Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Mittwoch, 09. Dezember 2015

Gespräche, Spaß und Spiel beim Nikolausbrunch

Rund 120 Gäste hat die Katholische junge Gemeinde (KjG) Lingenfeld am 6. Dezember zu ihrem ersten Nikolausbrunch im Lingenfelder Pfarrheim begrüßt.

Neben zahlreichen Angehörigen der Kinder und Jugendlichen und Mitgliedern aus der Kirchengemeinde folgten auch 30 Jugendliche, Frauen und Männer, die als Flüchtlinge nach Lingenfeld gekommen sind, der Einladung zu dem geselligen Treffen.

Zusammengestellt wurde ein buntes und internationales Frühstücksbuffet, dass die KjG-Mitglieder zubereitet hatten, und zu dem auch einige syrische Flüchtlinge Spezialitäten aus ihrer Heimat mitgebracht hatten. Beim gemeinsamen Essen herrschte eine „lockere, entspannte Atmosphäre“, berichtet KjG-Pfarrleiter Marcel Gutting. „Es war eine tolle Sache, dass so viele zu uns ins Pfarrheim gekommen sind.“ Gespräche mit den Flüchtlingen waren recht gut möglich, mit „Händen und Füßen“ sich auszutauschen sei nicht nötig gewesen, zumal viele Flüchtlinge mit ihren Patinnen und Paten aus dem Pfarrei-Arbeitskreis „Netzwerk Asyl“ da waren. „Das Meiste ging auf Deutsch, es gab aber auch ein paar Leute, die für die anderen gedolmetscht haben.“

Im Anschluss an das Essen gab es bis in den Nachmittag hinein verschiedene kleine Gesprächsrunden, so dass jeder mit jedem sprechen konnte. Die KjG'ler hatten außerdem ein Bastel- und Unterhaltungsprogramm für Kinder vorbereitet. Eher für die erwachsenen Besucher bestimmt war ein Spiel über Weihnachtslieder, die rückwärts eingespielt wurden und dann erraten werden mussten. Um Spiel und Spaß ging es auch beim gemeinsamen Kicken auf dem Außengelände des Pfarrheims – ganz spontan hatten hier junge Flüchtlinge aus Eritrea und KjG-Jungs aus Lingenfeld zusammen gefunden. Am Nikolaustag durfte natürlich ein Besuch eines besonderen Gastes nicht fehlen, der von Bischofs Nikolaus. Auch einige der Flüchtlinge kannten das Brauchtum rund um den Nikolaus aus ihrer Heimat.

 

„Wir haben für diese Veranstaltung viel Lob bekommen“, zieht Marcel Gutting Bilanz. „Das freut uns, aber vor allem ermutigt uns die gute Teilnahme, an diesem Thema dran zu bleiben.“ So solle es auch im nächsten Jahr wieder einen gemeinsamen Brunch geben.

Die KjG Lingenfeld zählt zwischen 50 bis 65 Mitgliedern im Alter von neun bis 23 Jahren.

Eine Bildergalerie gibts Opens internal link in current windowhier.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1315 bis 12 von 12
Weltkirche, Eine Welt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Haftnotizzettel, der an einem Küchenregal klebt mit der Aufschrift "Danke" und einem Smiley mit Herz
01.04.17

Ein herzliches Dankeschön

an alle, die bei unserem Fastenessen am 18. März 2017 die beiden Projekte aus...
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1315 bis 30 von 30
Treffer 1315 bis 95 von 95
Treffer 1315 bis 55 von 55
Treffer 1315 bis 104 von 104
Treffer 1315 bis 65 von 65
Treffer 1315 bis 54 von 54
Treffer 1315 bis 4 von 4
Treffer 1315 bis 45 von 45
Treffer 1315 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Sankt Martin fällt nicht aus!

Sankt Martin findet statt - auch wenn es dieses Jahr keinen großen Umzug mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.20

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Palliativstation...

Einmal im Jahr gedenken die Mitarbeitenden der Palliaitivstation im St....
Treffer 1315 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.03.18

"Biblische Brote"

Männergruppe "Adam, wo bist du?" isst zusammen am Do., 15.03.2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.02.18

"Arbeitskreis Senioren" von St. Laurentius wieder mit...

Durch attraktive Veranstaltungen eine große Bereicherung des Gemeindelebens und...
Treffer 1315 bis 44 von 44
Treffer 1315 bis 100 von 100