Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Dienstag, 30. November 2021

Neue Corona-Regelungen für Gottesdienste der Pfarrei

Pfarreirat hat entschieden: Es gilt grundsätzlich die 3G-Regel, sowie durchgehende Maskenpflicht und Einhaltung des Mindestabstandes

Auf der Grundlage der neuen Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz und des Bistums hat der Pfarreirat der Pfarrei Hl. Edith Stein in seiner Online-Sitzung v. 29.11.2021 entschieden, dass für den Besuch von kath. Gottesdiensten in Schifferstadt bis auf Weiteres die sogenannte 3G-Regel gilt und sie nur noch besucht werden können mit einem Nachweis über

  • eine vollständige Corona-Schutzimpfung
    oder
  • eine überstandene Corona-Erkrankung (positiver PCR-Test, älter als 28 Tage und nicht älter als sechs Monate)
    oder
  • einen PoC-Antigen-Test (Schnelltest einer zertifizierten Stelle) oder PCR-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Eigene Tests gelten nicht!

Es wird von der Pfarrei aus ab 6. Dezember Möglichkeiten zur Testung geben, worauf in Auslagen und Aushängen in den Kirchen sowie in den Vermeldungen im Gottesdienst aufmerksam gemacht wird.

Die Gläubigen sind gebeten, nicht ohne einen solchen Nachweis zum Gottesdienst zu kommen! Personen ohne entsprechenden Nachweis können nicht am Gottesdienst teilnehmen! Es handelt sich um eine gesetzliche Vorschrift, die wir umsetzen müssen.
Es ist sinnvoll, früher als gewöhnlich zu kommen, da die Einlaßprozedur zumindest am Anfang länger dauern kann als normal.

Ausnahmen:
Kinder im Alter unter 12 Jahren und 3 Monaten benötigen keinen Testnachweis, bei älteren minderjährigen Personen gilt die zweimalige beaufsichtigte Testung pro Woche (z.B. in der Schule) als Nachweis.
Auch Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, benötigen einen Test nach den oben genannten Maßgaben.

Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, müssen den Impfnachweis, Genesenennachweis oder Testnachweis immer in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildnachweis vorlegen, sofern die Person nicht persönlich bekannt ist.

Es ist möglich, dass mit Einwilligung des jeweiligen Gottesdienstbesuchers der Impfstatus auch dauerhaft erfasst wird, um für künftige Gottesdienste das Verfahren zu vereinfachen. Dazu steht eine Vorlage der Pfarrei zur Verfügung, die ausgefüllt und unterschrieben werden kann. Die ausgefüllten und unterschriebenen Erklärungen werden mit den Empfangslisten an das Pfarrbüro übermittelt. Die Daten werden dann bei der Erstellung der künftigen Teilnehmerlisten berücksichtigt.

Es gilt weiterhin durchgehend auch während der Feier der Gottesdienste die Maskenpflicht sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m. Die markierten Sitzplätze sind zu nutzen.

Bitte folgen Sie in allem den Anweisungen unserer Empfangsdienste!


Wir bitten um Mitwirkung beim Empfangsdienst

Ohne die Ehrenamtlichen, die in unseren drei Gemeinden seit Juni 2020 bei jedem (!) Gottesdienst den Empfangsdienst leisten, könnten wir die tägliche Mitfeier der Gottesdienste nicht anbieten. Der Willkommens- und Empfangsdienst leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Pfarrei.

Dafür sagen wir allen Frauen und Männern und den Kindern, die gelegentlich noch mithelfen, ein herzliches DANKE!

Gleichzeitig bitten wir auch weiterhin um Unterstützung, insbesondere für die kommenden Weihnachtsfesttage ...►

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 749 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Schlesien

Pfarrwallfahrt 2020
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.09.21

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Ein Orgel-Feuerwerk am Sonntag, 26. September 2021, 16 Uhr und 18:30 Uhr, kath...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 749 bis 30 von 30
Treffer 749 bis 90 von 90
Treffer 749 bis 49 von 49
Treffer 749 bis 104 von 104
Treffer 749 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 749 bis 749 von 749
Treffer 749 bis 52 von 52
Treffer 749 bis 6 von 6
Treffer 749 bis 44 von 44
Treffer 749 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.11.22

Weltgedenktag für verstorbene Kinder am 11. Dezember

Gedenkgottesdienst im St. Annastift in Ludwigshafn-Mundenhein um 11 Uhr.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.22

Spende für "Das Familienland"

Die Rotary Clubs Ludwigshafen und Ludwigshafen-Rheinschanze haben am 17. November...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Neue Themenblöcke in der Bücherei Venningen

Zum Thema "Das tut mir gut!" haben wir eine Auswahl von Büchern für Sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.09.20

„Durchkreuzte Kerwe“

Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenen Wochenende viele Menschen...
Treffer 749 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.21

Pfarrer Gerhard Grewer in den "aktiven" Ruhestand...

"Ich sehe die Zeit, die ich mit der Gemeinde Herz Jesu gelebt habe, als für mich...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.21

"Orgelworkshop": Kinder und Jugendliche entdecken die...

Kirchenmusikalische Fortbildung für für nebenamtliche Organistinnen und Organisten...
Treffer 749 bis 44 von 44
Treffer 749 bis 95 von 95