Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Samstag, 05. Januar 2019

Jazzchor Ettlingen am 5. Januar um 18 Uhr

"Christmas Goes Jazz" in der Marienkirche

Nach dem Weihnachtsfest ist wieder mal vor dem Weihnachtsfest. Da ist man hinterher man bekanntlich immer schlauer. Der Jazzchor Ettlingen hat sich intensive Gedanken gemacht über den eigentlichen Sinn von Weihnachten und das, was daraus geworden ist in unserer von Kommerz bestimmten Welt.

Am Samstag, 5. Januar, wird er unter Leitung von Wolfgang Klockewitz um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Maria in Landau Neues und Altes in einem vielseitigen Weihnachtszeit-Ende und Jahres-Neubeginn-Programm musikalisch präsentieren. Einlass ist ab 17 Uhr.

Unter dem Konzert-Motto „Christmas Goes Jazz“ sind besinnliche, sentimentale Weihnachtslieder und flotte Swing-Stücke genauso zu hören wie Ohrwürmer aus der Tradition der US-amerikanischen Weihnacht. Präsentiert werden aber auch einige ungewöhnliche Stücke, die für ein weihnachtliches Konzert eher Neues und Überraschendes bieten.

Der Jazzchor Ettlingen mit seinen 35 Sängerinnen und Sänger genießt in der Kulturszene einen ausgezeichneten Ruf. Neben vielen Auftritten in der Region stand er auch beim Jazzfestival in Montreux und beim internationalen Musikfestival (FIMU) in Belfort mehrfach auf der Bühne. Einen Namen machte sich der Chor außerdem durch die Mitwirkung bei den 20. Baden-Württembergischen Theatertagen 2011 in Karlsruhe als „Erster Karlsruher Beschwerdechor“. Der Jazzchor Ettlingen hat bisher fünf eigene CDs und eine DVD veröffentlicht.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen! Weitere Informationen gibt es unter www.jazzchor-ettlingen.de und auf Facebook unter Jazzchor Ettlingen.

Der Jazzchor Ettlingen mit seinen 35 Sängerinnen und Sänger genießt in der Kulturszene einen ausgezeichneten Ruf. Neben vielen Auftritten in der Region stand er auch beim Jazzfestival in Montreux und beim internationalen Musikfestival (FIMU) in Belfort mehrfach auf der Bühne. Einen Namen machte sich der Chor zudem durch die Mitwirkung bei den 20. Baden-Württembergischen Theatertagen 2011 in Karlsruhe als „Erster Karlsruher Beschwerdechor“. Der Jazzchor Ettlingen hat bisher vier eigene CDs und eine DVD veröffentlicht.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen! Weitere Informationen gibt es unter www.jazzchor-ettlingen.de und auf Facebook unter Jazzchor Ettlingen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 427 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Die Intitiative »gig - god is good« (gottistgut.org) hat einen schönen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Coffee Stop

Kaffee. Trinken. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.23

Verabschiedung Schwester Lindburgis

am Samstag, 04. Februar 2023, 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.04.20

Jugendliche feiern Kar- und Ostertage multimedial

BDKJ feiert Gründonnerstag, Osternacht und Ostermontag mit Video Gottesdiensten.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.20

Mit Kindern die Kar- und Ostertage gestalten

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Links zur Gestaltung der Kar- und...
Treffer 427 bis 30 von 30
Treffer 427 bis 94 von 94
Treffer 427 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Video-Botschaft der Sternsinger aus St. Cyriakus

Sternsingeraktion in Frankenthal zwischen dem 28.12. und dem 10.01. - anders als...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.14

Fußballturnier der Messdiener in Herxheim

Beim diesjährigen Fußballturnier der Messdiener am 13. Juli in Herxheim belegte die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.08.14

Tagesfahrt nach Verdun am Sonntag, 28. September 2014

Die Katholische Erwachsenenbildung Südpfalz führt in Zusammenarbeit mit der...
Treffer 427 bis 104 von 104
Treffer 427 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.21

Gottesdienste am Wochenende 29. und 30. Mai 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 29. Mai 18.30 Uhr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.21

Rückschau Ostern 2021

Danke an alle, die diese Tage mitgestaltet und mitgefeiert haben
Treffer 427 bis 52 von 52
Treffer 427 bis 4 von 4
Treffer 427 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus bei den Wurzelzwergen

Am Donnerstag, den 06.12.2ß18 wurden die Wurzelzwerge gleich 2-mal vom hl. Bischof...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.18

Adventskonzert – Cäcilienverein Weidenthal

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal lädt recht herzlich zu seinem Adventskonzert...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.21

Erstkommunion im Sommer

Gottesdienste am 26. Juni und am 10./11. Juli
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen hatten sich seit November auf diesen Tag...
Treffer 427 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

"Das Zauberwort ist Tun"

Künstliche Intelligenz und ihre Chancen und Risiken speziell für Frauen stand im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten

Die vierteilige Veranstaltungsreihe des Heinrich Pesch Hauses in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.06.20

Informationen des Minoritenklosters

Neuwahl des Provinzial der Franziskanerprovinz von Krakau
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.06.20

25-jähriges Priesterjubiläum

"MÖGE DIE LIEBE GOTTES SIE STETS BEGLEITEN"
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.10.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 23.10.2022 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 427 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Trauerwanderung am Sa., 23. September im...

Im Gehen und Wandern den Lebensweg nachzeichnen und erspüren, welche Umstände,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Dörfelfest am 09. und 10. September 2023

Prot. Kirchengemeinde, CVJM und Kita Dörfelnest mit Elternbeirat laden wieder ein
Treffer 427 bis 44 von 44
Treffer 427 bis 95 von 95