Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 26. November 2024

In Vorbereitung auf den Advent: Das Barbarafest!

In diesem Jahr feiern wir unser Barbarafest in Blickweiler bereits am Samstag, dem 30. November um 17 Uhr.

Wir laden ganz herzlich zum Patrozinium unserer Barbarakirche ein. Das Festamt wird vom Bliesknappenchor Rubenheim musikalisch umrahmt und im Anschluss freuen wir uns auf Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck.

Schutzheilige der Bergleute

Die Heilige Barbara ist in aktiven und ehemaligen Bergbaurevieren der Welt die bekannteste und auch wichtigste Schutzpatronin: Sie behütet die Bergleute bei ihrer oft gefahrenvollen Arbeit in den Bergwerken und Gruben und wird daher alljährlich am 04. Dezember, dem traditionellen Barbaratag, besonders geehrt.

Seit den 1930er-Jahren spielt die Heilige Barbara im gerade gegründeten damaligen Bergbau-Museum Bochum eine Rolle. Einerseits wurden Objekte, besonders Skulpturen, anderseits Fotografien von verschiedensten Darstellungen der Heiligen für das noch im Aufbau befindliche Museum gesammelt. Neben dem Sammeln von Objekten und Fotografien von Barbara-Darstellungen war die Untersuchung der Traditionen der Verehrung der Barbara in verschiedenen Bergbaugegenden von Interesse.

Die Menschen, die Oberschlesien als Folge des Zweiten Weltkrieges verlassen mussten, brachten ihre Tradition der Verehrung der Barbara als Schutzpatronin der Bergleute mit, als sie in das Ruhrgebiet kamen. Barbara sei, so der damalige Direktor Dr.-Ing. Heinrich Winkelmann, „für den Bergmann […] Symbol der Rechtlichkeit seines Werktages, Sinnbild seiner Arbeit, Inbegriff seines Standesbewußtseins“. Winkelmann förderte daher in Zusammenarbeit mit der 1947 gegründeten Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V. die Begründung eines Barbara-Brauchtums bei den Bergleuten im Ruhrgebiet.

In der jüngeren Sammlungsgeschichte erhielten die im montan.dok beheimateten Musealen Sammlungen vor allem mit der 2002 gegründeten Nemitz-Stiftung St. Barbara einen bedeutenden Zuwachs an Exponaten mit Bezug zu der Heiligen. Seit 2009 wird ein großer Teil der Stiftungsbestände im Museumserweiterungsbau „DBM+“ präsentiert, ergänzt um weitere Objekte aus den Sammlungsbeständen.

Die Bandbreite reicht von sakralen Heiligendarstellungen bis hin zu solchen mit klassisch bergbaulichen Attributen: Kelch und Turm sind oftmals durch Grubenlampe und Fördergerüst ergänzt oder ersetzt worden. Zudem wird die Heilige Barbara häufig in einer Bergbauumgebung platziert und auch auf Alltagsgegenständen dargestellt. Mit ihrer Wandlung von einer katholischen Heiligen zur ökumenischen Schutzpatronin änderten sich ihre Darstellungsweisen, die ihr zugeschriebenen Merkmale und ihre Verwendungszwecke bzw. symbolischen Aufladungen.

Text: www.bergbaumuseum.de/besuch/barbara-sammlung

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 303 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Ein Ära geht zu Ende – Der Eine-Welt-Laden in...

25 Jahre wurde von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde St. Hubertus in Niederwürzbach...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Sternsingermobil in Limbach

Am 21.09. gastierte das Sternsingermobil des Kindermissionswerkes in Limbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.01.24

Lassen wir nicht nach um den Frieden in der Welt zu...

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: Sonntag, 28....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.01.24

Patrozinium und Neujahrsempfang - Ein herzliches...

Wir möchten gerne Danke sagen, allen, die die Heilige Messe zum Patrozinium der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.12.23

Weihnachtskonzert "In Erwartung"

am Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.05.21

Weltgebetstag der Frauen

Der im März in unserer Pfarrei abgesagte Weltgebetstag der Frauen findet nun am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.05.21

Präsenz Gottesdienste der Pfarrei ab 06. Mai 2021

Präsenzgottesdienste finden aufgrund von gesunkenen Inzidenzwerten wieder statt.
Treffer 303 bis 30 von 30
Treffer 303 bis 94 von 94
Treffer 303 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.04.22

Mit Lärminstrumenten die Glocken vertreten

Tradition des Klepperns wird in Mörsch und Studernheim gepflegt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.04.22

Orte des Leidens heute

Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim in der 1. Ferienwoche

Ritter und Edelfrauen auf der Burg Wilenstein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.16

Kochen nach biblischen Erzählungen

Insgesamt 13 Männer haben an einem biblischen Kochkurs im Pfarrheim Lingenfeld...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.11.20

Online-Gottesdienst zu St. Martin am 11.11.

