Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Sonntag, 03. Mai 2020

Impuls zum vierten Ostersonntag: Jesus - der Gute Hirte

Gemeindereferent Bernhard Werner schreibt in seinem neuen Impuls zum heutigen Sonntag: Jesus als Guter Hirt will uns aus dieser Zeit heraus retten.

Den Text finden sie auch auf der Seite "Gezwitscher unnerm Buxbäämel".

 

Heute Morgen sprach ein Prediger von der Erfahrung auch positiver Begleiterscheinungen der Corona-Krise. Bestimmt zutreffend für einen Teil der Zuhörer setze diese Zeit auch ungeahnte Talente und eine Fülle an Kreativität frei.

Mir scheint, um dies genießen zu können, muss ich zu einer derzeit privilegierten Gruppe gehören. Anderen Menschen fehlt es schlichtweg an Zeit und Energie für kreative Betätigung. Von Eltern höre ich, dass sie es im Homeoffice gerade so schaffen, ihre Arbeit bis tief in die Nacht zu erledigen. Tagsüber nehme sie die Organisation des Alltags in Beschlag. Die Kinder sind zu betreuen und bei den zum Teil maßlos übertriebenen Schulaufgaben brauchen diese Hilfe. Für Spiel und ausreichende Bewegung an der frischen Luft ist zu sorgen. Oftmals gibt es ältere Familienmitglieder oder Nachbarn, auf die besonders geachtet werden muss. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen fühlen sich Viele hilflos, ohnmächtig und verloren – oder haben schlichtweg Angst um ihre Gesundheit oder ihren Arbeitsplatz. So plagen besonders Künstler und Musiker oder Mini-Jobber in der Gastronomie finanzielle Sorgen.

Da tut die Botschaft des heutigen Sonntages gut: Wir sind nicht verloren, wie Schafe ohne Hirten. Jesus ist der gute Hirt, der für seine Schafe sorgt. Papst Franziskus erinnerte heute in der morgendlichen Messfeier an die Geschichte der Kirche, in der es viele falsche Hirten gegeben habe, „die die Herde ausnutzten, die Geld und Karriere wollten.“ Die Herde aber kenne und erkenne den guten Hirten und vertraue ihm. Der gute Hirte höre auf die Herde, führe sie und kümmere sich um sie: „Der Stil Jesu muss der Stil des Hirten sein. Der gute Hirt ist sanft und zärtlich, er wehrt sich nicht, er hat diese Zärtlichkeit der Nähe, er kennt die Schafe beim Namen und kümmert sich um jedes Schaf, als wäre er das einzige. Der gute Hirte, Jesus, begleitet uns immer auf dem Weg des Lebens“, so Franziskus weiter.

Heute wurde zum 50. Mal die Messe mit dem Papst aus der Kapelle Santa Marta übertragen. Ich empfinde es als großes Geschenk, in diesen Wochen in Rom mitfeiern zu können. Wie oft hatte ich den Eindruck: Die Bibeltexte, die Gebete, die ich schon so oft gehört habe, sind gerade jetzt zu mir heute gesagt. Dabei mache ich die Erfahrung: Jesus führt mich. Er ist mein guter Hirte. Die einfachen und klaren Worte von Papst Franziskus in seinen Predigten, die oftmals den Charakter von Exerzitien-Vorträge hatten, führten mich immer mehr zu Jesus. In der Tat, dies ist die erste Aufgabe eines Hirten, die verirrten, verängstigten und verlorenen Schafe zurückzuführen und zu retten.

In der Messe betete Papst Franziskus für die guten Hirten, die ihr Leben hingegeben haben. Allein in Italien sind über 100 Priester am Corona-Virus gestorben. Hierzu zählte er auch die mehr als 150 Mediziner, die im Einsatz für die Heilung der Menschen sich selbst infiziert haben und verstarben. Der Sonntag des Guten Hirten ist für mich ein Anruf, noch mehr auf die Ärmsten der Armen und die Schwächsten bei uns und in der Welt zu achten – als ein Teil der Herde, um deren einzelne Schafe sich Jesus mit Milde und Zärtlichkeit kümmert.

