Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 12. Oktober 2021

Rosenmorgen im Oktober

Aber um Apostel des Rosenkranzes zu sein, muß man die Schönheit und die Tiefe dieses einfachen und jedem Menschen zugänglichen Gebets persönlich erfahren. Vor allem muß man sich von der Jungfrau Maria an der Hand führen lassen, um das Antlitz Christi zu betrachten: ein freudenreiches, lichtreiches, schmerzhaftes und glorreiches Antlitz. Wer wie Maria und gemeinsam mit ihr die Geheimnisse Jesu bewahrt und sie unermüdlich betrachtet, der macht sich seine Empfindungen immer mehr zu eigen und wird ihm ähnlich. Ich möchte in diesem Zusammenhang einen schönen Gedanken des sel. Bartolo Longo zitieren. Er schreibt: »Wie zwei Freunde, die sich öfters besuchen, sich in ihren Gewohnheiten anzugleichen pflegen, so können auch wir, die wir in familiärer Vertrautheit mit Jesus und der Jungfrau in der Betrachtung der Rosenkranzgeheimnisse sprechen und gemeinsam ein und dasselbe Leben in der Kommunion vollziehen, ihnen gleich werden, soweit dies unsere Begrenztheit erlaubt: Von diesen höchsten Beispielen können wir das demütige, arme, verborgene, geduldige und vollkommene Leben erlernen« (I Quindici Sabati del Santissimo Rosario, 27. Aufl., Pompeji 1916, S. 27; zitiert in Rosarium Virginis Mariae, 15).

Ausschnitt aus der Meditation von Benedikt XVI. im Päpstliches Heiligtum von Pompeji, Sonntag, 19. Oktober 2008

Mit diesen Worten möchten wir Sie ganz herzlich zum Rosenmorgen nach St. Anna Biesingen einladen: täglich von 8.00 Uhr - 8.30 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten am Marienaltar

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 735 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.20

Fastenzeit

Österliche Busszeit
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.11.20

Der neue Einblick ist da!

Ausgabe Dezember 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.11.20

Das Fest des heiligen Martins

Wenn jeder Einzelne von uns sein Licht erstrahlen lässt, wird die ganze Welt...
Treffer 735 bis 29 von 29
Treffer 735 bis 90 von 90
Treffer 735 bis 49 von 49
Treffer 735 bis 104 von 104
Treffer 735 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.16

Messdienerausflug ins Monte Mare

Einige Messdiener aus unserer Pfarrei waren am Samstag, den 09.04.2016, gemeinsam...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.16

Gottesdienst mit anschl. Kaffee

Feier der Kommunionjubilare
Treffer 735 bis 51 von 51
Treffer 735 bis 6 von 6
Treffer 735 bis 43 von 43
Treffer 735 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden - Pfarreien...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Wie funktioniert Deutschland?

Zum letzten Mal lädt die Akademie für Frauen im HPH Ukrainerinnen zu einer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.20

Lichtbringer

Aktion der Pfarrei Maikammer zu St. Martin
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.20

Lichtbringer

Aktion der Pfarrei Maikammer zu St. Martin
Treffer 735 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.09.21

Hungermarsch 2021: Sicherer Start ins Leben in Burkina...

Der diesjährige 46. Ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim am Sonntag, 10. Oktober...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.21

"Kommt!" ruft uns Gott zu, ihn zu feiern und zu loben

"Kommt! ruft ER!" - Gottesdienst mit Band für Familien, Groß und Klein wieder am...
Treffer 735 bis 42 von 42
Treffer 735 bis 95 von 95