Leider ist eine große St. Martinsfeier wie wir es gewohnt sind und waren zur Zeit...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
 weiterlesen 
Treffer 303 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch. Am 9. September 2019 um 19 Uhr wollen wir im Gemeinschaftshaus der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.08.19

Kerwe-Café St. Simon und Juda

Iggelheim. Herzliche Einladung zum traditionellen Kerwe-Café in diesem Jahr im...
Treffer 303 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kommunionjubiläum 2022

Samstag 19. November - Bitte um Anmeldung!
Treffer 303 bis 52 von 52
Treffer 303 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.11.15

Das neue Kirchenjahr beginnt am 1. Advent

Die Pfarrei St. Maria Magdalena feiert den Beginn des neuen Kirchenjahrs...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.10.15

St. Maria Magdalena hat gewählt!

Ergebnis der Pfarrgremien-Wahlen 2015
Treffer 303 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Die Kinder in der Katholischen Kita St. Lambertus säen,...

Schon im Frühling haben die Kinder der Gruppe Rasselbande, ganz nach dem Motto...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.09.21

Weltkindertag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

Seit über 50 Jahren feiert man in vielen Ländern den Weltkindertag. Auch in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.01.23

Katholisches und protestantisches Dekanat gemeinsam auf...

am 29. Januar in der Jugendstilfesthalle mit dabei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 303 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.24

Tag der Schöpfung

Auch in diesem Jahr lädt die ACK wieder zu einem Gottesdienst am 6. September ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.03.20

Aktualisierte Informationen zum Pfarreileben in Zeiten...

Das Katholisches Dekanat Ludwigshafen zeigt Gottesdienste im Offenen Kanal - ab...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.21

Marienmonat Mai

Gebet zu Maria Knotenlöserin: Missio lädt zur Maiandacht ein
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.05.21

„Mahlze!t LU“: eine warme Mahlzeit, jeden Tag

Ein starkes Zeichen der Solidarität im Corona-Jahr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.08.23

Die Schöpfung im Fokus - Neues Thema für August und...

Der Impuls im August dreht sich um Tiere in Wasser und Luft: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Treffer 303 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.16

Nachlese zur Fußwallfahrt

Unter großer Anteilnahme wurde die diesjährige Fußwallfahrt mit einem feierlichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Verabschiedung von Kaplan Kiran

Kaplan Kiran wurde Ende August aus unserer Pfarrei zu seiner nächsten Kaplansstelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.02.17

5. Chortag der kirchlichen Chöre in der Marienpfalz in...

Am Samstag, den 04.02. trafen sich zum 5. Mal Sängerinnen und Sänger der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.01.17

Familiengottesdienst in St.Georg, Jockgrim

Am Sonntag, den 12.02.17 findet um 10.30 Uhr in St.Georg in Jockgrim wieder ein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.24

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Eine politische Revue zum 15-jährigen Jubiläum des Hope Theatre Nairobi am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.24

Solidaritätsessen in Herz Jesu erbrachte vorläufig...

Über 100 Gäste freuten sich auf 220 hausgemachte frische Dampfnudeln. Im...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.01.23

Pfarrjugend spendet an Tafel

Über eine Spende von 722,23 Euro durfte sich Doris Lehmann, Vorsitzende der Tafel...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.09.15

Kerwestrauß gesegnet

Den kirchlichen Segen erhielt der Kerwestrauß am Sonntag beim Festgottesdienst in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.15

Atempausen im September

Tun Sie Sich etwas Gutes und lassen Sie Ihre Seele etwas baumeln...
Treffer 303 bis 44 von 44
Treffer 303 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.07.19

Stadtfest 2019

Mallersdorfer Klosterbräu auf dem 40. Stadtfest in Zweibrücken Ein paar...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Gemeindefest St. Pirmin 2019

Im Zeichen der Sonnenblume