Aber auch Papst Franziskus richtet seine Hirtensorge weit über die Kirche hinaus auf alle Menschen. Beeindruckt hat mich sein besonderer Segen „Urbi et Orbi“ am 27. März auf dem menschenleeren Petersplatz. Dabei ermutigte er alle: „Den Herrn umarmen, um die Hoffnung zu umarmen – das ist die Stärke des Glaubens, der uns von der Angst befreit und uns Hoffnung gibt.“ Franziskus will uns beistehen, damit wir alle gut aus der Krise herausgeführt werden. Nicht zurück in den alten Stall, wie es vielleicht die falschen Hirten möchten, wenn sie von „neuer Normalität“ sprechen, die doch nur wieder den alten Gesetzen folgt – zwar unter der besonderen Rücksicht der Hygieneregeln. Jesus führt uns auf die Weide, in eine neue österliche Realität: „Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben, das Leben in Fülle“ (Joh 10,10).

04.05.2020: Nachtrag zum "Guten Hirten"

Ausgehend von Jesus, dem Guten Hirten, betonte Papst Franziskus in der Frühmesse die Einheit in der Kirche. Ausgehend von den Tageslesungen erinnerte er daran, dass wie in der frühen Kirche auch heute noch wir versucht sind zu sagen. "Wir sind gerecht und die anderen sind Sünder. Dies sei eine durch religiöse Parteiungen verursachte Krankheit der Kirche:

„Es gibt Ideen, die die Spaltung so weit gehen lassen, dass sie wichtiger wird als die Einheit, aber die Einheit ist der Heilige Geist, der uns leitet.

(...) Sicherlich ist es legitim, anders zu denken, aber das muss immer in der Einheit der Kirche und unter dem Hirten Jesus geschehen“, fügte Franziskus an. „Das Gebet für die Einheit aller Männer und Frauen besteht darin, dass wir nur einen Hirten haben, und der ist Jesus. (...)

Und der Herr sagt, ich habe noch andere Schafe, und ich bin der Hirte aller. Das ist sehr wichtig, er ist für uns alle gekommen, für alle gestorben, auch für die Menschen, die nicht glauben.“

Franziskus schloss mit dem Wunsch: Der Herr möge uns vor der „Psychologie der Spaltung“ bewahren und uns erkennen lassen, „dass wir in Jesus alle Brüder und Schwestern sind und er der Hirte aller ist“. Das Wort „alle“ möge uns durch den Tag begleiten.

Wie jeden Tag betete Franziskus konkret für bestimmte Menschen, heute für die Familien, die besonders herausgefordert sind:

„Beten wir für die Familien in dieser Zeit der Quarantäne, die die zu Hause eingesperrte Familie vor viele neue Herausforderungen stellt. Es bedarf so viel Kreativität im Umgang mit den Kindern und mit allem, was zum Alltag dazu gehört. Und dann ist da noch diese andere Sache, dass es manchmal häusliche Gewalt gibt. Beten wir dafür, dass die Familie diese Quarantäne in Frieden und Kreativität leben kann.“

Übersetzung: VaticanNews Link zur Predigt auf dem YouTube-Kanal von VaticanNews

Heute am 4. Mai gedenken wir in besonderer Weise des seligen Guido von Pomposa, dem Stadtpatron von Speyer. Genau vor 33 Jahren besuchte Papst Johannes Paul II. als erster Papst nach 931 Jahren wieder den Kaiser- und Mariendom in Speyer. In seiner damaligen Predigt ermahnte Johannes Paul II., dessen 100. Geburtstag wir in diesem Monat begehen, zur Einheit:

