Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 17. August 2023

Kreativer Kindertanz, Kinderyoga und Babymassage

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit zahlreichen Angeboten ins zweite Halbjahr.

Pünktlich zum Schuljahresbeginn starten auch bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder neue Kurse für Kinder und Eltern. Bei der „fambili Kinderzeit“ steht das gemeinsame Erleben von Eltern und ihren Kindern im Mittelpunkt, sportbegeisterte Kinder können sich bei Yoga oder Kindertanzen austoben. Und für die Jüngsten steht Babymassage auf dem Programm.

Am Mittwoch, 6. September 2023, startet um 15:30 Uhr ein Kinderyoga-Kurs. An sechs Nachmittagen lernen Kinder die Yoga-Übungen auf spielerische Weise kennen. Sie lernen Wege kennen, beispielsweise in Stresssituationen wieder zu ihrer inneren Mitte zu finden und ihre eigenen Grenzen anzuerkennen und diese auszuweiten. Bei schönem Wetter findet der Kurs im Park des Heinrich Pesch Hauses statt. Die Teilnahme kostet 66 Euro pro Kind.

Musik und Bewegung verbindet ein weiteres Kursangebot für Kinder von anderthalb bis drei Jahren, das am Donnerstag, 7. September, um 16 Uhr beginnt. An zehn Terminen widmen sich die Kinder die ersten 30 Minuten der Musik und die folgende halbe Stunde der Bewegung. Der Kurs kostet 110 Euro pro Kind und 55 Euro pro Geschwisterkind.

Für Eltern mit Kindern ab drei Monaten ist das Angebot „fambili Kinderzeit“ gedacht. Der Kurs beginnt am Freitag, 8. September und endet am 3. November 2023. Der Einstieg ist jederzeit möglich. In den acht Treffen, die jeweils um 11 Uhr beginnen, erleben die Teilnehmenden eine wunderschöne Zeit mit der ganzen Familie, aber auch mit anderen Familien zusammen. Die Kinder stehen im Vordergrund und werden durch gemeinsame Aktivitäten wie Spielen, Basteln und Tanzen in ihrer Entwicklung unterstützt. Auf die Eltern warten viele gute Tipps rund um Familie und Erziehung. Der Kurs kostet 80 Euro pro Kind.

Eltern mit Babys ab vier Wochen bis zu sechs Monaten können an der Babymassage teilnehmen. Babymassage ist mehr als Wellness für die Kleinsten. Es fördert die Entwicklung der Nervenzellen und die Motorik, wirkt entspannend und beruhigend und verstärkt die emotionale Bindung zur Mutter oder zum Vater. Die Babymassage beginnt am Dienstag, 12. September, um 14:30 Uhr, und findet vier Mal statt. Der Kurs kostet 44 Euro pro Person.

Am Mittwoch, 13. September, sind Kinder ab zwei Jahren und ab vier Jahren zum Kreativen Kindertanzen eingeladen. Das Kindertanzen mit rhythmischen und räumlichen Spielen sowie leichten Choreographien verbessert die Koordination, Gelenkigkeit sowie Körperhaltung der Kinder und fördert das Bewusstsein für den Umgang mit dem eigenen Körper. Die Kurse finden acht Mal statt und kosten 88 Euro pro Kind. Das Kindertanzen ab zwei Jahren beginnt am 13. September um 15:30 Uhr, das Angebot für Kinder ab vier Jahren ebenfalls am 13. September, jedoch um 16:30 Uhr.

Für alle Veranstaltungen wird um Anmeldung auf der Homepage der Familienbildung unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen gebeten. Alle Angebote finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Bild: HPH/Gillmann

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 423 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Fastenalmosen 2023

«Willst du, dass dein Gebet zu Gott emporsteige, schaff ihm zwei Flügel: Fasten und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.23

Sonntags fasten wir nicht :-)

Es ist längst eine schöne Tradition in unserer Pfarrei geworden, während der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2023

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

klappern, rätschen, gärren

Messdiener rufen auf zum Gebet
Treffer 423 bis 30 von 30
Treffer 423 bis 94 von 94
Treffer 423 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.21

Start ins neue Jahr

Vorerst letzter "Impuls zum Zuhören" auf der Homepage
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Video-Botschaft der Sternsinger aus St. Cyriakus

Sternsingeraktion in Frankenthal zwischen dem 28.12. und dem 10.01. - anders als...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

Nachlese: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014

Vom 01. bis 08.08.2014 haben sich 46 Messdiener aus der Projektpfarrei Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.08.14

"Piloten" für neue "Webseiten-Familie" des Bistums

Neue Internetauftritte der Projekt-Pfarreien Germersheim und Queidersbach sind...
Treffer 423 bis 104 von 104
Treffer 423 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Josefsjahr 2021

Andacht zu "Ehren des Heiligen Josef"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Gottesdienste am Wochenende 12./13. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr...
Treffer 423 bis 52 von 52
Treffer 423 bis 4 von 4
Treffer 423 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.19

Jupp Simon und der tierisch tolle Patsch zu Besuch bei...

Die ca 70 Kinder aus den 3 Kitas von Elmstein und Iggelbach traffen sich am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.19

Winterwanderung der Wurzelzwerge

Trotz Schmuddel Wetter und Erkältungszeit haben es doch einige Wurzelzwerge...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.07.21

Einladung zum Spaziergang

Wir laden Sie in der Sommerpause herzlich zu einem Spaziergang durch ihr Dorf,...
Treffer 423 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Letzte Hilfe-Kurs am 16.3.24 im Hospiz Elias

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.06.20

Ausbildung für Organisten und Chorleiter im Nebenamt

Angebot des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes (BKI) des Bistums Speyer
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.20

Gottesdienste ab 28. Juni wieder in St. Cyriakus möglich

Neueste Änderungen der Gottesdienstregelung
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.01.25

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 26.02.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 27.11.2022 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Bücherei in...
Treffer 423 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 423 bis 423 von 423
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Ehrenamt gibt Kirche ein Gesicht - Ehrenamtstag des...

Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Schöne und interessante Begegnungen auf dem...

Patronatsfest von St. Laurentius mit festlichen Gottesdiensten und viel...
Treffer 423 bis 44 von 44
Treffer 423 bis 95 von 95