Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Samstag, 08. Oktober 2016

Kochen nach biblischen Erzählungen

Insgesamt 13 Männer haben an einem biblischen Kochkurs im Pfarrheim Lingenfeld teilgenommen.

Kalbsmedaillons an Honigmelone à la Abraham, Esaus Linsengericht oder Abigails Dattel-Kuchen – diese Gerichte haben zu einem biblischen Menü am 30. September im Lingenfelder Pfarrheim gezählt. Gemeinsam in der Bibel lesen und miteinander biblische Gerichte kochen und genießen, das war das Ziel. „Die Bibel ist natürlich kein Rezeptbuch, aber es gibt verschiedene Bibelstellen, bei denen es um bestimmte Gerichte geht“, erläuterte zu Beginn Pastoralreferent Thomas Bauer. Gemeinsam mit einem Vorbereitungsteam hat er den Bibelkochabend für Männer vorbereitet.

Die insgesamt 13 Teilnehmer beschäftigten sich mit Texten über besondere Speisen und Gastmähler im Alten und Neuen Testament. Darunter war die Geschichte von Abraham, der gemeinsam mit seiner Frau Sarah drei Fremde empfängt und reich bewirtet. Wie sich später herausstellte, war es Gott selbst, der bei Abraham zu Gast war. Ebenfalls von einem Gastmahl erzählt Jesus im Gleichnis vom barmherzigen Vater. Dieser lässt, als der verlorene geglaubte Sohn überraschend heimkehrt, ein Mastkalb schlachten und ein großes Fest ausrichten.

Zu jedem der vier biblischen Texte wurden passende Gerichte ausgewählt und in Kleingruppen zu drei oder vier Männern zubereitet: etwa eine Linsensuppe, die sich auf eine Speise im Alten Testament bezieht, mit dem Jakob sich das Erstgeburtsrecht von seinem hungrigen Bruder Esau erschleicht. Bevor man in der Küche zu Werk ging, wurde sich in jeder Kleingruppe über den jeweiligen Bibeltext ausgetauscht. „Die Texte sind alt, aber sie haben mit unserem Leben zu tun. Viele Erfahrungen in diesen Texten machen Menschen heute auch“, zieht Patrick Keller, einer der Teilnehmer, Bilanz. Für überlegtes Handeln, statt cholerisch auf andere loszugehen, steht etwa das Beispiel der klugen Abigail im Alten Testament, die David mit Essen, Wein und vor allem süßem Backwerk beruhigt und so Frieden stiftet, nachdem ihr Mann Nabal David gegen sich aufgebracht hatte. Für diese Erzählung stand ein Dattel-Kuchen als Nachspeise im biblischen Menü.

Als alles zubereitet war, speisten die Männer an einer schön gedeckten Tafel. Für Atmosphäre beim Bibelabend sorgte bereits der Empfang der Teilnehmer: Die Vorbereitungsgruppe hatte sich in biblische Gewänder gehüllt und begrüßte die Gäste mit einem Ritual des Händewaschens, dann setzte man sich im Kreis wie in einem Beduinenzelt zusammen. Dort wurden die Gäste mit Wasser oder Wein, Früchten und Brot bewirtet. „Brot spielt in der Bibel eine besondere Rolle“, erläuterte Thomas Bauer. Gemeinsam wurden Bibelstellen gesammelt, in denen es um Brot geht. In einer Kleingruppe wurde im Laufe des Abends miteinander nach verschiedenen Rezepten auch Fladenbrote gebacken. Am Schluss des Abends, bevor alle zusammen in der Küche aufräumten, stand der „Becher des Segens“, ein jüdisches Ritual. Mit diesem wünscht man sich Gottes Segen, der reich und überfließend sein soll.