Das große Hauptportal dieser Kathedrale zeigt, in Erz gegossen, den Ruf Jesu Christi aus dem hohepriesterlichen Gebet: ”Ut unum sint“ - ”Sie sollen eins sein!“.
(...) Das Leid der gespaltenen Christenheit ist das Leid dieses Gotteshauses. Es ist ein Denkmal der Einheit, die einmal gewesen ist, und ein Mahnmal zur Einheit, wie sie wieder kommen muß, wenn wir dem Vermächtnis Jesu treu bleiben wollen."
(Homilie in der Messe vor dem Dom auf der Seite vatikan.va)

Drucken

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 147 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Neue Folgen bei Timeout – Auszeit für die Seele

Nach einer kurzen Sommerpause erscheinen ab dem kommenden Sonntag wieder in...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Auf den Spuren von Franziskus und Klara

Wallfahrt für junge Menschen ab 14 Jahre nach Assisi
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.02.19

Hl. Nikolaus - wohin gehst Du?

Klausurtag zur Zukunftsvision der Pfarrei am 16.2.19, 9.30 - 15 Uhr,...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.01.19

Missa in Jazz am 3. Februar

Projektchor und Instrumentalsolisten führen Peter Schindlers Werk auf
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.22

Gewaltig - Mystisch-Geheimnisvoll

Schwarzmeerkosakenchor in St. Hubertus Niederwürzbach am Freitag, den 10. Februar...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.22

Spende an die Homburger Tafel

Auch 2022 verzichtet die Pfarrei wieder auf kleine Dankeschön Geschenke für die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

„Kinder haben Rechte“, unter diesem Thema steht die diesjährige Sternsingeraktion....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Sternsingeraktion 2025

Die Sternsinger kommen zu Ihnen nach Hause Am 4. Januar 2025 werden wir wieder mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.23

Kleider- und Schuhsammlung

Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führt am Samstag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Treffer 147 bis 30 von 30
Treffer 147 bis 94 von 94
Treffer 147 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.24

Erntedank

Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten am 6. Oktober
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.09.19

Bibeln gesucht

Haben auch Sie eine besondere Bibel, die Sie gerne für eine Ausstellung zur...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Danke für über 100 alte Handys

Sammelaktion von 14. - 29.9.!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.06.22

Fronleichnam in der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim...

...ein Fest, das Generationen zusammenführt.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.09.23

Graffitis, Live-Bands und Kirche

(Göllheim/Kaiserslautern, 24.09.2023) Am Samstag, den 23. September,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

Ein Erste-Hilfe-Koffer im Herzen und der barmherzige...

Beim Kinderwortgottesdienst nach der ersten Ferienwoche im Nepomukhaus lag neben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.06.22

Fahrt zum JUMP Festival

von Sonntag, den 31. Juli bis Samstag, 6. August Für Jugendliche und junge...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.06.22

BBQ Challenge der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grillen ist nicht einfach nur grillen. Nur ein Essen auf den Rost legen? Nein,...
 weiterlesen 
Treffer 147 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.23

Kleiner Kindergottesdienst am Palmsonntag

02. April 10:30 Uhr in St. Gallus Haßloch und Allerheiligen Böhl
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.23

Kommunionjubiläum 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herzliche Einladung zur Feier Ihres Kommunionjubliäums
Treffer 147 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Tauftermine 2024

Sprechen Sie uns an!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Ansprechbar

Wir sind für Sie da!
Treffer 147 bis 52 von 52
Treffer 147 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Farbimpulse in der Fastenzeit - 1. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe,  dann denke ich daran: Ich bin...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Geistliches Wort für den März

Gott ist nahe: Eine Erinnerung inmitten der globalen Pandemie Liebe...
Treffer 147 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.04.24

Wie sich die Esthaler Kita-Kinder auf das Osterfest...

Nachdem am 12. und 13. Februar ordentlich Fasching in der Kita Esthal gefeiert...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.24

Jesus geht mit uns

Gottesdienst zur Erstkommunion in der Herz Jesu Kirche Lambrecht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

Wortgottesfeier der Frauen - Achtung Terminänderung!

