung auf die Auferstehung. Aus der Hoffnung, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Und dass der Geist des auferstandenen Herrn in uns wohnt und wirkt und auch uns auferstehen lässt zum Leben in Fülle. Zu einem Leben in Frieden und Freiheit, in Gerechtigkeit und Gemeinschaft.“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Aufstehen – dieses Wort steht zugleich für unseren Auftrag in der Welt. Aus der Kraft der Auferstehung Jesu sollen wir aufstehen, wo immer die Menschenwürde verletzt wird. Wo die Grundlagen unseres demokratischen Rechtsstaats bedroht sind.“

Bischof Wiesemann: „79 Jahre nach dem Ende der Katastrophe des II. Weltkriegs, 75 Jahre, nachdem unser Grundgesetz in Kraft gesetzt worden ist, sehen wir mit großer Sorge, wie rechtsextremistische Kräfte in unserem Land wieder erstarken und auf politischer und gesellschaftlicher Ebene Positionen vertreten werden, die mit unserem Glauben unvereinbar sind: mit unserem christlichen Menschenbild wie auch mit unserer Vorstellung einer freiheitlichen, demokratischen und solidarischen Gesellschaft.“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Deshalb haben wir uns entschlossen, im Zugehen auf die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni aufzustehen. Aufzustehen für Menschenwürde und Demokratie. Für Recht und Freiheit. Für Vielfalt und Offenheit. Für Frieden und Solidarität. Für Zusammenhalt und Versöhnung.“

Bischof Wiesemann: „Zugleich sagen wir mit aller Entschiedenheit „Nein!“. Nein, wenn die Rechte von Menschen mit Füßen getreten werden! Nein zu allen Versuchen, den demokratischen Rechtsstaat zu zersetzen! Nein zu völkischem Denken und zu jeder Form von Rassismus und Diskriminierung! Nein zu allen Bestrebungen, die Errungenschaften des friedlichen und gerechten Europa in Frage zu stellen!“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Als Christinnen und Christen grenzen wir niemanden aus. Wir sind bereit zum Dialog mit allen. Aber wir grenzen uns entschieden ab von einer Politik, die jeden Dialog verunmöglicht und unser Miteinander zerstören will. Die menschenverachtend ist und sogar Gewalt gutheißt.“

Bischof Wiesemann: „Ja, wir leben in einer Zeit großer Herausforderungen. In einer Zeit, in der sich viele Menschen in unserem Land Sorgen machen. Wer aber diese Sorgen nur dazu benutzt, um Stimmung zu machen und Menschen gegeneinander aufzuhetzen, der spaltet unsere Gesellschaft. Dessen Reden und Handeln stehen im Gegensatz zum christlichen Glauben.“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Stehen deshalb auch Sie auf! Stehen Sie auf für die Würde aller Menschen und für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft! Widerstehen Sie allen populistischen Versuchen, komplexen Fragen mit einfachen Lösungen begegnen zu wollen!“

Bischof Wiesemann: „Widersprechen Sie entschieden, wenn Ihnen rechtsextremistisches Denken begegnet! Und: Gehen wir alle am 9.Juni zur Wahl! Und geben wir unsere Stimme ganz bewusst denen, die einstehen für Menschenwürde und Freiheit, für Demokratie und Solidarität.“

Das Video finden Sie unter diesem Link: https://youtu.be/vwBcgA4KEW4

Gern unterstützen das Pastoralteam und der Vorstand des Pfarreirates unserer Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit diese Aktion.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 413 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Die Intitiative »gig - god is good« (gottistgut.org) hat einen schönen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Coffee Stop

Kaffee. Trinken. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2023

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Große Kathedrale in Marseille
18.04.20

Messdienerfreizeit im Oktober

Anmeldung zur Messdienerfreizeit in Marseille bis zum 5. Mai 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Kommunionkind trägt eine brennende Kerze
18.04.20

Erstkommunion – leider verschoben

Ein Wort unseres Bischofs per Video und ein Brief unserer Gemeindereferentin Ulrike...
Treffer 413 bis 28 von 28
Treffer 413 bis 88 von 88
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Zwei neue Impulse zum Zuhören

Weihnachtliche Gedanken auf der Homepage zu finden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankfest in Schwegenheim

Am 5. Oktober feierte eine bunte Gemeinde in Schwegenheim das Erntedankfest. Der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.14

Herbstprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung

Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Südpfalz Thema: Der befreite Jesus....
Treffer 413 bis 102 von 102
Treffer 413 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Sie finden uns auch auf Facebook

Schauen Sie doch mal vorbei!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Treffer 413 bis 48 von 48
Treffer 413 bis 6 von 6
Treffer 413 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.19

Erste- Hilfe- Kurs mit der Puppe “Paula”

Die 4-6 jährigen Kinder der Kita Esthal hatten am 4./5. und 8. Februar einen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.19

Indienreise mit Kaplan Anthony Anchuri

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das können die Teilnehmer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.08.21

Maria Himmelfahrt 2021

Wir zeigen Herz, Mut und Flagge für die Sache der Frauen in unserer katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.07.21

Hochwasser: Caritas international ruft zu Spenden auf -...

Zentrales, bundesweites Spendenkonto eingerichtet – Direkte Hilfe vor Ort in den am...
Treffer 413 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 7. April...

Schon zum dritten Mal spielt das SAP Sinfonieorchester zugunsten des Fördervereins...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.24

"Solidarität ist ein Schlüssel für ein menschenwürdiges...

Die Misereor-Fastenaktion 2024 ist mit einem Gottesdienst in St. Ludwig und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Kirche ohne Zukunft – Zukunft ohne Kirche?

Ein Abend mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 2. September im Heinrich Pesch Haus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Veränderungen im Pastoralteam

Neuer Pfarrer und Kooperator
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.01.25

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 26.02.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 27.11.2022 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Bücherei in...
Treffer 413 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.14

Pfarreifahrt zur Heiligtumswallfahrt nach Aachen

vom 26. - 28. Juni 2014 (Anmeldefrist 30. April 2014)
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.14

Ostern 2014

Gemeinsame Feiern des Gründonnerstages und der Osternacht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.08.23

Gemeinde St. Laurentius feiert am 12. und 13. August...

"Wir feiern mit Freunden" - Festgottesdienste, Geselligkeit und kulinarische...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.23

Sommer, Sonne, Gerechtigkeit?

Bibliolog am Dienstag, 19.09.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Sonja Betsch
Treffer 413 bis 38 von 38
Treffer 413 bis 89 von 89