Die Veranstaltung war Teil eines Angebots für evangelische und katholische Männer der verschiedenen Altersgruppen und aus verschiedenen Orten. In dieser Reihe wurden bereits Besinnungsabende in der Advents- und Fastenzeit sowie eine spirituelle Wanderung im Wald bei Westheim gestaltet. Die Reihe soll mit einem Abend vor Weihnachten fortgesetzt werden. (hm)

Eindrücke vom Bibelkochabend gibts hier auf unserer Bildergalerie.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.23

Familiengottesdienst in St. Anna Biesingen

Am Sonntag, dem 21. Mai, um 11 Uhr, laden wir herzlich zum Familiengottesdienst...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.05.23

Lehre uns beten - Vortrag mit Diskussion

Herzliche Einladung zu einem Vortrag der Katholischen Erwachsenenbildung...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 23. April 2023, 15 Uhr, Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Ostern – Osterkörbchen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.09.20

Patronatsfest fällt aus!

Wetterbedingt fällt das Patronatsfest am 27.08.2020 auf der Michaelkapelle aus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.09.20

Einweihung der Sternenwegstation in Niederkirchen

Die katholische Kirche St. Martin in Niederkirchen wird Bezugspunkt innerhalb des...
Treffer 375 bis 29 von 29
Treffer 375 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.04.21

Gedenken an die Corona-Opfer

Gottesdienst für die Verstorbenen der Pandemie und Glockenläuten am 18. April
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.15

Bistumsleitung visitiert unsere Projektpfarrei

„Heute sind Sie zum letzten Mal unser Versuchskaninchen.“ Dr. Thomas Kiefer vom...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.06.15

Feier der Ehejubiläen 2015

In einem festlichen Dankgottesdienst am Sonntag, 28.06.2015, haben über 20 Ehepaare...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.05.19

Ökumenischer Gemeindenachmittag Neuleiningen

Eine kleine Runde trifft sich in der Regel an jedem 3. Mittwoch des Monats zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.05.19

Gemeindefeste in Dirmstein und Laumersheim

Herzliche Einladung zum Palmbergfest in Laumersheim und zum Gemeindefest in...
Treffer 375 bis 101 von 101
Treffer 375 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendung in der Kirche St. Josef
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.21

Roratemesse

06.05 Uhr in St. Andreas
Treffer 375 bis 47 von 47
Treffer 375 bis 5 von 5
Treffer 375 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.10.19

Kaplan Anthony Anchuri verlässt die Pfarrei Hl....

Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 27. Oktober um 10 Uhr in die Herz Jesu Kirche...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.19

Erzähltheater bei den „Wurzelzwergen“ der kath. Kita...

„Suppe, satt, es war einmal“ - so lauten die drei mächtigen Ausrufe, aus dem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.02.22

Annäherung

Nach Irritationen über jeweilige Aussagen zur Zusammenarbeit von Stadt und Kirche:...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.03.22

Klimagebet

Am 3. April | 18:00 Uhr in Landau auf dem Stiftskirchenplatz
Treffer 375 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.04.24

(K)ein Grund zu feiern - 30 Jahre Suppenküche

Mit mehreren Veranstaltungen wird das Jubiläum gefeiert.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.04.24

Abschluss der Winterhilfe

Zum zweiten Mal haben die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, das Caritaszentrum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.20

Hilfe beim Verteilen gesucht

Druckfrischer Advents- und Weihnachtsbrief für alle katholische Haushalte
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.20

Wallfahrtstag Heilige Elisabeth mit aktuellem Akzent

Orte des Teilens in LU - Lebensmittel teilen wie die Hl. Elisabeth
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.01.23

Kinderchor der Pfarrei beginnt wieder mit den Proben

Freitag, 13.01.2023 14:45 - 15:30 Uhr  Schulhaus Venningen Nach den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.01.23

Junia, die Apostelin - Gottesdienst in Venningen

Mittwoch, 11.01.2023 17 !!! Uhr Pfarrzentrum Venningen Beim vom kfd Team...
Treffer 375 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.15

Kinder- und Jugendfreizeit

In der Zeit vom 27. Juli bis 4. August 2015 bieten wir eine Kinder- und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.15

Ökumenische Bibelwoche

Vom 21. bis 28. Februar 2015 findet die ökumenische Bibelwoche zum Thema "Wissen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann" muss...

Der gesellige Abend im Wilden Mann wird aus organisatorischen Gründen in das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Symphonie der Domglocken am 1. Nov., 16 Uhr

Geburtstagsfeier mit Glockenkonzert am Speyerer Dom
Treffer 375 bis 37 von 37
Treffer 375 bis 87 von 87