Wer ist der Größte unter den Jüngern?
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

NEUE BÜROZEITEN

Bis auf weiteres gelten im Pfarramt wegen Krankheit folgende...
Treffer 147 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.03.25

Kirche und Arbeiterschaft

Die Würzburger Synode wird 50 Jahre alt. Um die Bedeutung des Beschlusses für heute...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.03.25

"Judas"

Das Chawwerusch-Theater tritt am 13.04.2025 in der Kirche St. Ludwig auf.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.04.23

Ramadan: Monat der Barmherzigkeit

Fastenbrechen im Rahmen des christlich-muslimischen Dialogs im Prälat-Walzer-Haus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.04.23

Rückblick Fahrradkreuzweg 2023

Mehr als 20 TeilnehmerInnen machten sich an Karfreitag gemeinsam auf den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.06.23

JUGENDGOTTESDIENST *Sowieso*

16.Juni 2023, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.05.23

Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag

Der Ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt ganz herzlich ein zum Gottesdienst am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.22

Die kfd Maria Himmelfahrt lädt am 13.09.2022 um 15:00...

Zum Besuch der Ausstellung "Charlotte Schiller (1766-1826)
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.09.24

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Freitag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.09.24

Ökumenische Aktionstage 2024 “Schöpfung bewahren”

Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Mitbring-Picknick
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.02.20

Kaffeekränzchen in Martinshöhe

... und wieder ist es soweit, der Kirchenchor lädt zum schon traditionellen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.02.20

Neue Aufgabenverteilung des Pastoralteams veröffentlicht

Nach der Vorstellung der neuen Aufgaben im Pfarreirat ist die aktuelle...
Treffer 147 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.08.21

Gottesdienst "Unter den Linden"

Dieser Gottesdienst ist eine Veranstaltung, zu der der Pfarreirat die ganze Pfarrei...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.07.21

Ferienbeginn: Jesus nimmt frei

Wir alle kennen das: kurz vor dem Urlaub sind wir ausgebrannt, einfach "reif für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

MARIA HIMMELFAHRT - EINMAL ANDERS

Am Vorabend von Maria Himmelfahrt durften wir in Schopp gemeinsam mit zahlreichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

Einladung zum Pfarrfest in Schopp am 1. September 2019

Um 10:45 Uhr werden die Glocken zum Festgottesdienst in unsere schmucke Kirche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.01.22

Rückblick auf ein anderes Jahr - Kath. öffentliche...

Rückblick auf ein etwas anderes Jahr 2021 der Katholischen Öffentlichen Bücherei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.22

Sternsingen 2022

Segen bringen, Segen sein. Freuen Sie sich auf Segenspost.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.03.19

"Fasten mit allen Sinnen"

Familiengottesdienst
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.03.19

Familiengottesdienst

"Fasten mit allen Sinnen"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.01.25

Nikolaus bedenkt auch Vleugels-Orgel

1.000 Euro von der Nikolausaktion der Sparkasse Vorderpfalz übergeben
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.01.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.12.21

Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro bis 31.12 21

Das Pfarrbüro hat bis 31.Dezember 2021 folgende Öffnungszeiten:  Donnerstag,...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.12.21

Friedensnetz- ein Licht, das alle verbindet

Friedenslichtfeier am Sonntag, 19.12 21 in der Kirche in Sand
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Ingobertusfest

Wir waren dabei!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.21

Kindergottesdienst für Grundschulkinder

Familien mit Grundschul- und Kindergartenkindern sind herzlich eingeladen
Treffer 147 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.09.23

Generalversammlung der kfd Winnweiler

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.09.23

Erntedank 2023

Zwei Besondere Gottesdienste
Treffer 147 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.06.22

Stadtfest 2022

Mitten im Leben...Mitten in der Stadt Endlich können wir wieder feiern
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.22

Friedensgebet

Wir beten für den Frieden. 14-tägig montags um 19.30 Uhr abwechselnd in Hl. Kreuz...